was ich niemals verstehen werde:
warum probieren es die frage steller nicht selber aus?
ich mein:
woher soll man wissen, wie die räumlichen gegebeneheiten sich auf
den klang auswirken, in welcher lautstärke gehört wird, wie die LS
mit dem verstärker harmonieren, wie der BD player damit
korrespondiert?
...wie das individuelle hörempfinden des fragenden ist ???
wenn ich MEINEN verstärker, und MEINE lautsprecher in einen anderen
raum bringe, kann ich meine einstellungen komplett vergessen,
ebenso die positionierung des subwoofers!
anderer raum, andere akkustik!
andere akkustik, andere einstellungen!
...anderer zuhörer, anderer geschmack!
deshalb haben threads wie dieser imho null aussagewert, weil sie
lediglich die tipps ANDERER wiederspiegeln, die aber nicht auf die
eigene situation passen müssen
deshalb mein tipp:
alle effekte aus, alle lautstärke-werte auf mittel, und dann -wenn
vorhanden- das einmess mirko nutzen, udn wenn nicht, den die
lautstärke mittels der in den verstärker eingebauten test-töne
einpegeln
den subwoofer in der position des zuhörers aufstellen,
anschliessend ein bass-lastiges signal abspielen, und dann solangen
langsam durch den raum gehen, wo der klang am besten ist den
subwoofer aufstellen
dann nochmal testen und den sub so verschieben, das er nicht mitten
im raum stehen muss
ausprobieren halt!
DIE Lösung gibt es nicht
...
Thomas
dort dann den sub positionieren,