Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Star Wars

Gestartet: 09 Juli 2008 11:11 - 4092 Antworten

Geschrieben: 07 Juni 2011 14:59

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Ja Episode 1 ist nicht der Brüller, wobei ich ihn retrospektive besser finde, als sein Ruf. Leider muss man schon sagen, dass der gleiche Film abzüglich Jar-Jar und Gungans locker ein bis zwei Klassen besser gewesen wäre.

In The Clone Wars hingegen finde ich Jar-Jar sehr passend, wenn er denn mal auftaucht;)

Die Episoden 2 und 3 sind meines Erachtens schon wirklich sehr gut; zumindest im Gesamten, aber von Perfektion sind sie leider immernoch ein gutes STück weit weg, aber das liegt zum größten Teil an den hölzernen Dialogen des Herrn Lucas (er hätte hier einen Spezialisten die Dialoge feinschleifen lassen sollen, wie bei den alten Filmen) und zum anderen an der teilweise zu oberflächlichen Schauspielführung, denn selbst ein Hayden Christensen hat in seinen anderen Filmen gezeigt, dass er mehr kann, wobei ch ihn auch als Anakin gut fand bis auf die Love-Scenes, da er durch die Dialoge und besagter Schauspielführung keinerlei Chemie mit Portman entfalltete.

Aber selbst Portman kommt in den Prequels nicht sonderlich gut rüber und bei ihr denke ich wären wir einer Meinung, dass die Dame was kann.

Wirklich überzeugend vom schauspielerischen war neben McDermid für mich sonst eigentlich nur McGregor.

Rein inhaltlich, also die zurgundeliegende Story wiederrum gefällt mir in den Prequels sogar besser, als in der originaltrilogie, eben auch wegen den ganzen Bezügen zur Geschichte, Machtergreifung usw...technisch sind die Filme ohnehin über jeden Zweifel erhaben, außer die Yoda-Puppe in Episode 1:o

Und die Filme sind im englischen deutlich besser, als in der deutschen Syncro! Vor Allem Anakin klingt deutlich besser!!!

Das grosse Problem der Sequel-Trilogie ist, dass Geroge Lucas scheinbar niemanden gehabt hat, der ihm mal gesagt hat, dass einige Sachen, die er da machen will echt nur Mist sind...da wurde wohl nur alles abgenickt, was der heilige George gesagt hat...

Bei Episode 1 ist das Podrace komplett überflüssig...die Erklärung der Macht mit den Midichlorians war ja schon so etwas von bodenlos...(immerhin sorgte es für einen der bemerkenswertesten Momente für mich im Kino überhaupt, als in einem vollbesetzten Kino in den USA alle gleichzeitig die Luft anhielten, ob sie wirklich gerade das gehört hatten, was da gesagt wurde..)....und dann noch die unbefleckte Empfängnis....oh nö....

Natalie Portman als Padme ist ja so etwas von verschenkt...eigentlich versuchen sie ihr nur so viele Kostüme wie möglich anzuziehen...egal, ob sie auf der Flucht mit kleinem Gepäck sind...

Zwischen Holzklotz Christensen und Natalie Portman gibt leider auch nicht den geringsten Anflug von Chemie...es tut mir leid, ihre Liebe ist in keiner Phase nachzuvollziehen...das macht das emotionale Zentrum der Trilogie zunichte.

Was dem Ganzen dann noch die Krone aufsetzt (oder vielmehr den Boden rausschlägt), ist die Szene, in der aus Anakin Darth Vader wird....ich habe mich fast auf dem Boden vor Lachen gekrümmt....Darauf habe ich seit 1977 gewartet? Natürlich konnte es niemals meine Erwartungen erfüllen, aber das es sie komplett unterläuft und einfach nur albern und sehr beiläufig daherkommt, das hatte ich nicht erwartet....
Geschrieben: 07 Juni 2011 15:38

vaderrr

Avatar vaderrr

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dortmund
kommentar.png
Forenposts: 821
Clubposts: 75
seit 18.05.2011
display.png
LG LG OLED55BX9LB
player.png
Sony Playstation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 182 mal.
vaderrr glaubt, dass der Sonnengott uns liebt!

