Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 15.08.2015 um 08:50
Guter Film, bei dem man auf Grund der Qualität nicht unbedingt den Wechsel auf Blu-Ray vollziehen muss. Wenn dann aber so ein schönes Steelbook angeboten wird, konnte ich doch nicht widerstehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.07.2015 um 15:52
Wolf Warriors ist eine leider nur ein durchschnittlicher Low-Budget Actioner mit Wu Jing in der Hauptrolle. Er mimt hier die Rolle des chinesischen Snipers Jacky Wu, der auf eigene Faust und ohne den Befehl eine Geisel (im Rahmen der Stürmung eines Drogenlabors) befreite. Darauf aufmerksam auf seine eigenwillige Handlungsweise wurden die Kommandeure der chinesischen Elite Einheit Wolf Warriors und haben ihn schlichtweg rekrutiert. Doch in Abwesenheit der "Aufnahmeprozedur" schwört der chinesische Drogenboss Rache an dem von Wu ausgeschalteten Bruders und schickt eine amerikanische Elite Truppe rund um dessen Anführer Tom Cat (Scott Adkins) nach China, um diesen zu eliminieren. Die Wölfe befinden sich gerade dort auf einer Kampfübung und werden eiskalt von Tom Cat´s Truppe überrascht. Ein Kampf ums nackte Überleben beginnt....soviel zur Story...wer nun vielleicht denkt, hier könnte es spannend werden, irrt sich leider gewaltig. Denn der Film ist einfach mau. Viele Szenen sind komplett am Computer entstanden (Fallschirmsprung, Granatenexplosionen, abgetrennte Körperteile); dies wirkt alles ziemlich billig. Auch die Szene mit den echten Wölfen...sorry ich muss mich korrigieren...mit mies animierten CGI-Wölfen lässt einem die Haare zu Berge stehen. Dazu wirken alle Schauspieler mit dem Drehbuch komplett unter-oder auch überfordert, weil das ganze Gezeigte nicht wirklich sehenswert ist. Auch die einzelnen Nahkämpfe sind megahektisch gedreht und per Zeitraffer beschleunigt. Auch kann leider Scott Adkins nicht mehr aus dem Film rausholen. Allein wegen seiner Präsenz hatte ich die BD importiert. Selbst der Endfight ist ziemlich mau. Auch Hauptdarsteller Wu Jing nervte mich irgendwie. Er wird zunächst als großer Sniper gefeiert und dann kommt er in keiner Szene mehr dazu seine Fähigkeiten einzusetzen. Als Gesamtfazit war ich echt enttäuscht und die Sichtung war eine reine Zeit- und Geldverschwendung in meinen Augen. Da gibt es zahlreich bessere Filme in diesem Genre!
Das Bild der Blu-ray ist auch enttäuschend: Starker Farbfilter und kühler Kontrast gespickt mit schlechtem Schärfegrad bei Weitwinkelszenen machen keine Freude. Nur die Nahaufnahmen sind meist gut umgesetzt. Die beiden Tonspuren im O-Ton (7.1. Dolby True HD und 5.1. DD EX) reißen leider auch keine Bäume aus. Es fehlt an Dynamik, Surroundfeeling und Durchschlagskraft . Selbst die Dialoge klingen manchmal wie aus einem alten Film. Übrigens wird im Film englisch und chinesisch gesprochen. Das Witzge ist, dass wenn sich z.B. Adkins mit Wu in beiden Sprachen unterhalten, sich beide irgendwie dennoch verstehen oder auch nicht. Ist letztendlich auch egal! Extras gibt es ebenfalls keine an Bord nur ein Schuber in der Erstauflage, der nur unten geöffnet ist. Ein teurer Fehlkauf trotz Scott Adkins und Kevin Lee!
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 20.07.2015 um 12:10
Dragon Blade ist ein MEGA starker Film! Das Drehbuch ist gar nicht mal so ausführlich, denn hier geht es zentral darum, den Frieden zwischen den 36 verschiedenen Völkern auf der berühmten Seidenstraße zu wahren. Verantwortlich für die Schlichtungen ist der Commander der Silk Road Protection Squad unter der Führung von Huo An (Jackie Chan). Um diese Aufgabe handelt die Story auch anfangs, auch wenn der Film in der Gegenwart im Jahr 2015 beginnt, als 2 Forscher das längst verschollen geglaubte Wild Geese Gate (um dieses es hauptsächlich im Film geht) wieder finden. Danach switched die Story zurück in die Vergangenheit. Auf jeden Fall wird Huo An und seine Soldaten Opfer eines Komplotts und werden zwangsweise nach besagtem Wild Geese Gate abgeordnet, um die zerstörten Mauern wieder mit aufbauen zu helfen. Doch die Ruhe währt nicht lange, denn eine römische Armee um den 1. Centurio Lucius (John Cusack) sucht auf der Flucht vor dem hinterhältigen, machtbesessenen und genial auftretenden Feldherrn Tiberius (Andrian Brody) nach einer Unterkunft für sich, seine Armee UND den kleinen Bruder von Tiberius (Thronfolger). Zunächst können sich die Römer und die Bewacher des Wild Geese Gate nicht leiden; das ändert sich aber schlagartig mit Hilfe von Huo An. Am Ende kommt es dank einer Intrige zum ultimativen Finale (Schlacht) gegen Tiberius. Soviel kurz und knapp zum Film. Jackie Chan hat hier klar die Hauptrolle inne und trumpft schauspielerisch und kämpferisch endlich mal wieder richtig auf. John Cusack hat hier eine größere Nebenrolle, die aber sehr stark ausgefallen ist. Allein die Kampfszene/Duell gegen Jackie Chan ist phänomenal gemacht. Der asiatische Kampfstil gegen die brachiale römische Kampfkunst lässt das Auge des Heimkinozuschauers aufleuchten. Hier kommen zwar leichte Zeitraffer (Beschleuniger) zum Einsatz, aber das passt richtig gut. Auch das Duell Chan gegen Brody am Ende ist allerfeinste Sahne! Zuvor hat er eine kurze Kampfszene gegen Yin Po, die auch heftig ist. Für mich hätte Adrian Brody allein wegen Mimik und Gestik einen Oscar erhalten müssen! Krass wie drauf ist! Die Rolle nimmt man ihm vollkommen ab! Ein richtiger Beserker! Am Ende gibt es auch eine große Schlacht zu bewundern! Das römische Reich (unter der Führung von Tiberius) gegen die 36 Nationen/Völker. Auf jeden Fall wirds megablutig (was sehr realistisch und wichtig ist). Ein paar dramatische Szenen gibt es selbstverständlich auch sowie ein paar Slapstick Einlagen ganz zu Beginn (Fightszene zwischen Huo An und seiner "Zweitfrau" sowie die anschließende Szene). Aber diese sind keineswegs überladen oder albern. Als Gesamtfazit merkt man dem Film ganz klar das große Budget an und herausgekommen ist ein ganzr großer Beitrag in diesem Genre! Ich gebe hierfür klare 5 Punkte! Im Film wird mandarin und englisch gesprochen! Und bei der "Nationalhyme" von Rom wird sogar lateinisch gesungen. Allein dieser Song im Wild Geese Gate bringt Gänsehautfeeling! Genial! Daher klare Kaufempfehlung dieser BD oder spätestens bei der deutschen VÖ in 2016!
Die Bildquali ist durchgehend HD-würdig. Vor allem der hohe Schärfegrad und das saubere Bild bringen ein visuelles Erlebnis. Tonmäßig stehen zwei unkomprimierte O-Tonspuren zur Verfügung (Dolby True HD und DTS-HD Master Audio, die beide referenzwürdig abgemischt sind. Extras bestehen aus einem 20min kurzem Making Of und Trailer zum Film!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 25.06.2015 um 18:10
Da ich den Film schon als Amaray bewertet habe, gehe ich hier nur kurz darauf ein.

