Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, 2 Discs, BD (1x), 4k UHD (1x), HD Sound (englisch), Extras in HD (teilweise), Wendecover (ggf. nicht in allen Auflagen enthalten)
Das Original.
Der Film, der Tom Cruise zum Weltstar machte.
Der Film, bei dem Pazifisten und Antimilitaristen schäumend vor Wut "Propaganda!" rufen - und ehrlich gesagt: Das juckt mich nicht.
Ich habe nichts gegen das Militär, bin Beführworter der Bundeswehr und bin seit der Kindheit fasziniert von der amerikanischen Navy-Fliegerei.
Regisseur Tony Scott war ein Spezialist für rasante Schnitte, ikonische Bilder und stylische Hochglanz-Inszenierung. In einer Zeit, in der man solche Aufnahmen höchstens aus "Blue Thunder" oder "The Final Countdown" kannte, war "Top Gun" eine visuelle Offenbarung.
Dazu kommt ein Soundtrack für die Ewigkeit, ein bis in die kleinsten Nebenrollen unvergesslich besetzter Cast voller ikonischer Figuren - von Iceman über Goose bis hin zu Viper - und der perfekte 80er-Vibe, der heute Kultstatus hat.
Am Ende bleibt ein Popcorn-Actionfilm, der auch jahrzente später noch Spaß macht - und 36 Jahre später mit Top Gun: Maverick eine Fortsetzung bekam, die das Unmögliche geschafft und das Original sogar übertroffen hat.
Die neu abgetastete und remasterte 4K UHD von Top Gun präsentiert den Film in der bisher besten Bildqualität und ist eine Paradebeispiel dafür, wie gut analoger Film in nativem 4K aussehen kann. Der Film wurde auf 35mm gedreht - und die UHD holt jedes Körnchen, jedwede Hitzeschlieren an den F-14 Tomcat's und jedes Schweißdetail in den Gesichtern auf die Leinwand oder den Bildschirm. Farben wirken satter, die Körnung so fein wie es das Ausgangsmaterial hergibt und die Flugaufnahmen profitieren von der höheren Auflösung - ohne den typischen Weichzeichner-Look früherer Discs.
Die 4K-Disc ist die ultimative Version des Films - besser hat Top Gun nie ausgesehen oder geklungen (DD 5.1, im englishen O-Ton sogar mit einer schönen Dolby Atmos Tonspur). Für Fans eine klasse Veröffentlichung und ein weiteres Argument für Sammler, warum physische Medien noch lange nicht tot sind.
Story: Top Gun ist ein kultiger Film aus den 80ern, dessen Story sehr simpel gehalten ist und das Ganze offensichtlich ein Propagandafilm für die Air Force ist. Allerdings schafft der Film das was er soll, er unterhält und das sehr gut.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, der teilweise etwas gedämpft wirkt, kraftvoller Sound und guter Surroundklang
Bild: Durchweg Hintergrundunschärfen und teilweise etwas Bildkorn
Extras: Das Vermächtnis von Top Gun; Auf Sechs Uhr: Dreissig Jahre Top Gun: Rückblick, Die besten Amerikas, In die Gefahrenzone, An die Decke gehen, Enge Ziele und die Zukunft; Kommentar vom Produzenten Jerry Bruckheimer, vom Regisseur Tony Scott, vom Co-Autor Jack Epps Jr. und von Marine Experten; Gefahrenzone: Das Making of von Top Gun: Vom Anfang - Bis zur Vorproduktion, Playing with the Boys - Produktion: Land und See, The Need for Speed - Produktion: In der Luft, Vom Grund auf - Visuelle Effekte, Kampf Rock - Die Musik von Top Gun, Afterburn - Veröffentlichung und Auswirkungen; Multi-Angle Storyboards (optionaler Kommentar vom Regisseur Tony Scott): Flachtrudeln, Jester ist Tot; Die Besten der Besten: Das Echte Top Gun; Musikvideos: Kenny Loggins "Danger Zone", Berlin "Take my Breath Away", Loverboy "Heaven in Your Eyes", Harold Faltenmeyer und Steve Stevens "Top Gun Anthem"; Originales Kino-Werbematerial: Hinter den Kulissen-Featurette, Überlebenstraining-Featurette , Interviews mit Tom Cruise, Fernsehspots; UHD+BD; Wendecover
Den Film kennt man natürlich, nicht schlecht aber halt nichts Besonderes. Leider war ich vom HD Bild und ebenfalls 5.1 Ton schon etwas enttäuscht (da habe ich mir jetzt doch mehr vorgestellt).
