Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Zombie - Dawn of the Dead (Argento-Fassung) 4K (Limited Mediabook Edition) (Cover A) (4K UHD + Blu-ray + Bonus Blu-ray) Blu-ray

Original Filmtitel: Dawn of the Dead (1978)

4K - ULTRA HD
Disc-Informationen
Uncut, die hier vorliegende Filmfassung entspricht der ungekürzten US Unrated Fassung, 3 Discs, BD (2x), 4k UHD (1x), enthält Bonus-Disc, 16:9 Vollbild, HD Sound (deutsch), HD Sound (englisch), Extras in HD (teilweise),
Amazon exklusiv!, Unzensierte Argento-Fassung!, Die Englischen Untertitel werden auf dem Backcover nicht erwähnt!
Vertrieb:
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DTS-HD MA 2.0 (Mono)
Englisch DTS-HD MA 5.1
Englisch DTS-HD MA 2.0 (Mono)
Untertitel:
Deutsch, Englisch
Region:
A, B, C
Disc Kapazität:
BD-66 GB
Bildformat(e):
3840x2160p UHD (1.85:1) @23,976 Hz 4K native
Video-Codec:
Laufzeit:
119 Minuten
Veröffentlichung:
17.12.2020
Jetzt kaufen bei
Amazon de für 64,49 EUR versandkostenfrei
Jetzt erinnern
Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager
oder
Jetzt streamen
AUSLEIHEN
 
STORY
9
 
Bildqualität
9
 
Bild 4k UHD
7
 
Tonqualität
5
 
Ausstattung
7
 
Gesamt *
7
* In der Gesamt-Bewertung wird die Story nicht berücksichtigt.
Jahrelang fristeten die Lebenden Toten von George Romero ein Dasein in den Kellern der Bundesprüfstelle für Jugendgefährdende Medien, doch es geschehen noch immer Zeichen und Wunder. Und so wurde nun auch „Dawn of the Dead“, der legendäre Schocker unserer Jugend, der hierzulande schlicht „Zombie“ oder profan „Zombies im Kaufhaus“ genannt wurde, von der Geißel des Verbots befreit, restauriert und mit einem messerscharfen 4k-transfer gesegnet und durfte, über 40 Jahre nach seiner Entstehung, an Halloween wieder in den Lichtspielhäusern gezeigt werden. Dummerweise machte zu dieser Zeit gerade eine andere, weitaus realere Seuche den Menschen das Leben schwer, und vielerorts blieben die Leinwände dunkel. Doch nun endlich erscheint der Titel offiziell und ungekürzt auf dem deutschen Heimkinomarkt, und wir werfen einen Blick auf die Einzeldisc mit der europäischen Schnittfassung des meisterhaften Regisseurs Dario Argento.

