Das Mitte der 1980er Jahre ins Leben gerufene „Transformers“-Franchise war von Anfang an darauf ausgelegt, neben den Spielzeugfiguren auch Inhalte in Comics und Fernsehserien an die stetig wachsende Fanbase zu liefern. So gab es 1984 mit der Zeichentrickserie „The Transformers“ ziemlich schnell die ersten Bewegtbilder, welchen bereits zwei Jahre später ein Kinofilm – ebenfalls im Zeichentrickformat – folgte. Über die Jahrzehnte entwickelte man dann mehrere Serienableger fürs TV, während Mitte der 2000er Jahre Michael Bay mit seinen Realverfilmungen der wandlungsfähigen Roboter auf der Kinoleinwand für actionreiche Spektakel sorgte. Doch wie kam es eigentlich zum scheinbar endlos verlaufenden Kampf zwischen den Autobots und Decepticons? Wurde dieses Thema in den bisherigen Veröffentlichungen meist nur kurz am Rande in Rückblicken und Erzählungen betrachtet, hat es sich der hiervorliegende Animationsfilm zur Aufgabe gemacht, die Historie der verfeindeten Maschinen detailliert aufzuarbeiten. Der unter der Regie von Josh Cooley - welcher schon mit „Toy Story 4“ große Erfolge feiern konnte - entstandene Animationsfilm wird von PARAMOUNT HOME ENTERTAINMENT über deren Vertriebspartner UNIVERSAL PICTURES HOME ENTERTAINMENT sowohl auf 4K Ultra HD als auch Blu-ray in den Handel gebracht. Das 4K UHD & Blu-ray Set erscheint dabei auch in einer Steelbook-Sonderedition, welches neben den Keep Case-Fassungen der beiden Formatvarianten in die Händlerregale gestellt wird. Was die ultrahochauflösende Fassung des Films inhaltlich wie technisch zu bieten hat, soll mit der nachstehenden Bewertung ergründet werden.
Story
![Transformers One 1.jpg Transformers One 1.jpg](/image/moviereview/Transformers One 1.jpg)
![Transformers One 2.jpg Transformers One 2.jpg](/image/moviereview/Transformers One 2.jpg)
![Transformers One 3.jpg Transformers One 3.jpg](/image/moviereview/Transformers One 3.jpg)
Bildqualität
![Transformers One 4.jpg Transformers One 4.jpg](/image/moviereview/Transformers One 4.jpg)
Bild 4k UHD
![Transformers One 5.jpg Transformers One 5.jpg](/image/moviereview/Transformers One 5.jpg)
Tonqualität
![Transformers One 6.jpg Transformers One 6.jpg](/image/moviereview/Transformers One 6.jpg)
Ausstattung
-
- Der Beginn (10:14 Min.)
- Die Erschaffung von Cybertron (9:37 Min.)
- Wir sind eins (11:00 Min.)
- Das Iacon 5000 (6:26 Min.)
- Der Kampf um Cybertron (8:59 Min.)
![Transformers One 7.jpg Transformers One 7.jpg](/image/moviereview/Transformers One 7.jpg)
Fazit
-
Auch wenn „Transformers One“ im Animationsstil daherkommt - als reinen Kinderfilm sollte man die Vorgeschichte der „Autobots & Decepticons“ nicht abtun. Letztendlich bietet man hier sogar etwas weniger Humor und Klamauk, als man es noch aus den Micheal Bay Blockbustern kennt. Mit eben jenen Filmen kann man das hier vorliegende Werk dann inhaltlich ganz gut vergleichen, nur dass es eben im Animationsstil gehalten wurde. Jede Menge Action, eine hervorragend inszenierte Welt und auch zahlreiche emotionale Momente lassen große wie kleine Zuschauer sehr gut unterhalten zurück. Auch in technischer Hinsicht kann sich die blaue Scheibe sehr gut sehen bzw. hören lassen: Das Bild kommt farbenprächtig mit jeder Menge liebevoller Details daher, die oftmals auch fotorealistische Eindrücke hinterlassen und fast schon ein dreidimensionales Seherlebnis vermitteln. Auf Seiten des Tons gibt es einen kraftvollen Grundpegel mit satten Bässen und zahlreichen Surround-Effekten, die vor allem in den Schlachten die Zuschauenden mitten ins Geschehen ziehen. Wer dann nach dem emotionalen Finale noch etwas länger auf Cybertron verweilen möchte, kann sich noch eine Weile mit dem Bonusmaterial und dessen durchaus interessanten Beiträgen zur Filmentstehung beschäftigen. Transformers-Fans sollten dem Film trotz Stilwechsel eine Chance geben und damit den unterhaltsamen Franchise-Beitrag nicht verpassen.
(Jörn Pomplitz)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
TV: LG OLED 65C17LB
Player: Oppo UDP-203
AVR: Yamaha RX-A1080
Front-Lautsprecher: Canton Vento 890.2
Center-Lautsprecher: Canton Vento 866
Surround-Lautsprecher: Canton Chrono 507
Subwoofer: SVS SB-2000 Pro