Hm ich glaube wenn man die ersten Filme im Kino gesehen hat und das Franchise im Zenit erlebt hat wird man über die neueren Film anders denken :/

Ich persöhnlich finde die OT bei weitem besser, romantischer( ja abenteurlich) und einfach sinniger - bin mit den VHS Kasseten von Teil 4-6 der Videothek aufgewaschen. Ich weiß noch wie ich meinen Vater immer angebettelt habe Teil 6 auszuleihen :D

Inhaltlich erlaube ich mir nicht zu urteilen ob Midichlorianer für die Macht verantwortlich sind, obwohl in fact eine plausible Möglichkeit ist. Ich meine unser Universum wird auch von kleinen Teilchen getragen, wieso also nicht auch in Star Wars?

Schauspieler und die Transformation sind hingegen persöhnliche Eindrücke. Ich zum Beispiel finde Anakin als Person sehr gut besetzt - jung, dynamisch und irgendwie bedrohend. Padme - naja...
visions-large.jpg


“I was there, the day that Horus killed the Emperor”
Geschrieben: 08 Juni 2011 10:25

Ede-Wolf

Avatar Ede-Wolf

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 582
Clubposts: 12
seit 21.02.2009
display.png
LG
beamer.png
Sanyo PLV-Z700
player.png
Samsung BD-P2500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
70
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Paul Verhoevens „Total Recall“ als Remastered Edition mit neuen Extras ab August auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.


Zitat:
Zitat von Quickslay
Bei Episode 1 ist das Podrace komplett überflüssig...

Das war noch das Beste an dem ganzen Film.......... ;)
Geschrieben: 08 Juni 2011 10:43

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.425
Clubposts: 29.808
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Childe - Chase of Madness
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30994 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von Ede-Wolf
Das war noch das Beste an dem ganzen Film.......... ;)

Nee, der Auftritt von Darth Maul und der darauf beginnende Kampf zwischen ihm, Obi Wan und Qui Gon, ich krieg da immer wieder Gänsehaut wenn ich die Szene sehe wie die Tür aufgeht und Darth in seinem dunklen Gewand darsteht und wartet während ihn Obi Wan und Qui Gon erst mal anstarren und dann wissen dass nur die beiden sich um ihn kümmern können und dass in Verbindung mit der genialen Musik während des Kampfes. Genial :thumb:
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 08 Juni 2011 10:51

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Nee, der Auftritt von Darth Maul und der darauf beginnende Kampf zwischen ihm, Obi Wan und Qui Gon, ich krieg da immer wieder Gänsehaut wenn ich die Szene sehe wie die Tür aufgeht und Darth in seinem dunklen Gewand darsteht und wartet während ihn Obi Wan und Qui Gon erst mal anstarren und dann wissen dass nur die beiden sich um ihn kümmern können und dass in Verbindung mit der genialen Musik während des Kampfes. Genial :thumb:

Das sind zwei geniale Momente. Wobei ich auch eher der Fan von Duell of the Faites bin - also dem Schlusskampf, wobei ich hier vor allem an die Sequenz denken muss, nachedem Qui-Gon gefallen ist und Obi durch die gerade abgeschaltete Energiebarriere auf Maul losstürmt. Die Fechtsequenz, Geschwindigkeit, Wucht und Eleganz....da dachte ich mir frei nach Bad Boys: "Sooo muss man mit dem Lichtschwert kämpfen! Ab jetzt, kämpfst Du immer so!" :p

Aber retrospektive hat Episode1 die wichtigen Figuren der Saga trotzdem stimmig und wenig plakativ (im Falle von Palpatine) eingeführt und die Schachfiguren für die kommenden Ereignisse platziert.

