bewertet am 04.12.2020 um 17:03
#1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
5
Der zweite überlebt verletzt und wird zur näheren Untersuchung in das abgelegene Militärlage Alfa 4 gebracht.
Da er unter auftretender Amnesie leidet und sich zunehmend sonderbarer verhält, soll eine Psychologin Licht ins Dunkel bringen,und gerät selbst in Gefahr..
Wer einen Film im Stile von ALIEN erwartet, wird enttäuscht.
Bei SPUTNIK dreht sich alles um Macht, Waffen und Überlegenheit , Action Szenen sind eher rar gesät, dafür gibt es viele und lange Dialoge welche den Film ab der Hälfte leider zäh und langatmig machen.
Das Alien an sich sieht schon recht unheimlich aus, zudem ist es , im Gegensatz zu ALIEN, kein permanent mordendes Wesen, sondern lebt im Körper des Wirts und verläßt diesen nur um zu fressen, und dann wieder in den Körper zurück zu kehren.
Diese Szenen sind spannend gemacht, außerdem muß man sagen, das bei SPUTNIK sehr viel mit der düsteren Atmosphäre und der extrem passenden Musikuntermalung gearbeitet wird.
Der Ton ist richtig stark, druckvoll, verständliche Dialoge, die Räumlichkeit ist toll.Zudem vermittel die Musik eine fast permanente gruselige Stimmujg.
Das Bild gibt sich fast keine Blöße, die Farben sind sehr gut, der Kontrast und die Schärfe ebenfalls, in den dunklen Szenen muß man aber das ein und andere mal Abstriche machen
Bei den Extras gibt es leider nicht viel zu holen, denn außer 3 Filmvorschauen gibt es nichts mehr.
Das Mediabook enthält zwar noch den Film auf DVD, ansonsten beinhaltet das Booklet lediglich das Frage und Antwort Spiel mit dem Regisseur...Nett gemacht, aber auch nur bedingt informativ.
Mein Fazit:
SPUTNIK glänzt mit der düsteren Atmo und tollem Ton, halt aber einem eventuellen Vergleich mit ALIEN überhaupt nicht stand, dazu ist der Film ZU Dialoglastig und zu actionarm.
SPUTNIK ist nette Science Fiction Unterhaltung,aber da sind andere Alien Filme wesentlich spannender.