Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Transformers 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray

Original Filmtitel: Transformers

4K - ULTRA HD
Disc-Informationen
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, 2 Discs, BD (1x), 4k UHD (1x), BD-Live, HD Sound (englisch), Extras in HD (komplett), Wendecover (ggf. nicht in allen Auflagen enthalten)
Herausgeber:
Vertrieb:
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DD 5.1
Englisch Dolby Atmos
Englisch Dolby TrueHD 7.1
Englisch (Hörfilmfassung) DD 5.1
Französisch DD 5.1
Italienisch DD 5.1
Japanisch DD 5.1
Spanisch DD 5.1

Blu-ray:
Deutsch DD 5.1
Englisch Dolby TrueHD 5.1
Französisch DD 5.1
Italienisch DD 5.1
Spanisch DD 5.1
Untertitel:
4K UHD:
Deutsch, Dänisch, Englisch für Hörgeschädigte, Finnisch, Französisch, Griechisch, Isländisch, Italienisch, Koreanisch, Norwegisch, Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch, Thailändisch, Tschechisch, Türkisch

Blu-ray:
Deutsch, Dänisch, Englisch für Hörgeschädigte, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch, Türkisch, Ungarisch
Region:
A, B, C
Disc Kapazität:
BD-66 GB
Bildformat(e):
3840x2160p UHD (2.40:1) @24 Hz 4K hochskaliert, Dolby Vision, HDR10+
Video-Codec:
Laufzeit:
144 Minuten
Veröffentlichung:
30.11.2017
Diese Blu-rays könnten Sie interessieren:
 
STORY
6
 
Bildqualität
10
 
Bild 4k UHD
8
 
Tonqualität
8
 
Ausstattung
1
 
Gesamt *
7
* In der Gesamt-Bewertung wird die Story nicht berücksichtigt.
Heißersehnt und lang erwartet, endlich ist es soweit - der nächste Blockbuster ist gelandet: Michael Bays Transformers. Der Regisseur, der für sich in Anspruch nehmen darf, den Formatkrieg mit entschieden zu haben, feiert nun die Blu-ray Premiere von Transformers. Wie macht sich der Sommerhit des letzten Jahres gegenüber dem anderen metallischen Kameraden, dem soeben erschienen Popkornstreifen Iron Man? (fb)

Story

Die komplexen Handlungsstränge, differenzierten Charakterisierungen und der intellektuelle Humor eines Michael Bay Films lassen sich innerhalb einer Inhaltsangabe nur schwer zusammenfassen: Zwei Gruppen von verfeindeten und hochentwickelten Robotern (Transformers) suchen auf der Erde nach einem Relikt, dem "AllSpark". Dieses stellt für ihre Rasse die Quelle allen Lebens dar, kann aber sowohl zu guten, wie bösen Zwecken eingesetzt werden. Der Jugendliche Sam Witwicki (S. LaBeouf) gerät zwischen die Fronten: Beide Transformerfraktionen wollen ihm ans juvenile Leder, da er im Besitz eines Artefakts ist, das den auf der Erde verschollenen AllSpark aufspüren kann. Mit ihm stolpert seine Angebetete Michaela (M.Fox, wow!), in das verrückte Abenteuer: Das gibt Sam nicht nur die Gelegenheit die Welt zu retten, sondern auch der Auserwählten näher zu kommen... Natürlich geht es in einem Michael Bay Film nie wirklich um die Story, vielmehr darum die Actionszenen mehr oder minder glaubhaft miteinander zu verweben. In dieser Hinsicht überzeugt Transformers völlig. Die Verwandlungen und Animationen der Transformers sind phänomenal was Detailreichtum, Kontrast und die genialen Farben und Schärfe angeht; anders als noch im Kino, kann man die spektakulären Transformierungen tatsächlich im Detail studieren. Transformers überzeugt aber nicht nur bei den Actionszenen. Insbesondere die kleinen „menschlichen“ Abschnitte sind witzig und unterhaltend. Sei es Bernie Mac als schmieriger Autoverkäufer oder die Eltern des jugendlichen Helden (Onanie Diskussion – herrlich). Besonders gelungen ist auch die Szene, in der Soldaten versuchen aus einer Kriegszone einen Anruf per Mobiltelefon zu tätigen – welcher prompt in der Schleife einer indischen Hotline endet. Sie alle tragen dazu bei, dass dem Zuschauer die Zeit nicht lang wird. Im letzten Drittel zieht sich der Film etwas, weil natürlich wieder die Marines den Tag retten müssen und Bay nicht loslassen kann, bis mindestens die halbe Stadt zerstört worden ist. Genau das macht Bay aber besser als jeder andere. In dieser Disziplin hat er neben R. Emmerich keine Konkurrenz. (fb)

Bildqualität

Das Bild ist exzellent, teilweise atemberaubend gut. Der Film ist im Ansichtsverhältnis 2,40:1 auf der Blu-ray und verwendet den AVC Codec mit Bitraten die sich im Schnitt deutlich über 30Mb/s bewegen. Die Schwächen sind schnell abgehandelt: Etliche Szenen weisen leichtes Graining und Rauschen im mittleren Bildbereich und Bildhintergründen auf. Selten sind auch einige Unruhen im Bild feststellbar. Auch Kontraste und Farbsättigung sind nicht immer auf gleich hohem Niveau. M. Bay, ohnehin eher der Overkill Fraktion zuzurechnen, hält sich nicht mit Nuancierungen und Subtilität auf, er will den Zuschauer zum Staunen bringen - und das gelingt, bei Transformers klappt der Unterkiefer das ein oder andere mal hinunter! Die Farben sind kräftig und besitzen Leuchtkraft, die Schärfe vermeidet den Eindruck von "Überschärfe" und ist sehr gut austariert, so dass auch keine Halo Effekte an den Umrissen von Körpern oder Kleidung auftauchen. Der Schwarzwert ist spitze und bietet sowohl feinste Abstufungen und tiefstes Schwarz, das ist fast perfekt. Der plastische, oft fast dreidimensionale Eindruck den sowohl Landschaftaufnahmen in der Wüste oder am Staudamm machen, ist in Verbindung mit der Tiefenschärfe phänomenal. Nimmt man die Action Szenen hinzu, gibt es schlicht nichts Vergleichbares auf Blu-ray. Zumindest für Actionszenen setzt Bay hier einen Standard, der wohl länger unerreicht bleiben dürfte. CGI Szenen werden glaubwürdig eingebunden. Das findet seinen Klimax im letzten Drittel des Films, in dem die Verbindung von CGI und Realfilm besonders gelungen ist und M. Bay gleich mehrere der spektakulären Actionbilder gelingen, für die er berühmt geworden ist.

Bild 4k UHD

Wenn man den Angaben auf der IMDb Glauben schenken darf, wurde das Digital Intermediate in 2K erstellt. Gedreht wurde analog auf 35mm. Im Vergleich zur regulären Full HD Blu-ray macht sich allerdings dennoch eine deutliche Steigerung bemerkbar, was aber sicherlich mitunter auch daran liegt, dass bereits die bisherige Full HD Blu-ray ein phänomenales und einwandfreies Bild geboten wird. Da wird selbst durch den Upscale eine wirklich tolle Darstellung bei der hier vorliegenden 4K UHD Disc offenbart. Allerdings: Bei den bekannten Referenztiteln im 4K UHD Bereich wird dennoch deutlich, dass hier noch mehr drin ist und in puncto Schärfe nicht das Optimum erreicht wird. Dazu ebenfalls ein offensichtlich klarer Mehrwert: Durch den optimaleren Farbraum und die ausgewogeneren und besseren Kontrastwerte erscheint das Bild hier noch einmal deutlich plastischer. Dazu sind trotz tiefem Schwarzwert sämtliche Details problemlos erkennbar, da es zu keinen nennenswerten Durchzeichnungsproblemen kommt.

