Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Halloween - Die Nacht des Grauens (3. Neuauflage) Blu-ray

Original Filmtitel: Halloween (1978)

Disc-Informationen
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, die hier vorliegende Filmfassung entspricht der ungekürzten US R-Rated Fassung, HD Sound (deutsch), HD Sound (englisch), Extras in HD (teilweise), Wendecover (ggf. nicht in allen Auflagen enthalten)
Herausgeber:
Vertrieb:
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DTS-HD MA 5.1
Deutsch DD 2.0 (Mono)
Englisch DTS-HD MA 7.1
Englisch DD 2.0 (Mono)
Untertitel:
Deutsch
Region:
A, B, C
Disc Kapazität:
BD-25 GB
Bildformat(e):
1920x1080p (2.35:1) @23,976 Hz
Video-Codec:
Laufzeit:
91 Minuten
Veröffentlichung:
28.02.2019
Diese Blu-rays könnten Sie interessieren:
 
STORY
9
 
Bildqualität
9
 
Tonqualität
8
 
Ausstattung
6
 
Gesamt *
8
* In der Gesamt-Bewertung wird die Story nicht berücksichtigt.
Pünktlich zum 40-jährigen Jubiläum und zeitgleich mit der aktuellen Fortsetzung „Halloween (2018) erscheint nun auch der Originalfilm von Regie-Legende John Carpenter in einer neu überarbeiteten Version als 4k-UHD Blu-ray Disc, sowie als reguläre Blu-ray Disc, welche jedoch ebenfalls auf dem neuen 4k-Scan basiert. Was sich alles geändert hat, und vor allem ob sich eine Neuanschaffung lohnt, klärt die nun folgende Rezension.

Story

1963 tötete der 6-jährige Michael Myers (W. Sandin) in einer Halloweennacht brutal seine Schwester. Wegen dieser Tat muss er die nächsten 15 Jahre seines Lebens in einer psychiatrischen Klinik verbringen. Mit 21 Jahren entkommt Michael aus der Anstalt und kehrt nach Haddonfield zurück. Sein Psychiater Dr. Sam Loomis (D. Pleasence) verfolgt ihn, um eine weitere blutige Taten zu verhindern. Doch es ist wieder Halloween...
Halloween-1978-Reviewbild-01.jpg
Was will man über diesen großartigen Film sagen? Man könnte ganze Bücher über den Film schreiben, oder man kann sich relativ kurz halten. Freunde des Titels werden vermutlich alles Wissenswerte wissen, und alle anderen interessieren sich nicht groß dafür. Klar ist, dass Halloween einer der ganz großen Klassiker des Genres ist, der die „Regeln“ des Slasherfilms mitdefiniert hat. Wir haben einen übermächtigen, gesichtslosen Killer (in diesem Fall gespielt von Tony Moran), der ohne erkennbaren Antrieb Jagd auf die Teenager in seiner Heimatstadt Haddonfield macht. Besonderes Augenmerk hat er in dieser Hinsicht auf die junge Laurie Strode geworfen, die von der damals noch unbekannten Jamie Lee Curtis gespielt wird, welche hier in ihrer ersten Kinorolle zu sehen ist. Der einzig damals wirklich bekannte Darsteller war Donald Pleasence in der Rolle des Doktor Sam Loomis, der als einziger ahnt, dass Michael ein Blutbad anrichten wird und versucht ihn zu stoppen. (Im Bonusmaterial finden sich darüber hinaus noch erweiterte Szenen aus der längeren TV-Fassung, die Loomis Bestreben Michael für immer aus dem Verkehr zu ziehen noch besser herausarbeiten).
Halloween-1978-Reviewbild-02.jpg
In dem gelungenen Remake von Rob Zombie aus dem Jahr 2007 wurde Michaels Wahnsinn durch ein zerrüttetes Elternhaus erklärt – John Carpenter verzichtet auf solche Hintergrundinformationen und stellt Michael Myers mit seiner weißen Maske als „das pure Böse“, als „den schwarzen Mann“, kurz – als extreme Bedrohung ohne erkennbares Motiv dar, was in gewisser Weise sehr viel erschreckender ist. Michael stalkt, Michael steht einfach nur da – auch am helllichten Tag – und zeigt, dank der weißen Maske, keinerlei Emotion. Er taucht aus dem Nichts auf, materialisiert sich im Dunklen, schlägt unerbittlich zu und verschwindet wie er gekommen ist. Nichts und niemand kann ihn aufhalten, und das macht Angst. Das macht Panik. Das ist Horror- und Terrorkino in Reinkultur. Wahrlich: Ein Film für die Ewigkeit.

Bildqualität

Die Erstauflage sowie alle späteren Neuveröffentlichungen in diversen Sonderverpackungen hatten alle eine eher durchschnittliche Qualität. Dies ändert sich nun dank des neuen 4k-Scans von dem auch die Neuauflage der Blu-ray Disc profitiert, welche man an dem weißen Schriftband „Das Original“ auf dem Frontcover erkennt.
Halloween-1978-Reviewbild-03.jpg
Hier bekommen wir den Film endlich so zu sehen wie wir ihn sehen wollen: Die Farben sind weitaus natürlicher geraten und wirken erdig warm. Der Kontrast wurde deutlich verbessert wodurch auch der Schwarzwert endlich richtig tief und sauber wiedergegeben wird. Die Schärfe wurde ebenfalls ein wenig angehoben, wobei hier sicherlich noch etwas Luft nach oben bleibt. Alles in allem schaut „Halloween – Die Nacht des Grauens“ endlich richtig gut aus, so dass sich in dieser Hinsicht ein Upgrade lohnt.

