Am 30. April 2020 brachte Koch Medien den skandinavischen Fantasy-Film "Walhalla - Die Legende von Thor" auf den deutschen Heimkinomarkt. Dabei handelt es sich um die Verfilmung des gleichnamigen Comicbuchs, welches bereits im Jahr 1986 als Zeichentrickfilm in den Kinos lief und über die Jahre eine große Fangemeinde gewann. Die aufwendige Realverfilmung erschien dabei auf Blu-ray sowohl im einfachen Keep Case sowie in einer auf 1.500 Stück limitierten "Ultimate Editon", die Sie bereits in unserem exklusiven Unboxing zu sehen bekommen haben. Nun schauen wir uns den Film und die technische Umsetzung der Blu-ray Disc an, die in beiden Versionen identisch ausgefallen ist.
Story




Bildqualität

Tonqualität

Ausstattung
Die Ultimate-Edition enthält neben dem Film auch noch die HD-Premiere des dänischen Zeichentrickfilm-Klassikers, sowie eine Bonus-DVD und den Soundtrack zu selbigem. Darüber hinaus enthält diese Version auch noch diverse „handfeste“ Zusatzinhalte.
Blu-ray 1:
- Trailershow
- Original Trailer
- Deutscher Trailer
- Behind the Scenes (0:33 Minuten)
- Peter und Henning (1:03 Minuten)
Blu-ray 2:
- Walhalla (Original Zeichentrickfilm) (78:12 Minuten)
- 2 Audiokommentare
- Workprint-Fassung Vollbild (78:12 Minuten)
- Workprint-Fassung Bild in Bild (78:12 Minuten)
- Dänischer Teaser
- Deutscher Trailer
- Dänischer Trailer
- Englischer Trailer
- Storyboards (64:24 Minuten)
- Bildergalerie (19:16 Minuten)
Bonus-DVD (zum Walhalla Zeichentrickfilm!)
- Making Of (13:21 Minuten)
- Storboardvergleich / ohne Ton (3:12 Minuten)
- Alternative Szene / ohne Ton (1:40 Minuten)
- Workprint Fassung (deutsch/Original Arbeitston) (74:43 Minuten)
- Quark: Komplette Cartoon-Reihe (9 Kurzfilme)
Der Hauptfilm enthält leider lediglich zwei kurze Features ohne jeden Aussagewert mit einer Gesamtlaufzeit von rund anderthalb Minuten. Obendrein sind beide Features in Dänischer Sprache und ohne Untertitel.
Neben der Realfilmadaption ist in der Ultimate-Edition auch noch der Zeichentrickfilm von 1986 als Blu-ray Premiere enthalten, und diesem wurde deutlich mehr Bonusmaterial spendiert als dem Hauptfilm. Da es sich bei dem Zeichentrickfilm laut eigener Aussage von Koch Media um Bonusmaterial handelt, fließt er auch unter diesem Aspekt in die Wertung ein. Der Film liegt in deutscher und dänischer Sprachfassung in dts-HD Master 2.0 vor und klingt erfrischend gut. Das feinkörnige Bild liegt im Ansichtsverhältnis von 1,33:1 vor und ist alles in allem sehr hochwertig ausgefallen. Die Farben sind sauber, die Schärfe bewegt sich auf einem guten Niveau, allerdings tauchen immer wieder Schmutzpartikel auf und die Farben flackern teilweise erheblich, was jedoch auch durchaus am Ausgangsmaterial liegen könnte.. Gleich zwei Audiokommentare, einmal mit Regisseur Peter Madsen und einmal mit Co-Regisseur Jeffrey Varab, allerdings beide ohne Untertitel, und der erste in Dänischer Sprachfassung und damit für die meisten Zuschauer unbrauchbar. Was man sich hierbei gedacht hat wissen wohl nur die Götter. Darüber hinaus bekommen wir auch noch die Workprint-Fassung zu sehen, einmal im Vollbild, einmal als Bild-in-Bild Montage mit dem fertigen Film, wahlweise in deutscher Synchronfassung, oder aber im original Arbeitston mit optional zuschaltbaren Untertiteln. Diese Workprintfassung ist auch überflüssigerweise auf der beigelegten Bonus-DVD enthalten, wo sich auch noch ein Storyboardvergleich und eine alternative Szene, sowie die komplette dänische Cartoon-Kurzfilmreihe mit dem beliebten Nebencharakter „Quark“ aus dem Jahr 1987 finden. Diese besteht aus 9 Episoden mit einer Laufzeit von jeweils rund Sechseinhalb Minuten, die sich in deutscher Sprache sowie in Dänischer und in Englischer Synchronisation abspielen lassen. Ob und wann eine Einzelveröffentlichung geplant ist kann an dieser Stelle leider nicht gesagt werden.
Zu guter Letzt befinden sich auch noch der erste Band des Comicbuchs (260 Farbseiten, DIN A 4, Gebundenes Hardcover) und der Soundtrack zum Zeichentrickfilm als Audio-CD, und einige großformatige Fotokarten mit der Verpackung.

Fazit
Die Realfilmadaption des berühmten Comicbuchs und der daraub basierenden Zeichentrickadaption ist düster, mystisch und deutlich ruhiger inszeniert als man es erwarten würde, was für den Film natürlich absolut in Ordnung ist. Fans des MCU sollten sich allerdings vorher darüber im Klaren sein, dass dieser Thor hier mehr mit der Edda als mit Marvel zu tun hat. Actionbombast erwartet man hier vergeblich.
Bild und Ton des Hauptfilms sind solide auf die Disc gepresst worden, lassen allerdings noch einiges an Luft nach oben. Das Bild ist allgemein etwas dunkel und trist, was allerdings so gewollt sein dürfte. Akustisch wäre wohl auch etwas mehr drin gewesen, aber da der Film überwiegend ruhige Töne anschlägt geht auch das in Ordnung. Das Bonusmaterial des Hauptfilms ist leider sehr dürftig und kaum der Rede wert. Man könnte also fast meinen, dass die Ultimate Edition dem Zeichentrickfilm gilt, und die Realfilmadaption lediglich als Bonus mit an Bord ist. Da es sich aber genau andersherum verhält, bekommt der Film die oben genannte Wertung, und das Bonusmaterial entfällt entsprechend hoch in der Punktevergabe aus. Andersherum wäre jedoch eine höhere Gesamtwertung möglich gewesen.
(Michael Speier)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
Philips 55PUS8601/12
Panasonic TX-L47ETW60
Denon dbt-3313ud
Sony BDV-N9200WB
Teufel Theater 500 THX 7.1 mit 4 Dipol Speakern