Pünktlich zum 40-jährigen Jubiläum und zeitgleich mit der aktuellen Fortsetzung „Halloween (2018) erscheint nun auch der Originalfilm von Regie-Legende John Carpenter in einer neu überarbeiteten Version als 4k-UHD Blu-ray Disc, sowie als reguläre Blu-ray Disc, welche jedoch ebenfalls auf dem neuen 4k-Scan basiert. Was sich alles geändert hat, und vor allem ob sich eine Neuanschaffung lohnt, klärt die nun folgende Rezension.
Story
1963 tötete der 6-jährige Michael Myers (W. Sandin) in einer Halloweennacht brutal seine Schwester. Wegen dieser Tat muss er die nächsten 15 Jahre seines Lebens in einer psychiatrischen Klinik verbringen. Mit 21 Jahren entkommt Michael aus der Anstalt und kehrt nach Haddonfield zurück. Sein Psychiater Dr. Sam Loomis (D. Pleasence) verfolgt ihn, um eine weitere blutige Taten zu verhindern. Doch es ist wieder Halloween...
Was will man über diesen großartigen Film sagen? Man könnte ganze Bücher über den Film schreiben, oder man kann sich relativ kurz halten. Freunde des Titels werden vermutlich alles Wissenswerte wissen, und alle anderen interessieren sich nicht groß dafür. Klar ist, dass Halloween einer der ganz großen Klassiker des Genres ist, der die „Regeln“ des Slasherfilms mitdefiniert hat.
Wir haben einen übermächtigen, gesichtslosen Killer (in diesem Fall gespielt von Tony Moran), der ohne erkennbaren Antrieb Jagd auf die Teenager in seiner Heimatstadt Haddonfield macht. Besonderes Augenmerk hat er in dieser Hinsicht auf die junge Laurie Strode geworfen, die von der damals noch unbekannten Jamie Lee Curtis gespielt wird, welche hier in ihrer ersten Kinorolle zu sehen ist. Der einzig damals wirklich bekannte Darsteller war Donald Pleasence in der Rolle des Doktor Sam Loomis, der als einziger ahnt, dass Michael ein Blutbad anrichten wird und versucht ihn zu stoppen. (Im Bonusmaterial finden sich darüber hinaus noch erweiterte Szenen aus der längeren TV-Fassung, die Loomis Bestreben Michael für immer aus dem Verkehr zu ziehen noch besser herausarbeiten).
In dem gelungenen Remake von Rob Zombie aus dem Jahr 2007 wurde Michaels Wahnsinn durch ein zerrüttetes Elternhaus erklärt – John Carpenter verzichtet auf solche Hintergrundinformationen und stellt Michael Myers mit seiner weißen Maske als „das pure Böse“, als „den schwarzen Mann“, kurz – als extreme Bedrohung ohne erkennbares Motiv dar, was in gewisser Weise sehr viel erschreckender ist.
Michael stalkt, Michael steht einfach nur da – auch am helllichten Tag – und zeigt, dank der weißen Maske, keinerlei Emotion. Er taucht aus dem Nichts auf, materialisiert sich im Dunklen, schlägt unerbittlich zu und verschwindet wie er gekommen ist. Nichts und niemand kann ihn aufhalten, und das macht Angst. Das macht Panik. Das ist Horror- und Terrorkino in Reinkultur. Wahrlich: Ein Film für die Ewigkeit.


Bildqualität
Die Erstauflage sowie alle späteren Neuveröffentlichungen in diversen Sonderverpackungen hatten alle eine eher durchschnittliche Qualität. Dies ändert sich nun dank des neuen 4k-Scans von dem auch die Neuauflage der Blu-ray Disc profitiert, welche man an dem weißen Schriftband „Das Original“ auf dem Frontcover erkennt.
Hier bekommen wir den Film endlich so zu sehen wie wir ihn sehen wollen: Die Farben sind weitaus natürlicher geraten und wirken erdig warm. Der Kontrast wurde deutlich verbessert wodurch auch der Schwarzwert endlich richtig tief und sauber wiedergegeben wird. Die Schärfe wurde ebenfalls ein wenig angehoben, wobei hier sicherlich noch etwas Luft nach oben bleibt. Alles in allem schaut „Halloween – Die Nacht des Grauens“ endlich richtig gut aus, so dass sich in dieser Hinsicht ein Upgrade lohnt.

Tonqualität

Ausstattung
- Audiokommentar von John Carpenter, Jamie Lee Curtis, Debra Hill
- Halloween – Interviews (12:23 Minuten)
- An den Originalschauplätzen: 25 Jahre später (10:34 Minuten)
- Die „Heiligen Stätten“ des Horrorgenres (17:45 Minuten)
- 3 TV-Spots
- 2 Originaltrailer
- TV-Version Footage (10:41 Minuten)
- 12-seitiges Booklet

Fazit
Alle Fans des Klassikers werden nun endlich zufrieden sein, denn besser sah John Carpenters „Halloween – Die Nacht des Grauens“ nie aus. Das Bild ist erstmals gestochen scharf, der Kontrast ist großartig, der Schwarzwert überzeugt und die „neue“, stilechtere Farbgebung verleiht dem Film einen gänzlich anderen Flair. Das gleiche gilt für den Ton, der nun endlich richtig frisch und sauber klingt, und dabei das Optimum aus der Tonspur herauskitzelt. Das Bonusmaterial wurde ein wenig aufgestockt, allerdings hätte man hier sicher noch einiges mehr finden können (oder zumindest den Audiokommentar untertiteln) können.
Der Film ist und bleibt ein zeitloser Klassiker, welcher das Genre mitbegründet hat. Wer den Film nicht kennt, sollte das schnellstmöglich ändern, denn Halloween ist nicht nur für Genre- und Filmfans eine echte Bereicherung, sondern sollte in keiner guten Sammlung fehlen.
(Michael Speier)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
Philips 55PUS8601/12
Panasonic TX-L47ETW60
Denon dbt-3313ud
Sony BDV-N9200WB
Teufel Theater 500 THX 7.1 mit 4 Dipol Speakern