Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 04.01.2013 um 22:51
Halloween 4 setzt die offizielle Halloween Reihe fort. Michael Myers ist zurück härter als je zuvor. Mit Halloween 4 führt Dwight H. Little und John Carpenter die reihe fort. NSM Records hat das Bild gut restauriert und überzeugt für das alter des Films. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt auch gut. Das Mediabook enthält Bluray, DVD und Soundtrack plus Booklet. Alles in allem eine gelungene Veröffentlichung. FSK Flatschen existiert nicht :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2013 um 20:53
"Halloween 3 - Season of the Witch" ist zwar ein guter Film, nicht aber was man sich vorstellt. Nicht die Fortsetzung der Halloween Reihe, ein eigenständiger Film der dennoch unterhält.
Die Bildqualität finde ich mehr als klasse wenn man das alter bedenkt. Ich habe wirklich nicht mit einem so guten Bild gerechnet, denn das der DVD war mehr als grottig!

Der Sound liegt in DTS-HD MA 2.0 vor, was aber kein Problem ist bei dem Film.
Das Mediabook ist sehr schön gemacht und überzeugt von der Verarbeitung her. Enthalten sind Bluray, DVD und Soundtrack plus Booklet. Extras sind wenige vorhanden aber totzdem Lobenswert. FSK Flatschen nicht vorhanden. :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 30.12.2012 um 13:56
Nach den Teilen 1, 2 und 4 konnte mich auch Halloween 5 - Die Rache des Michael Myers überzeugen. Auch hier wird wieder alles geboten was man sich von der Halloween-Reihe erwartet. Der geheimnisvolle Michael Myers sorgt wieder für eine tolle Gänsehaut-Atmosphäre und viel Blut.
Beim Bild bietet der Film eine leichte Steigerung zum Vorgänger, erreicht aber nach wie vor keine Referenzwerte.
Der Ton ist, wie ich meine doch eine klarere Steigerung zu Teil 4, da sehr klar und räumlich.
Bei den Extras gibts keine Änderungen. Wieder guter Durchschnitt mit der Zugabe in Form des Soundtracks.
Das Media Book selbst ist sehr gut verarbeitet.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung PS-51D490 (Plasma 51")
gefällt mir
1
bewertet am 29.12.2012 um 10:41
Leider nicht so der Hit aber man kann ihn sich ansehen.Bild und Ton sind auch nicht so Toll.Aber dafür ist das Medibook Gut anzusehen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2012 um 19:01
Nach Teil 3, der nicht so ganz in die Halloween-Reihe passt, knöpft "Die Rückkehr des Michael Myers" da an, wo es bei Teil 2 aufgehört hat. Wie schon bei den ersten beiden Teilen wirkt Myers wieder geheimnisvoll, wie auch angsteinflößend und kennt keinen Skrupel. Hinzu kommt, dass den Fans mit dieser Auflage endlich auch die Teile 3-6 Uncut auf Blu-ray geboten werden.
Die Bildqualität ist für das Alter des Films erneut sehr gut geworden und offenbart hierfür kaum Schwächen. Trotzdem ist es verständlicherweise kein Referenzbild.
Auch der Ton ist weitestgehend sehr gut, ausgenommen vom ersten Teil des Films. Hier wirkt der deutsche Ton gelegentlich nicht ganz synchron und schallert gelegentlich etwas nach.
Zu den Extras würde ich sagen bietet sich das, was man sich an Extras bei normalen Filmen vorstellt. Zugabe natürlich der Soundtrack.
Insgesamt eine wie ich finde gelungene Auflage.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung PS-51D490 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2012 um 17:54
Der Kult Shocker in neuen Gewand - Für Fans der ersten Stunde amüsant ihn nochmal zu sehen, und alte Erinnerungen werden wach, aber mehr als ein nostalgisches Gefühl möchte sich hier nicht einstellen. Story Anteil gleich Null, dafür etwas Atmosphäre.

Mit "City Of The Living Dead (Englischer Titel)" widmete sich Fulci zum ersten Mal den Pforten der Hölle. Vermengt dabei zwei beliebte Kräfte des Genres, welche in den Siebzigern etabliert wurden: Mystischer Hokus Pokus und Zombie-Völlerei, spitzbübisch ausgedrückt. Dazu kommen viele Großaufnahmen leidlich fauliger Gesichter, das zombie-typische Schlurfen und dann hier und da, etwas blutiges Grabschen und Rausreißen. Highlight des ganzen ist die Bohrer Szene. Oh ja, es ist wirklich Halloween in Dunwich.

Würde man ihn neu auflegen, und die Atmosphäre von damals integrieren könnte daraus nochmal ein gutes Remake werden. Die Musik ist ja kultig und noch das beste am Film.

Leider ist er eben doch in die Jahre gekommen und wird den heutigen Standarts in keiner Weise mehr gerecht. Die Darsteller wirken teils seltsam oder sind schlecht, auch der Splatter Anteil kommt voyeuristisch rüber, dazu einige Logiklöcher, und ein relativ ödes Ende. Von der Kameraführung ganz zu schweigen. Das Ganze wirkt recht lächerlich aus heutiger Sicht. Warum hier die Behörden so eine Welle machen total unverständlich.

Story:
De r beschauliche Ort Dunwich: Pater Thomas erhängt sich mit einem Glockenseil der Kirche auf dem örtlichen Friedhof. Eine gotteslästerliche Tat, die nicht ungesühnt bleiben soll: Die Pforten der Hölle öffnen sich und die lebenden Toten steigen aus ihren Gräbern. Während einer spirituellen Seance stirbt die junge Frau Mary Woodhouse nach einem Schock. Was hat die junge Frau gesehen? Der Reporter Peter Bell will den mysteriösen Tod des Mädchens näher erforschen. Bei seinen Recherchen stößt er immer tiefer auf den Abgrund des Bösen. Um das Geheimnis entgültig zu lüften bleibt ihm nichts anderes übrig als den mysteriösen Ort zu finden und sich dem verfluchten Priester zu stellen.

Bild: Wurde teils überarbeitet. Für das Alter bemerkenswert scharf und gut!
Ton: Stereo; Kanäle: Vorne links, vorne rechts / Stimmen digital überarbeitet!

Extras:
- Alte Original Version des Film's enthalten - in Deutsch & Englisch
- Trailer

Fazit: Kult Shocker Ende der 70' der heute als purer Trash gilt.
Nur für absolute Horror Fans der ersten Stunde zu empfehlen. Aber einen besseren Fulci der ersten Stunde werdet ihr nicht mehr in die Hände bekommen.

Edles Star Metal Pack mit Innendruck dazu ein sehr gutes Bild und ein ordentlicher Ton.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP7500S2
Darstellung:
Sharp LC-46XD1E (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2012 um 13:17
Ich schliesse mich der Bewertung von vokuss an. Einzig von den Kostümchen und den Sets bin ich enttäuscht. Die wirken leider mehr wie Karneval oder aus dem Fantasiegenre. Das hängt aber wohl eher damit zusammen das die archäologische Forschung in den 60ern diesbezüglich noch nicht sehr weit fortgeschritten war (das Interesse daran begann in etwa im 16.Jhrd. und bis in die 90er gab es geringe technische Möglichkeiten in der Archäologie)

Alles in allem aber ein tolle Leistung von Malcolm McDowell, der einen immer mehr die Kontrolle über sein inneres Tier verlierenden Tyrannen mimt.Genauso könnte sich das Leben, jenseits sämtlicher Gesellschaftsnormen abgespielt haben.

Frei nach dem Motto "wenn ich alles tun kann-dann tue ich eben alles"

Wer mit Sadismus, (teils) Pornografie u.ä. nicht umgehen kann sollte die Finger weglassen.

