"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook"Sturm der Feuervögel": Ab 10. September 2025 zum ersten Mal auf Blu-ray Disc"The Monkey" auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray: Austauschaktion geplantPremiere: "Trigger Effect - Eine Stadt im Ausnahmezustand" von David Koepp ab 05.12. auf Blu-ray im Mediabook"Fright Night - Die rabenschwarze Nacht": Horror-Komödie ab 18.09. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 3
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Die Zukunft der Blu-ray Disc liegt dank BD-Live in der Interaktivität
04.03.2009

Im Vergleich zur DVD bietet die Blu-ray Disc mit exklusiven Funktionen, wie Bild-in-Bild, Bookmarking und BD-Live, viel mehr Möglichkeiten das Heimkinoerlebnis noch besser und interessanter zu gestalten. Die hochauflösende Bild- und Tonqualität der Blu-ray Disc sind schon lange nicht die einzigen Besonderheiten des Mediums. Gerade das BD-Live Feature bietet unzählige Neuerungen und Möglichkeiten. Durch den Internet-Download von aktuellen Inhalten, wie zusätzlichen Tonspuren, Untertiteln, Kommentaren, Interviews, Spielen zum Film und Trailern, wird das Blu-ray Vergnügen zusätzlich gesteigert. Auch die Teilnahme an Chaträumen und Communities stellen über BD-Live kein Problem dar. „BD-Live ist die nächste Generation des Special Features – und die wird jetzt erwachsen“, sagte Thilo Röhrig, Vorsitzender der Blu-ray Group Deutschland.
Um BD-Live nutzen zu können, sind Blu-ray Discs mit den entsprechenden Features erforderlich, sowie Blu-ray Player, die über ein 2.0-Profil sowie einen Internetanschluss verfügen. Von den aktuell 26 erhältlichen Blu-ray Playern ist bereits die Hälfte mit dem neusten 2.0-Profil ausgestattet und im Laufe des Jahres werden weitere Player folgen. Und auch die Blu-ray Titel mit BD-Live-Unterstützung sind weiterhin auf dem Vormarsch. „Blu-ray steht 2009 ganz klar im Zeichen von BD-Live. Im Laufe des Jahres 2009 wird voraussichtlich jede dritte neue Scheibe BD-Live Features enthalten, bis 2011 soll jeder neue Blu-ray Titel das Feature unterstützen“.
Eine zentrale Rolle, bei der Verbreitung von BD-Live, spricht Thilo Röhrig den deutschen Blu-ray Anbietern zu. „Da im amerikanischen Markt von den großen Filmstudios derzeit aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nur wenig zusätzlicher BD-Live-Content erzeugt wird, können sich die deutschen Independent Anbieter wie zum Beispiel Senator über spannende BD-Live-Angebote profilieren“, so Röhrig. Als weiteren Grund nennt er die Tatsache, dass bereits einzelne deutsche Anbieter standarisierte BD-Live Lösungen anbieten, die die Erzeugung und Einstellung von Inhalten erleichtern.
Dass BD-Live enormes Potential bietet, zeigt die nächste Stufe der Web 2.0-Features. Während aktuell Bonusmaterial heruntergeladen werden kann, werden sich in Zukunft ganze Filme per Videostreaming abrufen lassen. „Damit wird die Blu-ray sogar zur Konkurrenz von Internet-Filmdiensten beziehungsweise Video on Demand.“ (pf)
04.03.2009 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
BD Live ist für mich eine nette Spielerei, mehr nicht.
Hauptpunkt ist und muß es sein, eine deutliche Qualitätsverbesserung in Bild und Ton zur DVD, der Rest ist SchnickSchnack
Hauptpunkt ist und muß es sein, eine deutliche Qualitätsverbesserung in Bild und Ton zur DVD, der Rest ist SchnickSchnack
BD Live ist nen nettes Feature nicht mehr nicht weniger, aber das Gro an Kunden wird man durch dieses einzelne Feature nicht überzeugen können, da gibts eben schon angesprochene wichtigere Punkte.