Obwohl ich Tom Cruise als Schauspieler sehr gerne sehe, habe ich es bis 2022 geschafft, einen Bogen um Top Gun zu machen. Ein Wunder, wenn man bedenkt, wie populär der Film ist. Ich erkläre es mir einfach mit der Begründung, dass ich mir nicht vorstellen konnte, wie ein Film über Kampfpiloten mir gefallen könnte. Aufgrund der in den Startlöchern stehenden Fortsetzung wollte ich mir den Kultfilm aber doch endlich mal zu Gemüte führen.
Die Story ist recht kitschig und besonders viel Tiefe bieten die Geschichte und die Charaktere auch nicht. Ich kann aber nicht sagen, dass ich mich nicht gut unterhalten gefühlt habe. Eine Schwäche für die 80er-Ätmosphäre und -Musik habe ich sowieso. Die Bromance zwischen Maverick und Goose wie auch die Kabbeleien mit Iceman machen Spaß . Tom Cruise, Anthony Edwards und Val Kilmer spielen auch sehr gut. In der zweiten Hälfte geht der Film dann noch in eine dramatische Richtung, was mir gut gefallen hat und auch notwendig war, um nicht komplett als Werbefilm für die Navy abgetan zu werden. Die Liebesgeschichte zwischen Tom Cruise und Kelly McGillis geht trotz ihrer Oberflächlichkeit auch klar.
Wenn er mal inhaltlich etwas auf der Stelle tritt, kann man sich immer noch an den Bildern und dem Soundtrack erfreuen. Die Kamera liefert viele eindrucksvolle Bilder und dabei meine ich nicht unbedingt mal die Szenen in der Luft.
Dazu kommt noch der Soundtrack, der neben seinem Hauptthema immer wieder Danger Zone von Kelly Loggins anstimmt. Die melancholischen Tracks waren mir etwas zu dick aufgetragen.Trotzdem zeichnet die Musik Top Gun einfach zu dem Kultfilm aus, der er heute ist.
Wie ich es erwartet habe, bin ich nicht mal der größte Fan von den Flugmanövern. Auch wenn diese natürlich schon für damalige Verhältnisse großartig umgesetzt sind. Bei den Schnitten zwischen Cockpits und Außenaufnahmen fehlte mir etwas die Übersicht. Da gefühlt jeder Jet gleich aussieht, fand ich das nicht so leicht.
Top Gun ist weder ein großartiger noch ein schlechter Film. Er ist irgendwo dazwischen einzuordnen. Ich habe aufgrund der Darsteller, der Bilder und der Musik meinen Spaß mit ihm und sehe dabei gerne über die inhaltlichen Schwächen hinweg. Jetzt bin ich sehr spannt, was die bereits hoch gelobte Fortsetzung zu bieten hat. Ich gebe Top Gun 3,5 Punkte.
Nach langer Zeit mal wieder diesen Air Force Propaganda-Film gesehen, der vollgestopft mit Macho-Sprüchen, seichter Story, schnulzigen Dialogen und Soundtrack ist.
Aber irgendwie hat der Film mit Tom Cruise doch etwas anziehendes... Sind es die immer noch toll anzusehenden Luftgefechte, das Retro-Feeling oder die Vorfreude auf den Nachfolger? Ich weiß es nicht. Jedenfalls bleibt der Film in der Sammlung.
Das Bild kann seine analoge Herkunft nicht verleugnen, zeigt es doch ab und an fein aufgelöstes Filmkorn. Dafür aber echtes 4K mit gestochen scharfen Porträtaufnahmen, bei der man zB. jedes Haar von Tom Cruises damals noch vorhandener (Fast) Mono-Braue zählen kann.
Auch der neue DD 5.1 Ton macht Laune, vor allem wenn ich ihn durch den Neural X Upmixer des Denons laufen ließ und man ab und an Atmos-Feeling bei den Luftkämpfen verspüren konnte. Mit heutigen Produktionen oder dem echten Atmos Ton der englischen Spur kann der deutsche Ton natürlich nicht mithalten.
Top Gun sah nie besser aus... Wunder sollte man aber dennoch nicht erwarten! Mit neuen/heutigen Filmen kann man Top Gun einfach nicht zu vergleichen! Auch der Ton ist in 5.1 deutlich besser geworden, hier wäre evtl. etwas mehr möglich gewesen. Allerdings kommt die Musik richtig gut rüber!
War ein Guter Streifen in den 80 er obwohl ich mehr ein Fan vom Stählernen Adler war da war mehr Action im Film aber egal das Bild ist Gut bis sehr Gut der Ton ist zwar Besser geworden zu den Auflagen davor aber leider halt DD 5.1 .
