Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Synchronisieren von TV (Sony) und Bluray Player (Panasonic)

Gestartet: 22 Mai 2013 20:52 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 22 Mai 2013 20:52

TommyKnoxx

Avatar TommyKnoxx

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo zusammen,
ich bitte sofort mal um entschuldigen falls dieses Thema in der falschen
Kategorie ist. In sachen Forum nin ich nicht so fit ;)

Habe folgendes Problem:
Wenn ich eine Bluray abspiele habe ich immer diese doppelstimmen (hallt halt) zwischen Fernseher und Surroundboxen.
Ich habe schon sämtliche einstellungen versucht und es hat nicht geklappt.
Sei es am
Fernseher (Sony KDL-46EX725) noch am
Blurayplayer (Panasonic SC-BTT370)
bekomme ich es nicht eingestellt.
Die Zeitverzögerung in Millisekunden schafft es nicht die stimmen zu syncronisieren.
Wäre nett wenn ich Hilfe bekommen könnte.
Weil jedes mal den Fernseher stumm schalten ist auch keine lösung.
Danke schonmal für Eure Hilfe
Gruss
TommyKnoxx
Scaled Image 1.jpg
#2
Geschrieben: 23 Mai 2013 05:49

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

TV-Lautsprecher deaktivieren ;)
#3
Geschrieben: 23 Mai 2013 09:32

Gast

Ja wollt ich auch sagen. Entweder deaktivieren oder einfach am TV die Lautstärke auf 0 drehen. Sonst bleibt da nix über.
#4
Geschrieben: 30 Mai 2013 15:26

TommyKnoxx

Avatar TommyKnoxx

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
da kann man nichts anderes machen ?
muss doch irgendwie ?
Scaled Image 1.jpg
#5
Geschrieben: 30 Mai 2013 15:51

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


warum willst du die TV-Lautsprecher und die Anlage gleichzeitig nutzen?
Das macht doch keinen Sinn
#6
Geschrieben: 30 Mai 2013 16:08

TVAtti

Avatar TVAtti

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von TommyKnoxx
Weil jedes mal den Fernseher stumm schalten ist auch keine lösung.

Warum nicht? - Das ist DIE Lösung!

Ich kann mir wirklich keinen Grund ausdenken wieso man die Boxen am TV nutzen sollte, wenn man die Surround-Anlage nutzt.
Entweder das eine oder das andere. Beides macht imo 0 Sinn.

Atti
#7
Geschrieben: 30 Mai 2013 17:56

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Bei den TV-Lautsprechern hörst du den Multichannel-Downmix. D.h. du hast beispielsweise den Ton aus den Surround-Kanälen gleichzeitig von vorne, weswegen das Surround-System nicht mehr viel Sinn macht.

Außer du hast versucht dir auf dem Wege frontlautsprecher zu sparen, nur dafür ist das ganze halt nicht vorgesehen. Wer Surround-sound will braucht schon eine entsprechende Anzahl an Lautsprechern.

Weiters haben Receiver öfters mal Laufzeit-Korrektur welche unterschiedliche Kabellängen/Lautsprecherentfernungen kompensiert, aber ob die allzuweit reichen will ich mal bezweifeln. Ansonsten kannst du versuchen den Surround-Receiver irgendwie anders zu speißen also über HDMI, toslink, koax vom Ausgang des Fernsehers weg - wenn der sowas hat (keine Ahnung wie du dein System angeschlossen hast? :confused: ) Womöglich erzielst du dadurch eine andere Latenz. Ist aber nur eine wilde Spekulation dass das funktionieren könnte. Hat glaub ich bisher noch keiner für nötig gehalten das zu probieren.
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
#8
Geschrieben: 04 Juni 2013 21:32

TommyKnoxx

Avatar TommyKnoxx

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ICh habe das gefühl das wenn ich dem Ton gleichzeitig vom TV höre mir besser gefällt. Keine Ahnung warum (Krank :eek:)
Habe gedacht das das auch normal sei das der ton zusätzlich vom TV kommt also beides gleizeitig - wofür sollte sonst syncronisiert werden. Also millisekunden angaben usw...

Naja aber danke für Eure tipps schonmal ;) Klasse hier ...
Scaled Image 1.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 118 Benutzer und 532 Gäste online.