"Silverado": Namhaft besetzter Western erst ab 20.11. auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookPremiere: "Nirvana - Die Zukunft ist ein Spiel" mit Christopher Lambert ab 21.11. auf Blu-ray im Mediabook - UPDATE 2"Drive" mit Mark Dacascos ab 4. Dezember 2025 auch auf Blu-ray im Keep Case verfügbarUSA: Horrorfilm "Anaconda" mit Jennifer Lopez ab 09.12. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook"A Discovery of Witches": Die komplette Serie ab 12. Dezember 2025 auf Blu-ray erhältlichDemnächst von Film- und Fernsehjuwelen: "Sisi", zwei HD-Premieren und "Der unglaubliche Hulk" -Trilogie auf Blu-ray"Königreich der Himmel" und "Master and Commander": Ab 05.12. auf Ultra HD Blu-ray in Keep CasesMit Dwayne Johnson und Emily Blunt: "The Smashing Machine" im Januar 2026 auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 3"The Long Walk - Todesmarsch": Stephen-King-Verfilmung ab 24.12. auch auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook – UPDATE"One Battle After Another" mit Leonardo DiCaprio: Ab 23. Dezember 2025 auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook – UPDATE 2
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Blu-ray Disc Association verabschiedet Spezifikationen der 100/128GB großen BDXL
25.06.2010

Im April haben wir berichtet, dass die Blu-ray Disc Association eine Blu-ray mit einer Speicherkapazität von 128GB entwickelt. Heute hat die BDA die Spezifikationen der sogenannten BDXL (High Capacity Recordable and Rewritable Disc) verabschiedet.
Die neue Disc ist hauptsächlich für Unternehmen gedacht, die einen hohen Speicherbedarf haben - wie Fernsehsender etc. Die BDXL wird als einmalig beschreibbare und wiederbeschreibbare 100GB Disc (drei Layer) und einmalig beschreibbare 128GB Disc (vier Layer) angeboten. Mit der Verabschiedung der Spezifikationen für die BDXL, können Hersteller nun Lizenzen erwerben, um schnellstmöglich mit der Produktion der neuen Blu-ray Disc zu beginnen
Zukünftige BDXL Rekorder sollen durch die erweiterte Blu-ray Disc Technologie mit den bereits existierenden 25- und 50GB-Rohlingen abwärtskompatibel gemacht werden. Über die sogenannte Intra-Hybrid Blu-ray Disc (IH-BD) wurde heute kein Wort verloren.
(mw)
25.06.2010 - Kategorie: Rohlinge
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
meiner meinung nach kommt diese disc deutlich zu früh. wie matrix schon sagt, wird der speicher der derzeitigen BDs oft genug nichtmal ausgeschöpft.
ich bin aber auch der meinung das in sachen qualität und auflösung noch SEHR VIEL raum nach oben ist. Die Fernseher werden größer und unsre Augen aufmerksamer für noch so jeden "Nicht-ganz-so-teuren" Special Effect. Daher bedarf es wohl immer einer Verbesserung in Sachen Qualität. Leider nicht im Moment. Der ganze Bluray Hype ist im Moment gut gefruchtet und sollte erst einmal zum Standard der deutschen Wohnzimmer werden. Wenn die Filmemacher sich dann in 5 Jahren entscheiden sollten die Produktionen durch bessere Kameras und Auflösungen zu veredeln, dann kann unsre BDXL auch gerne in den Vordergrund treten.
Trotz alledem. Ein Hoch an die Entwickler. Und viele Grüße an meine Mitmenschen.
Mfg,
Raupe Nimmersatt :)
ich bin aber auch der meinung das in sachen qualität und auflösung noch SEHR VIEL raum nach oben ist. Die Fernseher werden größer und unsre Augen aufmerksamer für noch so jeden "Nicht-ganz-so-teuren" Special Effect. Daher bedarf es wohl immer einer Verbesserung in Sachen Qualität. Leider nicht im Moment. Der ganze Bluray Hype ist im Moment gut gefruchtet und sollte erst einmal zum Standard der deutschen Wohnzimmer werden. Wenn die Filmemacher sich dann in 5 Jahren entscheiden sollten die Produktionen durch bessere Kameras und Auflösungen zu veredeln, dann kann unsre BDXL auch gerne in den Vordergrund treten.