Wie es schon damals in den offizziellen Kritiken bei Episode 2 hieß: Episode2 macht Episode 1 zu einem besseren Film!" Und das entspricht defintiv auch meiner Meinung, auch wenn ein Jar-Jar oder ein alt-kluger und damals schon arogant wirkender Ani, alles andere als perfekte Momente der Saga waren...
Geschrieben: 08 Juni 2011 11:03

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.425
Clubposts: 29.808
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Childe - Chase of Madness
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30994 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Das sind zwei geniale Momente. Wobei ich auch eher der Fan von Duell of the Faites bin - also dem Schlusskampf, wobei ich hier vor allem an die Sequenz denken muss, nachedem Qui-Gon gefallen ist und Obi durch die gerade abgeschaltete Energiebarriere auf Maul losstürmt. Die Fechtsequenz, Geschwindigkeit, Wucht und Eleganz....da dachte ich mir frei nach Bad Boys: "Sooo muss man mit dem Lichtschwert kämpfen! Ab jetzt, kämpfst Du immer so!" :p

Aber retrospektive hat Episode1 die wichtigen Figuren der Saga trotzdem stimmig und wenig plakativ (im Falle von Palpatine) eingeführt und die Schachfiguren für die kommenden Ereignisse platziert.

Wie es schon damals in den offizziellen Kritiken bei Episode 2 hieß: Episode2 macht Episode 1 zu einem besseren Film!" Und das entspricht defintiv auch meiner Meinung, auch wenn ein Jar-Jar oder ein alt-kluger und damals schon arogant wirkender Ani, alles andere als perfekte Momente der Saga waren...

Ja das war auch genial, erst wartet Obi Wan, geht ungeduldig hin und her wie eine Raubkatze weil er ja nicht weiter kann, während Darth Maul lächelnd ihn dadurch ein bisschen provoziert und Obi Wan dann auf hin einstürmt als die Sperre aufgehoben wird. Hammer und auch hier wieder wunderbar im Einklang der Musik von John Williams.

Das waren für mich die wenigen Highlights bei E1. Das Pod Racer Rennen so nett es aussieht diente eigentlich nur dazu um teilweise zu begründen warum Anakin so ein herausragender Pilot geworden ist bzw. es Vader später war.

Sowie dann erklärt wurde warum Obi Wan der Meister von Anakin wurde, mit Hinblick warum Obi Wan in E4 sagt er hätte bei ihm versagt, sprich Obi Wan war zu dem Zeitpunkt zu Jung und zu unerfahren um die Rolle eines Meisters zu übernehmen.

Aber sonst war ich schlicht und einfach unzufrieden mit E1 :(
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 08 Juni 2011 13:46

vaderrr

Avatar vaderrr

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dortmund
kommentar.png
Forenposts: 821
Clubposts: 75
seit 18.05.2011
display.png
LG LG OLED55BX9LB
player.png
Sony Playstation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 182 mal.
vaderrr glaubt, dass der Sonnengott uns liebt!

Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Sowie dann erklärt wurde warum Obi Wan der Meister von Anakin wurde, mit Hinblick warum Obi Wan in E4 sagt er hätte bei ihm versagt, sprich Obi Wan war zu dem Zeitpunkt zu Jung und zu unerfahren um die Rolle eines Meisters zu übernehmen.

Ich glaube wohl kaum, dass es Obi Wan's Schuld ist, dass aus Anakin Darth Vader wurde. Zumindest finde ich in Büchern oder in den Filmen keine Anzeichen dafür, aber wenn ihr mich aufklären könnt bitte ;>

Der dritte Teil zeigt doch, dass es vor allem um Macht und um das Retten von Padme geht welches nachher dann ausufert :/

Und vor allem, was mich am meisten beschäftigt hat ist die Beziehung zwischen Papatine und Anakin! Ich find so gut wie kein EU Roman wo auf die Beziehung eingegangen wird - in Teil drei kann man ja so eine Art "bester-Kumpel" bei denen erkennen :/ Eminent wichtig für die Handlung aber schwach bis kaum erläutert"
visions-large.jpg


“I was there, the day that Horus killed the Emperor”
Geschrieben: 08 Juni 2011 14:06

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.425
Clubposts: 29.808
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Childe - Chase of Madness
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30994 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von vaderrr
Ich glaube wohl kaum, dass es Obi Wan's Schuld ist, dass aus Anakin Darth Vader wurde. Zumindest finde ich in Büchern oder in den Filmen keine Anzeichen dafür, aber wenn ihr mich aufklären könnt bitte ;>

Der dritte Teil zeigt doch, dass es vor allem um Macht und um das Retten von Padme geht welches nachher dann ausufert :/

Und vor allem, was mich am meisten beschäftigt hat ist die Beziehung zwischen Papatine und Anakin! Ich find so gut wie kein EU Roman wo auf die Beziehung eingegangen wird - in Teil drei kann man ja so eine Art "bester-Kumpel" bei denen erkennen :/ Eminent wichtig für die Handlung aber schwach bis kaum erläutert"

Also in den Jedi Quest Büchern merkt man dass schon etwas wie z.B. es Anakin auf den Sack geht, dass Obi Wan ihm nicht alles erzählt oder ihn bei Einsätzen nicht immer mitnimmt, aber besonders die Geheimnisse haben Anakin gestört so dass Palpatine ihn besser bearbeiten konnte. Und was die Beziehung zwischen Palpatine und Anakin angeht, finde ich wird in den Clone Wars Büchern ganz gut drauf eingangen.

Klar im Film geht es Vordergründig um das Retten von Padme und durch den Einfluss von Palpatine hat sich Anakin dann der dunklen Seite gewand einfach nur leere Versprechungen.

Deswegen mal meine Theorie (also bitte nicht verallgemeinern) auch wenn Obi Wan Anakin sehr gut kannte und wie ein kleiner Bruder für ihn war. Wäre dieser mehr auf Anakin während der Ausbildung eingegangen, ihm mehr das warum erklärt anstatt immer zu sagen nein du darst nicht und auch wenn Obi Wan versucht hat Anakin zu beschützen (im zweiten Clone Wars Buch verbietet er sogar Padme die Beziehung zu Anakin), mal jetzt nicht ganz so auf die Regeln gesetzt hätte (denn wer die Padawan Bücher kennt, Obi Wan war auch nicht gerade ohne und hat auch gerne mal ein paar Regeln missachtet) dann wäre Anakin nicht immer zu Palpatine gerannt und hätte sich ausgeheult, sondern hätte sich Obi Wan anvertraut und schlimmes hätte vielleicht vermieden werden können. Und solches Einfühlvermögen erreicht man hauptsächlich durch Erfahrung und naja die hatte Obi Wan ja nicht wirklich. Wie alt war er zum Ende von E1? Meine unter 20.

Aber wie gesagt nur meine Theorie.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 08 Juni 2011 14:26

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von vaderrr
Ich glaube wohl kaum, dass es Obi Wan's Schuld ist, dass aus Anakin Darth Vader wurde. Zumindest finde ich in Büchern oder in den Filmen keine Anzeichen dafür, aber wenn ihr mich aufklären könnt bitte ;>

Der dritte Teil zeigt doch, dass es vor allem um Macht und um das Retten von Padme geht welches nachher dann ausufert :/

Und vor allem, was mich am meisten beschäftigt hat ist die Beziehung zwischen Papatine und Anakin! Ich find so gut wie kein EU Roman wo auf die Beziehung eingegangen wird - in Teil drei kann man ja so eine Art "bester-Kumpel" bei denen erkennen :/ Eminent wichtig für die Handlung aber schwach bis kaum erläutert"

Obi-Wan hat in der Hinsicht an Anakin versagt, dass er ihn nicht zu dem Jedi bilden konnte, der er sein sollte udn er zudem sich hat oftmals von seiner Freundschaft zu Anakin hat blenden lassen.

Selbst in den Filmen merkt man in vielen Szenen in denen Obi-Wan anwesend ist das extrem aufbrausende und latent jähzornige Wesen Anakins und Kenobi geht darauf ein,wie ein bester Freund und weniger wie ein Meister.

Ob er dadurch die Schuld an Anis Fall trägt sei mal dahingestellt, aber durch das Selbstverständnis der Jedi als solche lastet er sich dieses Versagen auf und fühlt die Schuld.

Das Anakin nicht seine Marionette ist und daher seine eigenen Entscheidungen trifft ist natürlich klar, aber letztlich hat Obi-Wan ihn groß gezogen, Ani war 10 als er Obis Padawan wurde.

Bezüglich dem Verhältnis zwischen Anakin und Palpatine muss man sagen, dass vieles nicht gezeigt wird, man sieht zwichen den Jahren nur die Entwicklungsstufe deren persönlicher Beziehung ohne jedoch zu sehen, wie diese Stufe errreicht wurde.

Episode 1: Palpatine: Ich werde Dich im Auge behalten mein Junge", oder so ähnlich, noch dazu mit diesemtypischen Lächeln.

Palpatine ist zu diesem Zeitpunkt bereits bewusst, wenn er vor sich hat, nämlich den Auserwählten.

Selbst wenn er als Sith keinerlei Kenntnis der Jedi-Prophezeihung des Einen gehabt hätte, lassen spätere Ausführungen (Episode 3) darauf schließen, dass Palpatine wohl sogar nach ihm gesucht hatte.

Das lässt sich aus der Kombination von zwei Erzählungen (Episode 1 und Episode 3), sowie ein wenig Hintergrundwissen aus dem EU ableiten.

Erzählung eins in Episode 1: Shmi Skywalker erzählt Qui-Gon, dass Anni keinen Vater hat. Sprich er wurde von der Macht empfangen. Die Vergleiche mit Marias Empfägnis sind zwar hierbei offensichtlich am naheliegendsten auf die großen Weltreligionen angewendet, jedoch denke ich nicht, dass GL dies dabei im Sinn hatte. Vielmehr bezieht sich die Empfängniss des Auserwählten durch die Macht auf die Erzählung Palpatines über Darth Plagues dem Weisen, seinem eigenen Meister. Er war so mächtig und weise, dass er die Midiclorianer so manipulieren konnte, dass diese Leben erschaffen. Dies ist also keine unbefleckte Empfängnis als solche, sondern eine Empfängnis durch die Macht, erzwungen durch die Dunkle Seite, was zudem Anakins wesentlichen Charakterschwächen, Wut, Verlustangst, Leidenschaft bis in den Zorn und Hass, Überheblichkeit und Eitelkeit zusätzlich erklären könnte.

In Episode 2 sind 9 Jahre vergangen und Anakin hat im Kanzler einen gewichtigen Fürsprecher, dies wird an verschiedenen Punkten im Film deutlich erwähnt und auch gezeigt. Auch wie Palpatine ihn nach und nach verführt in dem er sich diese Schwächen in diesem Fall sein Hochmut und seine Eitelkeit udn Arroganz zu nutze macht, um ihn immer mehr auf seine Seite zu ziehen. "Ich spüre, dass Du einmal der mächtigste aller Jedi sein wird, sogar stärker als Meister Yoda"., Zwischen Episode 2 und
3 vergehen dann nochmals mindestens 3 jahre (wobei ich aufgrund der Ausmaße von The Clone Wars damit rechne, dass der Kanon dahingehend früher oder später angepasst wird und aus 3 Jahren 5 oder 6 werden könnten) In der Zwischenzeit hat sich die gesamte Situation innerhalb der Republik und des Jediordens verändert und der Krieg hält die Jedi nicht nur verstreut in der Galaxis, sondern lässt die Jedigeneräle mit jeder Schlacht die sie schlagen müssen einen inneren Kampf austragen zwischen den notwendigen Opfern des krieges und den eigenen Überzeugungen und Weges der Jedi.

Der Punkt wird mehr als deutlich durch mehrere Ausführungen Yodas, Windus oder auch Kenobis.

"Mein Padawan ist nun...überheblich geworden", Kenobi.
"Ein zunehmdes Problem im orden das ist, selbst ältere Schüler mit mehr Erfahrung", Yoda usw...sprich durch das heranwachsen während des Krieges identifizieren sich viele heranwachsende Jedi durch andere Aspekte des lebens, die im gegensatz zum eigentlichen Jediorden stehen. Durch den inneren Konflikt kann die dunkle Seite sich immer weiter nähern, ohne, dass die mächtigsten Jedi dies mit Gewissheit erkennen.

