Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Walhalla (2019) (Ultimate Edition) (Blu-ray + Bonus Blu-ray + Bonus DVD + CD) Blu-ray

Original Filmtitel: Valhalla (2019)

walhalla-2019-ultimate-edition-blu-ray-und-bonus-blu-ray-und-bonus-dvd-und-cd-de.jpg
Disc-Informationen
Uncut, 4 Discs, BD (2x), DVD (1x), Audio-CDs (1x), enthält Audio-CD, enthält Bonus-Disc, Extras in HD (teilweise), Digipak,
Limitiert auf 1.500 Exemplare!
Vertrieb:
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Digipak in Sonderverpackung
Altersfreigabe:
Sprachen:
Walhalla (2019):
Deutsch DTS-HD MA 5.1
Dänisch DTS-HD MA 5.1

Walhalla (1986):
Deutsch DTS-HD MA 2.0
Dänisch DTS-HD MA 2.0
Untertitel:
Walhalla (2019):
Deutsch

Walhalla (1986):
Deutsch
Region:
B
Disc Kapazität:
BD-50 GB
Bildformat(e):
1920x1080p (1.37:1, 2.40:1) @23,976 Hz
Video-Codec:
Laufzeit:
105 Minuten
Veröffentlichung:
30.04.2020
Jetzt kaufen bei
Amazon de für 49,99 EUR versandkostenfrei
Jetzt erinnern
Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager
oder
Jetzt streamen
AUSLEIHEN
 
STORY
7
 
Bildqualität
8
 
Tonqualität
7
 
Ausstattung
9
 
Gesamt *
8
* In der Gesamt-Bewertung wird die Story nicht berücksichtigt.
Am 30. April 2020 brachte Koch Medien den skandinavischen Fantasy-Film "Walhalla - Die Legende von Thor" auf den deutschen Heimkinomarkt. Dabei handelt es sich um die Verfilmung des gleichnamigen Comicbuchs, welches bereits im Jahr 1986 als Zeichentrickfilm in den Kinos lief und über die Jahre eine große Fangemeinde gewann. Die aufwendige Realverfilmung erschien dabei auf Blu-ray sowohl im einfachen Keep Case sowie in einer auf 1.500 Stück limitierten "Ultimate Editon", die Sie bereits in unserem exklusiven Unboxing zu sehen bekommen haben. Nun schauen wir uns den Film und die technische Umsetzung der Blu-ray Disc an, die in beiden Versionen identisch ausgefallen ist.

