Jahrelang fristeten die Lebenden Toten von George Romero ein Dasein in den Kellern der Bundesprüfstelle für Jugendgefährdende Medien, doch es geschehen noch immer Zeichen und Wunder. Und so wurde nun auch „Dawn of the Dead“, der legendäre Schocker unserer Jugend, der hierzulande schlicht „Zombie“ oder profan „Zombies im Kaufhaus“ genannt wurde, von der Geißel des Verbots befreit, restauriert und mit einem messerscharfen 4k-transfer gesegnet und durfte, über 40 Jahre nach seiner Entstehung, an Halloween wieder in den Lichtspielhäusern gezeigt werden. Dummerweise machte zu dieser Zeit gerade eine andere, weitaus realere Seuche den Menschen das Leben schwer, und vielerorts blieben die Leinwände dunkel. Doch nun endlich erscheint der Titel offiziell und ungekürzt auf dem deutschen Heimkinomarkt, und wir werfen einen Blick auf die Einzeldisc mit der europäischen Schnittfassung des meisterhaften Regisseurs Dario Argento.
Story



Bildqualität

Bild 4k UHD

Tonqualität

Ausstattung
• Audiokommentar
• Deutsche, Amerikanische und italienische Trailer zum Hauptfilm
• Bildergalerie
• Interview mit Regisseur George Romero (71:09 Minuten)
• Interview mit Produzent Dario Argento (28:33 Minuten)
• Interview mit Make-up-Artist Tom Savini (18:27 Minuten)
• Interview mit Stuntman Taso Stavrakis (13:14 Minuten)
• Interview mit Filmemacher Nicolas Winding Refn (7:56 Minuten)
• Bela B. trifft George Romero (25:52 Minuten)
• Über die Italienische Fassung (30:20 Minuten)
Gegenüber der preiswerteren Einzelveröffentlichung wurde hier einiges an zusätzlichen Bonusmaterial in Form einer Bonus-Blu-ray Disc mit in das Set gepackt. Die beiden Filmdiscs (BD und 4k UHD) bleiben dabei identisch und warten mit einer Handvoll Trailern zum Film und einer Bildergalerie, sowie einem Audiokommentar mit Claudio Simonetti, dem Frontman der italienischen Progressive-Rock-Band „Goblin“, welche den Soundtrack für die hier vorliegenden Filmfassung beisteuerte, auf. Die Bonus-Disc wurde mit zahlreichen Interviews mit Cast und Crew vollgepackt, die allesamt in italienischer oder englischer Sprache mit optional zuschaltbaren Untertiteln vorliegen. Hier erfahren wir allerhand über den Film, dessen Enstehung und vor allem auch die Nachwirkungen, die dieses Meisterwerk in der Filmlandschaft hinterlassen hat. Hierbei kommen nicht nur der Regisseur selbst, sondern auch Special-Effects Guru Tom Savini, Stuntman Taso Stavrakis, sowie der Ärzte-Frontmann Bela B und der kontroverse Filmemacher Nicolas Winding Refn zu Wort. Für Fans des Films (und solche die es werden wollen oder einfach nur an dem Film interessiert sind), ist dieser Fundus an Hintergrundinformationen eine wahre Goldgrube, die den Film noch einmal deutlich intensiver und wertiger erscheinen lassen.

Fazit
Aus technischer Sicht darf man durchaus zufrieden sein. Zwar werden hier keine Wunder vollbracht, aber besser als hier sahen die Kaufhauszombies auf Blu-ray Disc nie aus, und daran wird sich wohl auch vorläufig nichts ändern. Das neue 4k-Master kann sich sehen lassen, allerdings gibt es keine nennenswerten Quantitätssteigerung von der Blu-ray Disc zur 4k-UHD Scheibe. Das gleiche gilt für die Akustik, aus der man das Optimum herausgeholt hat, allerdings sollte man auch hier nicht zu viel erwarten. Die Mediabook-Version enthält darüber hinaus noch eine Bonus-Blu-ray, die bis zum Rand mit interessanten Interviews vollgepackt wurde.
Der Film ist ein zeitloser Klassiker des Genres, an dem sich alle anderen Zombiefilme messen müssen. Einzig die Tatsache, dass hier „nur“ der reißerische Argento-Cut vorliegt, verpasst dem ganzen einen kleinen Dämpfer. Wer die anderen Schnittfassungen sehen möchte, die zum Teil eine leicht andere Geschichte erzählen, den Fokus anders setzen und schon alleine durch eine komplett andere Musikuntermalung eine komplett andere Stimmung vermitteln, muss wohl oder übel zu einer der kostspieligeren Veröffentlichungen des Titels greifen.
(Michael Speier)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
Philips 55PUS8601/12
Panasonic TX-L47ETW60
Denon dbt-3313ud
Sony BDV-N9200WB
Teufel Theater 500 THX 7.1 mit 4 Dipol Speakern