Ich auch früher mehr, aber es ist ja kein Wunder, erstens laufen
nahezu nur noch Marvel Filme oder Sequels ohne Ende. Und wenn
Disney+ eh alles zeigt, kann man sich Kino sparen. Waren das noch
Zeiten, "Jurassic Park", "Men in black", "Der Sturm" oder auch "Der
Schuh des Manitu" im Kino. Verschiedene Genres oft mit guten und
bekannten Schauspielern.
Kein Wunder das ein "Top Gun 2" gut lief, war mal was anderes. Wer
braucht den 100. Marvel Film, den xxxten Fast and the furious-
Film, kein Wunder, dass sich die Filmfirmen keine Arbeit mehr
antun, was Neues zu schaffen.
Wie konnte ein Spielberg in jedem Jahrzehnt mit immer anderer Art
Filme Top-Blockbuster schaffen? Könnte heute gar nicht mehr funzen,
wer schaut heute noch "E.T" oder "Der weiße Hai" an (von den Jungen
meine ich)? Da passiert nicht viel, ist nicht viel bunt, laut und
fliegen tut auch keiner in ein Paralelluniversum, ist doch schade
sowas.
Und auch wenn vielleicht Indy 5 nicht so perfekt ist wie die
Trilogie, auf den Film freue ich mich, wurscht ob gut oder
nicht.
Mal ganz ehrlich, warum gibt es nix mehr wie "Independence day",
"Armageddon", Jackie Chan Filme, "Stirb langsam", "Alien"..... im
Kino? Warum keine guten Filme mehr, die spannend sind, vielleicht
zum denken anregen oder lustig sind usw. Mit richtigen und guten
Schauspielern, nicht die, die in Marvels immer gleich
schauen.
Aber vielleicht wollen die Kinogänger von heute das gar nicht mehr?