Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

absenkbare rahmenleinwand?

Gestartet: 06 Mai 2013 22:10 - 18 Antworten

#1
Geschrieben: 06 Mai 2013 22:10

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
moin
wir planen gerade unser häuschen, und da stellt sich uns imemr mehr die frage nach eienr notwendigkeit des 45.000€ teuren kellers...
OK, da sollte in 30m² kino rein, aber das könnte ich mir auch gut im wohnzimmer vorstellen, wenn, ja wenn sich da eine rahmenleinwand mit ca. 3,5m breite positionieren lässt
meine idee ist folgende:
TV udn audio wie gehabt an der wand, und die rahmenleinwand (ich mag keine rollleinwände), unter der decke montiert, ähnlich einem geöffneten garagentor
bei bedarf wird "das tor einfach geschlossen", also über zwei laufschienen vor der TV wand herabgelassen.
ist das vorstellbar beschrieben?
wenn ja:
hat schonmal jemand sowas praktisch gesehen ode rvielleicht spgar selber umgesetzt?
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
#2
Geschrieben: 06 Mai 2013 23:15

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Meinst du so etwas? http://www.beisammen.de/board/index.php?page=Thread&threadID=113820
#3
Geschrieben: 06 Mai 2013 23:28

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich konnte die bilder jetzt eider nicht sehen, aber von der grundidee scheint das mit meienr dáccord zu gehen ;)
du weisst doch wie ein garagentor funktioniert?
das ganze nur umgekehrt... bei nichtbedarf hängt die leinwand unter der decke und bei bedarf ziehe ich sie einfach runter und stell sie fest, so das sie knapp über dem center in position steht
ein traum wäre das ganze noch mit einem elektrischen stellmotor zu koppeln, aber ein schritt nach dem anderen *ggg*
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
#4
Geschrieben: 06 Mai 2013 23:49

V-Nessa

Avatar V-Nessa

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bei einem "Garagentor" brauchst du doch auch hinten einiges an Auslauf damit es sich runterklappen kann. Also würde die Leinwand doch im Endeffekt später schon ein ganzes "großes" Stück im Raum hängen?
Grüße
Vanessa
______________
Heimkino | BD-Sammlung | Wordpress
#5
Geschrieben: 06 Mai 2013 23:52

ayk1

Avatar ayk1

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Huhu Thomas,

habe über Google dieses Foto gefunden.
Vielleicht hilft dir dieser Thread weiter.
Foto ganz unten, wenn du dir nicht das ganze durchlesen möchtest.;)

http://bilder.hifi-forum.de/medium/248987/die-bis-auf-den-lampenschirm-fertige-leinwand-von-vorne_212105.jpg
http://www.hifi-forum.de/viewthread-105-2323.html

Sogar bei uns im Forum fündig geworden;)
Klappleinwand
http://www.google.de/imgres?start=281&client=firefox-a&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1024&bih=666&tbm=isch&tbnid=V_-bzi3nAP7gKM:&imgrefurl=https://bluray-disc.de/blulife/blog/yougle/12253-wohnraumintegration-5-klappleinwand-mechanismus&docid=c84A8r_4go1PSM&imgurl=https://bluray-disc.de/files/user_uploads/65098_654f1a87540ad0d4f96d735f10fdc2b6.jpg&w=550&h=412&ei=aCaIUciFN-ev4QSTkYGQDA&zoom=1&iact=rc&dur=386&page=13&tbnh=138&tbnw=184&ndsp=22&ved=1t:429,r:93,s:200,i:283&tx=72&ty=49

Hier noch eins
http://www.beisammen.de/board/index.php?page=Thread&threadID=106545

http://mulb.org/taxonomy/term/33/322
Gruß
Aykut



#6
Geschrieben: 07 Mai 2013 00:08

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
hey, das sieht ja schon hammer genial aus!
da werde ich auf jeden fall eine ansprechende lösung finden!
vielen dank für eure mühen!
und @Nessi, ich bin auf die idee gekommen, als ich am wochenende auf meienr treppe gesessen hab und mein garagentor öffnen wollte...das doofe war nur, das der wagen davor stand und ich kein sektionaltor habe
also kurz geschätzt, udn mit schnellem finger den garagentoröffner bedient
und siehe da: das gut 2m hohe tor hatte nur 50-60cm "ausholbewegung" ...udn die würden mit meinem lowboard perfekt passen
so kam ich auf die idee...
aber die anderen hier gefundenen sind auch zum teil RICHTIG gut!
ich denke das das auf so etwas hinauslaufen wird
einen schönen stabilen alu rahmen schweissen, dadurch wird das ganze schön schmal und trägt an der decke nicht allzuviel auf udn wiegt nachher keine tonnen
muss da mal ein bisschen basteln und rechnen ;)
wenn das haus steht udn die leinwand hängt, gibts bilder... WENN *rofl*
;)
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
#7
Geschrieben: 07 Mai 2013 02:06

ayk1

Avatar ayk1

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Viel Erfolg :thumb:
Gruß
Aykut



#8
Geschrieben: 07 Mai 2013 10:04

Gast

Je nach dem wie groß das wird wird der Radius zum Ein/Ausfahren ja auch größer und die "Schiene" wäre dann immer sichtbar (Garagentorprinzip).
#9
Geschrieben: 07 Mai 2013 13:06

V-Nessa

Avatar V-Nessa

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also nur mal so eine Idee, vielleicht wäre das ebenfalls was für dich:

Ich würde, wenn ich du wäre, das andersrum machen. Die Rahmenleinwand fest an die Wand. Davor einen Vorhang der sich auf knopfdruck öffnen kann und davor den TV, der sich ausfahren kann:

Entweder: http://www.youtube.com/watch?v=atUb76Xg4jM
Oder von rechts nach links auf einer Schiene (gibt es auch finde das Video aber gerade nicht)

Vorteil wäre:
Die leinwand an der Decke sieht nicht wirklich "schön" aus in meinen Augen. Und ein solcher Lift wird auch einfacher zu installieren sein (da fertig zu kaufen): http://www.venset.com/Text/?m=text&a=all&id=8 oder http://www.flatlift.de/de/#/de/produkte/flatlift-easy-lift/tv-lift-guenstig.html
Grüße
Vanessa
______________
Heimkino | BD-Sammlung | Wordpress
Geschrieben: 16 Juni 2013 17:05

javi

Avatar javi

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich würde mir das wirklich gut überlegen, da die Leinwand (und die Decke!) schon einiges mitmacht, wenn sie immer wieder rauf und runter geklappt wird.
Ein Kumpel von mir hat das mal ne Zeit lang so gemacht, nach ein paar Monaten war die Leinwand z.B. nicht mehr wirklich plan.
Auch muss man da der Decke einiges an Tragkraft zutrauen ;)

Ich weiss, das ein Keller teuer ist, aber wenn man da ein eigenen Kinoraum einrichten kann, hat man natürlich auch die Möglichkeit Wände, Decke und Boden entsprechend zu gestalten (Denn schwarze Wand und oder entsprechend dunkle Vorhänge machen ein Wohnzimmer nicht gerade schöner...).
Das erhöht das Filmvergnügen erheblich.
Gruss,
Javi



VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE SULLY



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 76 Benutzer und 359 Gäste online.