![Alien-Anthology-News-01.jpg Alien-Anthology-News-01.jpg](/image/news/Alien-Anthology-News-01.jpg)
![Alien-Anthology-Newsbild-01.jpg Alien-Anthology-Newsbild-01.jpg](/image/news/Alien-Anthology-Newsbild-01.jpg)
![Alien-Anthology-Newsbild-02.jpg Alien-Anthology-Newsbild-02.jpg](/image/news/Alien-Anthology-Newsbild-02.jpg)
Bonusmaterial der Film-Discs 1 - 4:
Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt:
- 1999 Audiokommentar von Ridley Scott (Nur für Kinofassung von 1979)
- 2003 Audiokommentar von Ridley Scott, den Schauspielern und dem Filmteam
- Isolierte Filmmusik (nur für Kinofassung von 1979)
- 7 entfallene Szenen
Aliens – Die Rückkehr:
- 2003 Audiokommentar von James Cameron, den Schauspielern und dem Filmteam
- Isolierte Filmmusik (nur für Kinofassung von 1986)
- 16 entfallene Szenen
Alien3:
- 2003 Audiokommentar von den Schauspielern und dem Filmteam
- Isolierte Filmmusik (nur für Kinofassung von 1992)
- 31 entfallene Szenen
Alien – Die Wiedergeburt:
- 2003 Audiokommentar von Jean-Pierre Jeunet, den Schauspielern und dem Filmteam
- Isolierte Filmmusik (Kinofassung 1997)
- 11 entfallene Szenen
Bonusmaterial auf Disc 5:
- MU-TH-UR 6000 Modus: Die komplette, digitale, interaktive Enzyklopädie über das Alien Universum
Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt:
- Die Bestie im Inneren: Hinter den Kulissen von „Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt“
* Star Beast: Die Entwicklung der Geschichte
* Die Visualisierung: Richtungsfindungen und Design
* Trucker im All: Casting
* Die Angst vor dem Unbekannten: Sheppertin Studios, 1978
* Die dunkelsten Orte: Nostromo und der Alien-Planet
* Der achte Passagier: Design der Kreatur
* Die Zukunft: Schnitt und Musik
* Outward Bound: Visuelle Effekte
* Ein Alptraum wurde Wirklichkeit: Reaktionen auf den Film
- Exklusive Blu-ray Extras (zusätzliche Videoclips)
* Ersinnung des Alien-Lebenszyklus
* Der Einfluss von Jodorowskys „Dune"
* O´Bannon arbeitet mit Shusett
* Ridley Scotts Erleuchtung
* Jon Finch rückt die Dinge ins rechte Licht
* Auf der Suche nach der richtigen Ripley
* Schauspieler als Requisiten
* Sigourney Weaver arbeitet sich ein
* Die funktionelle Kunst von Rob Cobb
* Improvisationen von Parker und Brett
* Dieser gebrauchte Zukunftslook
* Alien-Bewegungstest mit Bolaji Badejo
* Die Entdeckung von Bolaji Badejo
* Giger über Giger
* Die erschreckende Bilanz des H.R. Giger
* James Cameron analysiert „Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt"
* Liebeskokon
* Jerry Goldsmith erinnert sich an „Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt"
* Goldsmith über die Stille
* Das Für und Wider von Temp Tracks
* Gleichgeschlechtliche Beziehungen im All
* Spielzeugvögel der Zerstörung
* Erinnerungen an die Oscar-Nacht
* Test-Filmmaterial: Nostromo auf einem Gabelstapler
* Das Ende eines Genres
* Erste Eindrücke
* O´Bannons Kampf um Anerkennung
Aliens – Die Rückkehr:
- Überlegene Feuerkraft: Hinter den Kulissen von „Aliens – Die Rückkehr“
* 57 Jahre später: Die Fortsetzung der Geschichte
* Erschaffung besserer Welten: Vom Konzept zur Konstruktion
* Vorbereitung auf den Kampf: Casting und Charakterisierung
* Dieses Mal ist es Krieg: Pinewood Studios, 1985
* Das Risiko ist immer dabei: Waffen und Action
