Plaion Pictures: "Exclusive Release - Short Cut" Live-Shopping-Event am 05. August 2025 ab 19 Uhr - UPDATE 5"Obi-Wan Kenobi" auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook: Nachauflage ab 21.11. im Leonine Studios ShopDie bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom Juli 2025Neue Blu-ray Produktauswahl im "Sale" vom Plaion Pictures ShopThe Asylum: "Black Panthers of WWII - Amerikas wahre Helden" ab 24.10. auf Blu-ray"F1" mit Brad Pitt: In Italien auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook mit drei Cover-MotivenOscar-nominierter Western "Silverado" bald auch in Deutschland auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook erhältlich - UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
USA: Paramount bietet Austauschprogramm für „Gladiator“ Blu-ray Disc an
23.07.2010

In den USA wird Paramount laut The Digital Bits ein Austauschprogramm für die Erstauflage von Sir Ridley Scotts "Gladiator" anbieten. Paramount gibt zu, dass die erste Auflage des Action-Dramas Probleme mit Edge Enhancement und digitaler Rauschunterdrückung hatte. Das neue Master, das in der 10th Anniversary Edition des Films Verwendung findet, soll nicht mehr mit diesen Problemen zu kämpfen haben.
Auf Nachfrage bei Universal Deutschland, konnte man uns bestätigen, dass es in Deutschland keine Austauschaktion geben wird, "da es sich nicht um eine fehlerhafte Auflage handelte". Um in den Genuss einer noch besseren Ton- und Bildqualität zu kommen, müssen die Deutschen demnach wohl zur im September erscheinenden 10th Anniversary Edition greifen. In den USA werden jedoch alle neu produzierten Blu-ray Discs von Gladiator mit dem neuen Master ausgeliefert. Wie ein Mitglied aus dem High Def Digest Forum schreibt, werden allem Anschein nach im United Kingdom die Erstauflagen getauscht.
(mw)
23.07.2010 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich habe das UK-Steel von Play.com, aber der Versand hin/rück wäre sicher genauso teuer, wie ein neues Exemplar in Deutschland.
@RammsteinDawg: Werde natürlich die Antwort hier posten, falls eine kommt.... Weiss man ja nie so genau!!
ist es nicht erst das 10th anniversary :D kann ja mal passieren.und ich reihe mich gerne in die riege der gluckscheißer ein danke :D.find ich aber eine gute aktion von paramount hoffentlich haben wir europäer auch die chance auf einen umtausch.
@mcamokk... super sowas mache ich auch immer, das die das mal lernen hier in Deutschland, bin mal gepannt was die Antworten.
Habe gerade mal eine Mail an Universal Deutschland geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Erstaunen habe ich gelesen, dass der US-Rechteinhaber des Films "Gladiator", die Firma Paramount Pictures
eine Umtauschaktion, zum Erscheinen der Neuauflage des Films, starten wird, da die Erstauflage fehlerhaft ist.
So gibt es dabei Probleme mit Edge Enhancement und digitaler Rauschunterdrückung.
Da die gleichen Fehler auch, aufgrund des gleichen fehlerhaften Masters, auf der deutschen Auflage enthalten sind, ist es nur logisch
im Sinne der Kunden und deren Zufriedenheit, eine solche Umtauschaktion mit erscheinen der hiesigen, fehlerbereinigten Neuauflage(23.09.2010),
ebenfalls durchzuführen.
Auf Nachfrage der Fachpresse plant Ihre Firma aber wohl keine solche Aktion "da es sich nicht um eine fehlerhafte Auflage handelte".
Diese Aussage Ihrerseits kann ich nicht so stehen lassen, da ich die Erstauflage besitze und die oben angesprochenen Fehler dort
auftreten. Ebenso wurden diese Fehler genügend in der Fachpresse besprochen, so dass dies in Ihrem Hause eigentlich bekannt sein
müsste.
Wie kommt es dann zu so einer "Verleumdung" der Tatsachen?
Da ich einer der Vorbesteller für den Titel war, konnte ich dies vor Erscheinen noch gar nicht wissen und muss jetzt unter Ihrer Kundenfeindlichen
Einstellung leiden, da Ihrem Unternehmen, wohl eher das Portemonaie des Kunden und nicht dessen Zufriedenheit am Herzen liegt.
Ich glaube nicht, dass eine entsprechende Aktion Ihrer Firma ernsthaften wirtschaftlichen Schaden zufügen würde.
Kann es sein, dass ihre Firma einfach nur doppelt kassieren möchte und deshalb jeder Besitzer dieser Erstauflage jetzt darunter leiden muss?
Wo bleibt dabei der "König Kunde"?
Denken Sie allen ernstes, dass die Kundschaft sich solcherlei Verhalten gefallen lässt?
Ich bin zutiefst enttäuscht von dieser Haltung Ihrerseits und werde, sollten sie keine Lösung für oben angesprochenes Problem anbieten, wohl
auf einen weiteren Kauf Ihrer Titel verzichten müssen, da ich Ihre Einstellung, die anscheinend auf das "schnelle Geld" abzielt,
nicht unterstützen werde.
Mit freundlichem Gruß
Bin mal gespannt ob die antworten!!
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Erstaunen habe ich gelesen, dass der US-Rechteinhaber des Films "Gladiator", die Firma Paramount Pictures
eine Umtauschaktion, zum Erscheinen der Neuauflage des Films, starten wird, da die Erstauflage fehlerhaft ist.