Ich finde den Film klasse, er zeigt eine deutliche Seite in der Aristokratie des antiken Roms
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
LG BD370
Darstellung:
LG SL428500
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2012 um 22:35
Ein Klassiker, der anno 2012 immer noch begeistern kann. Nicht Argento's größter Wurf aber ein absolut stimmungsvoller, blutiger und sehr dichter Giallo. 4 von 5.

Das Bild hat mich sehr überrascht, HD Feeling kommt oft vor, im großen und ganzen hat man hier ganze Arbeit geleistet. 3,5 bis 4 von 5.

Ton ist durchschnittlich, hier tut sich nicht viel, daher 2 bis 2,5 von 5.

Extras sind ordentlich und interessant. 3 von 5.

FAZIT: Phenomena ist und war schon immer ein sehenswerter Film. Und so sah man ihn noch nie zuvor! Der etwas schwächere Ton stört dabei wenig und die Extras bieten einige interessante Features. Meine Empfehlung: KAUFEN!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Panasonic TX-P42GW20 (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 24.12.2012 um 10:25
BLACK ROSES ist ein trashiger Horrorfilm mit debilen Charakteren und schwacher Handlung. Der 80er Jahre Fan wird durch die Dialoge jedoch gut unterhalten. Mein absoluter Favorit: Vater zum Sohn: "Ein Ohrring? Nur zwei bestimmte Männer tragen Ohrringe, Piraten und Schwuchteln. Und da draußen steht kein Schiff in unserer Einfahrt." - Echt geniale Sprüche die den Unterhaltungswert der Trashgurke erhalten.
Die Latexmasken der Monster sind sehr billig aber auch irgendwie so gewollt. Gore ist nicht vorhanden, deshalb hätte man diesen Film mit einer FSK 16 vom Index kratzen können. Die Musik ist nostalgisch und erinnert an die schöne alte Zeit wo man noch stylische Frisuren und Klamotten trug.

Das Bild ist gut. Zwar gibt es ab und zu Filmkorn und Unschärfen aber das Gesamtergebnis ist nicht schlecht.

Der Ton ist ok.

Extras dauern ca. 15 Min. + Soundtrack CD.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Philips 42PFL7404H (LCD 42")
gefällt mir
3
bewertet am 22.12.2012 um 21:31
Mich hat der Film schon lange gereizt, der Trailer sah wirklich vielversprechend aus. Einzig der Preis war mir für einen Blindkauf dann doch erstmal zu hoch. Nachdem ich aber Annika Strauss auf dem Weekend of Horrors kennengelernt habe musste ich mir unbedingt auch mal einen Film mit ihr angucken. "Schlaraffenhaus" habe ich dann hier im MP für nur 20,- bekommen und ich hätte im Nachhinein auch 25,- oder 30,- dafür ausgegeben! Seit "Flashback - Mörderische Ferien" habe ich keinen so guten dt. Horrorfilm mehr gesehen. Spannung pur und auch ein paar krasse Gore-Szenen. Bei letzterem bin ich immer etwas skeptisch bei dt. Produktionen, aber die Special Effects sind echt gelungen und wirklich zu keiner Zeit billig!

Die Bildqualität der Blu-ray ist auf einem guten Mittelmaß, ich hatte mich einem schlechteren Bild gerechnet und wurde daher positiv überrascht.

Die dt. DTS-HD HR 5.1 Tonspur klingt gut, man merkt aber den Unterschied zu einer Big-Budget Produktion. Der Sound ist zwar nicht hohl oder blechern, aber dennoch nicht mit einer BB-Produktion zu vergleichen.

Das Bonusmaterial hat mir auch noch richtig gut gefallen! Es gibt u.a. entfernte und alternative Szenen und ein Making Of. Wirklich sehenswerte Extras! Das Mediabook sieht zudem klasse aus und ist NSM-typisch sehr hochwertig verarbeitet!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
4
bewertet am 22.12.2012 um 15:50
Nur ein Jahr später kam man gleich mit einer direkten Fortsetzung zu Teil 4 daher. Auch dieser Halloween Film hat mir gut gefallen und ist sogar noch etwas härter und düsterer als sein Vorgänger. Welcher der beiden nun der bessere ist, lässt sich schwer sagen und ist letztlich wie alles Geschmacksache. Auch hier ist Danielle Harris wieder mit von der Partie, allerdings hat sie mich diesmal mit ihrem Geschrei und Geheule etwas genervt. Gut gespielt ist es für ein 11-jähriges Mädel natürlich allemal, keine Frage. In der Summe ist auch "Halloween 5" ein klasse Slasher mit einem gruseligen Michael Myers.

Das Bild ist noch einen kleinen Tick besser als in Teil 4 und kann sich wirklich sehen lassen. Manche, vorwiegend helle Szenen zeigen sehr schönes HD-Feeling. Der Ton ist sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-320
Darstellung:
LG 47LM620S (LCD 47")
gefällt mir
3
bewertet am 22.12.2012 um 15:31
Teil 3 war ja mehr oder weniger ein Reinfall, da Michael dort nicht ein einziges mal einen Auftritt hatte. Ganz anders bei "Halloween 4" wo man wieder zurück zu den Wurzeln ging und schließlich einen gewohnt gruseligen und atmosphärischen Slasher hinlegte. Obwohl Teil 1 und 2 sicher etwas besser sind, kann sich Teil 4 mehr als sehen lassen. Danielle Harris die heute in vielen B-Horror Movies zu sehen ist, war in diesem Film ein 10-jähriges Mädchen die ihre Rolle schon sehr professionell darbot. Alles in allem ist dieser Teil für den Fan der Reihe Pflichtprogramm.

Das BIld ist erstaunlich gut geworden. Mit ein paar wenigen Ausnahmen sauber und mit ordentlicher Schärfe. Am besten ist es in den hellen Szenen. Der Ton ist ebenfalls sehr gut für das Alter und gibt keinen Anlass zur Kritik.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-320
Darstellung:
LG 47LM620S (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 22.12.2012 um 00:59
"Halloween 5 - The Revenge of Michael Myers" schließt nahtlos an den direkten Vorgänger an und führt die Jagd von Michael Myers auf seine kleine Nichte Jamie weiter fort. In meinen Augen ist der Teil minimal schwächer als sein Vorgänger, konnte mich aber erneut in seinen Bann ziehen!

Die Bildqualität ist wie schon beim vierten Teil wieder super, wenn auch nicht perfekt. Aber ich denke für das Alter von fast 25 Jahren ist das Bild mehr als traumhaft. Vor allem, wenn man wieder den Vergleich zur DVD sucht! Bei dieser war das Bild wirklich grauenhaft.

Beim Sound gilt auch wieder das selbe wie schon beim vierten Teil. Die Surroundeffekte sorgen für die beklemmende Atmosphäre, genau wie es in einem Horrorfilm sein soll. Der Subwoofer bleibt aber nahezu Geräuschlos.

Das Bonusmaterial geht vom Umfang her auch wieder in Ordnung, das Mediabook samt Blu-ray, DVD und Soundtrack ist ebenfalls wieder super Verarbeitet und auch das Booklet kann erneut überzeugen! Für Halloween Fans ein Must-have!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2012 um 00:06
Independent-Slasher können oft für eine positive Überraschung sorgen, doch leider gehört dieser nicht dazu. Die Darstellerinen nerven nach einer Weile und der Killer wirkt manchmal unfreiwillig komisch, doch immerhin im Ganzen von allen am besten. Die Kills sind unspektakulär und die Atmosphäre billig aber es passiert öfters was, so daß man nicht immer an die Vorspultaste denken muss. Diesen Slasher muss man nicht gesehen haben.

Das Bild hat mit groben Filmkorn in dunklen Szenen zu kämpfen. Die Tagszenen sind aber ganz gut.