* Auf Käferjagd: Design der Kreaturen
* Die Schöne und die Böse: Power Loader gegen Alien-Königin
* Zwei Waisen: Sigourney Weaver und Carrie Henn
* Die Schlussrunde: Musik, Schnitt und Sound
* Die Macht wahrer Technik: Visuelle Effekte
* Entfesselte Aliens: Reaktionen auf den Film
- Exklusive Blu-ray Extras (zusätzliche Videoclips)
* Arbeiten ohne Weaver
* Die Ursprünge von Aceron
* Erschaffung von Hadley´s Hope
* Camerons Designphilosophie
* Die Suche nach einem stillgelegten Kraftwerk
* Camerons militärische Interessen
* Arbeiten mit Weaver
* Die Bedeutung von Bishop
* Paul Reiser über Carter Burke
* Die Paxton/Cameron-Verbindung
* Wie Vasquez entstand
* Am Set: Das Eindringen in die Kolonie
* Requisiten: Persönliche Lichteinheit
* Waffen der Alien-Zerstörung
* Loblied auf Stan Winston
* Test-Filmmaterial: Chestburster
* Kampf gegen die Facehugger
* Test-Filmmaterial: Facehugger
* Stan Winstons Herausforderung
* Test-Filmmaterial: Alien-Königin
* Stan Winstons Vermächtnis
* Camerons Schneide
* Sigourney Weavers Triumph
* Erneute Verpflichtung mit Cameron
* Vom Produzenten zum Stunt Double
Alien3:
- Wrackteile und Wut: Hinter den Kulissen von „Alien3“
* Die Entwicklung der Hölle: Der Abschluss der Geschichte
* Geschichten rund um den hölzernen Planeten: Vincent Wards Vision
* Stasis unterbrochen: David Finchers Vision
* Xeno-Erotik: H.R. Gigers neues Design
* Die Farbe von Blut: Shepperton Studios, 1991
* Adaptive Organismen: Design der Kreaturen
* Die Abwärtsspirale: Kreative Differenzen
* Wo die Sonne erkaltet: Fox Studios L.A., 1992
* Optische Furie: Visuelle Effekte
* Requiem für einen Schrei: Musik, Schnitt und Sound
* Post Mortem: Reaktionen auf den Film
- Exklusive Blu-ray Extras (zusätzliche Videoclips)
* Renny Harlin wirft das Handtuch
* Erklärungen zum hölzernen Planeten
* Ezra Swerdlows Bedenken
* Das Einschüchtern der Glatzköpfigen
* Ein Streifzug übers Fury 161- Set
* Die Kunst der Erstellung eines Storyboards
* Hicks´ alternative Zukunft
* Das Einkleiden der Figuren
* Am Set: Filmen der Alien-Sicht
* Casting mit Charles Dutton
* Am Set: Filmen des Oxbursters
* Der Wurst-motivierte Alien-Hund
* Finchers Entfremdung
* Lance Henriksens stilvolle Rückkehr
* Einschleimen bei Fincher
* Feinschliff an der Rettungsschiff-Miniatur
* Erinnerungen an die Matte-Zeichnungen
* Wie Alien-Säurespeichel gemacht wird
* Sulacos Gastrolle
* Die Weaver-Bewegungen
* Blues der Kahlköpfigen
* Das Recht zum Prahlen
* Diebstahl von Sigourneys Top
* Die Erstellung von Alien Sounds
* Gefährliche Aufnahmen vor Ort
* Schmerzhafte tiefe Frequenzen
* Die Kraft der Stille
* Ripleys Entwicklung
* Gemischte Reaktionen
Alien – Die Wiedergeburt:
- Ein Schritt weiter: Hinter den Kulissen von „Alien – Die Wiedergeburt"
* Auferstanden aus der Asche: Wiederbelebung der Geschichte
* Französischer Twist: Richtungsgebung und Design
* Unter der Haut: Casting und Charakterisierung
* Tod von unten: Fox Studios Los Angeles, 1996
* In der Zone: In der Basketball-Szene
* Unnatürliche Mutation: Design der Kreaturen
* Genetische Komponisten: Musik
* Virtuelle Aliens: Computergenerierte Bilder
* Eine Frage des Maßstabs: Miniatur-Fotografie
* Kritischer Augenblick: Reaktionen auf den Film
- Exklusive Blu-ray Extras (zusätzliche Videoclips)
