"Ronin", "Die Nacht des Jägers" und "Road House" auf Blu-ray und 4K UHD in Keep Cases vorbestellbar"Constantine" mit Keanu Reeves ab 27.02. auf Ultra HD Blu-ray in einer Sonderedition mit SteelbookMiloš Formans "Amadeus" ab 27. Februar 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook mit Beigaben"American Outlaws": Western mit Colin Farrell ab 28.03. auf Blu-ray im Mediabook mit zwei Cover-MotivenMichael Graceys "Better Man - Die Robbie Williams Story" ab Januar im Kino und ab 04. April 2025 auf Blu-ray
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Der japanische Hersteller von Unterhaltungselektronik, Toshiba, präsentiert auf der diesjährigen IFA erstmals sein 3D-Produktportfolio. Den Anfang macht die neue WL768-Reihe. Dabei handelt es sich um LCD-Panels mit Edge-LED Backlight Technologie, 200Hz Bildwiederholfequenz (bei 24p-Wiedergabe bis 240Hz) und Zwischenbildberechnung bis 400Hz.
Die Gehäuse der mit 28,9mm sehr flachen TV-Geräte wurden vom Design-Studio Jacob Jensen entworfen. Zwei Infrarotsender für die Ansteuerung der 3D-Shutter-Brillen sind im schlanken und hochglänzend ausgeführten Rahmen integriert. Die Brillen funktionieren erfreulicherweise auch bei leicht geneigtem Kopf und auch aus seitlichen Sitzpositionen hervorragend. Das Gehäuse thront über dem schwarzen Standfuß auf einer Plexiglassäule, was ein wenig den Eindruck des Schwebens vermittelt. Das passt auch zum geringen Gewicht der Baureihe.
Auf der Rückseite sind alle Anschlüsse seitwärts verdeckt ausgeführt, was es erlaubt die Panels sehr dicht an der Wand zu montieren. Dennoch sind auch vielfältige analoge Anschlüsse vorgesehen, die über Adapter mit den flachen Anschlussbuchsen verbunden werden können. Eine pfiffige Lösung.
Auch die inneren Werte der neuen 3D-Geräte können sich sehen lassen. Die Farbtiefe von 30-Bit (10-Bit pro Farbkanal) ist überzeugend. Ein integriertes Programm zur Bildverbesserung von 720p-Material (Resolution+) schafft es, fast FullHD-Qualität auch aus normalen HDTV-Zuspielungen zu zaubern und wird auch für die Verbesserung von 3D-Zuspielungen im Side-by-Side-Verfahren eingesetzt. Somit holt die Resolution+ Technik die durch das side-by-side-Verfahren verloren gegangene Auflösung wieder auf. Die Zwischenbildberechnung Active Vision 200 HDpro arbeitet sehr sauber. Die flexible Bildwiederholrate erlaubt die Wiedergabe von 24p-Filmen ohne asynchronen Pulldown, was für Kinofilm-Fans von Bedeutung sein dürfte.
Des weiteren erfolgt im 3D-Betrieb eine automatische Farbkorrektur, um Verfärbungen auszugleichen, die ansonsten durch die Verwendung der 3D-Shutterbrille entstehen würden.
Passend zum 3D-Fernseherprogramm bietet Toshiba jetzt auch einen DLNA-fähigen 3D-Bu-ray Player mit HDMI 1.4- und DeepColor-Unterstützung an.
Im nächsten Jahr wird Toshiba zudem eine High-End-Reihe von 3D-Fernsehern unter der Bezeichnung ZL1 auf den Markt bringen, die sich durch extrem hohe Leuchtkraft (1.000cd/m²) auszeichnen wird. Dafür kommen über 3.000 Backlight-LEDs zum Einsatz, die in 512 Clustern getrennt angesteuert werden und für ein sehr kontrastreiches Bild mit hervorragendem Schwarzwert sorgen. Wer sich selbst von diesem Zukunftsausblick überzeugen möchte, kann bereits erste Geräte dieser neuen Serie auf der IFA in Augenschein nehmen.
In einem eigens aufgebauten Kinosaal kommt ebenfalls ein ZL1-Panel für Demonstrationszwecke zum Einsatz.
Natürlich werden wir auch die neuen Toshiba-Modelle im bluray-disc.de-Testlabor einer intensiven Prüfung unterziehen. Der erste Eindruck ist allerdings bereits sehr gut. Die unverbindlichen Preisempfehlungen für die neuen 3D-Modelle werden heute Nachmittag auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Wir werden zeitnah darüber berichten. (rk, bp)
Toshiba erreicht die 3. Dimension
02.09.2010
![IFA-Logo_klein.jpg IFA-Logo_klein.jpg](/image/news/IFA-Logo_klein.jpg)
02.09.2010 - Kategorie: 3D
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Klingt ja schon gut. Brauche 3D zwar nicht, aber die restlichen Specs gefallen.
Wie sieht es denn mit den Schirmen aus, matt oder spiegelnd? Mich stört dieser neue Spieltrend ziemlich :o
Wie sieht es denn mit den Schirmen aus, matt oder spiegelnd? Mich stört dieser neue Spieltrend ziemlich :o
Klingt alles sehr gut und würde mir auch gern alles auf der IFA dort anschauen, aber brauchen tu ich das nicht.
Das klingt ja alles ganz interessant... ich freue mich, die Toshiba 3D Produkte mal in Aktion zu erleben!
Bis zur Pressekonferenz werden wir uns noch gedulden müssen. Dort wird die Katze aus dem Sack gelassen. ;)
von dem ding würd ich gern den preis kennen. hört sich eigentlich sehr gut an.
![](/img/profilbild-m.png)
02.09.2010 um 12:09
von gelöscht
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
6 Bewertung(en) mit ø 3,50 Punkte
25 Kommentare
Neueste News
am 17.12. um 10:25 Uhr
am 17.12. um 10:00 Uhr
am 17.12. um 08:24 Uhr
am 17.12. um 08:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 17.12. um 11:05 Uhr
am 17.12. um 11:02 Uhr
am 17.12. um 10:47 Uhr
am 17.12. um 10:45 Uhr
am 17.12. um 10:40 Uhr
NEUES IM FORUM
am 17.12.2024 um 10:45