Auf DVD fand ich den Film damals ja beim ersten Anschauen nicht so toll. Der Darsteller von Dracula konnte mich so gar nicht überzeugen, weil er doch eher wie ein Gothic aus dem 21. Jahrhundert wirkt. Auf Blu-ray kann mich der Film allerdings wirklich begeistern, denn die Bildqualität ist klasse, Ton überragend und das Farbenspiel ist einfach ein Augenschmaus. Hier lohnt sich ein Umstieg von DVD auf Blu-ray wirklich! Bonusmaterial ist ausreichend vorhanden.

Sehr schöne Slipcase Edition mit Lenticular auf dem Schuber, die Rückseite zeigt einen Werwolf und besitzt eine leichte strukturierte Oberfläche. Anbei ein kleines Büchlein. Nummeriert. Schick!

Ganz klare Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 24.06.2015 um 19:45
"Wall-E" habe ich bereits als Amaray bewertet, deshalb fasse ich hier kurz zusammen. "Computer: definiere Filmgenuss". Antwort "Wall-E"! Nach dem Anschauen des Trailers dachte ich ja zuerst "och nee, Weltall-Geschichten sind nicht so mein Ding". Bei dem günstigen Angebot von Amazon konnte ich dann doch nicht wiederstehen und ich bin sehr froh, das ich den Film bestellt habe, denn er gehört definitiv mit zu den besten Animationsfilmen. Die Geschichte wird herzlich und spannend erzählt. Ich finde die Roboterchen einfach nur "schnuffig". Ein ganz liebevoll gemachter Film! Bild- und Ton sind Referenz, wie von Disney Pixar nicht anders gewohnt. Bonusmaterial befindet sich sowohl auf Disc 1 als auch auf Disc 2 - vollkommen ausreichend. Ab gestern Abend mit einer meiner ganz großen Favoriten! Absolute Kaufempfehlung! TOP! TOP! TOP!

Verpackung:

Blufans exklusives Steelbook mit Lenticular - limitiert auf 1400 Stück, nummeriert auf dem Backcover des Schubers. Wunderschönes Exemplar und Schmuckstück für jede Sammlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 24.05.2015 um 18:39
Roman Polanski's Film zählt zu den besten Kriegsfilmen, die sich mit den Themen Zweiter Weltkrieg und Holocaust befassen. Es wird die Geschichte des polnisch-jüdischen Pianisten Wladyslaw Szpilman erzählt, der zusammen mit seiner Familie in ein Arbeitslager deportiert werden soll. Als einzig Überlebender der Familie schafft er es mit der Hilfe von Freunden der Deportation durch die Deutschen zu entkommen. Die Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit. In der Hauptrolle glänzt Adrien Brody, Thomas Kretschmann spielt die Nebenrolle des deutschen Offiziers.

Da ich den Film bereits auf DVD hatte, kann ich sagen, das hier eine deutliche Steigerung der Bildqualität zur DVD besteht. Das Bild ist klar, sauber und scharf, guter Kontrast, schöne Farben. Nur in zwei kurzen Szenen konnte ich leichtes Rauschen erkennen, was aber hier überhaupt nicht störend ist. Ansonsten bekommt man über 149 Minuten eine sehr gute Bildqualität geboten. Verglichen mit manch jüngeren Filmen bin ich von der Qualität des Bildes begeistert. Es ist zwar keine Referenz, aber auf Grund des klaren und scharfen Bildes vergebe ich 5 Punkte.

Der Ton und Soundtrack sind ebenfalls sehr gut.

An Bonusmaterial enthält die Disc z.b. eine Filmdokumentation und ein Interview mit Roman Polanski sowie zwei Kinotrailer. Ist zwar ein bisschen wenig, wer die 2-Disc Edition auf DVD hat findet dort etwas mehr an Extras.

Sehr schöne Edition von KimchiDVD! Beim Schuber ist die Schrift geprägt, darin befindet sich das Steelbook, ein Buch sowie Postkarten etc.. Ebenso ist eine Karte mit der Limitierungsnummer enthalten. Dazu gibt es noch einen zweiten Schuber, bei dem ebenso die Schrift geprägt ist sowie das Symbol. Dieser kann als alternativer Schuber verwendet werden.

Für mich ist "Der Pianist" eine der besten Veröffentlichungen dieses Jahres auf Blu-ray. Ein Meisterwerk von Polanski! Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 01.05.2015 um 17:51
Als ich die ersten 20 Minuten von "Moon" sah, hatte ich den Eindruck der Film blubbert noch bis zum Ende dahin ohne jegliche Spannung. Danach hat "Moon" einen gewissen Knackpunkt erreicht, und ohne das ich es näher erklären kann völlige Begeisterung bei mir ausgelöst. Auf einmal wusste ich das der Film zu meinen ganz großen Favoriten zählen wird, weil ich die Story und die Atmosphäre einfach beeindruckend finde. Es ist sicherlich kein Fim, den man sich ziemlich oft anschauen wird, aber für mich ist "Moon" endlich mal wieder eine Perle, was das Sci-Fi Genre betrifft.

Dazu beiträgt natürlich der sehr gute Hauptdarsteller Sam Rockwell, der hier gleich in mehrere Rollen schlüpfen darf. Der Film kommt mit sehr wenigen Darstellern daher, aber wie man hier sehen kann, muß ein Film nicht immer ein Starangebot aufweisen um interessant zu sein.

Die Bildqualität ist durchgehend gut, könnte etwas mehr Schärfe vertragen, es ist aber kein Filmkorn bzw. Rauschen vorhanden. Der Ton ist in Ordnung - die Filmmusik ist klasse besonders die Titelmelodie.

Das Bonusmaterial besteht aus:

* Audiokommentaren
* "Whistle" - A short film by Duncan Jones
* Making Of
* Creating the visual effects
* Filmmaker's Q&A at the Sundance Film Festival
* Science Center Q&A with Director Duncan Jones

Verpackung:

Ich habe schon das Deutsche und das UK Steelbook, fand aber diese koreanische Ausgabe im Schuber so schön, das ich diese Edition noch zusätzlich gekauft habe. Der Schuber ist recht stabil, darin befindet sich die Blu-ray in einer Hülle in DVD-Größe zusammen mit einem kleinen Buch. Der Titel ist geprägt. Limitiert auf 700 Stück, die Nummer befindet sich unten auf dem Schuber. Sehr edel. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2015 um 16:10
Der Titel des Films täuscht etwas über den hauptsächlichen Inhalt des Streifens hinweg. Es handelt sich hier hauptsächlich um ein Liebes-Drama, das nebenbei noch ein paar Kampfszenen zu bieten hat. Natürlich dürfen hier auch Intrigen nicht fehlen. Für mich wirkte die Story jedoch zu abgehackt und unausgereift. Hier hätte man ruhig eine längere Laufzeit spendieren sollen, damit alle wichtigen Handlungspunkte ausführlich erzählt und beantwortet werden können. So wirkte alles nicht wirklich homogen und das Ende ist wirklich starker Tobak und an Dramatik nicht zu überbieten. Zack Bumm Ende Aus. Der Score dagegen ist einsame Klasse: allein das Intro kann man akustisch richtig genießen. Fazit: 3 Punkte!
Die technische Seite der Blu-ray ist klare Referenz; sowohl beim knochenscharfen HD-Bild als auch bei den beiden Tonspuren passt alles! Extras bestehen aus zahlreichen kurzen Features mit einer Gesamtlaufzeit von nur 22 min. Edler 3/4 Schuber in der Erstauflage.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2015 um 14:35
Zombie Fight Club, der Titel des Films kommt erst nach 1 Stunde Laufzeit zum Tragen. Die Story ist in 2 Parts unterteilt; der 1. Part im Umfang von 60 min zeigt den Ausbruch der Seuche und Part 2 zeigt das Geschehen ein Jahr später wieder. Der Streifen ist eigentlich mehr Drama als Actioner, auch wenn im Film viele teils geile Shoot´Out und Actionszenen gezeigt werden. Leider ist komplett alles am PC enstanden und die Actionszenen in Form von Explosionen und das Intro sind qualitativ unterirdisch, ABER die Zombie-Metzelszenen per Shoot´Out oder Nahkampf sind optisch TOP und Ultra brutal! Die CAT III Freigabe ist absolut gerechtfertigt und würde hierzulande niemals uncut davonkommen. Im Film gibt's auch zahlreiche leicht bekleidete sexy Mädels zu bestaunen BIS auf eine, die sich später über Andy On hermacht *grins*. Apropo Andy On; er hat hier eine etwas größere Nebenrolle, genau wie Jessica C. Denn der Streifen zeigt in ersten Stunde die ganzen Dramen nach Ausbruch der Seuche aus der Sicht der ganzen Bewohner im Hochhaus. Und wie bei THE RAID 1 mischt auch ein S.W.A.T. Team mit, dessen Boss (Michael Wong) auf die Kohle von Drogenhändlern im Haus scharf ist und ebenfalls über Leichen geht. Hier sind nicht die Zombies allein das Problem, auch die Darsteller selbst. Manchmal ist das Gezeigte schon harter Tobak, teils pervers und brutal. Wie gesagt nach 1 Stunde spult die "Story" ein Jahr nach vorne und ein paar Überlebende sind nun Sklaven von einem ehemaligen Wissenschaftler, der früher unterrichtet hatte (in Teil 1 dabei). Dieser veranstaltet eben Kämpfe mit den Gefangenen gegen Zombies, um Wetten mit Partnern zu betreiben. Nebenbei hat er nur seine "Tochter" im Kopf. Gegen Ende des Films treffen endlich Andy On (der seinen eigenen Vornamen im Film hat) und Philip NG (beide bekannt zuletzt aus "Once upon a time in Shanghai 2014") im Duell aufeinander. ABER der Kampf ist nicht wirklich sehenswert. Etwa 2-3 min wildes Aufeinandergekloppe und man sieht vor lauter Hektik die Darsteller kaum; vor allem Philip NG ist kaum zu erkennen. Schwach!Das Ende ist so wie es kommen musste, sprich es gibt keinen AHA-Effekt und warum überhaupt die Seuche ausgebrochen ist. 30 min vor Ausbruch beginnt der Film..dunkle Wolken und schwupps gings los...egal! Als Gesamtfazit ist dieser Low-Budget-Streifen nicht wegen der Story, sondern eher wegen den guten últrabrutalen Kampfszenen im 1.Teil zu empfehen, sonst aber nicht!!! Die Masken sind teils super, teils weniger. Aber macht euch selbst ein Bild. Zombie-Fans kommen hier wohl nicht vorbei!
Bild- und O-Ton (Mix aus Englisch und Mandarin) sind HD-würdig, aber weit weg von Referenzwerten. Extras sind sehenswert,bestehen u.a.aus 5 Parts Making Of/Darstelle, Trailer etc. Fettes Cat III Logo/Hinweis vorne unten auf Cover!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 08.02.2015 um 17:09
Daumen hoch
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S490
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 12.01.2015 um 15:01
Nach den für mich persönlich letzten enttäuschenden Filmen "Special ID", "The Monkey King" oder "Iceman" hat mir Kung Fu Jungle sehr gut gefallen.

Es handelt sich bei dem Film um einen Martial Arts (Kung Fu) Krimi, der durch die gesamte Laufzeit von etwas mehr als 90 min (Rest Abspann - 100 min Brutto Laufzeit) spannend umgesetzt wurde. Donnie Yen hat hier in dem Streifen eine etwas größere Nebenrolle bzw. die kleine Hauptrolle erwischt, denn Baoquiang Wang (bekannt aus Iceman, Heroes of War Assembly, Litte Big Soldier) stiehlt hier Donnie Yen (bewusst die Show). Donnie Yen hat dennoch einen sehr starken Auftritt (was die schauspielerische Leistung und die Kampfszenen angeht), wenn man bedenkt, dass der gute Mann schon 51 Jahre alt ist. Sieht aber TOP-fit aus. So, aber nun kurz zur Story.

Der Film beginnt mit einer Szene, als sich Hahou Mo (Donnie Yen), Betreiber einer Kampfkunstschule, blutüberströmt in einer Polizeiwache stellt und einen Mord gesteht (weshalb wird nie verraten). Daraufhin wird er verhaftet. 3 Jahre später sitzt er noch immer ein und hat sich als vorbildlicher Insasse bewiesen. Jedoch benötigt die örtliche Polizei bald die Kenntnisse und Hilfe von Mo, da ein (familiär bedingt) verbitterter,gebeutelter und Martial Arts verrückter Serienkiller namens Fung Yu-Sau (Wang) nach und nach Martial Arts Kung Fu Meister in allen Spezialklassen umbringt und sein Markenzeichen hinterlässt. Der Grund für die ganzen Morde werden im Film nach und nach sichtbar und nur Mo kann den Killer stoppen, indem er seinem letztendlichen Wunsch nachkommt - die Nummer 1 der Kung Fu Kampfkünste zu werden. Bis dahin muss Ma mit der Polizei erst einmal ermitteln, wer als nächstes Opfer an der Reihe ist und versuchen weitere Morde zu verhindern. Als Gegenleistung für Mo´s Hilfe darf er sofort aus dem Gefängnis und die Möglichkeit/Prüfung der Freiheit nach Schließung des Falls wird von der zuständigen Polizei-Chefin zugesichert.

Die filmische Umsetzung ist wie gesagt sehr gut und spannend geworden. Die Martial Arts Kampfszenen sind vom Allerfeinsten und Wang/Yen und die anderen Akteure beweisen unter Donnie Yen´s Anleitung eindrucksvoll, wie hochwertig gedrehte Kampfszenen aussehen müssen.

Yen selbst hat zu Beginn im Knast ne kleine Kampfszene und am Ende eben das große Finale (mal abgesehen von einer kleineren Verfolgungsszene mitten im Film).

Ich kann den Film nur empfehlen, sogar einen Kinobesuch (falls er in die deutschen Kinos kommt - hab die Posts nicht gelesen) ist der Streifen wert!

Fazit Film: 8/10 Punkte

Die BD-Quali ist vom Bild-und Ton der absolute Hammer. Ich habe selten so ein knochenscharfes HD-Bild gesehen. Unfassbar genial..als wenn man einen 4K Film schaut! Auch sonst stimmen Kontrast und Farben! Die beiden 7.1. Lossless Tonspuren sind ebenfalls perfekt räumlich und druckvoll abgemischt.