Story

Zombie-Dawn-of-the-Dead-Reviewbild-01.jpg
Die Zivilisation steht kurz vor dem Zusammenbruch. In unüberschaubarer Zahl werden die Toten wieder lebendig und gieren nach Menschenfleisch. Jeder, der dazu in der Lage ist, versucht dem Chaos der infizierten Großstädte zu entfliehen. So auch das Paar Fran (G. Ross) und Stephen (D. Emge), die über einen Helikopter verfügen. Begleitet werden sie auf ihrer Flucht von ihrem Bekannten Roger (S. Reiniger) und dessen Kameraden Peter (K. Foree), beides Mitglieder einer Sondereinheit der Polizei. Ihr Flug führt sie über das ländliche Pennsylvania. Aber auch dort breiten sich die wandelnden Leichen immer weiter aus. Nach einiger Zeit stoßen die vier Flüchtlinge auf ein riesiges, verlassenes Einkaufzentrum mitten auf der grünen Wiese. Schnell reift in ihnen der Gedanke, dass es sich hier erst einmal sehr gut leben lässt, denn die geschlossenen Geschäfte bieten alles im Überfluss, was man zum Überleben braucht. Doch die vermeintliche Idylle trügt, denn nicht nur die Toten sind eine permanente Bedrohung.
Zombie-Dawn-of-the-Dead-Reviewbild-02.jpg
Dem damals 28jährigen George A. Romero gelang im Jahr 1968 das, wovon andere Filmemacher ihr ganzes Leben lang träumen. Bereits mit seinem Debüt „Night of the Living Dead“ schrieb der Regisseur Filmgeschichte, wobei es allerdings einige Jahre dauerte, bis sich der Film zum Kulthit entwickelte. Es gingen immerhin zehn Jahre ins Land, bis Romero, dank der finanziellen Unterstützung des italienischen Regisseurs Dario Argento, in der Lage war, eine Fortsetzung zu drehen. Ganz im Gegensatz zu seinem Vorgänger schlug „Dawn of the Dead“ dann auch sofort ein wie eine Bombe und löste in der Folge einen Zombiefilm-Boom aus, der nicht für möglich gehaltene Ausmaße annahm. Für die finanzielle Unterstützung erhielt Argento die Vermarktungsrechte für den Europäischen Raum, und er behielt es sich vor, den Film umzuschneiden und mit neuer Musik zu versehen. Genau diese Schnittfassung, die deutlich mehr auf Gewalt und Action ausgelegt war, und mit der Musik von Goblin eine ganz andere Stimmung erhielt als ursprünglich von Romero angedacht, bildet nun auch die Grundlage für diese Bewertung, da diese die einzige Schnittfassung dieser Veröffentlicht darstellt.
Zombie-Dawn-of-the-Dead-Reviewbild-03.jpg
Kaum ein anderer Horrorfilm rief in Deutschland ähnliche Kontroversen hervor, wie Romeros Zombie (dt. Titel), aka „Zombies im Kaufhaus“. Vom Verleih als „härtester Film aller Zeiten“ beworben, ergingen sich „seriöse“ Filmkritiker in beispiellosen Tiraden, die letztlich nur ihre Hilflosigkeit gegenüber einem Film ausdrückten, der kompromisslos den Weg weitergeht, der mit Night zehn Jahre zuvor geebnet wurde. Der Film-Dienst schrieb: „Ein Film, der ungehemmt einer vergessen geglaubten Herrenmenschenideologie frönt“. Die Nürnberger Nachrichten empfanden nur „Ekel über diese unüberbietbaren Scheußlichkeiten und die zynische Menschenverachtung“. Tatsächlich ist es diese inflationäre Gewaltdarstellung, die dem Film bis heute am meisten im Weg steht. Denn jenseits der hyperrealistisch in Szene gesetzten Spezialeffekte von Tom Savini, Myriaden von spritzenden Kopfschüssen, abgetrennter Gliedmaßen und herausgerissenen (Schweine-) Innereien, vermittelt Romero im zweiten Teil seiner Trilogie eine deutliche Konsumkritik, die den Film vom eher sozialkritischen ersten Teil deutlich abhebt. Letztlich entbrennt der finale, eigentlich sinnlose Kampf um einen Konsumtempel, der als Symbol für die Errungenschaften der menschlichen Zivilisation als Ganzes dient. Sowohl die anarchischen Rocker als auch die „bürgerlichen“ Bewohner des Kaufhauses kämpfen damit um längst hinfällige Werte, die durch die Machtübernahme der Untoten jede Bedeutung verloren haben. Somit besiegelt letztlich die Gier nach Besitz den Untergang der Menschheit. Eine Moral, die jenseits der exzessiven Gewaltdarstellung auch heute noch zum Nachdenken anregt. (ml)

Bildqualität

Zombie-Dawn-of-the-Dead-Reviewbild-04.jpg
Das permanent körnige Bild liegt im Bildschirmfüllenden Ansichtsverhältnis von 1,85:1 vor und profitiert auch auf Blu-ray Disc von dem neuen 4k-Transfer. Die Schärfe bewegt sich durchgängig auf einem sehr hohen Niveau, wobei es produktionsbedingt immer wieder und sogar recht häufig zu sehr verwaschenen und unscharfen Bildern kommt. Aber das ist, wie gesagt, produktionsbedingt und auf nicht optimal fokussiertes Ausgangsmaterial zurückzuführen, und daran lässt sich nun einmal nichts mehr ändern. Die Farben sind kräftig und satt, dabei weitestgehend sehr natürlich und sauber. Der Kontrast bewegt sich auf einem soliden Niveau und bildet ein tiefes, sattes Schwarz ab, das dennoch nicht mehr Details verschluckt als notwendig. Altersbedingte Mängel wie Verschmutzungen, Beschädigungen und ähnliches sind nahezu nicht auszumachen, allerdings kommt es immer wieder zu leichten Drop-Outs, die allerdings nicht wirklich stören. Alles in allem lässt sich sagen, dass der Film auf Blu-ray Disc wohl schwerlich besser aussehen könnte als er es hier tut – allerdings sollte man im Auge behalten dass es sich um einen mehr als 40 Jahre alten Low-Budget Film handelt, und nicht um eine aktuelle Hochglanz-Big-Budget Produktion. Wunder sollte man also nicht erwarten.

