Links:
Fantasy-Abenteuer "The Beastmaster" demnächst in 4K auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksSci-Fi-Dramedy aus der Ukraine: "U Are the Universe" ab 5. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscExklusiv bei jpc.de vorbestellbar: "Meine teuflischen Nachbarn" auf Blu-ray in limitierter Hartbox-EditionIm Oktober von OneGate Media auf Blu-ray: Zwei Filmneuheiten und Jubiläumsedition von "Die Schwarzwaldklinik"USA: "Catch Me If You Can" mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks erscheint auf UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Escort - Nacht der Begierde": Erotik-Thriller aus Kroatien ab 27. November 2025 auf Blu-ray DiscAb 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Pioneer erhöht Blu-ray Disc Kapazität auf 500 GB
05.08.2008

Vor gut einem Monat berichteten wir über Pioneers Erfolg, einen Blu-ray Disc Rohling mit einer Speicherkapazität von 400 GB entwickelt zu haben. Durch technische Erneuerungen und Forschungen ist es Pioneer nun gelungen, einen Blu-ray Disc Rohling um vier weitere Schichten auf 500 GB aufzustocken.
"Die aktuelle Verwendung in Form von Single- und Double-Layer Rohlingen deckt den derzeitigen Konsumentenbedarf ab. In Zukunft wird es ein Bedürfnis nach einer Technologie geben, die viel größere Kapazitäten als HD unterstützen kann", sagte Brendan Sheridan, Pioneer Multimedia Division Product Manager. Der Elektronikkonzern richtet sich damit zukunftsweisend am zunehmenden Speicherbedarf aus, damit immer grösser werdende Datenmengen auf ein einziges Medium gepresst werden können.
Die Multi-Layer-Methode von Pioneer ist kompatibel zu den aktuellen Blu-ray Abspielgeräten, denn so sichere man der Blu-ray Technologie ein langes Leben. Momentan wird mit der 500 GB Disc nur experimentiert. Pioneer möchte in Zusammenarbeit mit der Blu-ray Disc Association (BDA) die Serienreife des Modells erreichen. Dafür setzt man derzeit einen Zeitraum von 2-4 Jahren an, bis ggf. der erste 500 GB Rohling auf den Markt kommen könnte. (mk)
05.08.2008 - Kategorie: Rohlinge
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
ist doch ganz nett, *gg*... alle ALF-folgen auf einer BR-D... oder alle HDR Filme im special director extended cut *lol*... finde ich gut!
Das hört sich doch gut an und wenn sie dann mehr Speicher brauchen, muß nicht gleich ein neues Medium her.
Ne ganze TV Serie auf einer Scheibe ...
Wenn die dann kaputt geht ärgert man sich doppelt ;)
Wenn die dann kaputt geht ärgert man sich doppelt ;)
Und dieser Satz gefällt mir daran am meisten: "Die Multi-Layer-Methode von Pioneer ist kompatibel zu den aktuellen Blu-ray Abspielgeräten,"
Wau was für ein Hammer. Kommt auf den Preis drauf an.
Die jetzigen BD - Filme haben eine Kapazität von bis zu 42 GB
Die jetzigen BD - Filme haben eine Kapazität von bis zu 42 GB
Man man, die sind echt fix. Somit sind wenigstens schon einmal Jahre mit der BD abgedeckt. Find ich super. Darf gerne so weitergehen, wenn die BDs genauso viel aushalten wie die aktuelle Generation.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
7 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
29 Kommentare
Neueste News
am 09.08. um 08:00 Uhr
am 08.08. um 16:26 Uhr
am 08.08. um 16:24 Uhr
am 08.08. um 15:30 Uhr
am 08.08. um 15:04 Uhr
Neueste Kommentare
am 09.08. um 05:23 Uhr
am 09.08. um 05:22 Uhr
am 09.08. um 05:20 Uhr
am 09.08. um 05:19 Uhr
am 09.08. um 05:18 Uhr
NEUES IM FORUM
am 09.08.2025 um 08:46
am 09.08.2025 um 08:46
am 09.08.2025 um 08:43
am 09.08.2025 um 08:41