Blu-ray Player vom Feinsten: T+A steigt in die blaue Welt ein
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Blu-ray Player vom Feinsten: T+A steigt in die blaue Welt ein
Eine der besten deutschen HiFi-Schmieden stellte jetzt ihren ersten Blu-ray Player vor. Gemeint ist natürlich T+A Elektroakustik mit Sitz in Herford.
Das BD 1260 R getaufte Gerät besitzt den gleichen technischen Aufbau, wie der Super-Audio-CD-Player SACD 1260 R aus gleichem Hause. Wurde aber nun auf die überragende Wiedergabe von Blu-ray Discs und DVDs getrimmt.
Selbstverständlich wurde ausschließlich edelste Laufwerk- und Decoder-Technik verbaut. Bei sämtlichen Komponenten wurden keine Kompromisse eingegangen. Genau so, wie man es von einem High-End Spieler erwartet.
Die Audio-Sektion steht der hochwertigen Video-Sektion in nichts nach. Der T+A BD 1260 R soll nicht nur Heimkino-Enthusiasten, sondern auch anspruchsvollste Musikliebhaber zu überzeugen wissen. Umfangreiche Anschlüsse sowie Decoder, welche auch HD-Tonformate entschlüsseln, verstehen sich fast schon als Selbstverständlichkeit. All diese Technik wird im zeitlos eleganten Gehäuse untergebracht. Noch in diesem Jahr soll er den Handel erreichen. Der Verkaufspreis wird vermutlich zwischen 4.000.- und 5.000.- Euro liegen, womit er in einer Liga mit seinen asiatischen Konkurrenten Marantz UD9004 und Denon DVD-A1UD spielt.
Technische Daten im Detail:
Frequenzgang / DynamikCD: 2 Hz - 20 kHz / 100 dB
DVD-V: 2 Hz - 22 kHz / 100 dB
DVD 96/24: 2 Hz - 44 kHz / 110 dB
Klirrfaktor: < 0,001 %
Geräuschspannungsabstand: 115 dB
Kanaltrennung: 110 dB
Formate Video: SL und DL: BD-Rom, BD-R, BD-RE, DVD-V, DVD-R+-, DVD-RW+-, BD-9, WMV-CD, VCD1.0 + 2.0, SVCD, DIVX, XViD
Formate Audio: CD-DA, CD-R/RW, MP3-CD, WMA-CD
Formate Bild: JPEG
Audioausgänge (analog): 1 x Stereo 2,5Veff / 22 Ohm; 7.1 Kanal (Multichannel)
Audioausgänge (digital): 1 x coax / 1 x optisch, HDMI 1.3, IEC 60958 (CDDA / LPCM), Stereo, Dolby Digital (AC-3), DTS, DTS-HD, Dolby Digital plus, Dolby True-HD
D/A Wandler: 32-Bit, 384 kHz Sigma/Delta / Doppel-Mono-Differenzial-Wandler / 8-fach Oversampling
Abmessungen: Höhe 7,5 cm x Breite 44 cm x Tiefe 39 cm
Gewicht: 8 kg
- - -
Dies sind die vorläufigen Daten, welche sich bis zur Markteinführung noch geringfügig ändern können.
(ts)
dann lieber von Sony den 5000er ..... soviel schlechter als der TA kann der garnicht sein - und dann auch viel günstiger. Und von der Differenz kaufe ich mir nen Beamer für 2-3000 Euro
WOW, echt n heisses Teil.
Auch wenn der Preis deutlich überm Budget liegt,
mir gefällt das er von außen eher ein wenig auf Understatement getrimmt ist. Drinnen dann nur vom feinsten....so soll es sein !
Und was kommt am Ende hinten raus? Richtig...Bild & Ton. Für Super-Freaks vielleicht geeignet. Otto-Normal-Verbraucher können mit dem Geld sicher besseres anfangen. ;-P Meine Meinung.