Story

Walhalla-Reviewbild-01.jpg
Einst lebten die nordischen Götter im friedlichen Einklang mit den Menschen und den Ungeheuern. Doch nun steht den Gottheiten in Walhalla eine Apokalypse bevor: Ragnarok! Donnergott Thor (R. Møller) und Loki (D. Al-Jabouri) stellen sich dem Kampf mit den Riesen und dem Fenrir-Wolf. Unerwartete Hilfe erhalten sie ausgerechnet von zwei Menschenkindern: Røskva (C. Loffredo) und Tjalfe (S. Moltke-Leth), Geschwister, die als Sklaven ihr Dasein fristen. Nun erleben die beiden gemeinsam mit den Göttern aufregende Abenteuer… Dank Marvel und den knallbunten Actionkrachern der letzten Jahre denkt man bei Thor sicherlich zunächst einmal an Chris Hemsworth, und auch Loki, der Halbbruder des Donnergottes, ist fest mit seinem Darsteller Tom Hiddleston verbunden. Von dieser Darstellung sollte man allerdings gehörigen Abstand nehmen, bevor man sich „Walhalla – Die Legende von Thor“ zu Gemüte führt, denn hier bekommen wir nicht nur eine weitaus „realistischere“ Darstellung der beiden Figuren und ihrer Umgebung zu sehen (wobei wir stets im Hinterkopf behalten müssen dass es sich dabei um Figuren der Mythologie handelt!), sondern auch die Action und der Humor sind im Gegensatz zu den Comicverfilmungen des MCU deutlich zurückgefahren. Um es ganz genau zu sagen: Der Film besitzt quasi gar keinen Humor!
Walhalla-Reviewbild-02.jpg
Dabei handelt es sich auch hier um eine Comicverfilmung, allerdings spielen Superhelden hier keine Rolle – zumindest nicht im aktuellen Sinne. Nimmt man es genau dann sind Thor, Loki, Odin und Co. natürlich schon irgendwie Superhelden, ebenso wie Hercules, Theseus und Achilles, nur eben auf eine andere Art und Weise. Der Comic der hier verfilmt wurde stammt von dem Dänen Peter Madsen, der seinen eigenen Comic auch 1986 als Zeichentrickfilm adaptierte, bei dem er nicht nur das Drehbuch verfasste sondern auch Regie führte. Die Realfilmadaption ist indessen um einiges düsterer und weitaus wenig heroisch, und genau damit dürfte sie für viele auch sehr langatmig und uninteressant werden. Im Kern geht es um die beiden Menschenkinder Tjelfe und Røskva, die eines Tages von Thor und Loki mitgenommen werden, und in deren Begleitung diverse Abenteuer bestreiten. Gerade dem Mädchen Røskva kommt dabei eine große Rolle zu, weitaus größer noch als in dem bekannten Zeichentrickfilm, aber worum es dabei geht soll an dieser Stelle nicht verraten werden.
Walhalla-Reviewbild-03.jpg
Der Film orientiert sich dabei sehr stark an der nordischen Mythologie und wird Kennern daher zahlreiche „Aha“-Momente liefern, packt er doch einige bekannte Erzählungen der Edda, die bereits für den Comic als Inspiration diente, in wunderschöne Bilder voller Mystik. Ohne entsprechende Vorkenntnisse hingegen ist der Film stellenweise etwas schwer nachzuvollziehen, und erwartet man aufgrund der bekannten Thor-Abenteuer der letzten Jahre viel Bombast und Humor, wird man mit absoluter Sicherheit enttäuscht sein. Der Film wendet sich an ein deutlich reiferes Publikum, oder zumindest an ein Publikum, dass noch nicht durch Spezialeffekt-überladene Blockbuster abgestumpft ist. Das soll natürlich keineswegs heißen dass die Marvel-Filme schlecht und deren Fans dumm sind – ganz im Gegenteil, schließlich ist der Verfasser dieses Reviews ist selbst ein Fan des MCU. Nur ist „Walhalla – Die Legende von Thor“ eben deutlich ruhiger und düsterer, und aufgrund der hohen Erwartungen könnte es bei dem einen oder anderen daher zu einer Enttäuschung kommen, an der die hier vorliegende Verfilmung absolut unschuldig ist, da die Vorlage, die Intentionen und demzufolge auch das Endergebnis. Der Zeichentrickfilm wurde nicht zuletzt aufgrund des Zwergriesen Quark bekannt, der im Anschluss sogar eine kurzlebige Kurfilmreihe spendiert bekam. Auch hier bekommen wir den charmanten Störenfried zu sehen, allerdings hätte man gerade auf diesen besser verzichtet, denn gerade dieser Charakter stört ein wenig und wirkt stellenweise sogar arg deplatziert, aber glücklicherweise ist die Rolle verhältnismäßig klein.
Walhalla-Reviewbild-04.jpg
In den Hauptrollen bekommen wir Saxo Moltke-Leth als Tjalfe und die Newcomerin Cecilia Loffredo als Røskva zu sehen, und gerade letztere spielt so phantastisch, dass man ihr die Rolle absolut abkauft. Roland Møller schlüpft in die Rolle des Donnergotts Thor, und muss sich ungerechtfertigterweise mit Chris Hemsworth vergleichen lassen, auch wenn die Darstellung völlig anders ist. Dennoch braucht der Däne den Vergleich nicht zu scheuen, denn seine physische Präsenz steht der von Hemsworth in nichts nach, und würde man beiden gegenüberstehen, würde man wohl eher vor Møller niederknien, da dieser weitaus weniger charmant und freundlich wirkt, aber deutlich erhabener und willensstärker.