Bild 4k UHD

Zombie-Dawn-of-the-Dead-Reviewbild-05.jpg
Das Bild der 4k Disc stellt gegenüber der ebenfalls im Set enthaltenen regulären Blu-ray Disc keine nennenswerte Verbesserung dar. Auch hier müßte man also die Produktionsbedienungen, das Alter und ähnliches in die Bewertung mit einfließen lassen, aber andererseits möchten wir auch eine relativ realistischen Eindruck von dem vermitteln, was den Zuschauer erwartet. Die Schärfe, die Farbintensität, der Kontrast – all diese Punkte sind exakt auf dem gleichen Niveau der Blu-ray Disc, und auch wenn diese recht hoch bewertet wird, fällt die Wertung der 4k UHD Scheibe etwas niedriger aus. da die Möglichkeiten hier deutlich höher sind als bei einer Blu-ray Disc.

Tonqualität

Zombie-Dawn-of-the-Dead-Reviewbild-06.jpg
Der Ton liegt auf der Blu-ray Disc in deutscher und englischer Sprachfassung jeweils in dts-HD Master 2.0 vor. Darüber hinaus bekommen wir den Originalton auch noch in einer 5.1 Abmischung zu hören. Optional lassen sich Untertitel in beiden Sprachen hinzuschalten. Die deutsche Synchronfassung klingt, gemessen an ihrem Alter, gut, allerdings gibt es hier noch deutlich Luft nach oben. So schwankt die Qualität immer wieder leicht, hin und wieder scheint es so, als würden Stücke fehlen, der Soundtrack macht Sprünge, und auch die Dialoge sind – obschon jederzeit gut verständlich – sehr wechselhaft in ihrer Klangfarbe. Dazu kommt ein leichtes Problem mit Zischlauten, welches allerdings ebenfalls nur vereinzelt auftritt. Immerhin besitzt die Synchronfassung eine gute Dynamik und erklingt – trotz 2.0 Abmischung – sehr einer sehr breiten Bühne. Die deutsche Fassung entstand nach einem Dialogbuch und unter der Reige von Roland Klick und bringt zahlreiche bekannte Sprecher zum Einsatz, darunter Norbert Langer, Christian Brückner, Frank Glaubrecht, Christian Rode, Edgar Ott, Hans-Georg Panczak, Manfred Lehmann und Ilse Page. Man könnte daher mit Fug und Recht behaupten, dass die Synchronfassung deutlich mehr Starpower bietet als der Cast, da mit Ausnahme von Ken Foree kaum einer der Hauptdarsteller später noch für Großes Aufsehen sorgte, und Special-Effect-Guru Tom Savini lassen wir hier ganz bewusst außen vor, da dieser erstens nur eine Nebenrolle spielt, und zweitens primär hinter der Kamera sein Können unter Beweis stellt.

