Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Titanic (1997) 4K (4K UHD + Blu-ray + Bonus Blu-ray) Blu-ray

Original Filmtitel: Titanic (1997)

Exklusive Produktfotos:
4K - ULTRA HD
Disc-Informationen
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, 3 Discs, BD (2x), 4k UHD (1x), enthält Bonus-Disc, HD Sound (englisch), Extras in HD (teilweise),
4K Remastered!
Label:
Herausgeber:
Vertrieb:
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
HD Keep Case im Schuber (meist nur bei Erstauflage)
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DD 5.1
Englisch Dolby Atmos
Englisch Dolby TrueHD 7.1
Englisch DTS-HD MA 2.0
Französisch DD 5.1
Italienisch DD 5.1
Japanisch DD 5.1
Spanisch DTS 5.1

Blu-ray:
Deutsch DTS 5.1
Englisch DTS-HD MA 5.1
Englisch DTS 2.0
Französisch DTS 5.1
Untertitel:
4K UHD:
Deutsch, Dänisch, Englisch für Hörgeschädigte, Finnisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Spanisch

Blu-ray:
Deutsch, Dänisch, Englisch für Hörgeschädigte, Finnisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Spanisch
Region:
A, B, C
Disc Kapazität:
BD-100 GB
Bildformat(e):
3840x2160p UHD (2.35:1) @24 Hz 4K native, Dolby Vision, HDR10
Video-Codec:
Laufzeit:
194 Minuten
Veröffentlichung:
15.12.2023
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Lass es sein, Halex. Die Leute glauben, was sie glauben wollen. Und wenn es ihnen reicht, ist doch ok. Selbst das DV/HDR praktisch nur ein Placebo ist (gilt auch für die anderen UHDs von Cameron Filmen) wird nicht erwähnt oder erkannt.

Das ist der Trend (bei den Major Labels), wo es hingeht. Man kann sich jetzt noch über alle sauber restaurierten Filme, die noch auf UHD/BD erscheinen, freuen. In ein paar Jahren wird das anders aussehen.

Und warum meinen die Leute immer, das man nichts im bewegten Bild gesehen hat? Ist ja wohl selbsterklärend, ansonsten kann man nicht mitreden.
von JackBlack am 31.10.2024 19:50 Uhr bearbeitet
JackBlack
31.10.2024 um 18:14
#64
@plo
Seit wann sind Bildvergleiche irrelevant?
Die UHD Disc sieht künstlich aus, nicht mehr wie 35mm und nicht mal annährend so gut wie die ursprüngliche Abtastung des Negativs, das ist Fakt.
HalexD
31.10.2024 um 14:02
von HalexD
#63
@ Cutman: vielen Dank für die Bewertung, die endlich mal nicht auf irgendwelchen Fremdaussagen und irrelevanten Bildvergleichen von anderen Websites basiert. Zusammen mit Deiner sprechen die anderen Bewertungen Bände und strafen die Unkenrufer Lügen.
von plo am 31.10.2024 12:06 Uhr bearbeitet
plo
31.10.2024 um 12:04
von plo
#62
Wenn du nicht in der Lage bist, selber nachzuprüfen was wirklich grob gefiltert ist, oder eben seriös restauriert ist... dein Problem. Moderne 4K Scans können JEDE Art von Korn in 35mm gut abbilden. Punkt aus!. Die Scanner Technik von heute ist deutlich besser als noch vor vielen Jahren. Und wenn der Rohscan gut aussieht bedarf es auch keiner nachträglichen größeren Filterei.

Oder willst du den guten Firmen wie Sony, Arrow, Second Sight, Kino Lorber, Shout Factory etc. vorwerfen das die wahllos alles stark durchfiltern, weil es das angeblich Material so vorgibt? Der Vergleich zu Titanic (Stichwort "alle UHDs sind generell gefiltert"), wo ja von der eigentlichen Bildtextur nicht mehr viel übrig ist, hinkt ja wohl gewaltig.

