-
Als die beiden Comic-Künstler Kevin Eastman und Peter Laird im Jahr 1984 ihren ersten Comic über die von ihnen als Gegenentwurf und Parodie gängiger Superheldenklischees gedachten "Teenage Mutant Ninja Turtles" auf den Markt brachten, hätten sie sich wohl kaum träumen lassen, dass rund 40 Jahre später ein enormes Franchise, bestehend aus zahlreichen Zeichentrick- und Animationsserien, mehrerer Live-Action-Kinofilme und einer enormen Spielzeug-Toyline auf der Grundlage des eigentlich recht grindigen Underground-Comics existieren würde. Mit “Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem” erscheint nun der aktuellste Animationsfilm der vier grünen Helden auf Blu-ray Disc und 4k-UHD Scheibe, die sowohl im Keep Case, als auch in Form eines limitierten Steelbooks von Paramount Home Entertainment im Vertrieb von Universal Pictures Home Entertainment auf den Markt gebracht wird. Was der Film zu bieten hat und wie sich die Disc in technischer Hinsicht schlägt, klärt die nun folgende Rezension.
Story



Bildqualität

Bild 4k UHD

Tonqualität

Ausstattung

Fazit
-
Die technische Seite der 4k-UHD-Disc punktet mit einem hervorragenden, über jeden Zweifel erhabenen Bild und einem soliden deutschen Ton, der so lange gut klingt, bis man zum großartigen englischen Originalton schaltet. Wer der englischen Sprache also mächtig ist oder mit Untertiteln Vorlieb nehmen kann, der sollte sich den Film am besten im Original anschauen, auch wenn der deutsche Ton deutlich besser klingt als man es erwarten würde. Das Bonusmaterial ist leider etwas zu übersichtlich und spärlich, so dass die Gesamtwertung ein wenig abfällt. Der Film selbst bietet actionreiche, witzige Unterhaltung mit einer leicht veränderten, alternativen Origin-Story unserer vier Helden, die hier noch recht junge (Teenager eben) dargestellt werden und ihren Weg erst noch finden müssen. Für die ganz jungen Zuschauer ist “Mutant Mayhem” dennoch nicht geeignet, dafür kommen Erwachsene Zuschauer, die mit den Turtles aufgewachsen sind, auf ihre Kosten – obwohl der Film für diese Zielgruppe schon fast etwas zu seicht ausgefallen ist.
(Michael Speier)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
Panasonic TX-L47ETW60
Sony UBPX700
Sony HT-S20R
Philips 55PUS8601/12
Denon dbt-3313ud
Sony BDV-N9200WB
Teufel Theater 500 THX 7.1 mit 4 Dipol Speakern