Bildqualität

Walhalla-Reviewbild-05.jpg
Das glasklare Bild liegt im Ansichtsverhältnis von 2,35:1 vor und schaut verhältnismäßig gut aus. Die Schärfe bewegt sich auf einem soliden Niveau, allerdings ist das Bild mitunter etwas zu weich. Die Farben sind ebenfalls etwas zurückhaltend, dabei aber sehr natürlich und angenehm. Der Kontrast ist gut eingestellt und der Schwarzwert weiß zu überzeugen, hätte in einigen Punkten aber ruhig etwas tiefer sein dürfen. Allgemein ist das Bild sehr dunkel, was jedoch so gewollt sein dürfte.

Tonqualität

Walhalla-Reviewbild-06.jpg
Der Ton liegt in deutscher und dänischer Sprachfassung in dts-HD Master vor und kann stellenweise absolut überzeugen, etwa bei der Einspielung der Titelmusik, den Kampfszenen oder aber dann, wenn Thor von seinen Kräften gebrauch macht. Leider sind diese Stellen rar gesät, und so bleibt der Film überwiegend sehr frontlastig. Der Tieftöner könnte ebenfalls etwas häufiger eingesetzt werden, lässt aber in den wenigen Szenen in denen er gebraucht wird erahnen was in ihm steckt. Die Dialoge bleiben dabei jederzeit klar verständlich und auch die deutsche Synchronfassung ist sehr hochwertig ausgefallen.

Ausstattung

Die Ultimate-Edition enthält neben dem Film auch noch die HD-Premiere des dänischen Zeichentrickfilm-Klassikers, sowie eine Bonus-DVD und den Soundtrack zu selbigem. Darüber hinaus enthält diese Version auch noch diverse „handfeste“ Zusatzinhalte. Blu-ray 1: - Trailershow - Original Trailer - Deutscher Trailer - Behind the Scenes (0:33 Minuten) - Peter und Henning (1:03 Minuten) Blu-ray 2: - Walhalla (Original Zeichentrickfilm) (78:12 Minuten) - 2 Audiokommentare - Workprint-Fassung Vollbild (78:12 Minuten) - Workprint-Fassung Bild in Bild (78:12 Minuten) - Dänischer Teaser - Deutscher Trailer - Dänischer Trailer - Englischer Trailer - Storyboards (64:24 Minuten) - Bildergalerie (19:16 Minuten) Bonus-DVD (zum Walhalla Zeichentrickfilm!) - Making Of (13:21 Minuten) - Storboardvergleich / ohne Ton (3:12 Minuten) - Alternative Szene / ohne Ton (1:40 Minuten) - Workprint Fassung (deutsch/Original Arbeitston) (74:43 Minuten) - Quark: Komplette Cartoon-Reihe (9 Kurzfilme) Der Hauptfilm enthält leider lediglich zwei kurze Features ohne jeden Aussagewert mit einer Gesamtlaufzeit von rund anderthalb Minuten. Obendrein sind beide Features in Dänischer Sprache und ohne Untertitel.
Walhalla-Reviewbild-07.jpg
Neben der Realfilmadaption ist in der Ultimate-Edition auch noch der Zeichentrickfilm von 1986 als Blu-ray Premiere enthalten, und diesem wurde deutlich mehr Bonusmaterial spendiert als dem Hauptfilm. Da es sich bei dem Zeichentrickfilm laut eigener Aussage von Koch Media um Bonusmaterial handelt, fließt er auch unter diesem Aspekt in die Wertung ein. Der Film liegt in deutscher und dänischer Sprachfassung in dts-HD Master 2.0 vor und klingt erfrischend gut. Das feinkörnige Bild liegt im Ansichtsverhältnis von 1,33:1 vor und ist alles in allem sehr hochwertig ausgefallen. Die Farben sind sauber, die Schärfe bewegt sich auf einem guten Niveau, allerdings tauchen immer wieder Schmutzpartikel auf und die Farben flackern teilweise erheblich, was jedoch auch durchaus am Ausgangsmaterial liegen könnte.. Gleich zwei Audiokommentare, einmal mit Regisseur Peter Madsen und einmal mit Co-Regisseur Jeffrey Varab, allerdings beide ohne Untertitel, und der erste in Dänischer Sprachfassung und damit für die meisten Zuschauer unbrauchbar. Was man sich hierbei gedacht hat wissen wohl nur die Götter. Darüber hinaus bekommen wir auch noch die Workprint-Fassung zu sehen, einmal im Vollbild, einmal als Bild-in-Bild Montage mit dem fertigen Film, wahlweise in deutscher Synchronfassung, oder aber im original Arbeitston mit optional zuschaltbaren Untertiteln. Diese Workprintfassung ist auch überflüssigerweise auf der beigelegten Bonus-DVD enthalten, wo sich auch noch ein Storyboardvergleich und eine alternative Szene, sowie die komplette dänische Cartoon-Kurzfilmreihe mit dem beliebten Nebencharakter „Quark“ aus dem Jahr 1987 finden. Diese besteht aus 9 Episoden mit einer Laufzeit von jeweils rund Sechseinhalb Minuten, die sich in deutscher Sprache sowie in Dänischer und in Englischer Synchronisation abspielen lassen. Ob und wann eine Einzelveröffentlichung geplant ist kann an dieser Stelle leider nicht gesagt werden. Zu guter Letzt befinden sich auch noch der erste Band des Comicbuchs (260 Farbseiten, DIN A 4, Gebundenes Hardcover) und der Soundtrack zum Zeichentrickfilm als Audio-CD, und einige großformatige Fotokarten mit der Verpackung.

Fazit

Die Realfilmadaption des berühmten Comicbuchs und der daraub basierenden Zeichentrickadaption ist düster, mystisch und deutlich ruhiger inszeniert als man es erwarten würde, was für den Film natürlich absolut in Ordnung ist. Fans des MCU sollten sich allerdings vorher darüber im Klaren sein, dass dieser Thor hier mehr mit der Edda als mit Marvel zu tun hat. Actionbombast erwartet man hier vergeblich. Bild und Ton des Hauptfilms sind solide auf die Disc gepresst worden, lassen allerdings noch einiges an Luft nach oben. Das Bild ist allgemein etwas dunkel und trist, was allerdings so gewollt sein dürfte. Akustisch wäre wohl auch etwas mehr drin gewesen, aber da der Film überwiegend ruhige Töne anschlägt geht auch das in Ordnung. Das Bonusmaterial des Hauptfilms ist leider sehr dürftig und kaum der Rede wert. Man könnte also fast meinen, dass die Ultimate Edition dem Zeichentrickfilm gilt, und die Realfilmadaption lediglich als Bonus mit an Bord ist. Da es sich aber genau andersherum verhält, bekommt der Film die oben genannte Wertung, und das Bonusmaterial entfällt entsprechend hoch in der Punktevergabe aus. Andersherum wäre jedoch eine höhere Gesamtwertung möglich gewesen. (Michael Speier)
(weitere Reviews anzeigen)

Kaufempfehlung

 
8 von 10

Testgeräte

Philips 55PUS8601/12 Panasonic TX-L47ETW60 Denon dbt-3313ud Sony BDV-N9200WB Teufel Theater 500 THX 7.1 mit 4 Dipol Speakern
geschrieben am 20.05.2020

Walhalla (2019) (Ultimate Edition) (Blu-ray + Bonus Blu-ray + Bonus DVD + CD) Blu-ray Preisvergleich

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
Bewertung(en) mit ø 0,00 Punkten
 
STORY
0.0
 
BILDQUALITäT
0.0
 
TONQUALITäT
0.0
 
EXTRAS
0.0

Film suchen

Preisvergleich

plaionpictures
49,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
bmv-medien
59,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
Amazon de Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Versionen

Diese Blu-ray ist ebenfalls in folgender Version erhältlich:

Blu-ray Sammlung

13 Mitglieder haben diese Blu-ray:

sowie weitere 10 Mitglieder

Diese Blu-ray ist 3x vorgemerkt.