Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

The Jungle Book (2016) 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray

Original Filmtitel: The Jungle Book (2016)

4K - ULTRA HD
Disc-Informationen
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, 2 Discs, BD (1x), 4k UHD (1x), 16:9 Vollbild, HD Sound (englisch), Extras in HD (komplett)
Herausgeber:
Vertrieb:
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
HD Keep Case im Schuber (meist nur bei Erstauflage)
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch Dolby Digital Plus 7.1
Englisch Dolby Atmos
Englisch Dolby TrueHD 7.1
Englisch DD 2.0
Französisch Dolby Digital Plus 7.1
Kanadisches Französisch Dolby Digital Plus 7.1
Italienisch Dolby Digital Plus 7.1
Spanisch Dolby Digital Plus 7.1

Blu-ray:
Deutsch DTS-HD HR 5.1
Englisch DTS-HD MA 7.1
Griechisch DD 5.1
Italienisch DTS 5.1
Rumänisch DD 5.1
Untertitel:
4K UHD:
Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte, Kanadisches Französisch, Italienisch, Norwegisch, Schwedisch, Spanisch

Blu-ray:
Deutsch, Arabisch, Englisch für Hörgeschädigte, Griechisch, Italienisch, Rumänisch
Region:
A, B, C
Disc Kapazität:
BD-66 GB
Bildformat(e):
3840x2160p UHD (1.85:1) @24 Hz 4K hochskaliert, HDR10
Video-Codec:
Laufzeit:
106 Minuten
Veröffentlichung:
16.01.2020
Diese Blu-rays könnten Sie interessieren:

Blu-ray Bewertungen

Bitte loggen Sie sich ein, um eine Bewertung abzugeben. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registriert sein, klicken Sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
plo
bewertet am 11.04.2021 um 10:56
#1
Mowgli ist anders als die anderen Kleinen im Dschungel: er läuft auf zwei Beinen, schlabbert beim Trinken nicht mit der Zunge, sondern nutzt ein paar „Tricks“ und hat deutlich weniger Fell als die anderen Wölfe seines Rudels. Und das hat einen Grund: Mowgli ist ein Menschenkind, das vom Panther Bagheera aufgefunden und dem Wolfsrudel als Pflegefamilie übergeben wurde. Während einer großen Dürreperiode kommt auch der riesige, sehr gefährliche Tiger Shir Khan zur Wasserstelle und entdeckt das Menschlein. Shir Khan hat mit Mowgli noch eine Rechnung offen, kann sie aber während der Wasserruhe nicht begleichen. Aber die endet irgendwann..

Mittlerweile dürfte sich das etwas anders verhalten, aber wer kannte noch vor einigen Jahren „Das Dschungelbuch“ nicht? Der Kinderbuch-Klassiker von Rudyard Kipling gehört nach wie vor zu den meist gelesenen Kinderbüchern, und Walt Disneys lose auf den Erzählungen Kiplings basierende Verfilmung von 1967 ist noch immer der Kinofilm, der bisher die höchste Zuschauerzahl in Deutschland erreichte. Welchen Dschungel Kipling da aber beschrieb soll für immer ein Rätsel bleiben, denn neben den afrikanischen Elefanten (den mit den großem Ohren) und allerlei anderem Getier, das man ausschließlich in Afrika vorfindet spielt auch ein Tiger aus Asien eine gewichtige Rolle. Ist wohl zusammen mit dem Gigantopithecus aus einem Zoo ausgebrochen.. Egal.
Jon Favreau („Iron Man“) inszenierte mit seiner Version die nunmehr fünfte filmische Auswertung (die sechste, wenn man „Das Dschungelbuch 2“ mitzählt) und legte sein Werk bei Weitem nicht so kindgerecht an wie in den gezeichneten Vorgängern. Im Gegenteil: die neueste Verfilmung geriet über weite Strecken ziemlich düster; und besonders die heimtückische Schlange Kaa und der wirklich furchterregende, bösartige Tiger Shir Khan sind nicht nur sehr beeindruckend, sondern können Kinder auch ängstigen. Hier sei gesagt, dass diese Neuinterpretation des Stoffes für kleine und kleinste Kinder ungeeignet ist: nach dem Genuss des Filmes dürften Eltern von zu kleinen Kindern einige Nächte ihre liebe Not haben, die Kleinen zum Schlafen zu bringen.
Neben der recht innovativen und erfrischend wenig kindlich gehaltenen Variation des allseits bekannten Stoffes haben die Macher die filmische Umsetzung vor allem visuell auf eine Weise gepimpt, dass dem Zuschauer nicht selten der Mund offen stehen bleibt. Jede einzelne Einstellung strotzt nur so vor allerlei liebevoll am Computer generierter Details, und besonders sämtliche Einzelheiten in Haar- und Federkleid, aber auch in der Fauna des Dschungels verblüffen immer wieder aufs Neue in ihrer Detailvielfalt. Besonders beeindruckend geriet die Mimik aller Tiere, die per Facial Capture eingefangen und dann auf die Gesichter der Tiere übertragen wurde. So wird jede gesprochene Dialogzeile durch die per mimischer Veränderungen übertragenen Emotionen absolut natürlich wirkend transportiert.

