Links:
"Die Maske des Zorro": Abenteuerfilm ab 03.07. auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Steelbook"Fight or Flight": Action-Thriller mit "Auftragskiller" Josh Hartnett ab 4. Juli 2025 auf Blu-rayThe Film Vault: "Shining" und "Poltergeist" ab 25.08. in Großbritannien auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATE 2Heimkinopremiere: "Das Geheimnis von Centreville" kommt auf Blu-ray in Mediabooks herausAnime "Infinite Stratos": Staffel Eins und Zwei ab 25. Juli 2025 erneut auf Blu-ray DiscNameless Media: Spielfilme auf Blu-ray und 4K UHD ab 9. Mai 2025 in Mediabook-Editionen – UPDATE"Deadwind": Die komplette Serie ab 24. Juli 2025 auf Blu-ray erhältlichWicked Vision: "Silent Madness 3D - Der Schlächter" und "Sheba, Baby" ab 30.05. auf Blu-ray Disc"The Accountant 2" mit Ben Affleck: Aktuell im Kino und demnächst auf Blu-ray und UHD Blu-rayClint Eastwoods "Mitternacht im Garten von Gut und Böse" ab 04.07. auch auf Blu-ray im Keep Case verfügbar
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Firmware-Update bei Samsung Playern sorgt für Probleme beim Abspielen von Warner und Universal Blu-ray Discs
23.08.2010

Wie Sie unseren News entnehmen können, aktualisiert der koreanische Hersteller Samsung relativ häufig das Sortiment an Blu-ray Disc Playern. Erst kürzlich haben wir berichtet, dass Samsung einige Komplettsysteme auf die Systemsoftware 1009 aktualisiert hat. Das bereits im Juni veröffentlichte Update auf die Version 2.09 (wir berichteten) für die Blu-ray Player BD-P1580, BD-P3600, BD-P4610 etc. sorgt jedoch bei einigen Benutzern für Probleme.
Das Firmware Update soll Probleme bei Warner und Universal Titel machen, die noch vor dem Hauptmenü nicht mehr abgespielt werden können. Ein Downgrade auf eine ältere Firmware schlägt indes öfters fehl und den Besitzern der betroffenen Player bleibt nichts anderes übrig, als zu warten, bis Samsung eine aktualisierte Firmware anbietet.
(mw)
23.08.2010 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Das ist eine schlimme Nachricht, verschwörungstheoretiker werden wieder Pläne schmieden, hart für die Besitzer kann aber leider passieren
das Trauige dabei ist ja das Samsung nichts machen kann oder nichts machen will... das Problem bei der 1580, 3600 und 4610 besteht ja schon lange und ich hatte eigentlich erwartet das binnen einen Monat eine neue Version des Updates 2.09 rauskäme...

24.08.2010 um 05:29
von gelöscht
#54
Irgendwie war es ja zu erwarten, dass so einen Nummer mal kommt. Sei es nun bei Samsung oder sonstwo. Und jetzt sind wir da wo gates uns schon lange hat: Hey, dein system läuft, nur die updates machen Probleme.
Ich weiß warum ich meinen Samsung Player Verkauft habe...Der war sooooo schlecht !!!
Die letzte Update-Version 2.6 zu meinem BD-P2500 hat den einzigen Fehler beseitigt, der mich genervt hatte, nämlich dass ein Film automatisch mit aktiviertem movie-mode startete. Abgesehen davon erinnere ich bei keinem Film irgendwelche Abspielprobleme.
Allgemein sollte man bei Firmware-Updates nicht voreilig aufspielen, sondern immer erst mal einige Erfahrungsberichte abwarten.
Allgemein sollte man bei Firmware-Updates nicht voreilig aufspielen, sondern immer erst mal einige Erfahrungsberichte abwarten.
natoll wurst... und nun hoffentlich kommt schnellst möglich das neue update zur fehlerbehebung -.-

24.08.2010 um 00:06
von gelöscht
#50
Ich hatte mit meinem auch mal ein Firmewareproblem. Der Player wollte nach einem Update 2 Wochen die Blu-Ray "Inglorious Basterds" nicht mehr schlucken. Mit meiner aktuellen Firmeware funktioniert aber zurzeit jede Blu-Ray auch neuere. Sehe keinen Grund zum Update. Diesen ganzen Kopierschutzwahn der Hersteller kapier ich echt nicht mehr, ich meine ne Blu-Ray wird doch immer geknackt durch eine Releasegroup meistens schon vorm Retailstart. Die müssen doch mal die erlichen Kunden belohnen! Ich bin es leid das originale nicht funktionieren!
Sind doch eh alle selber schuld die noch irgendetwas von diesen Hersteller kaufen. Das einzige was ich mir noch eventuell von denen kaufen würde das wäre ein Klopapier mit ihren Logo drauf und damit würde ich mir jeden Morgen in der Früh meinen Allerwertersten ausputzen und das mit einen Lächeln!!!!!!

23.08.2010 um 21:41
von gelöscht
#48
hatte auch erst nen samsung und nur probleme - dann nen lg gekauft und seit dem ist alles problemlos !!
Habe den BD-P 4610. Er spielt bisher alles ohne Probleme ab, auch mit der neuen Firmware. Meine anderen Samsung Produkte laufen ebenfalls zuverlässig.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
8 Bewertung(en) mit ø 2,00 Punkte
65 Kommentare
Neueste News
am 28.04. um 15:14 Uhr
am 28.04. um 14:57 Uhr
am 28.04. um 14:55 Uhr
am 28.04. um 14:24 Uhr
Neueste Kommentare
am 28.04. um 23:00 Uhr
am 28.04. um 22:52 Uhr
am 28.04. um 22:14 Uhr
am 28.04. um 22:10 Uhr
am 28.04. um 20:54 Uhr
NEUES IM FORUM
am 28.04.2025 um 23:14