Comic-Verfilmungen stehen derzeit immer noch hoch im Kurs der Kino-Gänger. Dabei scheint es einen unerschöpflichen Pool an Helden zu geben, aus dem die Produzenten schöpfen können. Dennoch schaffen es auch die etablierten Helden immer wieder erneut auf die große Leinwand, was im speziellen Falle von Spider-Man in den letzten Jahren sogar recht häufig der Fall war. Nach insgesamt drei verschiedenen Darstellern in aktuell sechs Filmen, kam die Ankündigung von Sony, dass man einen weiteren Zweig um Superhelden eröffnen würde, sehr überraschend. Anstatt dabei jedoch auf eine weitere Real-Verfilmung zu setzen, entwickelte man einen Animationsfilm rund um den Titelgebenden Charakter. Und dem hätte wohl zunächst niemand zugetraut, dass er mehrere führende Preise, darunter den Oscar 2019 für den besten Animationsfilm, abräumen würde. Zeit also, sich der nun erscheinenden Heimkino-Auswertung in Form der Blu-ray Disk zu widmen, welche neben einer hochauflösenden 4K Ultra HD, einer 3D-Variante und zweier Steelbooks von Sony Pictures Home Entertainment veröffentlicht wird. (jp)
Story


Bildqualität

Bild 4k UHD

Tonqualität
Die Blu-ray bietet folgende Tonspuren zur Auswahl:
Sony's neuester Animationshit beschert Besitzern einer Heimkino-Anlage ein Audio-Erlebnis erster Güte. Von Beginn an tummeln sich permanent über die ganze Laufzeit ständig Effekte auf allen Kanälen. Hier bekommt man wortwörtlich eine Rundumbeschallung. Dabei verfügt der Sound auch über einen kräftigen Einsatz des Subwoofers, der das Heimkino ein um andere Mal zum Beben bringt. Die Effekte sausen dabei um den Zuschauer herum, dass es eine helle Freude ist. Was wäre hier wohl noch aus einem 3D-Soundformat wie Dolby Atmos oder DTS:X herauszuholen gewesen? Die deutsche Synchronisation – hergestellt durch die Berliner Synchron GmbH Wenzel Lüdecke, unter der Dialogregie von Tobias Neumann – ist dabei sehr gut gelungen und steht der englischen Original-Fassung in nichts nach. Im Original kommen jedoch Stars wie Chris Pine, Nicholas Cage, Liev Schreiber oder Oscar Isaac als Sprecher zum Einsatz. Aber auch ihre deutschen Pendants können sich hören lassen. Trotz vieler Action gehen die Dialoge nicht im Getümmel unter und sind stets klar zu verstehen. (jp)
- Deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
- Englisch DTS-HD Master Audio 5.1
- Türkisch Dolby Digital 5.1

Ausstattung
Auf der Film-Disk findet sich eine Fülle an Bonus-Material:
Nach dem recht hektischen und leicht chaotischen Kurzfilm zum Spider-Schwein, gibt es im ersten Beitrag Interviews mit den Sychronsprechern, Produzenten und Regisseuren zu sehen. Sie geben Einblicke in ihre Motivationen an den Film mitzuwirken. Weiter geht es mit einem Hintergrundbericht zu den neuen Dimensionen im Film, wie sie entwickelt worden und welche Techniken man bei ihrer Entstehung verwendete. Danach widmet man sich den verschiedenen Synchronsprechern und warum man wen auswählte. In den nächsten beiden Beiträgen erfährt der Zuschauer, wie die verschiedenen Figuren und Charaktere im Film – Helden wie Schurken - entstanden sind. In einem weiteren Beitrag ehrt man die Arbeiten von Stan Lee und Steve Ditko. Der vorletzte Beitrag erklärt die vielen versteckten Easter Eggs im Film. Bei den Musik-Videos handelt es sich um die Titel 'Sunflower' von Post Malone & Swae Lee und 'Familia' von Nicki Minaj, Anuel Aa & Bantu. Ein 'laues Lüftchen' kann man noch erleben, wenn man im Menu die Extras markiert und dann die Pfeiltaste noch oben drückt. Hier erscheint ein Spider-Man Logo, hinter dem sich noch ein kleiner Film verbirgt. Alle Beiträge verfügen über deutsche Untertitel. (jp)
- Alternativer Universumsmodus (143:30 Min.)
- Kommentar der Regisseure
- Im Schinken-Kurzfilm erwischt (4:01 Min.)
- Wir sind Spider-Man (7:51 Min.)
- Spider-Versum: Eine neue Dimension (5:09 Min.)
- Die ultimative Comic-Besetzung (15:02 Min.)
- Die Entwicklung der Kino-Comic-Figuren: Helden & Schweinchen (7:45 Min.)
- Die Entwicklung der Kino-Comic-Figuren: Schurken & Skorpione (5:11 Min)
- Zu Ehren von Stan Lee & Steve Ditko (8:34 Min.)
- Die Spider-Versum Super Fan 'Easter Egg'-Challenge (5:02 Min.)
- Music-Video mit Lyric (5:48 Min.)
- Trailer zu 'Hotel Transsilvanien 3'

Fazit
Mit ihrem neuen Animations-Streifen ist Sony wirklich ein großer Wurf gelungen. Rasant und knallbunt kommt die Comic-Verfilmung daher, ohne dabei aber die inneren Werte zu vernachlässigen. Dem Franchise um den Spinnenmann fügt man damit ein frisches neues Kapitel hinzu, dass sogleich durch seine vielen Charakter-Varianten eine Vielzahl an Möglichkeiten für die Zukunft bereithält. Die Computer-Animation überzeugt mit einem hochwertigen Bild, welches jedoch durch manches der eingesetzten Stilelemente etwas negativ auffällt – hier seinen vor allem die bewusst eingefügten Doppelkonturen genannt. Ein Highlight auf technischer Seite ist die tonale Umsetzung, welche permanent alle Kanäle des Heimkinos befeuert. Hier hätte sich noch ein modernes 3D-Soundformat angeboten, um die Kirsche auf das Sahnehäubchen zu setzen. Auch Fans des Bonusmaterial werden beim reichhaltig vorhandenen Material auf ihre Kosten kommen. So dann: hinsetzen, anschnallen und einen rasanten Ritt durch das neue Spider-Versium genießen. (jp)
(Jörn Pomplitz, Sascha Hennenberger)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
TV: LG 65SJ800V
Player: Panasonic DMP-UB900EGK
AV-Receiver: Denon AVR-1312
Lautsprecher: Front: Dali Zensor 5 & Dali Vocal / Rear: Dali Zensor 1