Ausstattung

• Audiokommentar • Deutsche, Amerikanische und italienische Trailer zum Hauptfilm • Bildergalerie • Interview mit Regisseur George Romero (71:09 Minuten) • Interview mit Produzent Dario Argento (28:33 Minuten) • Interview mit Make-up-Artist Tom Savini (18:27 Minuten) • Interview mit Stuntman Taso Stavrakis (13:14 Minuten) • Interview mit Filmemacher Nicolas Winding Refn (7:56 Minuten) • Bela B. trifft George Romero (25:52 Minuten) • Über die Italienische Fassung (30:20 Minuten)
Zombie-Dawn-of-the-Dead-Reviewbild-07.jpg
Gegenüber der preiswerteren Einzelveröffentlichung wurde hier einiges an zusätzlichen Bonusmaterial in Form einer Bonus-Blu-ray Disc mit in das Set gepackt. Die beiden Filmdiscs (BD und 4k UHD) bleiben dabei identisch und warten mit einer Handvoll Trailern zum Film und einer Bildergalerie, sowie einem Audiokommentar mit Claudio Simonetti, dem Frontman der italienischen Progressive-Rock-Band „Goblin“, welche den Soundtrack für die hier vorliegenden Filmfassung beisteuerte, auf. Die Bonus-Disc wurde mit zahlreichen Interviews mit Cast und Crew vollgepackt, die allesamt in italienischer oder englischer Sprache mit optional zuschaltbaren Untertiteln vorliegen. Hier erfahren wir allerhand über den Film, dessen Enstehung und vor allem auch die Nachwirkungen, die dieses Meisterwerk in der Filmlandschaft hinterlassen hat. Hierbei kommen nicht nur der Regisseur selbst, sondern auch Special-Effects Guru Tom Savini, Stuntman Taso Stavrakis, sowie der Ärzte-Frontmann Bela B und der kontroverse Filmemacher Nicolas Winding Refn zu Wort. Für Fans des Films (und solche die es werden wollen oder einfach nur an dem Film interessiert sind), ist dieser Fundus an Hintergrundinformationen eine wahre Goldgrube, die den Film noch einmal deutlich intensiver und wertiger erscheinen lassen.

Fazit

Aus technischer Sicht darf man durchaus zufrieden sein. Zwar werden hier keine Wunder vollbracht, aber besser als hier sahen die Kaufhauszombies auf Blu-ray Disc nie aus, und daran wird sich wohl auch vorläufig nichts ändern. Das neue 4k-Master kann sich sehen lassen, allerdings gibt es keine nennenswerten Quantitätssteigerung von der Blu-ray Disc zur 4k-UHD Scheibe. Das gleiche gilt für die Akustik, aus der man das Optimum herausgeholt hat, allerdings sollte man auch hier nicht zu viel erwarten. Die Mediabook-Version enthält darüber hinaus noch eine Bonus-Blu-ray, die bis zum Rand mit interessanten Interviews vollgepackt wurde. Der Film ist ein zeitloser Klassiker des Genres, an dem sich alle anderen Zombiefilme messen müssen. Einzig die Tatsache, dass hier „nur“ der reißerische Argento-Cut vorliegt, verpasst dem ganzen einen kleinen Dämpfer. Wer die anderen Schnittfassungen sehen möchte, die zum Teil eine leicht andere Geschichte erzählen, den Fokus anders setzen und schon alleine durch eine komplett andere Musikuntermalung eine komplett andere Stimmung vermitteln, muss wohl oder übel zu einer der kostspieligeren Veröffentlichungen des Titels greifen. (Michael Speier)
(weitere Reviews anzeigen)

Kaufempfehlung

 
8 von 10

Testgeräte

Philips 55PUS8601/12 Panasonic TX-L47ETW60 Denon dbt-3313ud Sony BDV-N9200WB Teufel Theater 500 THX 7.1 mit 4 Dipol Speakern
geschrieben am 05.01.2021

Zombie - Dawn of the Dead (Argento-Fassung) 4K (Limited Mediabook Edition) (Cover A) (4K UHD + Blu-ray + Bonus Blu-ray) Blu-ray Preisvergleich

Als FSK18 Mitglied können Sie weitere Shops im Preisvergleich nutzen. Ein weiterer Shop wird ausgeblendet icon-hilfe-auf.gif
Aufgrund rechtlicher Bestimmungen können wir Ihnen nicht alle Shops anzeigen.
Bitte verifizieren Sie sich als FSK18-Mitglied.

Gebraucht kaufen

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
Bewertung(en) mit ø 0,00 Punkten
 
STORY
0.0
 
BILDQUALITäT
0.0
 
TONQUALITäT
0.0
 
EXTRAS
0.0

Film suchen

Preisvergleich

cede
64,49 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
Amazon de Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI

Gebraucht kaufen

amazon.de
ab 69,95 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Blu-ray Sammlung

7 Mitglieder haben diese Blu-ray:

sowie weitere 4 Mitglieder

Diese Blu-ray ist 1x vorgemerkt.