bewertet am 27.02.2021 um 14:28
#2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
0
Es kommt zu einer durch eine Bombe verursachten Explosion, die Teile des UBahntunnels einstürzen lassen und viele Passagiere den Tod finden.
Die Überlebenden sind verzweifelt und versuchen,sich aus den Trümmern zu befreien und Hilfe zu bekommen.
Doch einer unter ihnen ist anscheinend der Bombenleger,und keiner weiß, wer er oder sie ist....
Das Beste an U-BAHN ist wohl die Inhaltsangabe und vermutlich die Fikmvorschau., denn spannend ist der Film leider nicht wirklich.
Das liegt in der Hauptsache daran, das der Regisseur sich nicht entscheiden konnte, ob er einen Überlebensthriller,oder ein Drama aus UBAHN machen wollte.
Zudem gespickt mit Logiklöchern kommt einfach keine Spannung auf, wenn die Überlebenden nur darüber zu debattieren, wer wohl für den Anschlag verantworlich ist,anstatt zu versuchen, sich aus der misslichen Lage zu befreien.
Das Bild von UBAHN ist soweit ok, wobei man beim Kontrast und der Schärfe Abstriche machen muss.
Zudem fehlt es auch an einem besseren Schwarzwert,denn der ist hier leider etwas hell geraten.
Sowohl die deutsche,als auch die englische Tonspur liegen jeweils in DTS-HD MA 7.1 vor, und leider kann auch diese Spur überhaupt nicht überzeugen.
ZU frontlastig sind die Dialoge,teilweise auch so extrem leise abgemischt, das man ohne Untertitel nichts verstehen würde.
Räumlichkeit kommt höchstens in der Anfangsszene auf, ansonsten hat das Tonsystem nichts zu tun.
An Extras gibt es lediglich 6 Filmvorschauen, mehr hat der Film nicht zu bieten.
Mein Fazit:
"Pelham 123 trifft auf Daylight" steht auf dem Cover...und das stimmt in keinster Weise, denn zumindest PELHAM 123 ist um Löngen besser als dieser Film.
Da helfen auch keine namhaften Schauspieler, von denen mir lediglich Kevin Sizemore etwas sagt.
U-BAHN NÄCHSTER HALT:TERROR kann man getrost vergessen, da gibt es wesentlich spannendere Katastrophenfilme.
Finger weg !