Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Star Wars

Gestartet: 09 Juli 2008 11:11 - 4092 Antworten

Geschrieben: 11 Jan 2011 17:18

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Zitat:
Zitat von flash77
Und ich leg meine Hand dafür ins Feuer, dass die Original Versionen später auch noch irgendwann kommen... war ja bei der DVD auch so - wieso sollte man die in die BD Box packen, wenn man später nochmal abkassieren kann ;)

Auf die DVDs der Original-Versionen wurde aber lediglich ein uralter, nicht-anamorpher Laser-Disc-Transfer gepackt. Neu gemastert wurde damals nichts.

Für einen BD-Release wird das nicht ausreichen, da wird man keinen qualitativen Unterschied zur DVD sehen.

Und das George die Kinofassungen für einen BD-Release jemals in HD abtasten lässt, wenn er sie schon nicht für die DVD aufgefrischt hat, glaube ich nicht.
Geschrieben: 11 Jan 2011 18:53

heyho1982

Avatar heyho1982

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Star Wars endlich auf BD.... wurde auch Zeit! :) Habe auch direkt mal vorbestellt...
also ich gehöre ja zur Fraktion die, die Special Editon bevorzugt... fand einfach, dass die neuen Szenen die Filme abgerundet haben und damit ein Link zu den neueren Filmen geschaffen wurde.
Es fügt sich einfach besser zusammen.. aber da sind halt die Geschmäcker sehr unterschiedlich...
Geschrieben: 11 Jan 2011 19:39

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3953 mal.
McFly lebt den Traum

Für mich haben beide Fassungen ihre Existenzberechtigung, mehr oder weniger.
Die SE's um den Übergang zum Prequel zu schaffen und die alten als Jugend Erinnerungen.
test.jpg
Geschrieben: 11 Jan 2011 21:51

J-Frog

Avatar J-Frog

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Freue mich schon auf die trilogy.
Wird sich direkt mal ein zwei tage frei gemacht und was geguckt..
Viele Grüße Jens


banner_unten_effekt_1_500_91.jpg
Geschrieben: 11 Jan 2011 22:55

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.319
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6882 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Zitat:
Zitat von hardti
Auf die DVDs der Original-Versionen wurde aber lediglich ein uralter, nicht-anamorpher Laser-Disc-Transfer gepackt. Neu gemastert wurde damals nichts.

Für einen BD-Release wird das nicht ausreichen, da wird man keinen qualitativen Unterschied zur DVD sehen.

Und das George die Kinofassungen für einen BD-Release jemals in HD abtasten lässt, wenn er sie schon nicht für die DVD aufgefrischt hat, glaube ich nicht.
Danke für die Info, das wusste ich auch nicht... mit nicht-anamorph meinst du 1,78:1 statt 2,35:1?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 12 Jan 2011 08:07

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Zitat:
Zitat von flash77
Danke für die Info, das wusste ich auch nicht... mit nicht-anamorph meinst du 1,78:1 statt 2,35:1?

Nein, das Bild ist Letterboxed, also nicht für 16:9 TVs optimiert, wie es für DVDs eigentlich schon lange Standard ist

http://de.wikipedia.org/wiki/Anamorphe_Bildaufzeichnung

Die SE-Fasssungen von Star Wars sind natürlich anamorph.

In die Kinofassungen hat George jedenfalls keinen Cent gesteckt sondern nur die LD auf DVD gepresst.
Geschrieben: 12 Jan 2011 08:12

Friesenbomber

Avatar Friesenbomber

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Zetel
kommentar.png
Forenposts: 1.600
Clubposts: 4.765
seit 12.04.2010
display.png
LG
player.png
Sony BDP-S1700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
76
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 180 mal.


Hab ich mal kopiert...

Was die Forderung nach den unveränderten Kinofassungen auf Blu-Ray angeht, so ist das schlicht und ergreifend einfach nicht möglich. Das Original-Negativ von SW (1977) war auf schlechtem Kodak-Material, und dieses begann sich schon in den 15 Jahren nach der Erstellung dieses Negativs zu zersetzen und auszubleichen. Hätte man in der ersten Hälfte der 90er Jahre diesen Umstand nicht entdeckt, sondern die Negativ-Rollen einfach im Archiv weiter vor sich hin gammeln lassen, wäre eine Neuveröffentlichung von SW in Kinoqualität niemals wieder möglich gewesen. Man hat es entdeckt, zum Glück. Das Problem hierbei ist nur, dass die Restaurierung des Original-Negativs und die Erstellung der 97er S.E. Hand in Hand gingen und sich gegenseitig beeinflussten. Das bedeutet, für die S.E. wurde das Original-Negativ dauerhaft verändert. Diese erschreckende Tatsache muss man erstmal sacken lassen... aber sie ist nunmal Fakt. Es existiert von der Original-Kinofassung seit den 90er Jahren kein Master mehr, von dem man ein Blu-Ray-fähiges 1080p-Master ziehen könnte. Das war schon bei der DVD-Veröffentlichung ein Problem. Das einzige DVD-fähige Master war das 1993er Laserdisk-Master, welches bei den Limited Editions dann auch als Inhalt der Bonus Disk veröffentlicht wurde. Dass dieses Master allerdings im Letterbox-Format existiert, und nicht in Pan&Scan, ist genau wie das Lispeln in der dt. Tonspur eine Tatsache, die sich nicht ändern läßt. Dieses Master war aber die letzte und einzige Möglichkeit, den Fans die Kinofassung in digitaler Form zugängMan müsste komplett zum Ausgangsmaterial zurückkehren und aus den alten Daylies und einzelnen Effekt-Negativen von ILM den kompletten Film mit den alten Arbeitsschritten von Grund auf neu erstellen. Wer will darauf wetten, dass jedes einzelne Element auf Zelluloid die letzten drei Jahrzehnte so überdauert hat, dass das allein vom Material her möglich wäre?
Also, ich nicht.
Und selbst wenn das so wäre, wäre eine Neuerstellung auf diesem Wege nicht möglich, denn den in den 70er Jahren schon uralten Optical Printer, der zum Zusammenkopieren der einzelenen Element-Schichten verwendet wurde (und auf dem wenn ich mich rechtg erinnere schon *Der Zauberer von Oz* zusammengestellt wurde), hat in den 80ern ein unvorsichtiger ILM-Mitarbeiter unreparierbar geschrotet. Woran man sieht: die damals richtungsweisenden Effekte bei SW wurden teilweise mit Uralt-Technik realisiert. ;-)

Es ist eine Tatsache: die Original-Kinofassung ist unwiederbringlich verloren. Das einzige, was von der Original-Kinofassung auf Zelluloid existiert, sind Kinokopien voller Verschmutzungen und Laufstreifen. Und wie eine Restaurierung von so etwas aussieht, konnte man letztes Jahr anhand der neuen Szenen der restaurierten Langfassung von Frintz Langs *Metropolis* sehen.

lich zu machen.
Geschrieben: 12 Jan 2011 08:22

Dangineer

Avatar Dangineer

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Chemnitz
kommentar.png
Forenposts: 3.028
Clubposts: 30
seit 28.04.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 913 mal.
Dangineer ist viel unterwegs

Zum Thema lispeln: Ich hätte eigentlich auch überhaupt kein Problem, wenn man die neu synchronisieren würde, mit den "aktuellen" Sprechern für Vader, Imperator, Yoda etc.

Coppola hat diesen Schritt beim Paten ja auch gewagt und ich muss sagen, dass ich diese Spur auch sehr gern höre, wenn ich mir den Film anschaue.

Selbstverständlich ist das eine Umgewöhnung für die Fans der ersten Stunde, aber das sind die SEs genauso und ich finde wenn, dann kann man auch den Ton abändern, ich bin sicher es würde den Filmen gut tun. Man muss ja deswegen die originale Tonspur deswegen nicht weglassen.
... and all the whores and politicians will look up and shout 'Save us!'
And I'll look down, and whisper 'No.'


Unbenannt.jpg



Geschrieben: 12 Jan 2011 10:28

daybreak

Avatar daybreak

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rauenberg-outskirts-
kommentar.png
Forenposts: 3.034
Clubposts: 5.461
seit 09.07.2008
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
player.png
Panasonic DMP-BD85
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
From Dusk Till Dawn (Special Edition)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Black Hawk Down
anzahl.png
Bedankte sich 2317 mal.
daybreak genießt seinen Urlaub!

Denke auch, von dem Gedanken die Urfassung könnte ebenfalls auf BD rauskommen, sollten wir uns ein für alle mal verabschieden.

Einen plausieblen Grund hat Friesenbomber ja schon mitgeteilt.

Des weiteren wurde von Lucas ja auch schon angemerkt, das er mit der alten Fassung eigentlich gar nichts mehr zu tun haben will, da er damals aus Zeitgründen gezwungen war die Fassung (ANH) ferner seiner Vorstellung zu Veröffentlichen.

Ich finde die S.E. ebenfalls als die Interessanter Wahl, nicht zuletzt wegen den neuen Szenen und den überarbeiteten CGI-Effekten.

Ich persöhnlich hätte auch nichts gegen eine wiederrum überarbeitete BD Version einzuwenden.
Um die alte trilogie der genialen Technik der neuen Anzupassen.

Bin mir eigentlich fast sicher das Lucas die S.E. nicht 1:1 auf die BD pressen wird, warum auch!

warten wir mal ab....

may the force....
Gruß Sven
banner_suckerpunch_sven.jpg
Geschrieben: 12 Jan 2011 17:40

Dark

Avatar Dark

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bergheim
kommentar.png
Forenposts: 2.441
Clubposts: 26
seit 13.09.2008
display.png
Samsung UE-55ES7090
beamer.png
Sony VPL-HW65
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
103
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 106 mal.
Dark gefällt mir !

Zitat:
Zitat von Dangineer
Zum Thema lispeln: Ich hätte eigentlich auch überhaupt kein Problem, wenn man die neu synchronisieren würde, mit den "aktuellen" Sprechern für Vader, Imperator, Yoda etc.

Coppola hat diesen Schritt beim Paten ja auch gewagt und ich muss sagen, dass ich diese Spur auch sehr gern höre, wenn ich mir den Film anschaue.

Selbstverständlich ist das eine Umgewöhnung für die Fans der ersten Stunde, aber das sind die SEs genauso und ich finde wenn, dann kann man auch den Ton abändern, ich bin sicher es würde den Filmen gut tun. Man muss ja deswegen die originale Tonspur deswegen nicht weglassen.

Sorry, eine Neusynchronisation kann man bei SW nun wirklich nicht bringen....dafür sind die Filme einfach zu sehr Kult!!!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 114 Benutzer und 1340 Gäste online.