Der Ton (3,5) ist gut. Die Synchro schwach.

Als Extras gibt es nur einen Trailer.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Philips 42PFL7404H (LCD 42")
gefällt mir
3
bewertet am 21.12.2012 um 23:40
Nach dem enttäuschenden "Halloween 3 - Season of the Witch" geht es mit "Halloween 4 - The Return of Michael Myers" wieder mit der altbekannten Story weiter. Michael Myers will sämtliche Familienmitglieder töten, dieses mal ist die kleine Jamie sein mögliches Opfer. Danielle Harris spielt die Rolle der "Jamie" einfach traumhaft. Insgesamt ist "Halloween 4" in meinen Augen ein mehr als gelungener Nachfolger zu den ersten drei Teilen!

Die Bildqualität der Blu-ray ist absolut klasse und mehr als zufriedenstellend. 16:9 Vollbild ohne störende Balken! Der Schwarzwert ist klasse, wenn auch nicht perfekt.

Mehr als nur begeistert war ich persönlich von der DTS-HD MA 5.1 Tonspur. Diese überzeugt nicht etwa durch einen tiefen Bass sondern durch geniale Surroundeffekte, wie man sie in nur wenigen Horrorfilmen bekommt! Hier ist eine riesen Steigerung zur DD 5.1 Tonspur der DVD Hörbar!

Die reinen Extras auf der Disc sind vom Umfang her in Ordnung, aber mehr wäre wie immer schöner gewesen. Aber da man die Blu-ray, zusammen mit der DVD und dem Original Soundtrack in einem super schicken Mediabook bekommt, von welchem das Booklet auch wirklich informativ ist, vergebe ich hier wohlverdiente 4 Punkte!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 20.12.2012 um 17:54
Die direkte Fortsetzung zu Teil 4 spaltet die Fans, durch die mysteriöse Wendung durch das Finale, in zwei Gruppen. Die Einen finden es interessant, endlich mehr über die Person Michael Myers zu erfahren und die Anderen finden es zu sehr aufgesetzt. Die Erscheinung des mysteriösen Unbekannten dreht die ganze Story etwas um und sorgt für mehr Fragen, was ich persönlich als positiv sehe. Die Auflösung bekommt der Zuschauer erst in Teil 6 zu sehen.
Teil 5 wirkt auch härter und aggressiver als seine Vorgänger. Die kleine Danielle Harris spielt so überzeugend, daß man als Betrachter mit ihr leiden muss. Michel Myers Maske hat sich etwas in Details verändert und wirkt dadurch verstörender. Die Maske fällt in diesem Teil für einige Sekunden, so daß man auch einen kurzen Blick auf die Person hinter der Killermaske blicken kann, was bei einigen Fans ebenfalls nicht so gut ankam.
Teil 5 ist im Spannungsaufbau sehr gut gelungen und besitzt sehr erdrückende Momente. Donald Pleasence steigert sich emotional mit seiner Rolle.

Das Bild (3,5) bleibt ähnlich wie bei Teil 4. Farben sind gut, etwas Rauschen und wenige Schmutzpartikel sind zwar vorhanden, stören aber nicht.

Der Ton (3,5) ist gut, dennoch ist wieder ein Fehler untergekommen. In der Minute 10:23 kommt es für eine Sekunde zum Tonaussetzer. Zum Glück gabs in diesem Moment keine Dialogszene.

Extras dauern ca. 45 Min. + Audiokommentare + Soundtrack-CD.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Philips 42PFL7404H (LCD 42")
gefällt mir
3
bewertet am 19.12.2012 um 22:14
Spartacus Blood and Sand ist einfach eine so geniale Serie, ich bin absolut begeistert. Der Bild ist durchwegs sehr gut, der Ton ist bombastisch, die Story der Hammer. Die Szene, bzw die Folge mit Waro ist so traurig, dass man schon selber fast weinen muss (ihr werdet es sehen, oder ihr wisst welche Szene ich meine).

Das Steelbook sieht super aus und ist auch super Rar in der Uncut Variante. Ich warte schon gespannt auf die nächsten Steelbooks. Gods of the Arena ist ja ein super Prequel.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S470
Darstellung:
Panasonic TX-P50S20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 19.12.2012 um 17:41
Der Film "Der Killer ( Hauptperson ist ein alter Kriegsveteran aus Vietnam, der sich in einem Wald verschanzt hat ) ist zwar genrebedingt von der Story her leicht bestückt, aber von der filmischen Umsetzung her super gelungen. Vor allem ist der Streifen spannend und man fiebert die gesamte Laufzeit über mit. Die Kills sind oberklasse gemacht und das Ende herrlich fies!!! Für mich ist dieser Film ein Überraschungshit! Zudem ist der Goregehalt auch recht hoch! Fazit: TOP-Streifen, leider bisher nur geliehen, wird aber nun nachgekauft!!
Die Bildquali der Blu-ray ist nahezu im Referenzbereich einzuordnen. Hervorzuheben ist ein knackig scharfes und natürliches Bild! Auch die deutsche HD-Tonspur macht ihre Sache sehr gut! Extras gibts dafür leider keine außer Trailer! Dafür kommt der Streifen in einem dünnen edlen Mediabook daher ( inkl. DVD ). TOP!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 18.12.2012 um 23:09
Nach dem missglückten 3. Teil der Halloween-Reihe, kehrte man zum Ursprung der Geschichte und diese konnte sich sehen lassen. Teil 4 ist eine actionreiche Fortsetzung die mit einem Budget von ca. 5 Mio. Dollar realisiert wurde und damals ca. 18 Mio. eingespielt hatte. Der Kinderstar Danielle Harris spielte sehr professionell und konnte in ihrer Rolle so sehr überzeugen, daß man sie für den 5. Teil unter Vertrag nahm.
Michael Myers kehrt zurück...., so wie ihn die Fans sehen wollten.

Das Bild (3,5) ist ordentlich ausgefallen. Natürliche Farben und solide Schärfe bleiben durchgehend konstant. Etwas Filmkorn in dunklen Passagen konnte man leider nicht umgehen, dennoch sehr guter Transfer.

Der Ton (3,5) ist auch gut. Leider ist die dt. Synchro, die ersten 30 Minuten an manchen Stellen nicht immer lippensynchron. Der Sound ist gut.

Extras dauern ca. 40 Min. + Audiokommentare + Soundtrack CD.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Philips 42PFL7404H (LCD 42")
gefällt mir
5
bewertet am 18.12.2012 um 22:31
"Halloween 3 - Season of the Witch" ist nicht das was man sich unter dem Titel vorstellt, denn wo Hallowen draufsteht sollte auch Halloween, sprich Michael Myers, drin sein. Dies ist hier leider nicht so und genau deshalb ist der Film auch erst Jahre später zu einem kleinen Klassiker des Trash-Kinos geworden. Ich habe den Film nun zum zweiten mal gesehen und er ist, sofern man ihn nicht mit den anderen Halloween Filmen vergleicht, ganz gut. Trashig, aber dennoch unterhaltsam.

Was NSM Records bei der Bildqualität rausgeholt hat finde ich mehr als klasse. Ich habe wirklich nicht mit einem so guten Bild gerechnet, denn das der DVD war mehr als grottig! Dickes Lob an NSM!

Der Sound liegt leider nur in DTS-HD MA 2.0 vor, ist aber auch nicht weiter schlimm. Insgesamt bietet der Sound nichts besonderes, aber bei diesem Teil kann ich das durchgehen lassen.

