"300 – The Ultimate Experience" Blu-ray Disc wird Warners erstes "Collector's Book" in Deutschland
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"300 – The Ultimate Experience" Blu-ray Disc wird Warners erstes "Collector's Book" in Deutschland
Wir berichteten vor gut 2 Wochen über das Veröffentlichungsprogramm von Warner im kommenden Juli 2009. Während wir gerade bereits eine Ergänzung vorgenommen haben, da sich Warner entschlossen hat „John Rambo“ in einer von der FSK freigegebenen Filmfassung auf Blu-ray Disc zu veröffentlichen, dürfen wir Ihnen nun auch die ersten spektakulären Details zum Release von „300“ (USA 2007) in der „Ultimate Experience“ Sonderedition bekannt geben.
Warum spektakulär? Weil Warner Home Video mit „300 – The Ultimate Experience“ das erste „Collector's Book“ auf dem deutschen Markt veröffentlicht. Bisher war diese Sonderedition nur unseren US-amerikanischen Freunden aus Übersee vorbehalten, wo bereits zahlreiche Titel in „Collector’s Books“ auf dem Markt erhältlich sind. Abgesehen von der attraktiven Sonderverpackung wird der Film wie bereits die Amaray-Fassung auf einer BD-50 Dual-Layer Disc mit einem in VC-1 kodierten Bild erscheinen. Lediglich bei den Tonspuren wurden einige Einsparungen getroffen, wonach die „Ultimate Experience“ Fassung nur noch deutschen, englischen und spanischen Ton in Dolby Digital 5.1 sowie eine englische Dolby True HD Tonspur enthalten wird. Die Extras, die zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vollständig bekannt sind, werden dafür wesentlich umfangreicher ausfallen. Unter Anderem wird die Disc mit einem „In-Movie Experience“ ausgestattet sein. Weitere Details entnehmen Sie in Kürze unserer Filmdatenbank. (pf)
Lol, einfach ein Witz was Warner da wieder abliefert! Keine deutsche HD Tonspur, wahrscheinlich auch keine verbesserte Bildqualität und keine längere Fassung. Für was soll diese Fassung gut sein??? Geldabzocke, mehr ist das nicht.
Hmm der Film is okay, allerdings mag ich solche Filme nicht unbedingt wo der ganze Film so nen gewollten Braun bzw. Gelbstich hat daher kommt der Kauf für mich nicht in Frage.
Stilmittel ist ja normalerweise OK, aber die extreme Braunfärbung die auf der DVD nicht so gewaltig ist hat mir nicht so gefallen, wie Du aber eh sagst, ist absicht gewesen, finde aber trotzdem die Farbgebung und auch das wenigere "Kriseln" im DVD Bild angenehmer. Längere Fassung wäre "nur" mehr Gemetzel, also ich steh mir's auf solch Gemetzel und hätte nichts gegen eine längere Fassung :-)
Da ich die normale Amaray-Version hab und kein Verpackungsfetischist bin brauch ich die Ultimate Experience-Version nicht.
Längere Version von 300 würd ich auch nicht brauchen, die Länge reicht locker aus und die Story gibt auch nicht mehr her, außer noch mehr Gemetzel.
Bei dem Film würd ich sogar absichtlich zur kürzeren Fassung greifen wenn´s zwei gäbe.
@Matrix1968: Was am Bild von 300 schlecht sein soll würd mich interessieren.
Da leichte Rauschen in bestimmten Passagen war Absicht und ist ein Stilmittel, genauso wie die Farben
WARNER - bringt ENDLICH die Filme heraus, die wir sehen wollen...
Ja, bitte auch die überarbeiteten Klassiker!!!
Und NICHT IMMER dieselben nochmal und nochmal und nochmal und...!!!
Jetzt wiederholt sich der ganze Mist, wie schon zu DVD-Zeiten - siehe hierzu auch das "Herr der Ringe-Fiasko"...
Warum nicht gleich die ULTIMATIVE Fassung???
Die Blu-Ray sollte doch DAS ULTMATIVE SAMMLERMEDIUM für den ULTIMATIVEN Fan sein...
So hieß es doch damals...
Was ihr macht, das ist nicht gerade förderlich für den Absatz des neuen Mediums...
Ich habs' satt!!!
Man sollte bei Euch die ganze Chefetage austauschen...
Kommerz um jeden Preis - nicht mit mir.
06.05.2009 um 07:41
von gelöscht
#26
für diejenigen die die erste bd noch nicht haben sicher interessant. für mich als besitzer der "normalen" bd sehr uninteressant. qualitativ wird sich wahrscheinlich nicht viel ändern. deutscher lossless sound wäre vielleicht noch ein mehrwert gewesen, aber bei warner gibts halt (selbst bei aktuellen filmen) was den ton betrifft ne 2-klassen-gesellschaft :-(
besonders aber der flatschen verpasst sonderverpackungen den todesstoss.