Nachrichten des Ressorts "Die Saga"
Setzen die
Blu-rays dem Lispeln ein Ende?
Sonntag, den 27. März 2011 um
08:22 Uhr von Aaron
Es gibt eine neue (unbestätigte) Aussage zu den deutschen Blu-rays.
Im Forum von
Cinefacts.de hat ein User folgenden
Eintrag hinterlassen:
Ich möchte hier etwas zum Thema des
Lispelproblems bei der deutschen Synchrofassung sagen:
Das Problem wurde gelöst bei den Blu[-ray]s
Warum ich das weiß!?
Weil ein guter Freund von mir, seines Zeichens leitender
Angestellter von Lucasfilm und aktuell u.a. verantwortlich für das
Sounddesign der Blu-rays und der 3-D Fassungen, mir dies gestern
abend mal so beiläufig im Skype gesagt hat. Er meinte, er hätte
besonders viel Arbeit in die deutschen Fassungen gesteckt, da ihm
deutsche Fans auf diversen Conventions immer wieder von diesem
Problem berichtet hätten. Der Fehler hätte in der Vergangenheit
gelegen, als ein (ich drücke es jetzt mal so aus, wie ich es
verstanden habe) Filter für Noise Reduction 2 x auf die gleiche
Tonspur gelegt worden ist. Dies wurde nun aufwendig
korrigiert.
Für die 3-D Versionen müssen die übrigens auch die ganzen Tonspuren
bearbeiten, weil die alten Kinoabtastungen natürlich nicht in den
neuen Tonformaten vorliegen, aber das ist dann wieder ein anderes
Thema.
Eine Quelle kann ich euch leider nicht anbieten, nur mein Wort,
dass es so ist wie ich sage.
Zur sonstigen teilweisen Neusynchro der Blu-rays haben wir von
einem Besucher diese Aussage gehört:
Es gab in Deutschland Aufnahmen für Shmi, die
Klone und Vader. Allerdings nur sehr kurze Dialoge.
Von Aufnahmen um die Stimme von Jango oder den Sturmtruppen in der
OT zu ersetzen ist mir nix bekannt. Theoretisch könnte ich dies
nicht mitbekommen haben, dies wäre aber recht
unwahrscheinlich.
Reagiert darauf skeptisch, euphorisch oder teilnahmslos, wie ihr
gerade wollt, aber beachtet bitte vor allem eines: Was Fakt ist und
was Fiktion, hören wir zweifelsfrei erst dann, wenn wir die
Blu-rays in den Händen halten.
Quelle: Star Wars Union und Cinefacts