Anakin gehört ebenfalls zu dieser Generation und sein ganz eigener innerer Kampf den er Padme in Episode 2 und 3 gegenüber andeutet ("Ich bin nicht der Jedi, der ich sein sollte") macht klar, dass Annakins Selbstverständnis eher in die Richtung geht, dass er ein Krieger ist und kein Friedenhüter. Der prototyp dieses Freidenshüters und Diplomaten ist für mich hingegen sein Meister Obi-Wan Kenobi.

Man sieht also nur die Momentaufnahmen bezüglich der persönlichen Beziehung zwischen Palpatine und Skywalker, während die Jahre dazwischen nur mit wenigen Momenten und Kommentaren angedeutet werden, damit die Veränderung nachvollziehbar bleibt.

Da nun die Jahre zwischen Episode 2 und 3 mit The Clone Wars gefüllt werden, wird es zudem sicherlich eine art Romansperre geben um damit nicht zu kollidieren, bezüglich dieses Zeitabschnittes. aber davon abgesehen gibt es durchaus einige Klonkriegsromane, die hier ebenfalls teilweise ergänzen, ohne, dass diese Elemente die tragende Story bilden...
Geschrieben: 08 Juni 2011 14:31

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Also in den Jedi Quest Büchern merkt man dass schon etwas wie z.B. es Anakin auf den Sack geht, dass Obi Wan ihm nicht alles erzählt oder ihn bei Einsätzen nicht immer mitnimmt, aber besonders die Geheimnisse haben Anakin gestört so dass Palpatine ihn besser bearbeiten konnte. Und was die Beziehung zwischen Palpatine und Anakin angeht, finde ich wird in den Clone Wars Büchern ganz gut drauf eingangen.

Klar im Film geht es Vordergründig um das Retten von Padme und durch den Einfluss von Palpatine hat sich Anakin dann der dunklen Seite gewand einfach nur leere Versprechungen.

Deswegen mal meine Theorie (also bitte nicht verallgemeinern) auch wenn Obi Wan Anakin sehr gut kannte und wie ein kleiner Bruder für ihn war. Wäre dieser mehr auf Anakin während der Ausbildung eingegangen, ihm mehr das warum erklärt anstatt immer zu sagen nein du darst nicht und auch wenn Obi Wan versucht hat Anakin zu beschützen (im zweiten Clone Wars Buch verbietet er sogar Padme die Beziehung zu Anakin), mal jetzt nicht ganz so auf die Regeln gesetzt hätte (denn wer die Padawan Bücher kennt, Obi Wan war auch nicht gerade ohne und hat auch gerne mal ein paar Regeln missachtet) dann wäre Anakin nicht immer zu Palpatine gerannt und hätte sich ausgeheult, sondern hätte sich Obi Wan anvertraut und schlimmes hätte vielleicht vermieden werden können. Und solches Einfühlvermögen erreicht man hauptsächlich durch Erfahrung und naja die hatte Obi Wan ja nicht wirklich. Wie alt war er zum Ende von E1? Meine unter 20.

Aber wie gesagt nur meine Theorie.

Also zum einen hab ich die Padawan-Reihe zu Obi-Wan und Qui-Gon gelsen, die Jedi-Quest Reihe (müsste es glaube ich) zu Anni und Obi jedoch nicht. Dennoch sind sie konzeptionell und innhaltlich nach allem was ich weiss in etwa auf gleicher Stufe.

Ich für meinen Teil fand das zwar ganz nett, aber es ist EU und damit nicht Kanon und in diesem Fall befürworte ich das ehrlich gesagt auch.

Zwar erwähne auch ich EU-Romane, aber diese beziehen sich auf die Zeit unmittelbar vor und während den Klonkriegen udn sind von den Autoren gezielt wzischen die Filme geschrieben worden.

Trotzdem gebe ich Dir bei der Einschätzung recht, das Kenobi teilweise nicht ausreichend kommuniziert hat mit seinem Schüler. Wirkt auch in Episode 2 so.

Obi-Wan soll in Episode 1 anfang 20 gewesen sein, wenn ich mich nicht irre.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 83 Benutzer und 1324 Gäste online.