Der amerikanische Drehbuchautor und Regisseur Walter Hill hat vor allem im Action-Genre durch Beiträge wie „Driver“, „Nur 48 Stunden“ oder „Red Heat“ Ruhm und Ehre erlangt. Ein großer Teil seines Film-Herzens schlägt aber auch für den klassischen Westernfilm, dem er ebenfalls mit Titeln wie „Long Riders“, Geronimo – Eine Legende“ oder „Wild Bill“ mehrere Denkmäler setzte. Mit inzwischen 80 Jahren lässt es Hill etwas ruhiger angehen und schraubte seine Outputs über die letzten Jahre etwas zurück, sodass sein letzter Film „The Assignment“ bereits 2016 das Licht der Welt erblickte. Mit dem hiervorliegenden „Dead For A Dollar“ kehrt er nun nochmals zu seinem Lieblingsgenre zurück und konnte für einen weiteren Western auf namhafte Darsteller wie Christoph Waltz, William Dafoe, Benjamin Bratt und Rachel Brosnahan zurückgreifen. Der Streifen wird von Publisher Splendid Film sowohl auf Blu-ray als auch im ultra-hochauflösenden 4K-Format in den Handel gebracht. Die Regale füllt man dabei gleich mit insgesamt fünf (!) verschiedenen Mediabook-Varianten (vier davon allein für das 4K UHD u. Blu-ray Set) sowie einer Keep Case Version für die reine Full HD-Fassung. Star-Aufgebot und Anzahl der Verpackungsvarianten lassen somit die Erwartungen bei den Genre-Fans noch oben schießen, doch ob der Film auch wirklich seine „Dollars“ wert ist, verrät das nun folgende Review.
Story
-
Kopfgeldjäger Max Borlund (C. Waltz) wird von dem wohlhabenden Geschäftsmann Martin Kidd (H. Linklater) damit beauftragt, dessen entführte Ehefrau zurückzubringen. Rachel (R. Brosnahan) wurde von dem schwarzen Armee-Deserteur Elijah Jones (B. Scott) Richtung Mexiko verschleppt, weshalb die Armee Borlund den ebenfalls schwarzen Sergeant Alonzo Poe (W. Burke) zur Seite stellt, der seinen Kameraden zur Rechenschafft ziehen soll. In Mexiko macht das ungleiche Duo schnell Bekanntschaft mit einer örtlichen Banditenbande unter der Führung von Tiberio Vargas (B. Bratt), welche die Gegend fest in ihrer Hand hält. Ebenfalls auf dem Weg nach Mexiko ist der gerade aus dem Gefängnis entlassene Gauner Joe Cribbens (W. Dafoe), welcher schon öfters den Weg von Borlund gekreuzte und noch eine Rechnung mit dem Kopfgeldjäger, der ihn hinter Gitter brachte, offen hat. In einem kleinem mexikanischen Städtchen kommt es dann zum Aufeinandertreffen aller Parteien, das von einigen überraschenden Wendungen begleitet wird.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Bildqualität
.jpg)
Bild 4k UHD
.jpg)
Tonqualität
-
- Deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
- Englisch DTS-HD Master Audio 5.1
.jpg)
Ausstattung
-
Chefredakteur Michael Speier konnte das Mediabook mit Cover-Variante B genauer unter die Lupe nehmen:
- Trailershow
o Battle For Saipan
o Dead Zone Z
o One Way - Hell Of A Ride
o Operation Omerta
o Jeepers Creepers Reborn
o Dear Elizabeth
o The Witch - The Other One
o The Last Manhunt
.jpg)
Fazit
-
Bekam Clint Eastwood seinerzeit noch „Eine Handvoll Dollar“ muss sich Christoph Waltz mit einem Dollar begnügen. Auf das nötigste reduziert wirkt auch der Film selbst, welcher aus der Hand des bekannten Regisseurs Walter Hill stammt. In ruhigen Bildern mit vielen Dialogen präsentiert er eines seiner Lieblingsgenre, sodass es für den Zuschauer ein paar Längen zu überbrücken gilt - Action und heiße Feuergefechte sucht man hier leider vergebens. Da der Film zudem recht vorhersehbar abläuft bzw. kaum ein Geheimnis um seine Charaktere macht, kommt leider auch recht wenig Spannung auf. Solide Unterhaltung bietet das Werk aber dennoch, richtet es sich eben nur an ein etwas ruhigeres Publikum. Technisch gibt man sich sowohl bildlich wie auch akustisch keine Blöße, wird man jedoch mit dem gewöhnungsbedürftigen Sepia-Look, welcher fast alle Farben völlig unterdrückt und der recht unspektakulären Sounduntermalung - die eben einmal mehr der ruhigen Ausrichtung des Films geschuldet ist - nicht den persönlichen Geschmack eines jeden Zuschauers treffen. Die UHD bietet aber definitiv das bessere Bild, sodass man als Interessent zu dieser greifen sollte. Nach dem Abspann ist dann wirklich schon Schluss, denn außer einigen Trailern aus dem Portfolio des Publishers gibt es keine weiteren Bonus-Beiträge – dabei hätten sich bei diesem namhaften Cast und Regisseur doch sicher ein paar interessante Interviews angeboten. Käufern des Mediabooks bleibt immerhin noch ein Blick in selbiges, wo man aus dem Text von Autor Martin Beck noch einige Infos zum Regisseur und seinem aktuellen Film entnehmen kann.
(Jörn Pomplitz)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
TV: LG OLED 65C17LB
Player: Oppo UDP-203
AVR: Yamaha RX-A1080
Front-Lautsprecher: Canton Vento 890.2
Center-Lautsprecher: Canton Vento 866
Surround-Lautsprecher: Canton Chrono 507
Atmos-Lautsprecher: Canton InCeiling 989
Subwoofer: SVS SB-2000 Pro