Top Gun 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist ein guter Film aus den 80ger Jahren mit Tom Cruise und Val Kilmer. Der Actionstreifen ist einfach Top. Das UHD Bild des Films ist gut und liefert ein tolles scharfes Bild für das Alter. Das Remaster ist wirklich gut gelungen. Der Dolby Digital 5.1 ist ebenfalls gut und schade das man hier kein Remaster auf Atom vorgenommen hat. Extras sind einige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Für mich ist Top Gun einer der eindrucksvollsten Filme der 80er Jahre. Die starken Charakteren in diesen Film, waren wunderbar.
Es ist wirklich ein toller Film. Ich habe ihn schon gefühlte 100 mal auf VHS/DVD/Blu-ray gesehen und nun auf Ultra HD bekommen und mir sofort angeschaut :-)
Der Film war brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von den wundervollen Sets, der starken Geschichte und erstklassigen Schauspielern. So soll ein guter Film gemacht sein. Der Zuschauer soll sich hinsetzen und genießen, eintauchen in die Gefühle, die über die Leinwand flimmern. Ein Meisterstück des Filmhandwerks, bei dem alles passt: die Story, die Regie, die Schauspieler und auch die Musik, die die Szenen wunderbar untermalt und diesen Film mitträgt. Für mich zählt dieser Film zu den absoluten TOP-Favoriten, die ich immer wieder gerne ansehe und ich mir mehr von solchen wünsche!
Das 4K Bild ist für dieses Filmalter sehr gut und stiehlt der ebenfalls fantastischen neuen Blu-ray Version die Show. Tontechnisch haben wir endlich richtig gut klingenden Dolby Digital 5.1 Sound, der jetzt auch in der deutschen Synchronfassung sehr gute Soundeffekte, Tiefbass und eine gute Sprachverständlichkeit bietet. Selbstverständlich gibt es besseres an Qualität, aber hier wurde eine grundsolide Arbeit abgegeben!
Tony Scott hatte vor fast 35 Jahren ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen und jetzt wurde es sehr gut in Bild und Ton auf 4K umgesetzt. Top Gun ist einer meiner Lieblingsfilme und kann diesen nur weiterempfehlen :-))
mit 5
mit 4
mit 4
mit 4
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
LG OLED55C8
1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
Top Gun 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray Preisvergleich
* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle
anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop
AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es
zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren
entstehen können.
Der Film, der Tom Cruise zum Weltstar machte.
Der Film, bei dem Pazifisten und Antimilitaristen schäumend vor Wut "Propaganda!" rufen - und ehrlich gesagt: Das juckt mich nicht.
Ich habe nichts gegen das Militär, bin Beführworter der Bundeswehr und bin seit der Kindheit fasziniert von der amerikanischen Navy-Fliegerei.
Regisseur Tony Scott war ein Spezialist für rasante Schnitte, ikonische Bilder und stylische Hochglanz-Inszenierung. In einer Zeit, in der man solche Aufnahmen höchstens aus "Blue Thunder" oder "The Final Countdown" kannte, war "Top Gun" eine visuelle Offenbarung.
Dazu kommt ein Soundtrack für die Ewigkeit, ein bis in die kleinsten Nebenrollen unvergesslich besetzter Cast voller ikonischer Figuren - von Iceman über Goose bis hin zu Viper - und der perfekte 80er-Vibe, der heute Kultstatus hat.
Am Ende bleibt ein Popcorn-Actionfilm, der auch jahrzente später noch Spaß macht - und 36 Jahre später mit Top Gun: Maverick eine Fortsetzung bekam, die das Unmögliche geschafft und das Original sogar übertroffen hat.
Die neu abgetastete und remasterte 4K UHD von Top Gun präsentiert den Film in der bisher besten Bildqualität und ist eine Paradebeispiel dafür, wie gut analoger Film in nativem 4K aussehen kann. Der Film wurde auf 35mm gedreht - und die UHD holt jedes Körnchen, jedwede Hitzeschlieren an den F-14 Tomcat's und jedes Schweißdetail in den Gesichtern auf die Leinwand oder den Bildschirm. Farben wirken satter, die Körnung so fein wie es das Ausgangsmaterial hergibt und die Flugaufnahmen profitieren von der höheren Auflösung - ohne den typischen Weichzeichner-Look früherer Discs.
Die 4K-Disc ist die ultimative Version des Films - besser hat Top Gun nie ausgesehen oder geklungen (DD 5.1, im englishen O-Ton sogar mit einer schönen Dolby Atmos Tonspur). Für Fans eine klasse Veröffentlichung und ein weiteres Argument für Sammler, warum physische Medien noch lange nicht tot sind.
Auf in die Danger Zone.