Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Back in the Game Blu-ray

Original Filmtitel: Trouble with the Curve

Disc-Informationen
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, HD Sound (englisch), Extras in HD (teilweise)
Herausgeber:
Vertrieb:
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DD 5.1
Englisch (Hörfilmfassung) DD 5.1
Englisch DTS-HD MA 5.1
Französisch DD 5.1
Italienisch DD 5.1
Spanisch DD 5.1
Thailändisch DD 5.1
Untertitel:
Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte, Italienisch für Hörgeschädigte; Niederländisch, Spanisch, Französisch, Koreanisch, Portugiesisch, Chinesisch (traditionell), Thailändisch
Region:
A, B, C
Disc Kapazität:
BD-50 GB
Bildformat(e):
1920x1080p (2.40:1) @23,976 Hz
Video-Codec:
Laufzeit:
111 Minuten
Veröffentlichung:
30.03.2013
Diese Blu-rays könnten Sie interessieren:

Blu-ray Bewertungen

Bitte loggen Sie sich ein, um eine Bewertung abzugeben. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registriert sein, klicken Sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
bewertet am 17.02.2025 um 11:59
#18
BACK IN THE GAME oder im englischen Original TRAVEL WITH THE CURVE, zeigt den alternden Clint Eastwood in einer Rolle als Baseball-Scout, der sich mit den Problemen des Alters rumschlagen muss, aber der auch die persönliche Beziehung zu seiner Tochter, gespielt von Amy Adams während eines gemeinsamen Wochenendes, aufarbeiten muss. Eastwood führt im Gegensatz zu früheren Werken nicht selbst Regie, das übernimmt sein früherer Assistent Robert Lorenz. Trotzdem weißt der Film durchaus auch Parallelen zu vielen Spätwerken des Altmeisters auf, sei es die stoische Art aus Gran Torino oder Cry Macho. Der Film ist vorrangig ein leichtes Familiendrama, ohne groß irgendwo anzuecken. Eastwoods raubeinige Art passt gut zur Figur und steht im krassen Gegensatz zu seiner Tochter. So steht die Beziehung der Beiden zueinander klar im Mittelpunkt. Das Thema Krankheit wird angerissen, bekommt aber am Ende nicht den notwendigen Stellenwert wie man das Anfangs vielleicht vermutet. In punkto Drama kann der Film daher nicht vollends überzeugen, da die Auflösung am Ende doch zu seicht daher kommt... das es anders geht hat Eastwood ja schon in früheren Filmen gezeigt. Man muss aber nicht unbedingt ein Fable für Baseball haben, aber logischerweise ist auch der Sport hier präsent und man lernt einwenig was zum Thema Spieler-Recruiting. Ist jetzt keine Sportart für die ich brenne, stört aber auch nicht. Insgesamt ein solider Film für Zwischendurch, aber kein Meilenstein in Eastwoods Vita 3/5

---
Bild: Das Bild der BluRay ist durchweg gut und bietet gute Schärfe und kräftige Farben. 4/5

Ton: Es gibt hier wenig zu bemängeln, aber der Film besteht eigentlich durchweg aus Dialogen die soundtechnisch nicht viel abverlangen. 4/5
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG OLED77C31LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.12.2020 um 19:13
#17
Warum der Originaltitel "Trouble with the Curve" in einem ebenfalls englischen Titel umbenannt wurde, werde ich wohl nie erfahren.
Davon ab hat Robert Lorenz als sehr wahrscheinlich Regie-Schüler von Clint Eastwood eine gute Regie-Arbeit vollführt.
Als Produzent zeichnete er wiederum für Filme wie "Mystic River", "Million Dollar Baby", "Gran Torino" oder "American Sniper" verantwortlich, zu denen bekanntlich Clint Eastwood Regie führte. Für "Back in the Game" drehten beiden langjährigen Film-Kollegen nun den Spieß um.

Der Plot ist unterhaltsam ausdrucksstark. Es gibt keine Helden und keine "Bösen" in der Geschichte. Es gibt normale Menschen in normalen Situationen die es daher für einen normalen Seher oder Seherin einfach machen, sich mit den Personen zu identifizieren und sich schnell in die Geschichte hineinzufinden.
Der Cast ist vortrefflich gewählt. Gerade weil jeder Charakter seine Bodenständigkeit nicht verliert, wirken deren DarstellerInnen wie Eastwood, Adams, Timberlake oder Goodman absolut glaubwürdig.
Es baut sich eine schöne Kulisse um die DarstellerInnen auf. Robert Lorenz schafft es, den Film zweigleisig fahren zu lassen und dabei den Überblick nicht zu verlieren. Baseball und die charakterliche Komponente in Form von Interaktionen zwischen den Figuren kommen auf eine ähnlich starke Gewichtung.
Das klappt so gut das der Plot süchtig macht. Auch weil die DarstellerInnen allesamt bis in die Nebenrollen eine tolle Leistung zeigen.
Matthew Lillard (13 Geister, Scream) und Robert Patrick (Terminator 2, Cop Land) geben dem Film als Sidekicks trotz ihrer geringen Spielzeit einen ordentlichen Schub Emotionen mit.

Die Blu-ray kann diesen tollen Film durchwachsen wiedergeben. Das Bild ist sehr grobkörnig geraten. In mittleren bis weiten Entfernungen stört es garnicht mal das es so körnig ist. Da bekomme ich das Gefühl das die Körnung und somit das unruhige Bild die kauzige Natur von Gus (Eastwood) unterstützt.
Aber in Nahaufnahmen stört das Filmkorn doch, da auch große Unschärfen dadurch entstehen die Konturen verschwinden lassen.
Die Farbe ist gut austariert und abgemischt. Ich bemerke keine störend überstrahlenden Flächen. Die Farbtemperatur ist hin zu warmen Tönen gewählt worden, wodurch eine realistische Farbwiedergabe nicht in allen Szenen möglich ist. Stört die betreffenden Szenen allerdings nicht. Der Film wirkt dennoch rundum vortrefflich.
Einige Passagen kommen mir zu dunkel vor. Hier und da ließe sich sicherlich sorgsamer an der Helligkeit gearbeitet haben.

Ich bewerte den Originalton, der kräftig und mit einem gefälligen Soundspektrum aufwartet. Nicht spektakulär. Der Score und Soundtrack wurde nicht eingesetzt um sich hervorzutun, denn nur zur Unterstützung aufzuspielen.
Dialoge sind recht basslastig. Einen Ticken mehr Höhen könnten sie vertragen.

mein Fazit:
Den Kauf der Blu-ray rechtfertigt ein zeitlos, rundum gelungener Film der für meine Sinne gar noch länger hätte gehen können. Das Bild stellt einen ansprechenden Standard dar. Die Bluray leistet sich nach unten keinen Ausreißer, aber weckt visuell und im Ton auch keine Emotionen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.03.2018 um 12:40
#16
Story (3)
„Trouble with the Curve“, wie der Streifen im Original wesentlich treffender heisst, ist ein leichtes, unbeschwertes Filmdrama, welches gute Unterhaltung bietet, leider aber kaum einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Viel zu oberflächlich werden die Figuren aufgebaut und viel zu banal und durchschaubar ist die Handlung.

Clint Eastwood, der den alternden Talentscout in seiner gewohnt soliden Art spielt, wird von Amy Adams schauspielerisch noch übertrumpft. John Goodman hat leider eine sehr unscheinbare Rolle erhalten und kann kaum zeigen, was in ihm steckt.

Die Handlung wechselt zwischen drei Erzählsträngen: Dem Konflikt zwischen Gus und seinem Club, der Vater-Tochter-Beziehung und der Liebesbeziehung zwischen Mickey und Ex-Profispieler Johnny Flanagan. Letzterer wird von Justin Timberlake recht gut verkörpert. Keiner der drei Erzählstränge wird nach meinem Dafürhalten befriedigend abgehandelt. Die Geschichten dümpeln immer zwischen der Oberfläche und der Kitsch-Grenze herum, erhalten aber zu keinem Zeitpunkt ernsthafte Tiefe. Das ist bedauerlich, denn aus dieser Grundstory hätte man mehr herausholen können.

Trotz dieser Kritik, haben wir es bei Robert Lorenz’ Regiedebüt mit einem sehr unterhaltsamen Streifen zu tun, der in typischer Hollywood-Manier routiniert abgespult wird.

Fazit: Ein Streifen, den man sich durchaus mal ansehen kann. Die etwas altbackene, mit vielen Klischees durchsetzte, Inszenierung lässt aber zur keiner Zeit etwas Unerwartetes zu…

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.40:1 ( 12:5 - CinemaScope – D-Cinema) vor.
Die Bildqualität ist über alles gesehen sehr gut ausgefallen. Es gibt ab und an einzelne leichte Unschärfen und leichtes Bildrauschen in dunklen Szenen. Zudem sind die Kontraste etwas stark ausgefallen. Die Farben wirken recht natürlich, und der Schwarzwert ist sehr gut und satt.

Ton (3)
Das Tonformat liegt in Dolby Digital 5.1 vor.
Es gibt leider keinen deutschen HD-Ton, was deutliche Auswirkungen auf die Dynamik hat. Die Surroundabmischung ist äusserst frontlastig ausgefallen. Die Surround-Lautsprecher werden viel zu wenig ins Geschehen miteinbezogen. Dadurch entsteht eine eher schlechte Räumlichkeit. Die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen.
Die Tonumsetzung hat DVD-Niveau.

Extras (3)
Habe ich mir nicht angesehen. Es gibt leider kein WendeCover!

Fazit: Für hartgesottene Eastwood-Fans und Hollywood-Junkies sicher eine lohnende Anschaffung. Die technische Umsetzung ist beim Bild auf der Höhe der Zeit, beim Ton leider nicht. Von mir gibt es das Prädikat: Kann man sich ansehen…
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2016 um 14:53
#15
Im Baseballdrama Back in the Game steht Hollywoodlegende Clint Eastwood seit vielen Jahren erstmals nur vor der Kamera und überlässt den Regieposten seinem Freund Robert Lorenz, der hier sein Regiedebüt gibt.

Trouble with the Curve, wie der Film im Original viel passender heißt, erzählt die Geschichte des Baseball-Talentscouts Gus Lobel, der im Alter langsam mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat aber dennoch nicht von seiner Arbeit loslassen will. Sein Vertrag läuft nur noch 3 Monate und sein Chef möchte eigentlich frisches Blut in die Firma bringen. Trotz drohender Blindheit macht sich Gus auf den Weg nach North Carolina um einen talentierten jungen Spieler zu begutachten. Seine Tochter Mickey begleitet ihren Vater, mehr oder weniger gegen dessen Willen. Beide hatten schon immer ein etwas schwieriges Verhältnis, das Gus seine Tochter nach dem Tod seiner Frau früh weggegeben hat, doch mit der Zeit nähern sich die beiden an, wenn auch langsam. Später erfährt Mickey den wahren Grund, warum ihr Vater sie so vernachlässigt hat.

Solides und locker-leichtes Drama, welches gut unterhält aber auch keine Bäume ausreißt. Für mich war da einfach zu wenig, was einen wirklich als Zuschauer mitreißen konnte. Dafür war das komplizierte Vater-Tochter Verhältnis nicht dramatisch genug ausgebaut und auch kam das mit Gus' drohender Blindheit irgendwie nicht gewichtig genug zum tragen. Der Film unterhält ganz gut aber mehr auch nicht, zudem hätte man ihn auch etwas straffen können von der Laufzeit her.
Clint Eastwood spielt wie gewohnt klasse und auch das Zusammenspiel mit seiner Filmtochter Amy Adams kommt gut rüber. Dennoch hat es nicht für ein hervorragendes Drama gereicht. Man hat im nachhinein das Gefühl, dass hier einfach deutlich mehr drin gewesen wäre, nicht zuletzt auch wegen des guten Casts um Eastwood selbst aber auch Leuten wie John Goodman oder z. Bsp. Robert Patrick in einer Nebenrolle.

6 / 10

Das Bild hat eine gute Schärfe und man kann Details wie einzelne Poren oder Haare meist gut erkennen. Es gibt leichtes Filmkorn, die Farben sind schön kräftig, der Schwarzwert ist ordentlich ebenso wie der Kontrast.

Der Ton ist gut abgemischt. Raumklang ist gegeben und Bass ist ordentlich. Insgesamt gut aber es werden auch keine Bäume ausgerissen.

Extras sind 2 Features.

Fazit: Leihempfehlung
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 30.04.2015 um 10:03
#14
Was bin ich von diesem FIlm enttäuscht. Die Handlung ist im groben ja okay. Die einzelnen Szene sind aber so dümmlich gemacht. Anfangs das Altern des von Eastwood gespielten Charakters. Der Konflikt zwischen Vater und Tochter. Die Beziehung zwischen Tochter und jungem Mann. Alles so dumm und platt.

Eastwood hat seine besten Jahre auch hinter sich. Kann er nur noch verbitterter Mann? Im RÜckblick: hat er mal was anderes gemacht? Nein, in diesem Film glänzt er auch nicht.

Timberlake hat so eine blöde Rolle mit so unsagbar idiotischen Sätzen bekommen.

Einzig die Tochter und zweite Hauptrolle weiß zu gefallen.

Wirklich eine Enttäuschung. Irgendwie rettet sich der Film dann doch noch in 2 Sterne...
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD670
Darstellung:
LG 55LM640S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.04.2015 um 10:54
#13
Robert Lorenz hat hier einen Film gemacht, der sich in die Reihe der jüngeren Eastwood-Regiearbeiten einfügen soll. Dies tut er oberflächlich gesehen auch sehr bequem. Ich finde jedoch, dass der Film zwei wesentliche Schwächen hat.
1. wird er als Vater-Tochter Drama vermarktet. Ich finde jedoch, dass die Liebesgeschichte zwischen Tochter und "jungem Draufgänger" mindestens genau stark im Fokus steht. Stellenweise bildet sie sogar den Schwerpunkt.
2. baut der Film über eine lange Zeit hinweg den zentralen Konflikt zwischen Gus und Mickey auf. Dieser wird jedoch nie richtig zwischen den beiden aufgearbeitet. Stattdessen entdeckt Mickey mal eben das Baseball-Supertalent, und schwups ist wieder alles gut zwischen den beiden, und dann ist der Film auch schon vorbei. Für mich löst sich zu schnell und einfach alles in Wohlgefallen auf.
Ansonsten bietet "Back in the Game" über weite Strecken die bekannte Eastwood-Atmosphäre.

Der Altmeister spielt seine Rolle gewohnt exzellent. Obwohl ich finde, dass er sich allmählich vielleicht ein bisschen wiederholt. Amy Adams fand ich in Ordnung, Justin Timberlake bleibt m.E. noch eine reife Leistung als Schauspieler schuldig, ich kann ihn bisher als solchen noch nicht ernst nehmen. Die Nebenrollen sind solide besetzt.

Tonqualität ist zweckdienlich für einen dialoglastigen Film. Der Soundtrack ist nicht weiter erwähnenswert.
Das Bild präsentiert sich ohne Schwächen.
Bonusmaterial habe ich nicht gesichtet, dafür fand ich den Film zu schwach.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP5200
Darstellung:
Philips 32PFL3705 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 22.04.2014 um 22:58
#12
Ich brauchte einen Augenblick, um in den Film hineinzukommen. Ist halt keine deutsche Sportart. Dann hab er aber noch gefesselt. Ich liebe die Filme mit oder von Clint Eastwood.
An der Bildqualität kann man nichts bemängeln. Auch der Ton kommt gut rüber.
Die Extras könnten etwas reichhaltiger sein.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips HTS7200
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2013 um 22:43
#11
Eastwood und Adams zeigen mit "Back in the Game" ein sehr gelungenes Drama zwischen Vater und Tochter, die sich einander entfremdet haben, sich gleichzeitig aber sehr lieben. Gus ist Talent Scout für aufstrebende Baseballer, seine Tochter Mickey ist eine aufstrebende Anwältin. Gus hat Probleme mit seinen Augen und droht, seinen Job zu verlieren, so dass Mickey ihn neben der Arbeit an einem wichtigen Fall auf seiner Scouting Tour begleitet, auch wenn ihr störrischer Vater davon eigentlich nichts wissen will.

"Back in the Game" ist gut geschrieben, emotional glaubwürdig und erfordert keinerlei Baseball Kenntnisse. Die Schauspieler agieren überzeugend, Eastwood spielt sie jedoch alle an die Wand. Eine kleine positive Überraschung war eine kleine Rolle von John Goodman, der variabler als sein üblicher Typus überzeugen konnte.

Die Bildqualität der Blu-ray ist exzellent und bietet ein tolles Bild. Der deutsche Ton kann ebenfalls überzeugen. Die Ausstattung ist hingegen leider sehr knapp ausgefallen.

"Back in the Game" ist ein Film, den man als Fan von Eastwoods jüngeren Werken auf jeden Fall in die Sammlung aufnehmen sollte. Die Blu-ray ist zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 14.11.2013 um 10:19
#10
Eastwood als Baseball-Talentscout, der sein Augenlicht verliert und die Familienvergangenheit mit seiner Tochter aufarbeiten muss. Sehr ruhig erzähltes, aber immens gut gespieltes Drama mit wenig Sportszenen.

Das Bild befindet sich im oberen Level. Schärfegrad, Rauschen und Schwarzwert sind allesamt noch verbesserungswürdig.

Der Ton überzeugt mit sehr klaren Dialogen. Genrebedingt kann hier aber keine Referenznote gegeben werden. Dafür fehlt die Räumlichkeit und der Bassdruck.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2013 um 18:39
#9
Robert lorenz arbeitet schon ewig mit dem urgestein eastwood zusammen und der überließ ihm nun zum ersten mal die regie. Ich finde, dass lorenz ganz ganz viel von seinem "ziehvater" übernommen hat und der film fast wie von eastwood selbst daherkommt. Alles wirkt vertraut und bekannt, wie man es nunmal mag.
Die story ist irgendwie bekannt, aber neu interpretiert worden, einfach zeitlos nett und gut anschaubar. Ich finde die akteurriege sehr passend und gut gewählt...

Das bild ist eigentlich prima, allerdings etwas rauschig und im dunkeln ist das korn prägnant.

Der dt. Ton ist ausreichend. Dialoge, das wichtigste hier also, sind perfekt verständlich, die filmmusik schafft ab und an ein leichtes panorama.

Extras - 2 kurze dokumentationen...wirklich nicht sehr viel aber aufschlussreich...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT335
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
unbekannt
unbekannt
bewertet am 20.09.2013 um 15:45
#8
"Back in the Game" ist ein gut gespieltes Drama mit einem wie gewohnt tollen Clint Eastwood. Auch Amy Adams spielt ihre Rolle richtig gut.

Das Bild ist zwar keine Referenz, aber trotzdem oberes Niveau. Es gibt kaum Mängel. Auch der Ton ist überzeugend.

Leider gibt es kaum Extras. Da wäre viel mehr drin gewesen.

Insgesamt kann ich "Back in the Game" jedem empfehlen, der Dramen bzw. Clint Eastwood Filme gerne mag. Muss aber auch sagen, dass mit z.B. "Gran Torino" noch besser gefällt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Sony KDL-55HX755 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.09.2013 um 09:47
#7
Der Film hat eine sehr ruhige Handlung, Dreman und Clint harmonieren da ganz gut.
Man merkt, dass Clint doch etwas zur regie beigetragen hat, doch man merkt auch, dass er es nicht ganz in der hand hat da. Ein Emotionaler Höhepunkt wie in Gran Torino fehlt mir hier.
Die Story dreht sich um die Beziehung zwischen einem Vater der, der Vaterrolle nicht gewachsen war und einer Tochte die ihm die Kindheit übel nimmt.

Bild ist sehr gut, die Kameraführung passt zu der ruhigen Story.
Ton kann ich nicht sagen,d a ich keine Anlage habe die eine gute Bewertung rechtfertigen wurde, habe. Das wa sich gehört habe, hat mir gut gefallen.


Extras sind quasi kaum vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-37EX402 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 16.08.2013 um 13:38
#6
Wer Dramen mag, ist hier genau richtig. Mit Sport hat der Film nur soviel gemein, dass es um einen Baseball-scout geht und ab und an Szenen aus einem Spiel gezeigt werden, die allerdings nie in den Vordergrund drängen. Inhaltlich befasst sich der Film hauptsächlich mit der Verarbeitung einer nicht gerade einfachen Vater-Tochter Beziehung und deren Einstellung zum Leben.
Etwas aufgelockert wird die Geschichte durch die Rolle von Justin Timberlake, der etwas Witz einfließen läßt.

Das Bild ist auf einem guten Niveau. Überwiegend eine sehr gute Schärfe. Leichtes Filmkorn tritt allerdings auch stellenweise auf, stört aber nicht sonderlich.

Der Ton ist bei diesem Genre nicht wirklich gefordert. Eine ruhige, klare und stets sehr gut verständliche Abmischung mit passenden räumlichen Effekten.

Die Extras sind leider ziemlich enttäuschend und kurz.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 16.08.2013 um 07:45
#5
Das Bild geht in Ordnung der Ton passt auch. Dafür sind die Extras sehr dünn leider. Der Preis. Von 7,99 ist auch mehr als fair. Bekommt man doch als Eastwood Fan hier wieder einen tollen Clint zu Gesicht. Wer einen Popkornfilm sucht ist hier auch richtig. Für meinen Geschmack haette der Film gerne noch doppelt solange dauern können,da die Geschichte super umgesetzt wurde und die Schauspieler alle stimmig miteinander eine sehenswerte Wet schaffen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.05.2013 um 08:20
#4
Mich hat der Film schon im Kino überzeugt, daher hab ich ihn mir auch für zu Hause geregelt und beim zweiten Schauen kann ich immer noch nichts schlechtes sagen, schöne Story mit tollen Schauspielern. Bild und Ton gehen ebenfalls in Ordnung, Extras sind Mangelware, aber für mich nicht relevant
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sony KDL-46EX402 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 02.05.2013 um 10:21
#3
Nach über 20 Jahren spielt Clint Eastwood in einem Film mit wo er nicht Regie führt und er macht das was er am besten kann, einen alten Griesgram spielen und kommt entsprechend klasse rüber. Der Film dauert aber ne gute viertel Stunde bis er in Fahrt kommt, denn in dem Moment wo Amy Adams zusammen mit Clint Eastwood spielt geht es ab. Die Dialoge der beiden sind zu herrlich, wobei Amy Adams allgemein der Showstealer ist, jede Szene mir ihr ist ein Genuss und die Sprüche die sie reist sind richtig edel und sorgen für jede Menge humor, auch wenn für den meisten Humor Justin Timberlake zuständig ist, der hier den lockeren Comedy Part übernimmt und auch richtig klasse rüber kommt. Er agiert mit Amy Adams super sympathisch.
Die Story selbst ist sehr ruhig erzählt aber kein bisschen langweilig, was vor allem an den drei Hauptdarstellern liegt, der Sport Part ist im Grunde totale Nebensache, es geht nur um die Charaktere und das macht wirklich richtig Laune.
Das Bild ist auch hohem Niveau. Ab und an minimales Grieseln, aber super Schärfe. Details wie einzelne Haare und Poren sind nahezu jederzeit sichtbar. Die Farben sind klasse.
Der englische Ton ist sehr ruhig gehalten wie der Film, aber dafür schön klar und Detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 4 Minuten Feature über den Regisseur und ein 6 Minuten Feature über das Zusammenspiel zwischen Amy Adams und Justin Timberlake. Insgesamt leider recht wenig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 27.04.2013 um 22:38
#2
Für mich der beste Eastwood seit "Gran Torino". Im Gegensatz zu den letzten Werken, bei denen man immer das Gefühl hatte, dass nicht das Maximum rausgeholt wurde stimmt hier wieder alles:

Auf Bitte eines alten Kollegen (Goodman) von Gus (Eastwood) begleitet seine Tochter (Adams) den gealterten Vater beim Scouting des vermeintlich kommenden Baseball-Stars. Während der gemeinsamen Zeit gilt es nicht nur einige schwere Vater-Tochter Konflikte zu verarbeiten sondern auch noch Gus' Bossen zu zeigen, dass die menschliche Beobachtungsgabe beim Scouten von Nachwuchsspielern noch immer jeden Computer alt aussehen lässt. Das sich dabei (natürlich) auch noch eine vorsichtige Lovestory mit dem für andere Teams arbeitenend Johnny (Timberlake) anbahnt, tut der Geschichte keinen Abbruch.

Schöne Bilder, sympathische Darsteller, ansprechender Soundtrack und eine gewissen Roadmovie-Atmosphäre geben diesem nicht allzu bedrückendem Sportdrama einen gewissen Flair, den man so schon lange nicht mehr gesehen hat. Auch wenn die Story schlicht, die Dramaturgie überschaubar und die Inszenierung routiniert ist, schafft es Eastwoods Regisseur Robert Lorenz, auch durch authentische und nachvollziehbare Charakterzeichnung. eine Stimmung aufzubauen, auf die man sich gerne einlässt.

Bei "Back in the Game" handelt es sich nicht um ein komplexes und schwermütiges Drama wie das eingangs erwähnte "Million Doller Baby". Es ist im Grunde ein Feel-Good-Movie mit relativ vorhersehbarer Handlung aber trotzdem gelungener Dramaturgie, hohem Anschauungswerten und überzeugenden Darstellern. Das Happy-End ist logisch und für manche ggf. etwas kitschig, passt aber absolut zu dem Film und rundet die schöne Geschichte ab.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Pioneer PDP-4280XA (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 05.04.2013 um 16:28
#1
FILM Ein Sportfilm nach dem üblichen Muster, völlig vorhersehbar, ziemlich schlicht in der Dramaturgie und zum Schluß hin doch zu sehr auf maximales Happy End getrimmt. Trotzdem hab ich mich gut unterhalten gefühlt. Clint Eastwood ist auch mit weit über 80 Jahren als Schauspieler eine absolut sichere Bank und hat eine Präsenz und Ausstrahlung, wie sie nur wenig andere Darsteller auf die Leinwand bringen. Auch die weiteren Rollen sind durchweg gut besetzt, so dass es sich hier um einen nicht wirklich herausragenden, aber trotzdem sehenswerten Genrebeitrag handelt. 7/10

BILD Durchweg leichte Körnung, aber überzeugende Schärfe und über weite Strecken gute Durchzeichnung. 8/10

TON Sauber verständliche Dialoge, schön abgemischte Musik und in den Baseballszenen und der Bar gute Räumlichkeit. Allerdings ist die dt. Tonspur sehr leise abgemischt und muss um ca. 5dB lauter gemacht werden. 7/10
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT300
Darstellung:
JVC DLA-X30BE
gefällt mir
0
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!

Back in the Game Blu-ray Preisvergleich

14,09 EUR *

Versand ab 3,00 €

18,80 CHF *

ca. 19,55 EUR

Versand ab 12,00 €

Gebraucht kaufen

ab 1,01 EUR *

Versand ab 2,99 €

3,59 EUR *

Versand ab 3,99 €

4,16 EUR *

Versandkosten unbekannt

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
18 Bewertung(en) mit ø 3,59 Punkten
 
STORY
4.0
 
BILDQUALITäT
4.1
 
TONQUALITäT
4.0
 
EXTRAS
2.2

Film suchen

Preisvergleich

amazon.de
8,55 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
jpc
8,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
thalia.de
14,09 EUR*
icon-chart-negativ.svg
icon-shopping-cart.svg
1advd
18,80 CHF*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
cede
19,49 EUR*
icon-chart-positiv.svg
icon-shopping-cart.svg
für 8,55 EUR Versand ab 2,99 € Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI

Gebraucht kaufen

amazon.de
ab 1,01 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
rebuy.de
3,59 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
medimops.de
4,16 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Importe

Diese Blu-ray ist ebenfalls in folgender Fassung erhältlich:

Blu-ray Sammlung

370 Mitglieder haben diese Blu-ray:

sowie weitere 367 Mitglieder

Diese Blu-ray ist 16x vorgemerkt.

Deals zum Film