Und es ist auch völlig egal ob Tageslicht- oder Nachtszenen gescannt werden, ein guter 4K/8k Scanner bekommt das problemlos hin. Habe selber schon diverse Scans von alten Kinofilmrollen live direkt vom Scanner gesehen. Man braucht nicht zwingend Scans vom Negativ zu sehen, um das zu beurteilen zu können.

Schau dir den ersten Predator auf UHD an. Der ist von den Lichttverhältnissen einer der problematischsten Filme aus der Zeit. Und Paramount hat das super gemeistert. Da ist nichts nachträglich bearbeitet, die Szenen bieten alle die gleiche Textur (mit Ausnahme der Wasserfall/ Sprung Szene, die ist sicher nicht in hoher Auflösung gefilmt wesen). Und da ist nur ein Beispiel von vielen (die guten Firmen sind ja genannt).


Selbst Paramount, Univeral und Warner hatten vieles ohne jegliche Filterung veröffentlicht. Erst in den letzten 3-4 Jahren hat sich da etwas verändert, da wird mitunter wieder sichtbarer gefiltert (aber auch nicht jeder Film), weil es wohl Firmenpolitik ist (Kunden verlangen das, soll alles näher am Digital Film sein etc).


"Du verkaufst hier Fakten die keine sind und gibst Spekulationen wieder, die woanders spekuliert wurden, und redest mit deinem Halbwissen jedes Thema so lange voll, bis die Anderen aufgeben"

Von dir habe ich bisher leider auch nichts von harten Fakten oder Profiwissen lesen können. Von daher... Was andere spekulieren interessiert mich nicht. Ich verlasse mich darauf, was ich selber gesehen habe. Und das sind neben echten anlaogen Filmscans auch eigene Software Enkodierungen. Ähnliche Ergebnisse, wie hier bei Titanic, kann man mit erhältlicher Software selber raushauen. Und wenn es nur zum eigenen Spaß ist.
von JackBlack am 10.01.2024 03:18 Uhr bearbeitet
JackBlack
10.01.2024 um 00:06
#61
@JackBlack
Es ist großer Unsinn, zu behaupten alle UHDs sind unbehandelt.
Woher hast du diese Information?
Es gibt verschiedene Körnungen bei anlogen Film, mit wenig oder mit mehr Korn.
Bei Nachtszenen wird Lichtempfindlicher Film verwendet, der anders strukturiert ist,
das Korn ist stärker und gröber auf dem Film enthalten, als bei Tageslicht Szenen.
Also sind die Bearbeitungsstufen während des Scannens unterschiedlich und es muss zwangsläufig (unterschiedlich) gefiltert werden.

Du verkaufst hier Fakten die keine sind und gibst Spekulationen wieder, die woanders spekuliert wurden, und redest mit deinem Halbwissen jedes Thema so lange voll, bis die Anderen aufgeben.
VHS
09.01.2024 um 20:29
von VHS
#60
Alle UHDs sind gefiltert? Sorry, das ist großer Unsinn. Schau dir alles von Sony oder Arrow Video an. Viele andere Anbieter filtern Analog Film auf UHD auch nicht. Im Grunde sind 90-95% der alten Filme auf UHD unbehandelt, oder so gering gefiltert das das nur im Zoom sichtbar wäre.

Titanic wurde für die 3D BD mit DNR glattgefiltert, und das war ein nativer 4K Scan den man damals erstellt hat. Man hätte für die UHD zurück zu den 4K Rohscans gehen können. Wollte man aber nicht.

Ordentlich gemasterte UHDs von alten Analogfilmen müssen nur sehr selten ganz minimal gefiltert werden. Sowas nennt sich "Grain Management", und ist mitunter bei 16mm Material nicht verkehrt. 35mm in Super 35 Format, wie Titanic eben oder T2, muß nie zwingend gefiltert werden. Ein guter Scan 4K löst das relativ moderat ausgeprägte Korn in diesem Fall sehr gut auf. Leute wie Cameron kümmert das alles nicht (Lucas oder Jackson sind ebenso drauf). Die filtern ordentlich durch, und packen (wie albern) noch digitales Fake Grain obendrauf. Das muß man als Fan von gut gemachten Filmrestaurierungen nicht verstehen.