Fazit Bild/Ton: 10/10

Extras kann man sich eigentlich schenken, kommen diese alle ohne englische UT daher:

- Trailer
- Making of ( 8 1/2 min)
- Slideshow Bilder (2 1/2 min)
- Widmung des Films an (wird zu Beginn des Abspanns bereits gezeigt 3 min)
- Film Analysis + Focus on Location

Gesamtlaufzeit: 65 min (laut Coverangabe - habe nicht alles angetestet)

Fazit Extras: 5/10 Punkte
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 29.10.2014 um 18:41
In The Iceman Cometh aus dem Jahr 1989 war Yuen Biao als Ming Soldat Fong auf der Jagd nach dem Verbrecher Feng San ( gespielt von Yuen Wah ), der den magischen schwarzen Jade Buddah gestohlen hat. Bei einem Kampf in einer verschneiten Berg stürzen beide in die Tiefe und frieren ein. 400 Jahre später werden die beiden durch Zufall aufgetaut und befinden sich im modernen Hong Kong, wo sie die Jagd inklusive toller Kämpfe und harter Stunts fortführen.
Ganze 25 Jahre später haben der, mit Donnie Yen aktuell erfolgreichste chinesische Martial Arts Action Star und Regisseur Law Wing Cheong ein Remake auf die Beine gestellt, dessen Grundstory natürlich gleich ist, jedoch der Ursprung, warum sie eingefroren werden etwas abweicht. Zudem hat es Donnie Yen als Hauptcharakter mit 2 bis 3 Gegnern zu tun. Es gibt etwas absurde Comedy hier und da, so dass man merkt, dass sich der Film nicht ernst nimmt. Action gibt es nicht ganz so viel wie erwartet. Highlight sind einmal der Fight Donnie Yen gegen Wang Baoqiang ( die übrigens im kommenden Kung Fu Jungle wieder gegeneinander antreten ), ein Shootout bei dem eine SWAT-Einheit versucht Donnie zu verhaften ( hier ist übrigens Donnie's Partner und Fight Choreograph John Salvitti in vorderser Reihe zu sehen ) und das Finale auf der Tsing Ma Brücke ( welche allerdings zum Teil nachgebaut und zum Teil aus Green Screen bestand, da man keine Drehgenehmigung für die Echte bekam ). Die CGI sind ok bis weniger gut, wie es in chinesischen Filmen halt immer ist.Ein Dauerschwachpunkt eben.
An sich ist die Action, wenn auch nicht so viel vorhanden, recht hart inszeniert.
Das Ende ist bewusst offen bzw. wirkt der Film, als würde er in der Mitte aufhören, da es noch einen 2. Teil geben wird, welcher kommenden Dezember in den asiatischen Kinos anlaufen soll. Schön wäre hier ein Cameo von Yuen Biao gewesen aber vielleicht gibt es im 2. Teil ja noch eine Überraschung.

Das Bild hat eine sehr gute Schärfe. Details, wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit gut sichtbar. Der Schwarzwert ist sehr gut und die Farben satt. Es gibt nur einige wenige Szenen mit etwas Filmkorn.

Der Ton ist gut abgemischt, kräftig und hat guten Raumklang.

Als Bonusmaterial gibt es ein Making Of und Trailer.

Fazit: Hardcore Donnie Yen Fans können hier zugreifen, alle anderen sollten lieber vorher mal reinschauen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 25.09.2014 um 19:03
WOW! Dieses Kampfsport-Drama ist mal so richtig gelungen. Sawadee1983 hat das Wesentliche schon berichtet, jedoch Parallelen den Rocky Filmen gibt es nicht wirklich. Es ist eher ein Familiendrama, dass auf 2 Ebenen spielt. In das TOP geschriebene Storyboard ist natürlich auch der Kampfsport (hier MMA Fights) mit eingepflegt. Der Score ist teils außergewöhnlich, denn hier man könnte bei einigen Szenen glatt meinen, man schaut sich einen französischen Film an. Dann aber wird ein Oldie eingebaut und zwar Simon and Garfunkels "Sound of Silence"! TOP! Auch wenn der Score teils nicht ganz homogen zum Film passt, so stört dieser überhaupt nicht. Die schauspielerische Leistung aller Akteure sind perfekt. Am besten jedoch hat mir die kleine Dani gefallen, das Mädle hats im Film nicht leicht, aber ist daher auch nicht auf den Mund gefallen. Da muss man als Zuschauer doch des Öfteren schmunzeln. Genau wie bei der unfreiwilligen Kuss-Kampf-Szene zwischen Eddie Peng und Nick Cheung. Zu geil! Diese lustigen Parts muntern den ansonsten ernsten Film zum jeweils richtigen Zeitpunkt auf. Die MMA-Fights sind auch sehr gut gemacht, auch wenn hier sehr viel Gerangel am Boden stattfindet. Passt aber komplett zur Sportart. Die beiden Endfights zwischen Peng/Andy On und Cheung/On sind der absolute Knaller und verleihen wirklich Gänsehautfeeling! Dies unterstützt der tolle Soundtrack auch bei den Kämpfen. Herausgekommen ist ein klarer 5 Punkte Streifen, der in jede anständige Filmsammlung gehört!
Die BD-Quali ist ebenfalls makellos und klar im Referenzbereich einzuordnen. Das Bild ist knochenscharf und natürlich vom Kontrast. Der O-Ton in der 7.1 Dolby True HD Tonspur ist ebenfalls spitzenklasse und kommt auf meiner Bose-Anlage sogar besser zur Geltung als der 7.1 LPCM Ton. Extras im Umfang von ca. 1 Stunde sind ausreichend vom Umfang und sollten angesehen werden, auch wenn die Features teils etwas kurz ausfallen. Edler Schuber, der nur unten geöffnet ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 23.09.2014 um 18:26
Monkey King basiert auf "Journey to the West", welcher im 16. Jahrhundert entstand und der wohl Bekannteste der 4 großen, klassischen Romane Chinas ist. Hier wird weniger die klassische Reise nach Westen erzählt, sondern der Fokus auf Sun Wukong alias Monkey King und seine frühen Jahre von seiner Geburt bis zu seiner Ausbildung gelegt.

Als der Bull Demon King ( Aaron Kwok ) bei einem Kampf gegen den Herrscher des Himmelreiches, den Jade Emperor ( Chow Yun Fat ), den kompletten Himmelspalast zerstört, wird er zur Strafe zum Feuerberg verbannt. Er schmiedet bittere Rachepläne gegen den Jade Emperor.
Um den Himmelpalast wieder herzustellen opfert sich Prinzessin Nuwa und wird zu einem Regen aus Kristalltränen, welche den Palast wieder rekonstruieren. Aus eben einer dieser Tränen wird Sun Wukong "geboren".
Als junger Herangewachsener ist Wukong ein temperamentvoller, verspielter und ständig Unfug treibender Charakter. Nachdem ihn Meister Puti in der Kampfkunst ausbildet, kehrt er zu seinem Zuhause in der Bergen zurück, wo er mit vielen anderen seiner Art lebt und ernennt sich zum Monkey King.
Der Bull Demon King plant, Wukong für seine Rache an dem Jade Emperor zu beutzen.

Regisseur Soi Cheang und Donnie Yen haben einen sehr sympathischen Film geschaffen und Yen scheint die perfekte Besetzung des Sun Wukong. Er spielt die Rolle mit sehr viel Herzblut und Hingabe, wie sie wohl kaum ein Anderer rübergebracht hätte. Die verspiete Art und den Unsinn, welchen er treibt, kommen sehr gut rüber. Martial Arts Szenen gibt es eigentlich kaum, da der Film eher als ein Märchen für Kinder zu betrachten ist. Hauptsächlich im Finale kracht es dann aber im Kampf gegen den Bull Demon King und Wukong geht mit seinem Stab ordentlich gut ab. Da merkt man Donnie's hervorragenden Skillz an dieser Waffe! Die Darsteller sind alleine mit Donnie Yen, Chow Yun Fat und Aaron Kwow schon sehr krass besetzt und gerade Donnie als Monkey King liefert eine 1A Performance. Etwas weniger schön zu betrachten sind dagegen die CGI, welche von teilweise ganz ok bis schlecht reichen. Da ist wieder das typische Problem, dass die Qualität von CGI in chinesischen Filmen oft ziemlich schwach ist. Schade, denn Effekte auf dem heutigen Stand der Technik hätten den Film noch ordentlich aufwerten können. Ansich ist Monkey King aber gute Unterhaltung, wenn man sich auf solche Filme einlassen kann.

Das Bild ist gestochen scharf und hat sehr kräftige Farben und Kontraste, lediglich in einigen Szenen gibt es ein paar Unschärfen.
Der Schwarzwert schwächelt in ein paar Szenen.

Das 3D ist Bild ist ordentlich und hat eine solide Tiefenwirkung. Wirkliche Popouts gibt es nicht bzw. sind nicht der Rede wert. Die Schärfe ist immer noch gut, jedoch in mehreren Szenen etwas zu weich.

Der Ton ist sehr gut abgemischt, kräftig im Bass und entfaltet guten Raumklang.

Extras gibt es auf dieser BD leider gar keine. Sehr schwach.

Fazit: Monkey King ist sehenswert für Leute, die auf asiatische Märchen stehen und mit der Thematik etwas anfangen können. Man sollte hier allerdings keinen Donnie Yen Martial Arts Kracher erwarten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 19.09.2014 um 17:12
Dante Lam, der zweifelsohne zu Hong Kongs Top-Regisseuren gehört, liefert nach dem letztjährigen MMA-Drama "Unbeatable" mit THAT DEMON WITHIN sein neustes Werk ab.

Nach einem Bankraub wird der Gangster Hon Kong, den man auch den "Demon King" nennt, schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Dave Wong, ein junger Cop und Einzelgänger, der dort zur Zeit als Strafdienst Wache schiebt, rettet Kong mit einer Bluttransfusion, unwissend, was dieser gerade gemacht hat. Als er erfährt, wem er da geholfen hat, geht es bergab und man taucht immer tiefer in seine verstörte Gedankenwelt ein und erfährt durch Rückblenden, dass er an einer schier unüberwindbaren Psychose leidet, verursacht durch den Unfalltod seines Vaters bei einer Auseinandersetzung mit Polizisten. Die Handlung wird im weiteren Verlauf komplexer und man weiß nie so genau, wer Dave nun wirklich ist. Einen kleinen Hauch "Normalität" und Zwischenmenschlichkeit bekommt man nur in einer Szene mit seiner Großmutter zu sehen. Häppchenweise präsentiert Dante Lam des Rätsels Lösung und arbeitet mit starker Symbolik. Zum Schluss hinterlässt er den Zuschauer dann mit sehr großem Spielraum zur Interpretation.

Lam hat hier einen sehr düsteren Mix aus Psychothriler und Drama inszeniert. Action ist in diesem Film rar aber wenn, dann furios und richtig hart inszeniert. Gleich zu Beginn gibt es einen satten Shootout in bester Heroic Bloodshed Manier, wo sich die Gangster nach einem Juwelenraub auf offener Strasse eine Schlacht mit den Cops liefern. Es gibt Explosionen, Cops liegen mit abgetrennten Gliedmaßen auf der Strasse, Gangster schießen sich aus nächster Nähe mit der Shotgun ins Gesicht und die Kamera hält voll drauf! Gegen Mitte des Films gibt es dann eine weitere Schießerei und das war es "fast" auch schon mit der Action, welche wirklich nur einen Miniaturteil des Films ausmacht. Darstellerisch überzeugen alle. Daniel Wu und besonders Nick Cheung, der hier mit dem kleineren Part fast ein Showstealer ist, liefern herausragende Leistungen. Andy On bleibt in seiner Minirolle blass und ist in dem Film verschenkt. Shaw Brothers Star Chi Kuan Chun ist hier in einem Cameo als Daniel Wu's Vater zu sehen. Alles in allem ist das Ende etwas abrupt und die Handlung teils etwas zu verworren, so dass an der ein- oder anderen Stelle weniger mehr gewesen wäre.

Das Bild hat eine tolle Schärfe und Details wie einzelne Haare und Hautporen sind jederzeit sichtbar. Es gibt 2-3 kurze Szenen in denen stärkeres Filmkorn zu sehen ist. Die Farben sind kräftig, lediglich der Schwarzwert könnte in einigen Einstellungen besser sein. 4,5 Punkte

Der Ton ist sehr gut abgemischt und bietet tollen Raumklang, wenn es mal etwas lauter wird. Der Bass ist auch sehr ordentlich. 4,5 Punkte

Als Extras gibt es ein Making Of, Deleted Scenes und Trailer.

Die Amaray steckt in einem dicken Pappschuber. Die BD ist, entgegen den Angaben hier, Regionalcodefrei.

Fazit: Gutes und sehr düsteres Drama von Hong Kong's Actionmaestro Dante Lam, der einmal mehr eine weitere Facette seines Könnens zeigt und beweist, dass er nicht nur Bombastaction inszenieren kann. Definitive Leihempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 24.08.2014 um 09:31
Once Upon A Time in Shanghai ist einer der Genre-Highlights 2014 für mich! Hab selten so einen genialen Martial Arts Film gesehen wie diesen hier. Über die dünne Story lässt sich zwar streiten, aber die filmische Umsetzung macht Laune. Und die Kampfszenen sind allererste Sahne. Was hier Philip Ng abliefert, ist unfassbar. Das hätte Bruce Lee nicht besser machen können. Auch glänzt Andy On in der Rolle des Paradise Club Besitzers. Im Film selbst geht es darum, dass im Jahr 1930 Ma Yongzhen (Philip Ng) per Schiff nach Shanghai kommt, um dort eine Arbeit zu finden und Geld zu verdienen. Schnell lernt er Long Qi (Andy On) kennen, einen Club Besitzer, der zudem noch mit Opium dealt. Die beiden entwickeln eine innige Freundschaft. Im Hintergrund brodelt es aber ungemein. Die Gang "Axe Fraternity" möchte Long Qi am liebsten aus dem Weg haben und als die Japaner nach Shanghai einmaschieren, bietet sich der Gang die optimale Gelegenheit mit den Japanern einen Deal einzugehen und Long Qi aus dem Weg zu schaffen. Doch sie haben die Rechnung nicht mit Ma Yongzhen gemacht.......
Es gibt im Film quasi 3 Action-Kampfszenen...gleich zu Beginn auf dem Schiff, dann in ersten Hälfte (Fight zwischen Andy On/Philip Ng) und der ultrageniale Endkampf gegen Axe Fraternity und die Japaner!! Allein diese Kämpfe rechtfertigen den Kauf der Blu-ray. Für mich ein klarer 5 Punkte Film und ich hab den Streifen schon 3 x geschaut! TOP!
Bild-und Ton der Blu-ray sind über alle Makel erhaben! Knochenscharfes Cinescope Bild unterlegt mit einem brachialen, räumlich perfekt abgemischten HD-Sound (Cantonesiche Tonpur; die Mandarin Variante ist 5.1. DD). Extras bestehen aus einem Making Of.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 08.08.2014 um 19:51
Vorneweg ist zu sagen, dass ich das Orginal nicht kenne und diesen 1. Teil des Remakes nur speziell wegen Donnie Yen gekauft habe. Nach persönlichen Enttäuschungen mit Special ID und The Monkey King fand ich diesen Streifen dagegen richtig gut und gelungen. Das Storyboard ist cool und die filmische Umsetzung macht Spaß zu schauen! Es gibt auch zahlreiche Rückblenden in das 17. Jahrhundert, die optisch der Hammer sind von den Kulissen und den Requisiten. Die Actionszenen sind selbst zwar auch hier teils mehr oder weniger gut am Computer generiert worden und die Physik kennt keine Grenzen, aber sonst gibt es auch zahlreiche Handmade-Actionsequenzen, die klasse geworden sind. Donnie Yen spielt seine Rolle sehr überzeugend und der Endfight auf der Brücke ist oberklasse!! Hab mich also gut unterhalte gefühlt. Bin nun auf die Fortsetzung gespannt = 4 Punkte!
Die BD-Qualität ist hinsichtlich Bild und Ton klare Referenz! Mir hat die ebenfalls 5.1 Dolby True HD Mandarin Tonspur etwas besser gefallen, da dynamischer und druckvoller! Extras sind etwas mager ausgefallen; dafür überzeugt der edle Schuber, der nur unten geöffnet ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 07.08.2014 um 07:44
Der Fantasy Roman Die Reise nach Westen zählt zu den berühmtesten und beliebtesten Romanen Chinas. Unzählige Interpretationen des Stoffes wurden bereits verfilmt, nun hat niemand geringeres als Superstar Donnie Yen die Ehre in die Rolle des Monkey King zu schlümpfen und er spielt die Rolle klasse. Alleine schon wie er sich bewegt ist einfach Monkey King pur, so wie man ihn kennt und liebt und Donnie Yen bleibt nicht eine Sekunde still, so extrem aktiv ist er. In den Kampfszenen rockt er natürlich, wobei man viele Fights hier nicht zu sehen kriegt, schließlich ist es ein Fantasyfilm mit ein wenigen Actionanteilen. Und dieser Film hält sich recht nah an die erste Hälfte der Romanvorlage. Nur ein paar Kleinigkeiten wurden aus dramaturgischen Gründen verändert. Erst gegen Ende kommt es zu ein paar Kämpfen die dank den Fähigkeiten Yens sehr cool aussehen. Was den Film aber runter zieht sind die Effekte, denn sämtliche Kulissen sind CGI und sehen richtig mies aus. Das macht leider die ansonsten sehr Detaillgetreue Verfilmung doch schon etwas kaputt. Da fragt man sich wie der Film zu einer der teuersten Produktionen Chinas wurde, wenn man nicht in der Lage ist die Effeke ordentlich hinzukriegen.
Ingesamt fand ich aber als Fan der Vorlage den Film aber ganz gelungen, vor allem dank dem sensationell aufgelegten Donnie Yen und bin nun gespannt auf den zweiten Teil. Einem Blindkauf ist aber abzuraten weil der Film doch sehr speziell ist.
Das Bild hat sehr knallige Farben, ist aber dafür sehr detailreich, so das Details wie einzelne Haare und Poren stets sichtbar sind. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr klar und Detailliert mit gutem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur ein Musik Video.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 06.08.2014 um 07:44
Dante Lam beweist erneut dass er einer der besten Regisseure Asiens ist, denn dieser Film hat es in sich, dabei ist der Film ein Drama mit wenig Action. Der Film lässt sich für die Charaktere viel Zeit diese einzuführen und wie sie sich entwickeln, so dass man gut mit denen sympathisiert. Also was Training und Fights angeht dauert es erst mal eine ganze Weile bis was passiert. Die Fights selbst, sind dann in der zweiten Hälfte sind im MMA Stil sehr realistisch gehalten und extrem spannend und vor allem sehr dramatisch in Szene gesetzt. Man fiebert total mit, auch wenn diese an sich jetzt nicht mega spektakuläre Moves zeigen. Geht es ab. Der Endfight selbst ist dann richtig hammer und totale Gänsehaut. Aber auch hier bei wird stets die Story weiter erzählt so dass die zweite Hälfte nicht nur aus Fights besteht, so dass man noch mehr mitfiebert.
Nick Cheung und Eddie Pang spielen ihre Rollen natürlich auch gewohnt richtig super.
Insgesamt ein toller Genrebeitrag dessen Parallelen man zu Rocke natürlich merkt ohne ihn aber zu kopieren.
Das Bild ist recht hochwertig. Details wie einzelne Haare und Poren sind oft sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr kräftig.
Der chinesische Ton ist einfach nur eine Wucht, sehr kraftvoll, klar und Detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 13 Minuten Making of Features, Trailer und gut 50 Minuten Interviews.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 02.08.2014 um 15:16
Nach dem bomastischen Trailer und der Tatsache, dass Donnie Yen und Chow Yun Fat in den Hauptrollen besetzt sind, war es für mich die Pflicht, den Streifen vorab zu importieren! Hab grad den Streifen freudeerwartend gesichtet und wurde leider wieder (nach Special ID) enttäuscht. Junge Junge, was war DAS denn? Der Film ist ein MEGA-Fantasy-Film..hier gibt es alle möglichen Charaktere..neben den Göttern und Dämonen und den titelgebenden Affen sind leider auch neben Stiere, Bäre, Schildkröten und sonstigen möglichen Tieren/Insekten alles dabei. Und die Masken waren zum Teil echt mies!! Die ganzen Kulissen und sämtliche Special Effekte sind alle am Computer entstanden, selbst der Monkey King wirkt so, als wäre er zum Teil animiert worden. Die Actionszenen sind zum Teil zwar schön anzusehen, aber sonst auch komplett übertrieben und überladen!! Die Special Effekte sind auch nicht immer gut gelungen. Die Story selbst ist an sich nebensächlich und auch nicht tiefgreifend (wäre auch nicht nötig, wenn die filmische Umsetzung wenigstens spannend wäre). Donnie Yen´s Charakter, der Monkey ist auch meist übertrieben albern und es nervt echt. Natürlich haben Affen in der Natur ein ähnliches Verhalten, aber hier hätten sie sich bestimmt geschämt. Ich fand den Streifen echt zäh und ich fasste mir des Öfteren an den Kopf, warum die beiden Hochkaräter Yen/Fat hier unterschrieben haben....bin echt enttäuscht!! Kunterbund allein und Action macht noch lange keinen guten Film!
Die Bildquali ist auch nicht das Gelbe vom Ei, was nicht am Equipment liegt, sondern vielmehr an den zahlreichen CGI-Szenen und Effekten. Diese verursachen bei schnellen Szenen und Bewegungen starke Unschärfen. Ansonsten ist das Bild aber TOP und knallbunt und farbengewaltig. Aber mehr als 3 Punkte kann ich für die 2D Version nicht geben. In 3D kann das alles vielleicht anders rüberkommen. 2D funzt nicht.
Der unkomprimierte cantonesiche O-Ton ist sehr gut räumlich und druckvoll abgemischt, aber keine Referenz. Extras Fehlanzeige!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 21.07.2014 um 11:21
Über den Film braucht wohl nichts gesagt zu werden, ein Klassiker.
Mit dem Steelbook hat sich Kimchi selbst übertroffen. Ist eines der schönsten das ich je in den Händen hatte. Glossy mit embossed Händen. Absolutes Schmuckstück!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-40B650 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 07.06.2014 um 02:10
Film ist ganz solide. Die Lenticular Version ist genial. Kimchi üblich, hochwertiger Release, 110/700
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 26.05.2014 um 14:46
Über den grandios gemachten Film American Psycho mit Christian Bale in der Hauptrolle brauch ich nicht wirklich mehr was zu schreiben, nur soviel, dass er mir auch nach dem 10. Mal schauen weiterhin Laune macht. Bale spielt seine Rolle des MEGA eitelen und musikverliebten Möchtegern-Serienmörder so cool, dass man ihm die Rolle komplett abnimmt. Daher stand es für mich außer Frage, diese superedle Digipack Edition mit Lenticularfront von KimichDVD zu ordern. Das Digipack ist recht dünn und findet nur Platz rechts für die Disc; die linke Seite ziehrt ein Motiv von Bateman. Das Digipack findet dann in dem besagten Lenticular Schuber Platz. Sieht genial aus! Eine angemessene Sonderverpackung. Bilder der Edition sind im Thread zu finden.
Die BD-Quali ist vom Bild-und Ton durchgehend HD-würdig. Hier wird ja ständig verglichen, welche Edition die beste Scheibe hat (laut dem Mitglied Mansithe die australische Fassung), aber mir reicht diese Qualität komplett aus. Ist BD würdig. Extras sind sehenswert und umfangreich. Am witzigsten fand ich die Goofs, sprich die eigenen herausgefundenen Fehler vor der Kamera, die dem Zuschauer nochmals offenbart werden. Einen Fehler hatte ich selbst gefunden, die restlichen sind kaum sichtbar! :-). Fazit: Toller Film in edler angemessener Sammlerverpackung..was willste mehr? Nysch!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 12.04.2014 um 12:36
Dieser Animationsfilm ist echt der Hammer. Sowohl optisch als auch inhaltlich spannend und filmisch perfekt umgesetzt. Die Story ist klasse und man bekommt fast 2 Stunden volles Filmvergnügen geboten. Die Charaktere sind genial gezeichnet und erinnern an Final Fantasy Games. Das Schiff vom meistgesuchten Space Captain Harlock namens Arcadia hätte ich zudem auch gerne! Aber das nur nebenbei. Mir hat der Streifen supergut gefallen und vergebe daher volle Punktzahl. Mehr möchte ich nicht verraten um nicht zu spoilern. In der Inhaltsangabe steht quasi das Wesentliche im Film drin. Die Kinofassung geht knapp 112 min und die der Extended Japanese Cut eben 115 min. Ich habe neben dieser japanischen edlen Collector´s Edition noch die australische Collector´s Edition, deren Kinofassung Region B ist und der beigefügte Extended Cut auf DVD zwar Region 4, aber immerhin auf dem DVD Player abspielbar ist. Die englische Synchro hat mir sehr gut gefallen, und da störte es überhaupt nicht, den Film nicht im O-Ton zu schauen. Die BD-Umsetzung beider Editionen ist vorbildlich und als klar referenzwürdig einzustufen. Hier ist man stets mitten im Geschehen. Extras bestehen hauptsächlich aus dem Making Of, aber dafür gibt's eben diese Sonderedition mit Digipack, Buch, Postkarten etc...GEIL! Hoffentlich folgt bald eine deutsche VÖ. In FR (dortiger Titel Albator) und IT geht's ja bald los....
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 28.03.2014 um 16:04
Film ist sehr stark.
Das Steelbook ist eines der detailliertesten und schönsten Steels die es gibt. Sehr hochwertige Verarbeitung
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 14.03.2014 um 08:19
Nachdem der Film stellenweise arg zerrissen wurde, waren meine Erwartungen recht gering und auch wenn der Film nicht an die genialen ersten beiden Teile ran kommt muss ich zumindest sagen ich fand den Film sehr cool, was vor allem an den Humor liegt, ich hab stellenweise Tränen gelacht bei den Sprüchen und dem Wortwitz und hier gibt es wirklich einen Joke nach dem anderen ohne jetzt übertrieben albern zu sein, sondern auch hier so ähnlich wie man es aus den ersten beiden Teilen kennt. Was ich auch sehr schön fand, man sieht hier wirklich jede Menge Insider zu den alten Teilen.
Was die Stunts angeht ist es etwas gespalten. Bei einigen denkt man wow, richtig cool, klassisch Jackie, bei anderen sieht man widerrum unterirdische CGI, schlechtes Wirework und Greenscreen, wo man einfach nur das Gesicht verzog.
Wer Fights erwartet kriegt hier jedoch nicht viel, es gibt nur einen großen Fight in der Mitte, sowie einen großen Fight zum Schluss in einer Lagerhalle, wobei der Lagerhallenfight hat es in sich, so wie man Jackie Chan, tänzelt, hammer Stunts und tolle Kampfszenen, Showstealer ist aber hier nicht er sondern Zhang Lanxin, die hier einen schlichtweg atemberaubenden Girlfight hinlegt.
Insgesamt ein sehr unterhaltsamer und guter Jackie Film, vor allem besser als seine letzten Filme, jedoch klar nicht der erhoffte Meilenstein.
Ich habe den Film nur in 2D gesehen.
Das Bild hat leider recht schwache Farben, dadurch wirkt einiges eher blass was sich auch auf die Schärfe auswirkt. Details wie einzelne Haare sind zwar zu sehen. Poren jedoch weniger. An manchen stellen gibt es auch leichtes Filmkorn.
Der chinesische Ton ist dagegen besser gelungen, schön klar und Detailreich.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr interessantes Behind The Scenes Feature was 35 Minuten dauert, sowie diverse Trailer
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 12.01.2014 um 11:35
Ein rundum gelungenes Steel.Hier sieht man mal was möglich ist wenn man sich etwas Mühe gibt.Die ganzen kleinen Zugaben sind der Hammer.Schade ist nur das keine Prägung vorhanden ist ,hatte da gehofft das wenigstens der Titel eine bekommt ,aber nun gut ....

Hab meine deutsche 2D Scheibe reingetan aber die englische 3D behalten .An der Bild und Ton Quali beider Disc gibt es nix zu meckern.
Danke für die tolle SB ,da ich sonst nie in den Genuss des Steels gekommen wäre.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2013 um 17:22
Saving General Yang ist ein actionbeladenes Familiendrama rund um ( wie der Titel es bereits verrät ) General Yang, der durch eine unglückliche Situation seiner eigenen Kampftruppe in den Hinterhalt gerät und verletzt in ein abgelegenes Dorf ( Wolf Mountain ) flüchten muss. Seine 7 Söhne machen sich auf Befehl des Kaisers + eigenen Mutter auf den Weg ihn zu retten und nach Hause zu holen. Jedoch ist dieses Unterfangen alles andere als einfach...soviel verrate ich mal zur Story. Die filmische Umsetzung besticht vor allem durch die toll choeografierten Kampfszenen, die den Film über ständig zu sehen sind. Denn die Story ist wie gesagt recht dünn besäht. Zum Glück wird der Film keineswegs langweilig und man genießt den actionreichen Kampfepos mit wie gesagt geilen Schlachten! Fazit: Spannender und toller Genrebeitrag, der sogar auf einer wahren Begebenheit beruhen soll = 4 Punkte.
Die Bildquali der Blu-ray ist nahezu im Referenzbereich einzuordnen; Schärfegrad, Kontrast und ein sauberes Bild versprechen höchstes visuelles Filmvergnügen. Der unkomrimierte 7.1 O-Ton ist ebenfalls perfekt räumlich auf die einzelnen Kanäle abgemischt. Das letzte i-Tüpfelchen bei der Durchschlagskraft fehlte jedoch, aber das sind nur subjektiv gefühlte Nuancen. Extras bestehen aus einem 3 Part Making Of, Interviews und Trailer. Erstauflage mit Schuber!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 10.09.2013 um 14:59
Story dürfte jedem ob groß oder klein bekannt sein..Egal ob Film oder das Musical sind einfach toll! Das 3D ist des besten Disney Filmes absolut gelungen.
Das Steelbook dürfte wohl einer der schönsten und aufwendigsten überhaupt sein,die man(n) für Geld bekommen kann!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.08.2013 um 06:58
Dredd war für mich der überraschungshit 2013. K. Urban hat mit der Neuverfilmung von Dredd (3D) Sly abgelöst - wenn auch der Film sich nicht 1:1 mit dem vom Sly vergleichen lässt.

Bild und Ton sind ein Vorbild für viele andere Filme.

Das weltweit einzige Steelbook von "Dredd" sieht einfach Klasse aus und wird mit Stolz in der Sammlung aufgenommen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
gelöscht
gelöscht
bewertet am 17.07.2013 um 22:00
Coole Neuinterpretation des Stallone-Klassikers.
Bild hätte etwas besser sein können, unterm Strich aber jammern auf hohem Niveau.
Der Ton ist allerdings auf der Referenzebene anzusiedeln. Extras mau.
Das Steel kommt optisch echt nobel daher.
Klare Empfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 15.07.2013 um 06:52
Der Film erinnert von der Story her ein bisschen an History of Violence. Sehr ruhig erzählt und mysteriös gehalten, wer also viel Martial Arts erwartet ist hier falsch. Man fiebert gut mit weil alles sehr geheimnisvoll ist, erst in der zweiten Hälfte nimmt der Film an Fahrt auf. Die wenigen Martial Artsszenen die dann kommen haben es direkt in sich und sind wunderbar aufgenommen, wenn auch sehr übertrieben. Insgesamt ein sehr gut gemachter Film, wenn auch vor allem in der ersten Hälfte mit ein paar Leichten Längen.
Das Bild hat immer wieder mit Unschärfen und Filmkorn zu kämpfen. Insgesamt aber ganz solide.
Der chinesische Ton ist recht ruhig gehalten.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 25 Minuten Making of Features sowie diverse Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 01.03.2013 um 03:27
Hab ihn jetzt vor kurzem auf ZDF Kultur HD gesehen und bin angenehm überrascht worden, wie cool deren Showdowns (insbesondere gleich zu Anfang), untermalt mit der genialen Filmmusik, in Szene gesetzt worden sind.
Der Film und deren Handlung/ Actionszenen sollen ja an das Western - Gerne angelehnt sein und so kam er auch rüber. Darüber hinaus jederzeit eine tolle, stimmige Filmmusik.

Die Handlung ist fast schon nebensächlich, wie ich finde. Dennoch wird man kurzweilig, aber gut unterhalten.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-37LZD85F (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 24.02.2013 um 20:44
Sehr eindrucksvoller Film, der Thematik rüberbringt ohne in Klischees zu fallen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-L47ETW5 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2013 um 19:15
Ich bewerte die AU-Fassung, die noch nicht in der Datenbank ist. Die Laufzeit ist trotz falscher Coverangabe ( 126 min ) genau 115:05 min lang. Es ist eine 5.1 DTS-HD Master Audio Tonspur im O-Ton vorhanden, die mit englischen Untertitel ( nicht ausblendbar ) versehen ist. Dies vorab zu den wichtigen Details! Nun aber zum eigentlichen Film: Wu Xia ist spannendes und toll gemachtes Drama muss man fast schon sagen gepaart mit Sherlock Holmes Einlagen UND genial choegrafierten Martical Arts Kampfszenen. Diese sind zwar nur wenige vorhanden, aber wenn dann zeigt Donnie Yen sowie die anderen Akteure ihr volles Können!! Superp! Die ersten 69 min sind der sogenannte Sherlock Holmes Teil, wo es um die Vorgeschichte/Vergangenheit von Lin ( Donnie Yen ) geht. Dann aber gehts zum Part mit den Action-und Kampfszenen weiter und das Finale ist spitze!! * SPOILER: Donnie Yen 1-armig in Aktion SPOILER ENDE*. Noch ein weiterer toller Pluspunkt ist der brachiale und tolle Metal-Soundtrack!!!! Fazit: ein weiterer Spitzenstreifen, der in keiner Sammlung fehlen darf!!! Und wer weiß, wann bei uns in D nach x 100 Verschiebungen der Film überhaupt noch erscheinen wird. Der O-Ton mit den englischen UT macht ebenfalls Laune!! Die Lossless Tonspur ist dazu noch von allerfeinster Güte und super räumlich abgemischt! Das Bild überzeugt durch einen überwiegend sehr guten Schärfegrad; machmal mischen sich auch schwächere Szenen darunter und der Kontrast schwächelt auch hier und da, aber insgesamt eine gute HD-Umsetzung. Extras Fehlanzeige! Festes Alterslogo MA15+ vorne auf der Amaray!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 27.01.2013 um 11:42
Story
Was soll man dazu sagen. Der erste Teil der Blade Reihe kommt mit einem tollen Start der Trilogie daher. Es ist ein sehr gute Horror Vampir Film mit einem, wie unten schon angesprochen, sehr guten Snipes. Es ist auch ganz klar der beste Teil der Reihe.

Ton
leider nur DD aber dieser ist schon sehr gut. Dialoge sind klar und auch die Effekte sind nicht schlecht aber halt nicht vergleichbar mit einer DTS HD MA oder TrueHD Spur.

Bild
Das Bild ist durchweg wirklich sehr gut obwohl der Film ja logischerweise hauptsächlich im Dunkeln spielt ist das Bild kontrastreich und scharf trotzdem wird auch ein wenig von Details verschluckt.

Extras
Hab ich mir noch nicht angesehen so eine Menge gibt es da aber auch nicht. Ich kann leider nur 2 Punkte dafür geben. Das Steelbook jedoch hebt die Wertung um 1, da es sehr schön anzusehen ist.

Fazit
Eine tolle Comicverfilmung mit einer tolle Steel Veröffentlichung und dazu noch uncut. So muss eine BD auch in de erscheinen. Kleines Manko ist der Ton der nur durchschnitt ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Panasonic TX-P50V10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 15.12.2012 um 14:12
kann die review nicht ganz teilen.

Sound ist klar verständlich und gut abgemischt aber auch kein effekt feuerwerk. grade die hinteren lautsprecher haben nicht viel zu tun.

Bildqualität ist OK, hat doch mit einigen unschäfen und übersättigtem kontrast zu kämpfen. zumindest auf meiner leinwand mit 108 zoll sahs nichtmehr so klasse aus wie andere refernz filme.

ausserdem habe ich den HK import der disk hier welcher laut hersteller und händler bestätigung fehler aufweißt welche auch noch nicht behoben sind. also bild bleibt beim abspielen hängen, springt zurück ins home menü, film bricht ab und überspringt ein kapitel. deswegen ging meine disk zurück.

extras kaum vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Sony VPL-HW30ES
gefällt mir
0
bewertet am 21.10.2012 um 01:29
Ich kann nur sagen: WOW! Die Story ist und bleibt unglaublich toll. Ton und Bild sind spitze. Das 3D Bild top. Dies ist das schönste Lion King Steelbook und ich bin froh es endlich in meiner Sammlung zu haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 55LM640S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.09.2012 um 19:50
Blade gehört für mich auch ganz klar zu den besten Comicverfilmungen und wie die meisten davon kommt dieser aus dem Hause Marvel. Gleichzeitig ist der Streifen auch einer der besten aus dem Vampirgenre. Blade, der Daywalker wird hier von Wesley Snipes in einmal mehr überragenden Leistung zur Schau gestellt, wie man es von ihm auch nicht anders kennt. Spannung und Action gibt es von Anfang bis Ende dank erstklasiger Story. Bei der Bildqualität gibt es für mich keine defizite. Das Bild ist scharf und ohne jeglichen Aussetzer. Der deutsche Ton liegt in DD 5.1 vor, ist nicht schlecht aber in Zeiten des HD Sounds einfach nicht mehr das allerbeste Niveau. Extras sind in Kombination von Menge und Qualität im Durchschnitt. Das Steelbook selbst kann sich mit dem tollen Design absolut sehen lassen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung PS-51D490 (Plasma 51")
gefällt mir
0

Blu-ray ASIA Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen