"Junges Blut für Dracula" als limitiertes Mediabook und in 3 Cover Varianten erhältlich
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Junges Blut für Dracula" als limitiertes Mediabook und in 3 Cover Varianten erhältlich
Horror Fans werden strahlen, denn ab dem 25. August 2017 stehen eine Reihe neuer Horror Klassiker auf den Plan. Den Anfang macht der US-Horror- Klassiker „Junges Blut für Dracula“ mit Robert Quarry. Nach seiner gekürzten Kinouraufführung in den frühen 70er Jahren, erscheint der Horror-Klassiker „Junges Blut für Dracula“ nun erstmals über Wicked Vision auf Blu-ray. „Junges Blut für Dracula“ gab es weder für eine VHS noch eine DVD Auswertung. Selbst die TV-Ausstrahlung war gekürzt extrem gekürzt. Die nun fantastische Nachricht für alle Fans ist die, dass Wicked Vision die ungekürzte Fassung in einer brillanten HD-Qualität mit originalem Kino-Ton auf Blu-ray herausbringen wird, die für diese Veröffentlichung von einer deutschen Kinokopie gezogen und restauriert wurde.
Sehen lassen kann sich auch das Bonusmaterial. So wird es eine Bildergalerie, mit seltenem Bild- und Werbematerial sowie Trailer, die 35mm Kinofassung, einer 60-minütigen Dokumentation mit dem Titel „Shocking Cinema Vol.2“ und einem Audiokommentar mit Dr. Rolf Giesen und Dr. Gerd Naumann geben. Es wird auch eine isolierte Musikspur geben. Christian Keßler und David Renske zeigen sich in diesem Fall für das Booklet verantwortlich. Im Herbst veröffentlicht Wicked Vision dann auch noch die Fortsetzung unter dem Titel „Die sieben Pranken des Satans“ in drei limitierten Mediabooks.
Wicked Vision bringt wirklich schöne Releases und dieser Titel ist auf jeden Fall interessant für mich. Ich würde Cover C bevorzugen, dicht gefolgt von Cover B. Cover A ist mir einfach zu blau.
@N1ghtM4r3: Ich finde das kommt auf den Film an; ein Klassiker wie "Tanz der Vampire" von Polanski, mit analogen Effekten und erstklassigem Flair ist mir tausend mal lieber als die heutigen CGI Filme. Natürlich gibt es auch Haufen Durchschnitt aus dieser Zeit..Die alten Horror Filme sind eher ein Zeitdokument,anstatt Unterhaltung; da kommen die alten Gangster,Drama oder Western Filme viel besser weg.
Da ist eine Zeit, in der ich mich mit anderen Sachen beschäftigt habe. Was halt Kinder in jungen Jahren so machen.
Deshalb habe ich zu diesen Werken weniger bzw. keinen bezugt. Mag sein das diese Werke ein Mediabook und desen Preis gerechtfertigt sind, aber aus Mangel an Interesse und wegen des Preises werde ich eher ablehnen.
Artwork A finde ich persönlich lächerlich, die beiden anderen Covers sehen ansprechend aus, nachdem ich mir den Trailer dazu angesehen habe steht aber für mich fest das ich diesen Film nicht wirklich haben will.