So gibt es dabei Probleme mit Edge Enhancement und digitaler Rauschunterdrückung.
Da die gleichen Fehler auch, aufgrund des gleichen fehlerhaften Masters, auf der deutschen Auflage enthalten sind, ist es nur logisch
im Sinne der Kunden und deren Zufriedenheit, eine solche Umtauschaktion mit erscheinen der hiesigen, fehlerbereinigten Neuauflage(23.09.2010),
ebenfalls durchzuführen.
Auf Nachfrage der Fachpresse plant Ihre Firma aber wohl keine solche Aktion "da es sich nicht um eine fehlerhafte Auflage handelte".
Diese Aussage Ihrerseits kann ich nicht so stehen lassen, da ich die Erstauflage besitze und die oben angesprochenen Fehler dort
auftreten. Ebenso wurden diese Fehler genügend in der Fachpresse besprochen, so dass dies in Ihrem Hause eigentlich bekannt sein
müsste.
Wie kommt es dann zu so einer "Verleumdung" der Tatsachen?
Da ich einer der Vorbesteller für den Titel war, konnte ich dies vor Erscheinen noch gar nicht wissen und muss jetzt unter Ihrer Kundenfeindlichen
Einstellung leiden, da Ihrem Unternehmen, wohl eher das Portemonaie des Kunden und nicht dessen Zufriedenheit am Herzen liegt.
Ich glaube nicht, dass eine entsprechende Aktion Ihrer Firma ernsthaften wirtschaftlichen Schaden zufügen würde.
Kann es sein, dass ihre Firma einfach nur doppelt kassieren möchte und deshalb jeder Besitzer dieser Erstauflage jetzt darunter leiden muss?
Wo bleibt dabei der "König Kunde"?
Denken Sie allen ernstes, dass die Kundschaft sich solcherlei Verhalten gefallen lässt?
Ich bin zutiefst enttäuscht von dieser Haltung Ihrerseits und werde, sollten sie keine Lösung für oben angesprochenes Problem anbieten, wohl
auf einen weiteren Kauf Ihrer Titel verzichten müssen, da ich Ihre Einstellung, die anscheinend auf das "schnelle Geld" abzielt,
nicht unterstützen werde.
Mit freundlichem Gruß
Bin mal gespannt ob die antworten!!
Manchmal glaube ich, dass man sich grundsätzlich keine Erstauflage mehr holen sollte, denn ne zweite und bessere lässt selten auf sich warten.
Aber es ist auch schon wieder Typisch für den deutschen Markt, dass hier solche Aktionen nicht gestartet werden.
Es handelt sich nicht um eine fehlerhafte Auflage? Soll mir ersmal jemand beweisen...
Aber es ist auch schon wieder Typisch für den deutschen Markt, dass hier solche Aktionen nicht gestartet werden.
Es handelt sich nicht um eine fehlerhafte Auflage? Soll mir ersmal jemand beweisen...
Als ich die Überschrift gelesen habe dachte ich schon an das Gute in großen Unternehmen...eine kostenlose/vergünstigte Austauschaktion für die "mangelhaften" Gladiator Blu-rays gegen neue hätte meine Wertschätzung von Paramount wirklich deutlich gehoben, aber so ist eher das Gegenteil der Fall!
Ich hab auch die UK Version und bin mir nicht sicher, wie das mit dem Tausch funktionieren soll. Es ist mal wieder typisch für den deutschen Markt. Wir kaufen wie blöde blu-rays wie kaum ein anderes Land in der EU, werden aber auch "wie Blöde" abgezockt. Kann irgend jewand von euch die Darstellung von Universal Deutschland bestätigen oder entkräften? Vielleicht die blu-ray Redaktion?
Da fällt mir grade ein, die UK ist doch auch von Universal und mit der deutschen VÖ identisch. Wie wird sich das da nun verhalten? Ein Umtausch erfolgt ja wohl nur durch Paramount, deren Version aber die US ist. Dann bezog sich der letzte Satz wohl auf Leute aus UK die die US besitzen. Das finde ich absolut nicht gut von Universal!
Finde eine Austauschaktion gerecht und fair, natürlich betrifft uns das wieder mal nicht, da wird lieber doppelt abgesahnt. Bin froh das ich die Erstauflage nicht gekauft habe und warte schon auf die Neuauflage die auf jeden Fall in meine Sammlung wandern wird.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
8 Bewertung(en) mit ø 3,63 Punkte
102 Kommentare
Neueste News
am 05.08. um 20:19 Uhr
am 05.08. um 20:06 Uhr
am 05.08. um 15:12 Uhr
am 05.08. um 14:16 Uhr
Weitere News
am 11.07.2025 um 09:12 Uhr
Gewinnspiel: bluray-disc.de und Paramount Home Entertainment verlosen 2 x "Gladiator II" auf Blu-ray
am 10.03.2025 um 08:30 Uhr
am 07.03.2025 um 12:21 Uhr
am 03.02.2025 um 10:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 06.08. um 00:37 Uhr
am 06.08. um 00:33 Uhr
am 05.08. um 23:48 Uhr
am 05.08. um 23:09 Uhr
am 05.08. um 23:07 Uhr
NEUES IM FORUM
am 06.08.2025 um 00:32
von agentsands in Blu-ray Filme & Kino
am 06.08.2025 um 00:28
von Impala67 in Der "Club" der Serientä…
am 06.08.2025 um 00:20
am 05.08.2025 um 23:49
von Lutz_1983 in Blu-ray Filme & Kino