Vor rund einem Jahr brachte Plaion Pictures des No-Budget-Slasher „Winnie the Pooh – Blood and Honey“ auf den deutschen Markt, in welchem Regisseur Rhys Frake-Waterfield die Kinderbücher des britischen Autoren Alan Alexander Milne, welche besonders durch die zahlreichen Adaptionen von Disney international bekannt wurden, nach Ablauf der Rechte durch den Fleischwolf drehte und den honigliebenden, kinderfreundlichen Bären zu einer blutrünstigen Horrorfigur pervertierte. Der enorme Erfolg machte die Fortsetzung unvermeidbar, und diese wird nun ebenfalls von Plaion Pictures in Form einer Blu-ray Disc im Keep Case, sowie einer limitierten Steelbook-Version, welche den Film obendrein als 4k-UHD Scheibe beinhaltet, veröffentlicht. Was der Film zu bieten hat und wie sich die Scheibe in technischer Hinsicht schlägt, klärt die nun folgende Rezension.
Story
-
Seit dem Massaker im 100-Morgen-Wald ist einige Zeit vergangen, und Christopher Robin (Scott Jeffrey) hat inzwischen sein Medizinstudium beendet und praktiziert als Arzt, doch seine Vergangenheit lässt ihn nicht los. Die mordlüsternen Bewohner des Waldes scheinen verschwunden zu sein, doch eines Tages kommt es erneut zu brutalen Morden, und Christopher ahnt, dass Winnie Puuh (Ryan Olivia) und Ferkel (Eddy MacKenzie) nach wie vor am Leben sind – und noch immer trachten sie nach Rache. Gemeinsam mit Eule (Marcus Massey) und Tigger (Lewis Santer) starten sie ihren blutigen Rachefeldzug, während Christopher hinter ein Geheimnis kommt, das sein Leben in seinen Grundfesten erschüttert …


Bildqualität
-
Hinweis der Redaktion:

Bild 4k UHD

Tonqualität

Ausstattung
-
Auf der uns zugesandten 4k-UHD Disc befindet sich lediglich der Trailer zum Film in deutscher und der Originalfassung. Wählt man vor dem Hauptmenü die Option „Italienisch“ bekommt man statt dem deutschen den italienischen Trailer als Bonus geboten. Da der Redaktion keine Blu-ray Disc, auf welcher das Bonusmaterial mutmaßlich enthalten sein dürfte, vorlag, kann an dieser Stelle keine Bewertung erfolgen.
Fazit
-
Die technische Seite der von uns getesteten UHD-Disc gibt keinen Anlass zur Kritik und lässt den Low-Budget-Slasher in bestmöglichem Licht dastehen. Optisch bewegt sich der Film auf einem hohen Niveau und lässt keinen Anlass zur Kritik aufkommen. Akustisch bleibt der Streifen hingegen unauffällig, was weder positiv noch negativ gemeint ist. Leider befinden sich die Bonusinhalte auf der Blu-ray Disc, welche uns nicht zum Testen zur Verfügung stand. Der Film selbst ist deutlich besser gemacht und inhaltlich ausgefeilter als der Vorgänger, allerdings sollte man seine Erwartungen auch hier nicht zu hoch ansetzen. Zwar bietet der Film ein Mindestmaß an Charakterzeichnung und besitzt auch ein paar (fragwürdige) Story Twists, aber im Kern geht es nach wie vor darum, die lebgewonnenen Kinderfiguren beim Amoklauf zu bewundern, und in dieser Hinsicht leistet der Film ganze Arbeit.
(Michael Speier)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
Panasonic TX-L47ETW60
Sony UBPX700
Sony HT-S20R
Philips 55PUS8601/12
Denon dbt-3313ud
Sony BDV-N9200WB
Teufel Theater 500 THX 7.1 mit 4 Dipol Speakern