edit: Das Star Wars und Herr der Ringe gefiltert sind (letzteres aber nicht so übertrieben, und auch nur ca. 2 Minuten pro Film unansehbar) ist klar. Aber Matrix ist auf UHD göttlich, mit fein aufgelösten Korn wie es sein muß. Da wurde nichts gefiltert. Schlägt die miese BD um Längen.
von JackBlack am 02.01.2024 00:27 Uhr bearbeitet
JackBlack
01.01.2024 um 23:30
#59
@JackBlack
Alle UHDs sind gefiltert, sonst würde man vor lauter Filmkorn nichts mehr erkennen.
Es leuchtet doch ein, das bei einem 4K-Scan mehr sichtbar wird, als bei 1080p oder 576i.
Heute wird eben so gearbeitet, bei älteren Blockbustern kenne ich keinen Film der nicht gefiltert ist. Herr der Ringe, Star Wars oder Matrix, die sehen alle so aus.

Bildvergleiche im Netz sind oft nur Show und reine Erbsenzählerei, denn wer sitzt so nah vor dem TV und sucht das Bild mit einer Lupe nach überschärften Kanten ab?

@HalexD
Open Matte und 4K sehen top aus.

Mir macht 4K sehr viel Spass, kann gerne so weiter gehen.
VHS
01.01.2024 um 22:24
von VHS
#58
@VHS
Es gibt doch längst einen Bildvergleich.
Der unbehandelte Scan ohne Filter und Schärfungen wäre weit besser gewesen.
https://slow.pics/c/4wh3kRsd
https://slow.pics/c/qJTVE4Ud
https://slow.pics/c/OWxOXaha
von HalexD am 01.01.2024 01:40 Uhr bearbeitet
HalexD
01.01.2024 um 01:35
von HalexD
#57
Nein, würden sie nicht. Wenn Details durch DNR Filter verschwunden sind, sind sie für immer weg. Künstliches nachschärfen gaukelt nur subjektiv ein schärferes Bild vor, ohne das Details wieder auftauchen. Wir sind ja nicht bei CSI Las Vegas, wo man auf magischen Knopfdruck plötzlich ein grob aufgelöstes Nummerschild wieder lesen kann. :-)

Und was das Hobby wechseln angeht: 95% der UHDs sehen von der reinen Bild Textur top aus. Nur ein paar Regisseure, mit kompletten Rechten am eigenen Bild, meinen das man eingescannten Analog Film heute zwingend so durchfiltern muß, das es wie ein neu gedrehter Film aussieht. Das ist auf so vielen Leveln falsch. Wenn man das Titanic Ergebnis mit echten Digital Film Referenzen vergleicht (Lucy von Luc Besson z.B). sollte einem das recht schnell klar werden. Da liegen Welten in der jetztigen Bildpräsentation auf UHD.
von JackBlack am 31.12.2023 18:29 Uhr bearbeitet
JackBlack
31.12.2023 um 18:22
#56
@JackBlack
Mit dem Nachschärfen würde aber die Wachsgesichter verschwinden...
VHS
31.12.2023 um 17:30
von VHS
#55
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!

Titanic (1997) 4K (4K UHD + Blu-ray + Bonus Blu-ray) Blu-ray Preisvergleich

43,99 EUR *

versandkostenfrei

Gebraucht kaufen

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
7 Bewertung(en) mit ø 4,43 Punkten
 
STORY
4.7
 
BILDQUALITäT
4.9
 
TONQUALITäT
3.7
 
EXTRAS
4.4

Film suchen

Preisvergleich

amazon.de
32,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
jpc
32,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
media-dealer
33,97 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
ofdb
33,98 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
leonine
34,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
für 32,99 EUR Versand ab 2,99 € Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI

Gebraucht kaufen

amazon.de
ab 32,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Blu-ray Sammlung

86 Mitglieder haben diese Blu-ray:

sowie weitere 83 Mitglieder

Diese Blu-ray ist 12x vorgemerkt.