Tonqualität

Halloween-1978-Reviewbild-04.jpg
Noch gravierender fällt der Qualitätsunterschied beim deutschen Ton auf. War dieser bislang etwas muffig und mit dumpf klingenden Dialogen, so klingt die neue Tonspur frisch, sauber und sehr klar. Erfreulicherweise wurde der Film von einer Neu-Synchronisation verschont. Beim deutschen Ton handelt es sich nach wie vor um die bei der Cine Adaption GmbH in München entstandene Synchronfassung mit den damals sehr bekannten Stimmen von Constanze Engelbrecht, Holger Hagen, Uschi Wolff und Hartmut Neugebauer. Aber nicht nur die Dialoge klingen nun endlich richtig gut, auch die Umgebungsgeräusche kommen wesentlich besser zur Geltung und der Soundtrack von John Carpenter klingt ebenfalls wie neu aufgenommen – ist er aber wohl nicht. Besser könnte ein Film diesen Alters wohl kaum klingen!

Ausstattung

  • Audiokommentar von John Carpenter, Jamie Lee Curtis, Debra Hill
  • Halloween – Interviews (12:23 Minuten)
  • An den Originalschauplätzen: 25 Jahre später (10:34 Minuten)
  • Die „Heiligen Stätten“ des Horrorgenres (17:45 Minuten)
  • 3 TV-Spots
  • 2 Originaltrailer
  • TV-Version Footage (10:41 Minuten)
  • 12-seitiges Booklet
Halloween-1978-Reviewbild-05.jpg
Das Bonusmaterial wurde komplett von den bisherigen Standard-Veröffentlichungen übernommen und um einige Szenen aus der längeren TV-Version erweitert. Neben einem sehr informativen Audiokommentar mit Regisseur John Carpenter, Hauptdarstellerin Jamie Lee Curtis, der leider nach wie vor ohne deutsche Untertitel vorliegt, enthält die Blu-ray noch eine Handvoll Interviews und die „The Horror Channel“-Dokumentation „Die „Heiligen Stätten“ des Horrorgenres“ mit Sean Clark, welche sich ebenfalls dem Film widmet. Bis auf den Audiokommentar wurden die Extras deutsch untertitelt und vermitteln einige bekannte und weniger bekannte Hintergrundinformationen, allerdings liegen die Extras in DVD-Qualität vor. Die zusätzlichen Szenen aus der TV-Version wurden deutsch synchronisiert (mit Bodo Wolf, Dascha Lehmann und Detlef Bierstedt) und stellen in gewisser Weise einen kleinen Mehrwert dar, da wir hier sehen wie Dr. Loomis bereits um die permanente Einkerkerung Michaels kämpfte, als Michael noch ein Kind war. Ferner enthält die Blu-ray nun auch ein informatives Booklet.

Fazit

Alle Fans des Klassikers werden nun endlich zufrieden sein, denn besser sah John Carpenters „Halloween – Die Nacht des Grauens“ nie aus. Das Bild ist erstmals gestochen scharf, der Kontrast ist großartig, der Schwarzwert überzeugt und die „neue“, stilechtere Farbgebung verleiht dem Film einen gänzlich anderen Flair. Das gleiche gilt für den Ton, der nun endlich richtig frisch und sauber klingt, und dabei das Optimum aus der Tonspur herauskitzelt. Das Bonusmaterial wurde ein wenig aufgestockt, allerdings hätte man hier sicher noch einiges mehr finden können (oder zumindest den Audiokommentar untertiteln) können. Der Film ist und bleibt ein zeitloser Klassiker, welcher das Genre mitbegründet hat. Wer den Film nicht kennt, sollte das schnellstmöglich ändern, denn Halloween ist nicht nur für Genre- und Filmfans eine echte Bereicherung, sondern sollte in keiner guten Sammlung fehlen. (Michael Speier)
(weitere Reviews anzeigen)

Kaufempfehlung

 
8 von 10

Testgeräte

Philips 55PUS8601/12 Panasonic TX-L47ETW60 Denon dbt-3313ud Sony BDV-N9200WB Teufel Theater 500 THX 7.1 mit 4 Dipol Speakern
geschrieben am 14.03.2019

Halloween - Die Nacht des Grauens (3. Neuauflage) Blu-ray Preisvergleich

16,80 CHF *

ca. 18,01 EUR

Versand ab 12,00 €

Gebraucht kaufen

9,21 EUR *

Versandkosten unbekannt

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
2 Bewertung(en) mit ø 4,25 Punkten
 
STORY
5.0
 
BILDQUALITäT
4.0
 
TONQUALITäT
4.5
 
EXTRAS
3.5

Film suchen

Preisvergleich

amazon.de
9,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
jpc
9,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
verleihshop
11,66 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
buecher.de
11,99 EUR*
icon-chart-positiv.svg
icon-shopping-cart.svg
thalia.de
12,09 EUR*
icon-chart-negativ.svg
icon-shopping-cart.svg
für 9,99 EUR Versand ab 2,99 € Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI

Gebraucht kaufen

amazon.de
ab 9,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
medimops.de
9,21 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Versionen

Diese Blu-ray ist ebenfalls in folgenden Versionen erhältlich:

Blu-ray Sammlung

73 Mitglieder haben diese Blu-ray:

sowie weitere 70 Mitglieder

Diese Blu-ray ist 4x vorgemerkt.