Das Mediabook sieht wirklich super schick aus, ist klasse verarbeitet und beinhaltet sowohl die Blu-ray, die DVD und den Soundtrack zum Film! Die Extras auf der Blu-ray sind relativ mager ausgefallen, aber trotzdem interessant. Das Booklet ist zudem auch sehr informativ und mit toll bebildert.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 18.12.2012 um 14:48
Jetzt hab ich es auch mal geschafft den Film zu gucken...
Die Story ist herrlich abgedreht und Action-reich. Willem Dafoe spielt hier wahrscheinlich die Rolle seines Lebens...ich fand ihn hier einfach super...schön schräg, witzig und leicht durchgeknallt. Alles was so mit Mafia zu tun hat, ist sowieso immer gut unterhaltend...

Das Bild ist recht gut, aber das Alter sieht man schon. Es gibt hier und da Unschärfen und rauschen tuts auch.

Der dt. Ton ist etwas zaghaft und lässt Räumlichkeit missen, alles spielt sich mehr oder weniger vorne ab.

Für Liebhaber solcher Mafia-Rache-Filme ist das hier sicherlich ein Muss...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
LG 55LM760S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2012 um 11:58
Red Tears ist ein guter B-Streifen, der vor allem durch seine GORE-Szenen überzeugen kann. Was hier gezeigt wird, ist echt heftig! Zudem werden diese Actionszenen durch einen heftigen Sound unterstützt...jeder Knochenbruch tut in Ohren weh. Auch sonst sind die Kampfszenen sehr gut choegrafiert! Die Story ist beinahe ein Thriller/Krimi, denn es gilt für die japanische Poizei hier in Red Tears darum mysteriöse Morde aufzuklären. Erst nach und nach lüftet sich das Geheimnis um die hübsche Sayoko und ihrer Mutter. Ich habe mich sehr unterhalten gefühlt. Natürlich darf man hier keinen Blockbuster erwarten und auch das japanisch übliche leichte Overacting muss einem liegen, aber wenn man unvoreingenommen an den Streifen herangeht, wird man nicht enttäuscht. Ich würde den Film mit Filmen wie Dylan Dog vergleichen, nur eben viel blutiger. Zudem gibts bildhübsche Japanerinnen zu sehen! Fazit: gut gemeinte 4 Punkte.
Das Bild ist durchgehend HD-würdig vom Schärfegrad. Der Kontrast ist recht blass, aber passt zur Stimmung des Films. Die Tonspuren liegen in deutsch + japanisch vor; man kann zwischen 5.1 und 2.0 DTS-HD Master Audio Tonspuren auswählen, also kein DD wie oben in der Beschreibung und auch in der Coverangabe beschrieben ist. Meine PS3 zeigt eindeutig DTS-HD Master Audio an! Die deutsche 5.1 Tonspur ist sehr gut und auch brachial abgemischt. Extras sind okay vom Umfang. Der Amaray ist noch eine Postkarte beigefügt, die den Regisseur abbildet. Diese Limited Edition der Reihe 4 No.1 ist auf 1.000 Exemplare limitiert ( mit Limiterungsnummer auf dem Backcover ).
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 15.12.2012 um 19:26
" Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies " von Regisseur Lucio Fulci ist ein klasse Zombiestreifen, der mit den Jahren merkwürdigerweise immer besser wird. Die Story ist eher nebensächlich, eine typische Zombie-Geschichte eben. Was mir früh aufgefallen ist, sind die Special Effects. Die Zombies und Splatter-Effekte sind für das Produktionsjahr 1979 wirklich sehr gut gestaltet und überzeugen auch heutzutage noch komplett. Ich sehe ihn mir immer noch gerne an und bin immer noch ganz weg von den originellen Ideen, wie der Duschszene oder dem Unterwasser-Zombie, der aus dem Nichts erscheint!


Nicht nur die Special Effects sind trotz des Alters sehr gelungen, nein auch das Bild bereitet Fans grosse Freude. Meiner Meinung nach ist es sehr gut bis hervorragend und viel besser als erwartet, deshalb gibt es von mir sehr gute 4,5 Punkte die ich aufgerundet habe. Der Ton ist an der Ecke etwas schwächer und dennoch sehr gut, hier hab ich ebenfalls aufgerundet. Die Extras sind sehr interessant und deutlich über den Durchschnitt. Das Media Book ist ebenfalls sehr cool in der Verarbeitung und Artwork! Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!

Limitierte Auflage: 0957 / 1500
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.12.2012 um 18:53
" Phenomena " von Dario Argento gehört zur Kategorie der Giallo Streifen bzw. Filme und ein Giallo ist meist ein Italienischer Horrorstreifen mit sehr Intensiver Musik und meist mit einer etwas schwachen Story. Bei " Phenomena " trifft das mit der schwachen Story jedoch nicht zu, mich hat der Streifen von der ersten bis zur letzten Sekunde an der Couch gefesselt und nicht mehr losgelassen. Denn Dario Argento zieht hier wieder alle Register im Bereich der Kameraarbeit und präsentiert dem Zuschauer eine Pracht an Bilder, die wie ein Traum wirken. Man verfällt diesen Bildern einfach und kann sich ihnen nicht mehr entziehen. Und eben auch durch diese beeindruckende Kameraführung erzeugt der Streifen eine extrem unheimliche und beängstigende Atmosphäre, die man selten in Horrorfilmen findet. Ein absolutes Highlight des Streifens wäre dann noch Jennifer Connelly, die hier praktisch in ihrer ersten grossen Rolle zu sehen ist. Mit gerade mal 14 Jahren lieferte Jennifer Connelly eine super Leistung ab, die schon erahnen lies, dass man von ihr noch einiges erwarten konnte.


Das Bild ist für das Alter des Streifen wirklich sehr gut in High Definition umgesetzt worden und macht nach so einer langen Zeit wieder sehr viel freude. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, aber von mir gibt es 3,5 Punkte die ich auf 4 Punkte aufgerundet habe. Die Extras sind etwas unter dem Durchschnitt, jedoch ebenfalls sehr interessant und sehenswert. Ein halben Punkt gibt es für das Media Book der nicht schlecht ausschaut. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.12.2012 um 19:08
"Battle Royale" hat zwischenzeitlich in der Fangemeinde Kultstatus erreicht. Ob zu Recht oder nicht sei mal dahin gestellt. Letztlich ist es immer eine subjektive Sichtweise. Ich besitze schon lange die DVD und habe den Film nun nach 4 Jahren Pause auf BD geschaut. Auch wenn mich "Battle Royale" nicht mehr so schockt wie früher, ist er dennoch ein roher und brutaler Film dessen Geschichte mehr als fragwürdig erscheint. Wie auch immer, unterm Strich gelang Fukasaku ein verstörender und harter Survival-Thriller an dem sich viele junge Regisseure orientiert haben. Als Beispiel seien The Tournament und The Condemned genannt.

Das Bild ist kein BD Highlight aber allemal besser als die DVD. Die hellen Szenen auf der Insel zeigen passables HD-Feeling. Im dunklen gibt es etwas Detailverlust. Korn und Rauschen sucht man vergebens. Der Ton ist wuchtig und dynamisch was sehr erfreulich ist. Zum Mediabook wurde schon alles wissenswerte gesagt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-320
Darstellung:
LG 47LM620S (LCD 47")
gefällt mir
3
bewertet am 07.12.2012 um 13:14
Sehr harter und ungewöhnlicher Slasher der sich vom marktüblichen Einheitsbrei deutlich abhebt. Die Story ist erschreckend und soll auf wahren Begebenheiten beruhen. Allerdings steht im Booklet eine Aussage der Hauptdarstellerin, dass dies nicht stimmen würde.

Wie auch immer, "Dream Home" ist ein verstörender und ultrabrutaler Schocker der zwar nicht vor Spannungsmomenten strotzt, aber dennoch unglaublich fesselt. Die Variante der 2 Geschichten in einem finde ich indes gelungen, da man dadurch die grauenvollen Taten der Protagonistin besser einstufen kann. Apropos grauenvoll, die Szene mit der schwangeren Frau ist so abartig, dass ich zum aller erstenmal kurz habe wegschauen müssen. Ganz harter Tobak.