* Einkleiden der Betty-Crew
* Absichtlich unbequeme Kostüme
* Erstellung von Ripleys neuem Look
* Verkleinern des Designs
* Duellierende Design-Sensibilitäten
* Durchbrechen der Sprachbarriere
* Die Storyboard-Bibel
* Vorbereitung auf die Action
* Winona Ryder nimmt die Herausforderung an
* Den Dreh überleben
* Schwimmen mit den Aliens
* Die Kunst des Schleims
* Der Prozess des Klonens
* Berücksichtigung von Gigers Vermächtnis
* Geschlechtsentfernung
* Die Entwicklung des Aliens
* Erschaffung des Neugeborenen
* Der Werdegang zum Filmkomponisten
* Die Last eines Temp Tracks
* Die Animation von Unterwasser-Aliens
* VFX: Der Messertrick mit Ripleys Hand
* VFX: Miniaturen-Dreh
* Verzicht auf die Käfer-Eröffnung
* Ende um Ende um Ende
* Probleme bei der Premiere
* Zukünftige Franchise-Ausrichtung
Bonusmaterial auf Disc 6
- MU-TH-UR 6000 Modus: Die komplette, digitale, interaktive Enzyklopädie über das Alien Universum
Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt
- Vorproduktion
- Entwicklung
* Erster Drehbuchentwurf von Dan O'Bannon
- Prävisualisierung
* Ridleygramme: Originale Bilder und Notizen
* Storyboard-Archiv: Aufwachen, Landung, Expedition, Durchbruch, Narcissus, Spezielle fotografische Effekte, VFX-Storyboards
- Konzeptkunst
* Die Kunst von Alien: Konzeptkunst-Portfolio: Ron Cobb, Chris Foss, H.R. Giger, Jean „Moebius“ Giraud
- Casting
* Sigourney Weaver Probeaufnahmen: 1. Parker ärgern, 2. Gänge & Kokons, 3. Abmeldung, 4. Planung, 5. Ripley & Dallas
* Besetzung Porträt-Galerie
- Produktion
* Filmmaterial
o Der Chestburster: Multi-Angle-Sequenz:
(Winkel 1: Kamera 1, Winkel 2: Kamera 2, Winkel 3: 2 Kamera-Composite, Tonspur 1: Unbearbeiteter Drehton, Tonspur 2: Kommentar von Ridley Scott)
* Videografik-Galerie
* Fotografie
o Produktionsgalerien: Fotos von Bob Penn, Die Nostromo, Eierkammer, Kanes Schicksal, Bretts Tod und MU-TH-UR, Ash, Parker und Lamberts Tod, Im Kokon, Die Narcissus, Filmen im Gange
o Kontinuität-Polaroids
o Die Sets von „Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt"
o H.R. Gigers Werkstatt
- Nachbearbeitung und Auswirkungen
* Filmmaterial
o Zusätzliche entfallene Szenen: Kane am Morgen, Das Wrack, Kanes Zustand Unterbrochene Reparaturen, Umgruppierung, Ripley beruhigt Lambert, Luftschleusensequenz
* Fotografie
o Bildergalerien: In der Modellwerkstatt, Visuelle Effekte, Extra-Aufnahmen: Werbefoto-Archiv, Poster-Erforschung, Premiere, Die Party danach
* Diverses
o Erfahrung mit dem Grauen (1979)
o Laserdisc-Archive
o Das Alien-Vermächtnis (1999)
o American Cinematheque: Ridley Scott Fragestunde (2001)
o Schock & Ehrfurcht: Die Rückkehr von 'Alien' (mit Moderator Danny Boyle)
o Movie Magic: Ausserirdische Lebensformen
o Trailer und TV-Spots
Aliens – Die Rückkehr
- Vorproduktion
* Entwicklung
* Original Treatment von James Cameron
* Filmmaterial
o Prävisualisierungen: Multi-Angle Sequenzen (Winkel 1: Videomatic, Winkel 2: Vergleich Videomatic / Fertige Aufnahme, Audiokommentar von Pat McClung, dem Leiter für Miniatureffekte)
* Prävisualisierung: Storyboard-Archiv
* Konzeptkunst
o Die Kunst von Aliens – Die Rückkehr: Artwork von Ron Cobb, Syd Mead und James Cameron, Gateway Station und Kolonie, Fahrzeuge und Waffen, Aliens - Die Rückkehr
* Casting: Besetzung Portrait-Galerie