04.03.2009 um 20:11
von gelöscht
#15
Leider gibt es verhältnis mäßig noch zu weinige BD's, die wirklich Bild und Ton in Perfektion haben. Wäre schön, wenn BD's eine Qualitätskontrolle durchlaufen müssten bevor sie frei gegeben werden können.
Obwohl mein Player BD live fähig ist, werde ich es nicht nutzen. Alleine schon weil ich dazu das DSL Kabel quer durch die Wohnung leiten müsste. Und wirklich interessieren tut mich dieses BD live Zeug auch nicht wirklich. Seien wir doch mal ehrlich, wer schaut sich denn das komplette Bonusmaterial auf den Scheiben an...
Fänd es schon toll wenn die Firmen dafür sorgen würden, dass wirklich ein Blu-ray würdiges Bild auf der Scheibe ist, und nicht so ein lieblos abgetasteter Streifen. Mit einer Vielzahl an Titeln gewinnt man alleine keine Kunden - den Unterschied muss man auch sehen können.
Und wer bitteschön hat den Nerv sich WÄHREND des Hauptfilms in einem zweiten Fenster das Making of anzusehen. Wer sich sowas ausdenkt ist weltfremd.
Fänd es schon toll wenn die Firmen dafür sorgen würden, dass wirklich ein Blu-ray würdiges Bild auf der Scheibe ist, und nicht so ein lieblos abgetasteter Streifen. Mit einer Vielzahl an Titeln gewinnt man alleine keine Kunden - den Unterschied muss man auch sehen können.
Und wer bitteschön hat den Nerv sich WÄHREND des Hauptfilms in einem zweiten Fenster das Making of anzusehen. Wer sich sowas ausdenkt ist weltfremd.
BD Live ist für manche sicherlich interessant und Spannend, aber sicher für den Otto Normalverbraucher (nicht böse gemeint) kein Anreiz um auf BD umzusteigen. Nur der Preis wird die Musik machen. Wenn's BD's gäbe wo bei der um € 30.- viel Zubehör und BD Live drauf ist undBD's wo nur der Film (Ton und Bild muss passen) drauf ist und dafür unter € 15.- kostet würde glaube ich nicht nur ich dort zuschlagen.
Ich sehe das auch so, Bild und Ton in Perfektion....Dankeschön...bitte auf das wichtigste konzentrieren!!!
Ich bin der Meinung, dass bevor das Bild und der Ton eines Filmes auf Blu-ray nicht bedeutend aufgewertet werden im Vergleich zur DVD, mir keiner mit "Spielereien" wie "Interaktivität" mehr zu kommen braucht.
Das Wort "interaktiv" verfolgt mich schon seit den ersten PC-Spielen auf CD und im Endeffekt ist es nichts als heisse Luft geblieben.
"Bild und Ton in Perfektion" - DAS will ich sehen...
Und selbst von diesem Slogan ist bei so manch einer neuen BD leider bezogen auf die technische Qualität noch nicht sehr viel zu erblicken.
Das Wort "interaktiv" verfolgt mich schon seit den ersten PC-Spielen auf CD und im Endeffekt ist es nichts als heisse Luft geblieben.
"Bild und Ton in Perfektion" - DAS will ich sehen...
Und selbst von diesem Slogan ist bei so manch einer neuen BD leider bezogen auf die technische Qualität noch nicht sehr viel zu erblicken.

04.03.2009 um 17:25
von gelöscht
#9
Also ich finde es nicht schlecht, wenn Zusätze auch als BD-Live angeboten werden. Auf jeden Fall ein weiterer Vorteil gegenüber der DVD.
Wenn Bonusmaterial noch auf der Disc Platz hätte, es aber nur über BD-Live aus dem Netz gestreamt angeschaut werden kann (Beispiel "Das Waisenhaus") ist das schlichtweg eine Frechheit den zahlenden Kunden gegenüber und absolut sinnfrei. BD-Live nutzt vor allem der Industrie, die dadurch Zugriff auf die Player und somit Einblick in die Sehgewohnheiten der User bekommt, beispielsweise wie oft und wann ein Film angeschaut wird, welches Bonusmaterial genutzt wird, etc. Big Brother is watching you! Aber ohne mich!
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
7 Bewertung(en) mit ø 1,86 Punkte
36 Kommentare
Neueste News
am 07.08. um 12:14 Uhr
am 07.08. um 11:53 Uhr
am 07.08. um 10:20 Uhr
am 07.08. um 10:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 07.08. um 13:52 Uhr
am 07.08. um 13:13 Uhr
am 07.08. um 13:06 Uhr
am 07.08. um 13:01 Uhr
am 07.08. um 12:58 Uhr
NEUES IM FORUM
am 07.08.2025 um 13:47