Bild und Ton sind erstaunlich gut und trotz 1080i absolut HD-würdig.

Das Mediabook ist sehr schick und hochwertig. Horrorfans legen die 29 Euro somit sinnvoll an.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-320
Darstellung:
LG 47LM620S (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 01.12.2012 um 15:49
Da ich die BD geschenkt bekommen habe und beide Filme noch nicht kenne, bin ich gegen den Strohm geschwommen und habe nun mit Teil 2 begonnen. Ich bin wirklich positiv überrascht welch großartigen Slasher man hier aus unserem Nachbarland kredenzt bekommt. Der Film ist hochwertig produziert und weiß mit seiner tollen Alpen-Atmosphäre und der spannenden Inszenierung zu gefallen. Auch wenn bekannte Hollywood Slasher sicher Pate standen, muss sich "In 3 Tagen bis du tot" nicht verstecken, ganz im Gegenteil. Für eine FSK 16 ist der Film außerdem sehr blutig und sollte selbst den Gorefan zufrieden stellen. Sabrina Reiter hat mir schon in "One Way Trip" sehr gut gefallen und zeigt auch hier eine sehr ansprechende Darbietung.

Bild und Ton liegen auf hohem Niveau. Speziell der Sound ist spitze. Der Ösi-Akzent ist gut zu verstehen.

Auf geht´s zu Teil 1 den ich mir jetzt umgehend besorgen werde.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-320
Darstellung:
LG 47LM620S (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 25.11.2012 um 14:19
Wer "2001 Maniacs" aus 2005 kennt und mag, dürfte auch an der Fortsetzung interessiert sein.
ABER: Dieser Film hält bei weitem nicht, was man sich durch den Vorgänger erhofft. Hier ist alles eine Ebene schlechter geraten: Der Humor ist ziemlich platt, die Effekte sind als solche zu erkennen und nicht alle Schauspieler verdienen diese Bezeichnung. Allzu viele Splatterszenen sind auch nicht auszumachen, und leider auch nicht sehr effektiv umgesetzt was die Freude zusätzlich etwas mindert. Von der deutschen Veröffentlichung "2001 Maniacs 2" brauchen wir gleich gar nicht mehr reden! Alles in allem ist der Film kein Highlight des Genres Horrorkomödie - um es sehr nett auszudrücken. Wer aber auf Splatter Trash der ziemlich einfachen Art steht kann einen Blick riskieren.

Story:
Die hungrige Kannibalentruppe um Mayor Buckman, Granny & Co zieht diesmal mit ihren Wohnwägen durch den amerikanischen Süden auf der Suche nach neuem Frischfleisch für ihr Barbecue. Glücklicherweise treffen sie auf die äußerst leckere Mannschaft einer Reality-TV-Serie, von denen vor allem die beiden Paris-Hilton-Klone, Tina & Rome Sheraton, für Feuer unterm Grill sorgen. Und bevor man "Yeehaa!" sagen kann, sind die Messer und Kreissägen auch schon ausgepackt, und das fröhliche Schlachten der jungen Leiber kann beginnen.

Fazit: Sinnlose Fun-Splatter Kost die nicht wirklich überzeugt, aber einen einsamen öden Abend retten kann, sofern man dieses Genre mag!

Bild: sehr Scharf und Farbstark bei dunklen Szenen minimal schwächer
Ton: Sound etwas zu neutral aber sonst keine Schwächen erkennbar

Extras: Audiokommentar, Behind the Scenes, Slideshow, Trailer dazu noch eine Exclusive Special Video Introduction mit Regisseur Tim Sullivan

Weiße Amaray Hülle im Pap-Schuber. Das Innencover besteht aus kleinen Bildausschnitten vom Film. Vorschau: Bunny Game
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7500S2
Darstellung:
Sharp LC-46XD1E (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 24.11.2012 um 10:41
Grandioser Film auf einer wirklich SEHR GUTEN BD!

Bild ist sehr sauber und scharf, HD Feeling kommt oft vor, kräftige Farben, so hat man den Film noch nie gesehen!
Ton ist ok, dem Alter entsprechend hin und wieder auch räumlich. Insgesamt etwas über den Durchschnitt.
Extras - die 75 Minuten lange Doku (mit deutscher Sprachausgabe!) ist der Hammer! Sehr fein.

FAZIT: Noch nie war Dawn of the Dead besser. Hier passt einfach alles! KAUFEN!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Panasonic TX-P42GW20 (Plasma 42")
gefällt mir
3
bewertet am 21.11.2012 um 09:02
Meine absolute Lieblingsserie im Moment!
Die Qualität der BD war es mir Wert diese uncut über Österreich zu beziehen!
Da passt einfach alles!
Die Story super die Schauspieler überzeugend und authentisch.
Bild und Ton sind Referenz!
Eine der ganz wenigen Scheiben wo ich ohne lange zu überlegen eine ganz klare 5,0 gebe
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-P1600
Darstellung:
Samsung LE-40F86BD (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 20.11.2012 um 10:21
Spannender moderner Giallo-Eintrag mit sehr gewalttätigen Morden. Die Effekte wirken zwar desöfteren doch offensichtlich künstlich, dafür sind sie handgemacht.

Bild und Ton sind gut und bieten keinen Grund zur Klage. Der Soundtrack von Goblin ist genial atmosphärisch.

Das Mediabook ist schön, wenn auch die blaue Blu-ray Borte nicht hätte sein müssen. Es ist auf 500 Exemplare limitiert, die andere Covervariante ist auf 1000 Exemplare limitiert. Die Ausstattung bietet ein Making-Of, ein Interview mit Argento und Trailer.

Ein lohnender Argento Eintrag auf einer guten Blu-ray. Alternativ auch in einer Hartbox erhältlich. Für Fans ein Leckerbissen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-52Z5500 (LCD 52")
gefällt mir
4
bewertet am 18.11.2012 um 14:43
Im Jahre 2000 gibt es in Turin erneut eine Mordserie, die Ähnlichkeit mit den Morden aus dem Jahre 1983 aufweist - die sogenannten "Zwergenmorde". Vincenzo de Fabritiis hatte sich damals das Leben genommen und der Fall wurde abgeschlossen. Nachdem die Polizei noch immer keine genauen Hinweise auf die kürzlich begangenen Morde hat erhofft sich der Kommisar Hilfe von Moretti zu erhalten, der in den 80er Jahren damit beauftragt wurde. Moretti macht sich zusammen mit Giacomo (dessen Mutter dem "Zwerg" zum Opfer gefallen ist) an die Arbeit den Fall zu lösen. Als sie den Sarg von Vincenzo öffnen lassen, müssen sie feststellen, das dieser leer ist. Max von Sydow überzeugt in der Rolle des Moretti.

Die Bildqualität ist erstaunlich gut - hätte ich so nicht erwartet, der Film ist immerhin auch schon 11 Jahre alt, aber es besitzt teilweise eine hervorragende Schärfe, klares und sauberes Bild mit gutem Kontrast. Hin und wieder gibt es jedoch auch Szenen, die deutliches Rauschen aufweisen, aber dies ist eher selten der Fall, weshalb ich 4,2 Punkte vergeben würde.

Die Tonqualität ist ebenfalls sehr gut, die Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen.

Extras: Making Of, Interview mit Dario Argento 2012 und Original-Trailer.

Die Hartbox von Edition Tonfilm besitzt die Größe einer DVD-Hartbox und ist auf 99 Stück limitiert. Auf dem Backcover steht leider davon gar nichts - eine Nummerierung hätte man bei dieser geringen Stückzahl schon erwarten können.

Anfangs konnte mich "Sleepless" nicht so ganz begeistern, wirkte es eher wie ein billiger italienischer Psychothriller ohne großartige Effekte, jedoch steigert sich die Story im Laufe der Zeit, die Spannung steigt, es gibt dann doch die ein oder andere heftige, blutige Szene und insgesamt gesehen ist hier Dario Argento ein richtig guter Psycho-/Horrorfilm gelungen, der teilweise an seine alten Klassiker erinnert und ziemlich spannend ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung LE-40A659A (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 17.11.2012 um 00:21
AUTOPSY ist ein durchschnittlicher Torture über Organhandel der weniger auf Spannung und gute Story wert legt sondern mehr auf Gore aus ist. Diese Effekte sind recht gelungen auch wenn man keine Goreorgie geboten bekommt. Die Darsteller sind schwach, sogar Robert Patrick (Terminator 2) bleibt recht blass in seiner Rolle als verrückter Arzt. Als Kulisse bekommt man fast nur ein Krankenhaus geboten, was deutlich das geringes Budget zeigt. Diese Räume wirken aber nicht so gruselig wie man es hätte machen können und somit ist auch die Atmosphäre misslungen.
Fazit: Schwache Story (2,5), kaum Spannung, schwache Darsteller aber dafür gute Splattereffekte.

Das Bild ist mittelmäßig. Der Ton ist sehr laut abgemischt und ganz gut.

Extras dauern ca. 30 Min.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Philips 42PFL7404H (LCD 42")
gefällt mir
3
bewertet am 16.11.2012 um 13:13
hatte die Serie nur mal kurz in einem frei-empfangbaren Fernsehkanal gesehen und war echt begeistert.
Nach dem Kauf stand die Staffel doch noch ein wenig im Regal *schäm* aber mittlerweile sehe ich beinah jeden Tag mindestens 2 Folgen und bin gespannt auf "Spartacus: Gods of the Arena".
Pflichtkauf für alle, die auf komplexe und wendungsreiche Handlungen stehen und ein wenig (*räusper*) Blut und Sex (v)ertragen können.
Großes Kino
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-L32GW10 (LCD 32")
gefällt mir
2
bewertet am 16.11.2012 um 12:15
Zur Geschichte selbst muss ja nicht viel gesagt werden. Ein guter alter Horror-Thriller Klassiker aus den 80ern. Die Geschichte ist spannend inszeniert und musikalisch passend untermalt. Wahrlich kein Mainstream aus der damaligen Zeit, aber gerade das macht den Film aus.

Die technische Umsetzung kann man durchaus als gelungen bezeichnen. Das Bild ist ordentlich (3,5 von 5), schwächelt allerdings in manchen dunklen Szenen.

Der Ton ist durchschnittlich. Insgesamt sind drei Tonspuren vorhanden, davon zwei deutsche in DD 2.0. Hier kann man also wählen, ob man den Film komplett synchronisiert sehen möchte (Nach-Synchro) oder in der Originalversion ohne Nach-Synchronisation (somit stellenweise mit Untertiteln).

Die Extras haben vor allem unter nostalgischen Aspekt einen überaus unterhaltsamen Effekt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 15.11.2012 um 15:26
Yuki ist eigentlich ein fröhliches Mädchen, bis eines Tages eine Gruppe Killer in schwarzen Regenmänteln in ihr zu Hause einfällt, ihren Vater schwer verletzt, so dass er im Rollstuhl sitzt und ihre Mutter ermordet. Als Gothic Lolita begibt sie sich auf einen Rachefeldzug und tötet nacheinander alle 5 Übeltäter, um zuletzt zu erfahren, wieso ihre Mutter ermordet wird.

Der Film ist klar ein trashiger B-Movie von Go Ohara. Kostüme und Kulissen wirken künstlich, manch Schauspieler macht den Eindruck eines absoluten Laien. Die Kämpfe sind teilweise ganz nett choreographiert, machmal aber auch weniger überzeugend. Hinzu kommen einige CGI Effekte, die mich nicht so überzeugt haben. Eine Rettung für den Film wären stärkere Splatter- und Gore-Effekte gewesen. Zwar werden einige abgeschnittene Körperteile geboten, insgesamt bleibt der Fun-Splatter-Faktor aber einfach zu gering. Als Genre-Film würde ich ihn immer noch als mittelmäßig bezeichnen, aber eigentlich ist der Film unterdurchschnittlich.

Bild und Ton bieten gute HD Qualität und zeigen keine echten Mängel. In einer Einstellung im finalen Kampf wurden die Drähte der Gothic Lolita allerdings nur schlampig retuschiert und sind zu sehen.

Das Bonusmaterial bietet einige Trailer, eine Featurette zu Probeaufnahmen der Actionszenen sowie einen Virtual Trip, eine Reise mit der Lolita durch Japan. Leider ist das Material auf Japanisch ohne deutsche Untertitel, weshalb gerade der Virtual Trip für den deutschen Zuschauer ziemlich langweilig ist. Zu den Actionaufnahmen ist noch kurioserweise anzumerken, dass die Proben für die Choreographie von Lady Elle, die hier von einem Kerl vertreten wird, deutlich cooler aussehen als das Endprodukt im Film. Das Mediabook ist ein echter Augenschmaus, enthält ein schönes Booklet, den Film auf DVD und Blu-ray und ist auf 1000 Exemplare limitiert.

Gothic & Lolita Psycho ist definitiv ein schwächerer Film des Splatter Genre, Mutant Girls Squad hat mich beispielsweise deutlich besser unterhalten. Die Blu-ray ist erfreulich qualitativ, ob der schwache Titel aber umbedingt im teuren Mediabook in jede Sammlung muss, sollte jeder auf jeden Fall hinterfragen. Es enthält allerdings auch die einzige ungeschnittene deutsche Fassung.

Eine ausführlichere Besprechung findet ihr in meinem Blog:

http://www.bluray-dis c.de/blulife/blog/cpu-lord/136 53-gothic-amp-lolita-psycho-me diabook-close-up-30
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-52Z5500 (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 14.11.2012 um 08:45
ich kann verstehen, dass nicht jeder horrorfilmfreund sein gefallen an the bunny game finden wird. jedoch muss gesagt sein, dass der film keinesfalls billg und undurchdacht sei. die schauspieler wirken sehr authentisch, die atmosphäre ist äußerst düster und sehr gut gelungen. in diesem film geht es weniger um eine spannende story, sondern mehr um psychisch zu schockieren...und das komplett ohne blut. da ich ein freund von dänischen filmen und deren machart bin, müssen bei mir nicht immer viel dialoge herrschen, sondern die szenen ein gewisses einfühlvermögen rüberbringen. nach dem ich erfahren habe, dass in diesem film "alles real" sei, um es so realistisch wie möglich rüber zu bringen, war ich gleich das zweite mal schockiert. ob das hätte sein müssen, lässt sich streiten. wer unter einem horrorthriller nicht das abschlachten von einer gruppe vollbusiger teenies versteht und unbedingt eingeweide sehen muss, kann einen blick riskieren. bild geht in ordnung für ne independentproduktion, 5.1 sound is nicht vorhanden, dafür aber ein ziemlich kranker soundtrack.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LG5020 (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 12.11.2012 um 17:00
Im Dorf Dunwich in Neuengland gehen seltsame Dinge vor. Die liegt über den historischen Salem, der Hexenstadt. Nach dem Tod von Pater William Thomas verschwimmt die Grenze zwischen dem Reich der Lebenden und der Toten. Und die Toten wandeln auf der Erde.

Ein Zombie hing am Glockenseil zeichnet vor allem das tolle Untoten Make-Up und die handgemachten Splattereffekte, die teilweise mit heutigen Produktionen durchaus mithalten können. Die Zombies wandeln weniger als dass sie geisterhaft plötzlich auftauchen den Menschen das Hirn aus dem Schädel reißen.

Das Bild ist erstaunlich gut und wurde sehr liebevoll restauriert. Gerade bei Genretiteln ist das oft eher eine Seltenheit.

Der Ton ist an sich nicht schlecht, leider ist die deutsche Synchronisation ziemlich schlecht und nimmt dem Film etwas seiner Atmosphäre. Es empfiehlt sich, den englischen Ton zu wählen.

Die Ausstattung ist ausbaufähig und bietet im Grunde nur Bilder und Trailer. Zusätzlich ist eine HD Fassung ohne Rauschfilterverwendung enthalten. Das Mediabook ist dafür sehr hochwertig, teilweise foliert, limitiert und nummeriert sowie mit einem schönen Booklet ausgestattet. Ein echtes Schmuckstück für die Sammlung.

Für Genre Fans ist "Ein Zombie hing am Glockenseil" eine echte Empfehlung. Alternativ steht ein Variantcover zum Mediabook oder ein etwas günstigeres Star Metal Pack zur Verfügung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-52Z5500 (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 10.11.2012 um 19:52
Tobe Hooper's Texas Chainsaw Massacre hat 1974 ein neues Kapitel im Horror-Genre aufgeschlagen und die Tür für weitere Klassiker geöffnet. Was er sich mit der Fortsetzung gedacht hat weiß ich nicht. Der Film ist zwar nicht schlecht, aber verglichen mit dem wirklich starken Original dann doch sehr trashig. Der Gore-Faktor ist hier wesentlich höher als beim Vorgänger, weshalb ich die Indizierung hier durchaus verstehen kann. Insgesamt bin ich weder enttäuscht, noch positiv überrascht von dieser Fortsetzung.

Die Bildqualität ist, gemäß des Alters und des Masters, wirklich gelungen. Das das Bild so gut ist hätte ich nicht erwartet! Zwar beherrscht ein leichtes Korn das Filmgeschehen, was ich jedoch nicht weiter als störend empfand. Eine solide Blu-ray Umsetzung eines inzwischen 26 Jahre alten Films.

Beim Sound stehen einem hier 3 dt. Tonspuren zur Verfügung. Zum einen der DTS-HD MA 5.1 Sound und dann noch der Original Mix in 2.0 sowie der Bootleg Mix, ebenfalls in 2.0. Ich habe mir den Film mit der HD-Tonspur angesehen und empfand diese als überraschend gut. Es gibt ein paar nette Surroundeinlagen und der Subwoofer kann auch ab und an zeigen für was er gedacht ist.

Beim Bonusmaterial bleiben keine Wünsche offen. Zwei DVD's, randvoll mit wirklich tollen Extras. Dazu ist das ganze im schicken Digipak verpackt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 10.11.2012 um 12:16
Ich fand den Streifen sogar richtig gut gelungen, obwohl es quasi keine richtige Story gibt. 2 Neuseeländer shippern auf die britische Insel Guernsey, um dort die Waffe der Nazi Deutschen zu sabotieren. Jedoch beinhaltet der Bunker böse Geheimnisse des Okkultismus....soviel zur Story. Die filmische Umsetzung ist spannend gelungen, auch wenn einige Dialogpassagen etwas zäh und hinausgezogen wirken und das bei einer Laufzeit von weniger als 90 min. Immerhin ist die Dämonin herrlich fies. Für eine Low-Budget Produktion ein sehr guter Genrebeitrag und für Fans sehenswert!
Die Bildquali ist nahezu referenzwürdig...der Schärfegrad ist spitzenklasse!!!! Die deutsche HD-Tonspur ist ebenfalls sehr gut abgemischt und stellt die Wünsche des Heimkinofans vollens zufrieden. Extras bestehen leider nur aus Trailer und einer knapp 1 min langen Bildergalerie. Das Mediabook ist limitiert auf 2.000 Stück; das Limitierungszertifikat liegt als Beilblatt bei. Ich habe die Nummer 0195/2000. Dazu gibts noch eine Karte und ein kleines Poster. Das Mediabook selbst ist optisch eine edle Sonderverpackung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2012 um 19:26
" Autopsy II - Black Market Body Parts " bleibt für mich hinter meinen Erwartungen zurück auch wenn das Ende eine überraschende Wendung bereit hält, aber dennoch bleibt der Streifen nur mittelmässig und kommt an Teil 1 mit Jessica Lowndes, ebenfalls nicht ran. Hier wird auf gar nichts Wert gelegt. Weder auf Handlung, noch auf Spannung, noch Gore, was " Autopsy II - Black Market Body Parts " dann auch so nichtssagend langweilig macht.



Das Bild ist meiner Meinung nach nicht immer gut und teilweise sogar nicht High Definition würdig. Der Ton ist an der Ecke doch estwas besser und flüssiger. Die Extras sind ebenfalls nicht wirklich viel, 1 Punkt gibt es für das Media Book und somit gibt es insgesamt 2,5 Punkte. Mehr zu sagen hab ich auch nicht mehr, evtl. kann man sich " Autopsy II - Black Market Body Parts " wirklich sparen.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2012 um 18:10
Meine Halloween Bewertung:

Der Abend vor dem D-Day, eine Spezialeinheit soll auf einer kleinen Kanalinsel eine Geschützstellung der Deutschen sabotieren. Schreie einer Frau bewegen Captain Grogan den Bunker der Nazis zu erkunden. Er stellt fest, dass die deutschen Truppe brutal getötet und ausgeweidet wurden. Der Germanenorden der SS hat okkulte Rituale auf der Insel erprobt und so eine Succubus beschworen. Nun versucht er gemeinsam mit dem letzten überlebenden Nazi den Dämon zu bannen.

The Devil's Rock ist eine gelungene Horrorgeschichte mit gelungenen handgemachten Effekten, einer heißen Dämonin und einer überzeugenden Kulisse, die man der Low Budget Produktion gar nicht zugetraut hätte. Lediglich ein paar deutsche Warntexte an den Wänden wirklich durch kleine Rechtschreibfehler etwas erheiternd.

Das Bild ist sehr gut und überzeugt mit Schärfe, Detail und einem knackigen Schwarzwert. Der verlustfreie deutschen Ton ist ebenfalls gelungen.

Die Ausstattung ist dagegen übersichtlich. Das Mediabook mit Booklet ist natürlich sehr schön und die Beigabe des Limitierungszertifikats, des Wendeposters und der Bildkarte sind sehr schick, leider enthält die Disc jedoch nur eine kleine Bildergalerie, einen Trailer sowie eine Trailershow. Das wäre deutlich ausbaubar.

The Devil's Rock ist unterhaltsam und sehenswert und liegt im Mediabook zum ersten Mal ungeschnitten in deutscher Sprache vor. Genre Fans können sorglos zugreifen.

Für weitere Details schaut gerne in meinem Blog vorbei:

http://www.bluray-d isc.de/blulife/blog/cpu-lord/1 3505-the-devils-rock-mediabook -close-up-26
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-52Z5500 (LCD 52")
gefällt mir
2
bewertet am 30.10.2012 um 18:15
Für das Alter eine ganz solide Veröffentlichung. Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 28.10.2012 um 21:00
" Hatchet II " hat mir persönlich sehr gut gefallen, klar am Vorgänger kommt diese Fortsetzung zwar nicht ran, aber dieser hier weiss sich anderweitig gefallen zulassen. Jedoch sollte man dafür schon auf die Uncut Version aus Österreich oder der USA greifen. Mir ist hier Danielle Harris aufgefallen, die ich aus Filmen wie " Halloween IV – Michael Myers kehrt zurück " und " Halloween V - Die Rache des Michael Myers " kenne. Ich dachte eigentlich sie ist hiermit zurück, aber wenn ich mir ihre gesamte Filmografie anschaue, sehe ich nur das ich daneben lag, gleich dazu mehr.

Das Bild ist gut bis sehr gut, wie soll ich sagen mal sehr gut und mal nicht so gut und insgesamgt gibt es dann gute 3,5 bis 4 Punkte. Der Ton war von anfang an hervorragend und konnte mich bis zum ende überzeugen. Die Extras sind gerade so guter Durchschnitt aber durchaus interessant. " Hatchet II " wird mit sicherheit nicht jeden gefallen aber wenn schon Uncut sollte der sein...


Ich hoffe ich darf einiger ihrer ihrer Filme hier auflisten...

1988: Halloween IV – Michael Myers kehrt zurück
1989: Halloween V - Die Rache des Michael Myers
1991: Zum Töten freigegeben
1991: Last Boy Scout - Das Ziel ist Überleben
1991: City Slickers - Die Grossstadt-Helden
1993: Free Willy - Ruf der Freiheit
1996: Wenn Wünsche in Erfüllung gehen
1996: Daylight
1996: Back to Back - Im Fadenkreuz der Yakuza
1998: Düstere Legenden
2002: Die Rugrats auf Achse
2002: Die Abenteuer der Familie Stachelbeere
2007: Halloween - Left For Dead
2007: Halloween
2009: The Black Waters of Echo's Pond
2009: Halloween II
2009: Blood Night - Die Legende von Mary Hatchet
2010: Vampire Nation
2010: Nuclear Family
2010: Hatchet II
2011: The Victim
2011: The Trouble with the Truth
2011: ChromeSkull: Laid to Rest 2
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 28.10.2012 um 17:37
Ein Blindkauf den ich nicht bereue.
Die Story und die Szenen sind klar härter als bei Teil 1. Ausnahmsweise verstehe ich die Indizierung. Insgesamt sehr gut gelungen und überzeugend von den Schauspielern rüber gebracht. Die durchgeknallte Familie und der Cop Lefty machen dabei die beste Figur.
Das Bild ist eine klare Steigerung zur DVD. Der Vergleich kann ja direkt angestellt werden. Klar erreicht die Disk nicht die Schärfe und Details wie akt. Filme, aber für das Alter sehr gut und besonders der Schwarzwert.
Der Ton kann voll überzeugen.
Extras sind reichlich vorhanden und sehr Informativ. Lassen das Fanherz höher schlagen. Schön ist auch das, im Gegensatz zu Hobo with..., die Box nummeriert ist
Fazit: Für Fans der härteren Trash-Slasher eine klare Kaufempfehlung. Der Kettensägenschwertkampf zum Ende ist echt genial.
P.S.: Ich hab die #2747
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37B530 (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 28.10.2012 um 17:27
Also so mies ist er auch wieder nicht wie fast alle schreiben , OK es gibt actionreichere Filme und Blutigere Film , aber dieser Film gibt der Kategorie Psychothriller eine neue Bedeutung !

Die Story wird nahezu perfekt übermittelt (!) ,auch wenn die ein odere andere Szene zu lang ist in der nix passiert , wie zB die Cam aus der Frontscheibe die man eine volle minute sieht (letzte einstellung) , aber alles in allem ein gestörter Film
3,5 von 5 Punkte hat er verdient !

Das Bild ist perfekt auch hier kann ich die schlechten Bewertungen nicht verstehn , die Wackelcam kommt gewollt rüber , und die Details sind unglaublich Härchen und Poren alles erkennbar und scharf

und nur weil es schwarz/weiss ist, ist es dennoch besser als so mancher Farbfilm
ich seh kein Filmkorn oder störendes Rauschen
3,5 von 5

Der Sound ist zwar nicht das wichtige an dem Film dennoch ist für mich eine Stereo abmischung eine Schande auf einer Blu Ray , dennoch ist alles verständlich usw
2 von 5

Extras sind ein paar wenige drauf und das Booklet ist super verarbeitet !
ohne das Booklet wären es 2 von 5 so sind es 3,5 von 5 punkten

Fazit

'Bildet euch eure eigene Meinung , und lasste euch nicht durch die Teilweise schlechten Bewertungen täuschen , nach diesem Film fühlt man sich misshandelt =)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Philips 42PDL7906K (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 27.10.2012 um 16:34
Wie ich meine eine sehr gelungene Fortsetzung des Horror-Klassikers Texas Chainsaw Massacre. Dies ist neben der guten Story auch den wie ich meine sehr guten Inszenierungen von Dennis Hopper und Caroline Williams zu verdanken.
Das Bild ist sehr gut geworden, wie zu erwarten besser als bei Teil 1. Es kommt aber natürlich nicht an die Toptitel der Neuzeit ran, was ebenfalls verständlich ist.
Gleiches gilt beim Ton.
Extras gibts zwar weniger als bei Teil 1, jedoch immernoch eine ganze Menge.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung PS-51D490 (Plasma 51")
gefällt mir
1
bewertet am 27.10.2012 um 15:01
Der erste Teil "Texas Chainsaw Massacre" der 1974 unter der Regie von Tope Hooper gedreht wurde, erregte damals großes Aufsehen und wurde im Laufe der Jahre zum Meilenstein des Horror- und Splatter-Genres. 12 Jahre später machte sich Hooper erneut an die Arbeit und brachte Teil 2 auf die Kinoleinwand. Noch brutaler, noch grausamer, noch blutiger als das erste Massaker. Im zweiten Teil versucht Texas Ranger Lefty (gespielt von Dennis Hopper) sich an den Sawyers zu rächen, die für den Tod seiner Familie verantwortlich waren. In Stretch (Caroline Williams) - einer Radiomoderatorin, die den Mord an zwei jungen Männern auf Kassette mitgeschnitten hat als diese bei der Radio-Station angerufen haben um sich einen Spaß mit der Moderatorin zu erlauben, findet er eine Verbündete. Stretch verfolgt die Sawyer Brüder, nachdem sie die Radio-Station zertrümmert und ihren Kollegen mitgeschleppt haben und landet plötzlich in einer unterirdischen Höhle - dem Versteck der Sawyer Familie. Lefty (ausgerüstet mit drei Kettensägen) folgt ihr um sie zu befreien.

Die Bildqualität ist leider nur mittelmäßig. Manche Aufnahmen weisen ein klares Bild auf, jedoch fehlt es an Schärfe und deutlich erkennbares Rauschen durchzieht fast den kompletten Film. Qualität ist hier etwas besser als beim ersten Film. Farben sind manchmal etwas kräftig. Da der Film aus dem Jahre 1986 stammt würde ich 3,8 Punkte für das Bild vergeben.

Der Ton ist in Ordnung, die Dialoge gut verständlich.

Bonusmateria l ist ausreichend vorhanden wie z.B. eine sechsteilige Dokumentation , Audiokommentare mit Tobe Hooper und Filmemacher David Gregory sowie mit einigen Darstellern usw., fünf entfernte Szenen, Kinotrailer und Fotogalerie. Laufzeit ca. 100 Minuten.

Die Verpackung ist hier ähnlich gestaltet wie bei Teil 1 - Digipak im Pappschuber. Links befindet sich die Blu-ray, in der Mitte die DVD und rechts die DVD mit dem Bonusmaterial. Ein Booklet ist nicht enthalten. Limitiert auf 5000 Stück - die Nummer ist aufgedruckt.

Der Film ist deutlich härter als TCM 1 und nichts für Leute mit schwachen Nerven. Beim ersten Teil gab es weniger Splatterszenen, dafür war die Atmosphäre äußerst düster. Der zweite Teil hat stellenweise heftige Szenen, soll wohl aber eher eine Parodie zu Teil 1 darstellen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung LE-40A659A (LCD 40")
gefällt mir
3

Blu-ray AT Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen