Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

AVR / Vor-/Endstufen Kombi bis max. 3000€

Gestartet: 05 Mai 2013 21:28 - 45 Antworten

Geschrieben: 06 Mai 2013 11:10

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Milan088
Versteh ich nicht ganz, Lautsprecherset mit Subwoofer für knapp 7000€ nach UVP, gegen eine Elektronik für knapp 3000€, wo ist das denn nun oversized? :eek:

Das geht für meine Begriffe auch total in Ordnung.

Es gibt Leute die haben einen LX 90 nur aus Prestigegründen und nicht einmal
angemessene LS. Und ? Technischer Rat ist ja in Ordnung, aber wenn man für die Kombination XY das
Geld und noch wichtiger die Freude hat ist doch alles ok....

Es gibt deutlich sinnlosere Investitionen wie zB eine HiFi Kette für den Wert 3000 Euro und
Verkabelung von 1000 Euro. Der technische Mehrgewinn den man durch Investition von 4000 Euro in
die Kette macht ist da durchaus höher, als in teure Kabel zu investieren. Nur ein Beispiel...


ENCOM
Geschrieben: 06 Mai 2013 16:19

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


sorry

hab heute morgen in der Eile den Einzelpreis für den Paarpreis der 700er gehalten.

"Kleines" Einmeßsystem halte ich aber für nicht zielführend.
Wie wärs mit nem Onkyo 818? Bietet das derzeit beste Einmeßsystem. Und für die "Power" hängst ein paar Endstufen an die Pre-Outs
So kannst beim AVR-Wechsel wieder was aus der Mittelklasse nehmen. Und die Endstufen begleiten dich locker 20 oder 30 Jahre
Jetzt nen AVR für 3000€. In 4, 5 oder 6 Jahren wieder einen weil der "Alte" die neuen Standards nicht mehr beherrscht, neue Anschlüsse (4k) etc. Kommt dich am Ende deutlich teurer

Bei der kurzen Halbwertzeit von Vorstufen halte ich es nicht für angebracht da viel Geld zu versenken
Geschrieben: 06 Mai 2013 16:29

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kommt natürlich darauf an, wo man die Dinger kauft. ;)

Aber weil hier vorhin Rotel gefallen ist...die RSP-1570 - Vorstufe kostet schlappe 2k. Um das Geld bekommste im benachbarten Ausland zB einen Denon 4520 (€1800) oder eben den besagten Onkyo (€2100).

Die größeren Marantz-Vorstufen gehen ja auch bei ~1300 los für die 7er, die 8er gar bei über 3k.

Der TE schrieb ja vorhin...

Zitat:
Hab ich auch schon drüber nachgedacht, die Sache ist halt die, das mir im Prinzip auch der Platz in meinem Rack fehlt und deshalb halt eben einen Ersatz für meinen AVR suche, der dann einfach an bestehender Stelle ausgetauscht wird! act-up.png

somit dürften separate Endstufen wohl keinen Platz finden. :(
Geschrieben: 06 Mai 2013 17:25

Gast

Laut meinem Hifi Händler ist der Acram wohl das Beste unter den Surround Receivern.
Geschrieben: 06 Mai 2013 17:52

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Acram ist auch megamässig.
Leider hat mir die Optik nicht gefallen.
Mag den spartanischen Industrielook nicht so.
Das Auge hört ja mit, aber technisch sind die Dinger erste Sahne.


ENCOM
Geschrieben: 06 Mai 2013 17:56

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


haben die inzwischen denn nen Einmeßsystem?
Geschrieben: 06 Mai 2013 18:04

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Acme
Laut meinem Hifi Händler ist der Acram wohl das Beste unter den Surround Receivern.
Naja wohl eher eine subjektive Einschätzung, hängt ja letztendlich immer am individuellen Geschmack uns Einsatzzweck.
Geschrieben: 06 Mai 2013 20:11

Milan088

Avatar Milan088

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Danke schonmal für Eure Tipps Leute! :)

Mit den Endstufen das würde nicht klappen, dafür fehlt wie gesagt einfach der Platz. Davon abgesehen, das Sounding müsste ja gefällig sein, wobei mir Onkyo seinerzeit nicht so zugesagt hat, da durch die Einmessung für mich persönlich zu unmusikalisch und ohne Einmessung, ähnlich wie beim Pioneer (Pure Direct), zu dumpf. Die Endstufen würden hier ja prinzipiell nur meine Leistung des AVRs verstärken, wobei ja fraglich ist, ob das dann unbedingt nötig ist.

Arcam hat ein Einmesssystem, ein auf den Raum angepasster Equalizer wird dabei erstellt, wie gut dieser nun funktioniert weiß ich nicht, aber auch uneingemessen soll der Arcam schon besser als die Konkurrenz klingen, laut verschiedener Nutzererfahrungen.

Rotel hat, wie auch Cambridge (Azurr Audio 751 R) anscheinend einen ganz interessanten AVR im Programm, den RSX-1572, oder halt deren Vor/Endstufen Kombi, könnte man sich auch mal näher mit beschäftigen, hier fehlt das Einmesssystem halt nur gänzlich.

NAD fällt flach, insbesondere der größte ihrer AVRs soll nicht sonderlich aufregend sein, hier bezahlt man augenscheinlich die modulare Bauweise.


Das ist der momentane Stand! :pray:



Skyfall_UK_Banner_top_slice.jpg
Geschrieben: 06 Mai 2013 21:44

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


zum Platzproblem..............................du selber hast doch Vor-/Endstufe von Anfang an ins Spiel gebracht
Das verwirrt mich
Geschrieben: 06 Mai 2013 21:53

Milan088

Avatar Milan088

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das schon, aber nicht wie von Dir erwähnt, mehrere Endstufen, die bekomme ich bei aller Liebe nicht unter. Eine Vorstufe mit nur einer Mehrkanalendstufe sollte jedoch gehen! ;)



Skyfall_UK_Banner_top_slice.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 79 Benutzer und 605 Gäste online.