Audiovisuell ist die Scheibe ein Sahnestückchen, die sich zumindest zu Demo-Zwecken in jeder Sammlung befinden sollte. Von Disneys Blu-rays ist man Topqualität ohnehin gewöhnt; aber „Das Dschungelbuch“ sticht dennoch hervor: der Film ist ausschließlich am Rechner und vor Blue- und Greenscreens entstanden, also im Prinzip ein animierter Film. Das sieht man der Bildqualität auch an: hier gibt es absolut nichts zu bemängeln. Die Schärfe ist enorm, und jede noch so klitzekleine Kleinigkeit bleibt auch im entferntesten Hintergrund noch perfekt scharf abgebildet. Kontrast und Schwarzwert sind optimal, und die Plastizität ist außerordentlich. „Das Dschungelbuch“ erinnert mit seiner Bildschärfe ein wenig an den ebenfalls mit grandioser Bildqualität ausgestatteten „Dschungel-Film“ „King Kong“ von Peter Jackson, ohne dessen teils übertrieben wirkende, künstliche Schärfewerte zu erzielen.

Die UHD legt da noch ein paar Schippen drauf, aber nur wenige. Im direkten Vergleich zum 4 Jahre später entstandenen „König der Löwen“ ist die Bildqualität marginal schlechter, was sich vor allem in der Tiefenschärfe bemerkbar macht: da ist die UHD von „The Lion King“ recht deutlich besser. Hier jedoch von „schlechterer“ Bildqualität zu sprechen ist Jammern auf allerhöchstem Niveau. Die Schärfe, der Kontrast, der Schwarzwert und vor allem die enorme Plastizität, die 3D tatsächlich obsolet macht: alles herausragend. Nur eben die Tiefenschärfe könnte höher sein; aber für die Höchstwertung langt es dennoch locker. Die Technik hat da in den drei Jahren keinen Quantensprung, aber immerhin einen Quäntchensprung gemacht.

„Das Dschungelbuch“ wartet zwar mit auf dem Papier verlustbehaftetem HD-Sound auf, dieser Verlust ist in Natura jedoch kaum hörbar. Der Film strotzt nur so vor Umgebungsgeräuschen, die besonders bei der Szene mit der Riesenschlange Kaa beeindrucken: deren hypnotische Stimme kreist permanent um den Zuschauer. Stimmen und direktionale Effekte sind eindeutig nicht nur in Richtung, sondern auch in Höhe lokalisierbar. Während der Büffel-Szene wird dem Subwoofer alles abverlangt, und die Dynamik untermalt krachend die Effekte. Ein klasse Track.

Die Boni liegen ausschließlich auf der 2D-Scheibe vor. Die Extras habe ich (noch) nicht angesehen und vergebe zunächst mal einen Mittelwert. Die Scheibe kommt in einem schicken, geprägten Pappschuber.

Mein persönliches Fazit: Jon Favreaus „Das Dschungelbuch“ ist eine zeitgemäße Neuinterpretation des alten Stoffes, dem zwar ein wenig der Charme des Klassikers von Disney abgeht; dies aber durch seine bombastische visuelle Umsetzung mehr als wett macht. Es dürfte auch nicht Favreaus Intention gewesen sein, einen reinen Kinder-Feelgood-Film in Szene zu setzen, dazu gibt es schon (dankenswerterweise) nur zwei disney-typische Gesangseinlagen. Allzu kleine Kinder sollte man den Film aber nicht anschauen lassen; 7 bis 8 Jahre alt sollten die Kids schon sein. Ab diesem Alter ist „Das Dschungelbuch“ sprichwörtlich für Jung und Alt geeignet und wird ob seiner Optik auch Jung und Alt begeistern. Hinzu kommt, dass „Das Dschungelbuch“ als Scheibe für die Demonstration der Leistungsfähigkeit der eigenen Anlage perfekt geeignet ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!

The Jungle Book (2016) 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray Preisvergleich

Gebraucht kaufen

23,81 EUR *

Versandkosten unbekannt

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
1 Bewertung(en) mit ø 4,25 Punkten
 
STORY
4.0
 
BILDQUALITäT
5.0
 
TONQUALITäT
5.0
 
EXTRAS
3.0

Film suchen

Preisvergleich

amazon.de
22,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
jpc
22,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
ofdb
22,98 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
media-dealer
23,97 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
media markt
24,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
für 22,99 EUR Versand ab 2,99 € Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI

Gebraucht kaufen

amazon.de
ab 16,27 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
medimops.de
23,81 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Versionen

Diese Blu-ray ist ebenfalls in folgenden Versionen erhältlich:

Blu-ray Sammlung

33 Mitglieder haben diese Blu-ray:

sowie weitere 30 Mitglieder

Diese Blu-ray ist 1x vorgemerkt.