Tonqualität

Deutschsprachige Käufer - und diese sollen hier in Deutschland nach unbestätigten Gerüchten noch in der Mehrzahl sein - dürfen sich vor allem Eines: Ärgern - Ärgern über ein gebrochenes Versprechen Michael Bays: Er bevorzuge das Medium Blu-ray, da nur dieses Format die Möglichkeit böte, seine Filme in allerhöchster Qualität zu portieren. Wer des Englischen mächtig ist, bekommt daher einen fast perfekte Blu-ray, denn der Ton ist als Englischer DolbyTrueHD 5.1 Track auf der Disc - dieser erreicht locker eine 10 Punkte Wertung. Der deutsche Audiotrack liegt dagegen im Format DD 5.1 vor und kommt nicht über sehr gutes DVD Niveau heraus. Dennoch ist die deutsche DD 5.1 Spur hervorragend abgemischt und produziert einen tollen Bombast Sound. Nur im direkten Vergleich fällt auf, dass dieser nicht mit dem TrueHD Score mithalten kann. Da fehlt es an allen Ecken an Dynamik, räumlicher Präzision und Kraft den Monstersound mit der gleichen Exaktheit aufzulösen. Für DD 5.1 ist das Ergebnis aber spitze. Der Sound selber setzt genauso wenig auf subtile Nuancierungen wie das Bild. Das vorherrschende Prinzip heißt schlichtweg "Overkill" (~Viel hilft viel). Wummernde Bässe, kreischende Höhen, dazu Surroundeffekte en Masse - Popkornkinoherz was willst Du mehr? Immerhin bleibt Platz für die ein oder andere witzige musikalische Anspielung. Es ist eine Freude mal wieder "Drive" von den Cars zu hören oder ebenso erfreut die Kill Bill Anspielung zu registrieren. Ein Bombast Sound für einen Bombast Film - die deutsche Version kassiert für den technisch schwächeren Track noch gute 8 Wertungspunkte. (fb)

Ausstattung

Da uns zu Testzwecken ausschließlich die 4K UHD Discs zur Verfügung gestellt wurden und nicht die fertigen Kauf Produkte, können wir keinerlei Auskunft zu den Extras des Gesamtpaketes geben. Da aber lediglich eine 4K UHD und eine Blu-ray angegeben sind, ist anzunehmen, dass die kompletten Extras der Bonus Disc hier fehlen und somit lediglich der Audiokommentar als zusätzliche Informationsquelle herhalten muss. (sah)

Fazit

Es gibt Filme, die ein fehlerfreieres Bild haben, aber keinen anderen, der mehr beeindruckt - lockere 10 Punkte. Transformers besitzt ein Referenzbild, das seinesgleichen sucht, dazu guten Ton, einen Haufen Extras und auch der Film selbst besteht den Blockbustertest: Man wird klasse unterhalten. (fb) Auch das 4K Bild weiß hier zu überzeugen, denn auch trotz (wahrscheinlich) 2K DI macht sich hier noch einmal eine deutliche Steigerung zur regulären Full HD Blu-ray bemerkbar. (sah) Einziger Wermutstropfen für deutsche Fans ist, dass Michael Bay auf eine deutsche TrueHD Spur verzichtet; der deutsche Ton im DD 5.1 Format klingt aber immer noch sehr gut und ist hervorragend abgemischt. Generell kann man attestieren, dass Transformers weitgehend funktioniert, Spaß macht und auch als Familienfilm geeignet ist. Da macht sich der Einfluss von Spielberg Produktionsfirma positiv bemerkbar. In diesem Bereich wirkt Transformers deutlich runder, intelligenter und unterhaltsamer als frühere Bay Filme. Natürlich kann man weder Handlung noch die Bombastinszenierung ernst nehmen – das muss man aber auch nicht, um Spaß zu haben. In Sachen Bildqualität gibt es derzeit nichts vergleichbares, auch der stählerne Geselle Iron Man zieht hier deutlich den Kürzeren. Kurzum: Pflichtkauf. (fb) Frank Brasse & (Sascha Hennenberger)
(weitere Reviews anzeigen)

Kaufempfehlung

 
6 von 10

Testgeräte

TV: Panasonic TX-58DXW734 Player: Panasonic DMP-UB900EGK AV-Receiver: Denon AVR-1312 Lautsprecher: Front: Dali Zensor 5 & Dali Vocal / Rear: Dali Zensor 1
geschrieben am 02.11.2017

Transformers 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray Preisvergleich

Gebraucht kaufen

ab 15,94 EUR *

Versand ab 2,99 €

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
2 Bewertung(en) mit ø 4,13 Punkten
 
STORY
5.0
 
BILDQUALITäT
4.5
 
TONQUALITäT
4.5
 
EXTRAS
2.5

Film suchen

Preisvergleich

amazon.de
19,94 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
jpc
17,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
media-dealer
18,89 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
medienver…
18,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
ofdb
26,98 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
für 19,94 EUR Versand ab 2,99 € Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI

Gebraucht kaufen

amazon.de
ab 15,94 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
medimops.de
18,84 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Blu-ray Sammlung

97 Mitglieder haben diese Blu-ray:

sowie weitere 94 Mitglieder

Diese Blu-ray ist 6x vorgemerkt.