- Produktion
* Fotografie
o Produktionsgalerien: Fotos von Bob Penn, Vorbereitung für den Dreh, Die Narcissus, Gateway Station, Leben in der Kolonie, Die Sulaco, Ankunft auf Acheron, Hauptkolonie-Komplex, Ripley rettet Newt, Letzte Schlacht und Epilog
o Kontinuität-Polaroids
o Waffen und Fahrzeuge
o Stan Winstons Werkstatt
* Filmmaterial
o Helmkameras der Marines
o Videographik-Galerie
o Weyland-Yutani-Untersuchung: Nostromo Dossiers
- Nachbearbeitung und Auswirkungen
* Filmmaterial
o Entfallene Szene: Burke im Kokon
o Entfallene Szenen: Montage
* Fotografie
o Bildergalerien: Modellwerkstatt, Visuelle Effekte, Musikaufnahmen, Premiere, Extra-Aufnahmen
* Diverses
* Laserdisc-Archive
* Titel-Erforschung
* Aliens: „Ride at the Speed of Fright“ (1996)
* Trailer und TV-Spots
Alien3
- Vorproduktion
* Prävisualisierung
o Storyboards: Der Crash, Die Toten verbrennen, Ein Insasse wird zerstückelt, Bishops Enthüllung, Clemens und Andrews kommen um, Der Plan scheitert, Menschlicher Köder, Die Gießerei, Finale (Kinoversion), Alternatives Ende
* Konzeptkunst
o Die Kunst von Arceon: Rettungsschiff: Arceon: Der hölzerne Planet, Alienmutationen
o Die Kunst von Fiorina: Außen: Fiorina „Fury“ 161, Innen: Mineralerzraffinerie
- Produktion
* Filmmaterial
o Schmelzofen-Konstruktion: Zeitraffer-Sequenz
o Rettungsschiff Bioscan: Multi-Angle Vignette: (Audiokommentar von Alec Gillis, 1. Hautoberfläche, 2. Muskulatur, 3. Organe, 4. Skelett, 5. Fertige Aufnahme, Composite mit fünf Drehwinkeln)
* Fotografie
* Produktionsgalerien: Vorbereitung für den Dreh, Crash-Landung, Ehrung der Toten, Der Alien schlägt zu, Der Tod von Clemens und Andrews, Gefangennahme und Flucht, Gießereifalle, Letzte Konfrontation
o A.D.I.'s Werkstatt
- Nachbearbeitung und Auswirkungen
* Fotografie: Visuelle-Effekte-Galerie, Extra-Aufnahmen: Werbefoto-Archiv
* Diverses: Alien³-Featurette , Hinter den Kulissen von Alien³ , Trailer und TV-Spots
Alien – Die Wiedergeburt
- Vorproduktion
* Entwicklung: Erster Drehbuchentwurf von Joss Whedon
* Filmmaterial: Testaufnahmen: A.D.I. Kreaturenwerkstatt, Testaufnahmen Kostüme, Frisuren und Maske, Prävisualisierung: Proben aus mehreren Winkeln (Winkel 1: Storyboard, Winkel 2: Videoprobe, Winkel 3: Composite-Bild mit fertigem Film, Tonspur 1: Tonspur der Probe, Tonspur 2: Tonspur des fertigen Films
* Prävisualisierung
o Storyboards: Experiment auf der Auriga, Die Betty kommt an, Alienflucht, Überlebende gruppieren sich, Unterwasser-Überfall, Leiter-Kampf, Bienenstock der Königin, Das Neugeborene
* Konzeptkunst
o Das Portfolio von Marc Caro: Figurenentwürfe
o Die Kunst von „Die Wiedergeburt“: Titel-Design, Schiff-Design, Requisiten-Design, Klon-Design, Kostüm-Design, Alien-Design, Design der Erde
- Produktion
* Fotografie
o Produktionsgalerien: Requisiten der Produktion: Waffen, Das Entfernen der Königin, Die Betty kommt an, Alienflucht, Der Klon-Horror, Unterwasser-Attacke, Das Nest der Königin, Auf die Erde fallen, Auf der Erde
o A.D.I.'s Werkstatt
- Nachbearbeitung und Auswirkungen
* Fotografie: Visuelle-Effekte-Galerie, Extra-Aufnahmen: Werbefoto-Archiv
* Diverses:
o HBO First Look: Making-of 'Alien Resurrection'
o "Alien - Die Wiedergeburt“ Trailer
o Tolle Kreaturen: Alte und neue Freunde
o Trailer und TV-Spots
(pf)