Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Samsung stellte während der diesjährigen Pressekonferenz vor allem die europaweiten Verkaufserfolge aller Sparten besonders heraus. Gerade im Segment der LED-TV Geräte konnte man den Marktanteil in Europa auf 24% ausbauen. Damit steht in annähernd jedem vierten europäischen Haushalt ein Samsung-TV. Ebenso wurden Innovationen in den Branchen Mobilfunkgeräte und digitale Fotografie vorgestellt. Neuerungen im Bereich Blu-ray gab es jedoch nicht.
Das Unternehmen verwies auf die Blu-ray Soundbar HT-BD8200 und stellte das kompakte Design der 2.1 Anlage heraus, die scharfe Bilder und satten Sound im Wohnzimmer verbreitet dank aktivem Subwoofer. Die Blu-ray Soundbar lässt sich problemlos überall im Wohnzimmer platzieren. Sie ist WLAN ready für drahtlosen Zugriff auf PC und Netzwerk. Das Blu-ray Heimkinosystem sorgt mit der Streaming Funktion für kabellose Übertragung von Musik, Bildern und Videos vom PC. Die stetig zunehmende Interaktivität und Multifunktionalität von Blu-ray Playern und –systemen wird in Zukunft auch für die Eingliederung von weiteren Features sorgen.
(mk, pf)
Man mag zu "SAMSUNG" stehen wie man will!
Jedoch, ist es unabstreitbar, daß sich die Marke "SAMSUNG" in den letzten Jahren, im großen Stil weiterentwickelt hat! Kompliment!
Ich bin der Meinung, SAMSUNG hat sich in den letzten Jahren unheimlich entwickelt und gemacht! Die neuen LED sind der Hammer und ich werde mit Sicherheit früher oder später einen LED dieser Firma in meinem Wohnzimmer stehen haben.
Ich mag Soundbars überhaupt nicht. Diese Soundbars klingen zwar für Leute die nur Standart TV-Stereo-Lautsprecher kennen/gewöhnt sind großartig. Wer aber schon ein 7.1 oder 5.1 System hat der würde niemals zu einen 2.1 System greifen. Höchstens fürs Schlafzimmer :D