Trotz alledem. Ein Hoch an die Entwickler. Und viele Grüße an meine Mitmenschen.
Mfg,
Raupe Nimmersatt :)
Solche Discs machen für Filme m.M. nach nur Sinn wenn man Eine Trilogie / Quadrologie ect. auf einer Disc veröffentlichen will (z.B. Fluch der Karibik / Die Hard).
Völlig richtig, @Matrix1968!
Aber, wie bereits in den NEWS geschrieben steht, sollte diese sog. BDXL sowiewso nur für Unternehmen interesant sein.
Aber, wie bereits in den NEWS geschrieben steht, sollte diese sog. BDXL sowiewso nur für Unternehmen interesant sein.
120GB auf 1,8" für 60€ was will ich da den mit einer Handgroßen Scheibe.
Wir sollten mal langsam aber sicher weg vom CD/DVD/Bluray Müll.
HDDs sind wiederbeschreibbar. CDs/DVDs/BDs verursachen nur mehr und mehr müll und unnützen materialverbrauch..
Deshalb verkaufen sich Mediaplayer wie WDTV LIVE wie warme brötchen weil man dort einfach immerwieder neue daten aus dem selber speicher abspielen kann.
Selbst BD-Player verfügen über die möglichkeit Filme vom Stick wiederzugeben und bieten z.t. auch VoD.
Was bringt einer Fehrsehrgeselschaft so ein Rohling? Doch mehr und mehr Platzverschwendung.
mMn alles Bullshitt. Die entwicklung brauch bei optischen Datenträgern garnicht weiter gehen. Man sollte die Kapzitäten der Entwickler in eine andere Richtung lenken.
So jetzt her mit dem Daumen richtung süden, denn da wollt ich schon immer hin :)
Wir sollten mal langsam aber sicher weg vom CD/DVD/Bluray Müll.
HDDs sind wiederbeschreibbar. CDs/DVDs/BDs verursachen nur mehr und mehr müll und unnützen materialverbrauch..
Deshalb verkaufen sich Mediaplayer wie WDTV LIVE wie warme brötchen weil man dort einfach immerwieder neue daten aus dem selber speicher abspielen kann.
Selbst BD-Player verfügen über die möglichkeit Filme vom Stick wiederzugeben und bieten z.t. auch VoD.
Was bringt einer Fehrsehrgeselschaft so ein Rohling? Doch mehr und mehr Platzverschwendung.
mMn alles Bullshitt. Die entwicklung brauch bei optischen Datenträgern garnicht weiter gehen. Man sollte die Kapzitäten der Entwickler in eine andere Richtung lenken.
So jetzt her mit dem Daumen richtung süden, denn da wollt ich schon immer hin :)

25.06.2010 um 18:28
von gelöscht
#2
Wenn man bedenkt das zumindestens bei den Filmerscheinungen nicht einmal die 50GB ausgenutzt werden ist dies eine Erweiterung die meiner Meinung nach (noch) zu Hinterfragen ist. Wer so viel und mehr Speicherbedarf hat greift am Besten zu externen Harddisks die mittlerweile ja schon mehr als Günstig sind.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
7 Bewertung(en) mit ø 3,00 Punkte
16 Kommentare
Neueste News
am 28.09. um 10:00 Uhr
am 28.09. um 09:00 Uhr
am 28.09. um 07:45 Uhr
am 28.09. um 02:10 Uhr
Neueste Kommentare
am 28.09. um 14:49 Uhr
am 28.09. um 14:44 Uhr
am 28.09. um 14:08 Uhr
am 28.09. um 13:28 Uhr
am 28.09. um 13:25 Uhr
NEUES IM FORUM
am 28.09.2025 um 15:55
am 28.09.2025 um 15:55
am 28.09.2025 um 15:54