Dass Schauspieler im Laufe ihrer Karriere auch schon mal gerne hinter die Kamera schlüpfen, um selbst Regie bei einem Projekt zu führen, ist längt keine Seltenheit mehr. Zu einem der prominentesten Beispiele an dieser Stelle gehört sicherlich Altmeister Clint Eastwood, der nicht selten auch gleich noch eine Rolle in seinem eigens geführten Filmprojekt belegt. Eben jener Aufgabe fühlt sich auch Olivia Wilde gewachsen und das nun schon nach ihrem Regie-Debut „Booksmart“ zum zweiten Male. Sie selbst tritt in einer Nebenrolle in Aktion und überlässt den Hauptpart den beiden Shootingstars Florence Pugh und Harry Styles. Der Thriller wird von Warner Home Video auf den Markt gebracht und ist hier sowohl als Blu-ray und 4K Ultra HD erhältlich. An die Sammler unter den Filmfreunden hat man ebenso gedacht und stellt neben den Keep Case-Fassungen auch Sondereditionen im Steelbook-Format in die Regale. Ob sich die Doppelbelastung für Oliva Wilde sowie die Darbietung des Duos Pugh/Styles auszahlen, soll anhand des nun folgenden Reviews herausgefunden werden.
Story
-
Das kleine Städtchen Victory scheint der Himmel auf Erden zu sein: Als eine Art Oase in einer Wüstengegend gelegen, darf hier eine handverlesene Auswahl von Bewohnern den amerikanischen Traum der 1960er Jahre erleben. Zu ihnen gehört auch das Pärchen Alice (F. Pugh) und Jack Chambers (H. Styles), welche wie alle anderen in einem nobel ausgestatteten Häuschen mit allerlei Komfort leben. Während die Männer tagsüber geschlossen zur Arbeit fahren, kümmern sich die Frauen um den Haushalt und die Kinder oder treffen sich im Tanzkurs. Untereinander pflegt man ebenfalls gute Verhältnisse und genießt bei ausschweifenden Partys das elitäre Leben. Als eines Tages eine Nachbarin versucht sich selbst das Leben zu nehmen, steht die kleine Gemeinde vor einem großen Rätsel: Was nur trieb ihre Freundin zu solch einer Tat? Plötzlich fängt Alice an, seltsame Visionen zu bekommen, sodass auch sie das Leben in Victory immer mehr in Frage stellt. Als sie den Ursprüngen dieser Visionen auf den Grund geht, kommt sie einem verhängnisvollen Geheimnis auf die Spur, welches das Leben aller Bewohner verändern wird.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Bildqualität
.jpg)
Tonqualität
-
- Deutsch Dolby Digital 5.1
- Englisch Dolby Atmos (inkl. Dolby True HD 7.1 Kern)
- Weitere Tonspuren siehe Datenbank
.jpg)
Ausstattung
-
- Don't Worry Darling Making-of (17:12 Min.)
- Alices Albtraum (0:54 Min.)
.jpg)
Fazit
-
Die zweite Regie-Arbeit von Schauspielerin Olivia Wilde bietet eine durchaus spannende Origin-Story, welche zwar das Rad des Thriller-Genres nicht unbedingt neu erfindet, sich aber dennoch positiv von derzeitigen Superhelden-Massenproduktionen und diversen Prequels oder Sequels absetzt. Auch wenn man in der Mitte des Films ein paar kleine Längen überstehen muss, wird man mit einem gelungenen Finale und einer hervorragenden Leistung der beiden Hauptdarsteller Florence Pugh und Harry Styles belohnt. Die technische Seite präsentiert sich sowohl beim Bild als auch beim Ton von einer soliden Seite: Optisch kann man aufgrund einiger Design-Entscheidungen und verwendeter Stilelemente keine Referenzwerte liefern, auf Seiten der Akustik verhindert die ruhige Ausrichtung des Films sowie das klassische Tonformat der deutschen Synchronisation eine bessere Bewertung. Inhaltlich sollte man dem Thriller aber definitiv mal eine Chance geben, er hält einige gute Überraschungen parat.
(Jörn Pomplitz)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
TV: LG OLED 65C17LB
Player: Oppo UDP-203
AVR: Yamaha RX-A1080
Front-Lautsprecher: Canton Vento 890.2
Center-Lautsprecher: Canton Vento 866
Surround-Lautsprecher: Canton Chrono 507
Atmos-Lautsprecher: Canton InCeiling 989
Subwoofer: SVS SB-2000 Pro