Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

He-Man: Masters of the Universe (Nicholas Galitzine, Camila Mendes, Idris Elba, Jared Leto; Regie: Travis Knight; 05.06.2026)

Gestartet: 08 Juli 2008 22:33 - 881 Antworten

Geschrieben: 05 März 2015 16:56

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
So was soll ich nun von einer comic addaption erwarten? Die nicht das wiederspiegeld was ich kenne, auf so eine verfilmung kann ich scheissen

Eine etwas neutralere Ausdrucksweise wäre auch nicht schlecht ^^. Davon abgesehen, ist die Filmations-Serie auch nur eine Adaption - so könnte man immer argumentieren "Ich kenne Charakter XY aber vor allem aus Serie Z! Sobald der anders dargestellt wird, hab ich keinen Bock mehr drauf!". Dann kann man dir nur raten, dir außer dem 1980er-Cartoon nichts mehr anzusehen.

Ich bin mit der 1980er-Serie aufgewachsen - aber heute finde ich die schon extrem grottig: Rudimentäre Geschichten, richtig schlechte Animationen, die sich stets wiederholen und total stereotype Figuren. Halt im Wesentlichen überlange Spielzeug-Werbespots. Dagegen ist die 2003er-Serie wirklich gut gemacht und hat schöne Zeichnungen, gute Geschichten und auch tatsächlich vernünftige Charaktere. Eine gute Neuinterpretation, wie sie im Buche steht - und oft übrigens sogar dem Original mit kleinen Verweisen huldigt. Ähnlich Thundercats: Das Original ist ebenfalls schlecht animiert und sehr flach - das Remake extrem gut von den Stories her, super animiert und eine in allen Bezügen viel bessere und erwachsenere Serie.

Genau so gibt es Interpretationen, die problemlos nebeneinander stehen: Ich möchte etwa weder Burtons noch Nolans Batman-Filme missen - so unterschiedlich sie auch sind. Und auch die 1960er-Serie schaue ich gerne.

Ähnlich kann man es auch bei He-Man machen: Hauptsache das Ergebnis ist insgesamt stimmig und wird dem "Geist" dessen, was man mit He-Man verbindet recht. Es gibt ja durchaus gewisse Dinge, welche die meisten Interpretationen kennzeichnen. Bei He-Man dürfte es z. B.für die meisten nicht ohne Castle Grayskull, das Zauberschwert, Skeletor und Battle-Cat gehen. Und He-Man MUSS halt ein Muskelprotz sein. Wer sich "He-Man" nennt, muss halt eine Testosteron-Bombe sein, ha, ha.
Geschrieben: 05 März 2015 17:36

Creed77

Avatar Creed77

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5.349
Clubposts: 239
seit 05.01.2009
display.png
LG 47LW5400
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
47
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Erster Trailer zum neusten "Call of Duty" Ableger "Advanced Warfare"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 355 mal.
Erhielt 916 Danke für 574 Beiträge
Creed77 sitzt grad in seinem Ogre !!

Gegen eine Neuinterpretation hab ich auch keineswegs was. Die Serie aus Anfang der 80er war, für mich, als 6 Jähriger echt super, aber heute als Erwachsener, kaum zu ertragen. Von daher. Ein bißchen vom 80er Flair sollte aber dennoch erhalten bleiben, damit wenigstens der Wiedererkennungswert bestehen bleibt. Ebenso fand ich das Design der Fahrzeuge, für damalige Verhältnisse, schon sehr Zeitlos. Wenn man davon was mitnehmen könnte wäre ich schon sehr zu frieden. Wenn ich da nur an den Wind Raider denke:

motuc-wind-raider-flight-500x375.jpgQuelle: poeghostal.com



6B3wNCxgvxCdVzX91503.png
Geschrieben: 05 März 2015 18:50

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Eine etwas neutralere Ausdrucksweise wäre auch nicht schlecht ^^. Davon abgesehen, ist die Filmations-Serie auch nur eine Adaption - so könnte man immer argumentieren "Ich kenne Charakter XY aber vor allem aus Serie Z! Sobald der anders dargestellt wird, hab ich keinen Bock mehr drauf!". Dann kann man dir nur raten, dir außer dem 1980er-Cartoon nichts mehr anzusehen.

Ich bin mit der 1980er-Serie aufgewachsen - aber heute finde ich die schon extrem grottig: Rudimentäre Geschichten, richtig schlechte Animationen, die sich stets wiederholen und total stereotype Figuren. Halt im Wesentlichen überlange Spielzeug-Werbespots. Dagegen ist die 2003er-Serie wirklich gut gemacht und hat schöne Zeichnungen, gute Geschichten und auch tatsächlich vernünftige Charaktere. Eine gute Neuinterpretation, wie sie im Buche steht - und oft übrigens sogar dem Original mit kleinen Verweisen huldigt. Ähnlich Thundercats: Das Original ist ebenfalls schlecht animiert und sehr flach - das Remake extrem gut von den Stories her, super animiert und eine in allen Bezügen viel bessere und erwachsenere Serie.

Genau so gibt es Interpretationen, die problemlos nebeneinander stehen: Ich möchte etwa weder Burtons noch Nolans Batman-Filme missen - so unterschiedlich sie auch sind. Und auch die 1960er-Serie schaue ich gerne.

Ähnlich kann man es auch bei He-Man machen: Hauptsache das Ergebnis ist insgesamt stimmig und wird dem "Geist" dessen, was man mit He-Man verbindet recht. Es gibt ja durchaus gewisse Dinge, welche die meisten Interpretationen kennzeichnen. Bei He-Man dürfte es z. B.für die meisten nicht ohne Castle Grayskull, das Zauberschwert, Skeletor und Battle-Cat gehen. Und He-Man MUSS halt ein Muskelprotz sein. Wer sich "He-Man" nennt, muss halt eine Testosteron-Bombe sein, ha, ha.

Zitat:
Zitat von Creed77
Gegen eine Neuinterpretation hab ich auch keineswegs was. Die Serie aus Anfang der 80er war, für mich, als 6 Jähriger echt super, aber heute als Erwachsener, kaum zu ertragen. Von daher. Ein bißchen vom 80er Flair sollte aber dennoch erhalten bleiben, damit wenigstens der Wiedererkennungswert bestehen bleibt. Ebenso fand ich das Design der Fahrzeuge, für damalige Verhältnisse, schon sehr Zeitlos. Wenn man davon was mitnehmen könnte wäre ich schon sehr zu frieden. Wenn ich da nur an den Wind Raider denke:

motuc-wind-raider-flight-500x375.jpgQuelle: poeghostal.com

Kann euch beiden nur zustimmen, bis auf den Muskelprotz Vince, über den müssen wir uns nochmal unterhalten! ;)

Klar muss He-Man relativ groß und muskolös sein. Ich hoffe aber, dass dabei nicht ein Kraftmeier aus dem Wrestlingbereich oder ähnliches wird.

Schlank sollte er immer noch wirken und nicht zuuu breit sein, aber da kommen wir eben auch in den Bereich des esthätischen Empfindens...

Mein Idealbild von Ausstrahlung, Charisma, dem nötigen Können als Schauspieler war es für mich Paul Walker nur nach extremen Workout auf Steroiden beim Haustrainer von Zack Snyder oder ähnlichem.

Hemsworth war vor Thor ebenfalls eher ein schmaler Typ und Walker war generell sehr gut durchtrainiert, weshalb ich ihn in allen Belangen als ideal angesehen hatte.

Sehr schade, dass das nicht mehr passieren kann. Aber ich glaube die meisten anderen MOTU-Fans wollten einen krasseren He-Man sehen, rein optisch, als ich und als alter MOTU-Fan wäre ich mit einem adäquat gebauten Darsteller auch sehr glücklich.

Ich habe meine Version von diesem Film in meinem Kopf nur schon vor Jahren gedreht. Was dann tatsächlich ein bisschen Wehmut aufkommen lässt unanbhängig des traurigen Endes von Walker.

Zitat:
Zitat von Matys
Wenn man den Podcast hört und wie das ganze erläutert wurde, so hört man genau raus, dass man es halt nur passend in die heutige Zeit und das Medium Film hinein packen möchte - und das ist vollkommen normal legitim. Sollte das Battle Cat Bild aus den Artworks dessen stammen, was generell ausgearbeitet wurde und als "Maske" für die Film-Figur dient, so empfinde ich es als sehr positiv, da hier schon in der Tat ein kleiner Mix aus 80er- aber vor allem dem 200x-Cartoon zu sehen ist, und wenn man es logisch angeht, so ist es verständlich, wenn man sich bei vielen Charakteren eher an die jüngeren Fassungen orientiert, als die der 80er, wobei die 200x-Versionen schon in vielen Inhalten an die 80er angeknüpft und halt modernisiert waren.

Was im Podcast zu He-Man gesagt wurde, ist, dass man ihn nicht in der 1:1 Optik aus den 80ern erwarten kann und sollte - dies hat man ja auch schon mit 200x gezeigt. Ein extremer Make-Over wie bei den Turtles sollte man nicht erwarten. Wer die Masters im letzten Jahrzehnt oder halt auch seit der letzten TV-Serie verfolgt hat, weiß in welche Richtungen sich das entwickeln könnte und auch den Geist/Spirit des Originals beibehalten würde.

Man sollte jetzt auch nicht MotU mit den Transformers-Teilen vergleichen. Klar, es könnte auch auf mehrere Teile hinauslaufen bei Erfolg (allein schon weil man noch die Horde, die Snake-Men und so viele Story-Inhalte sowie Spielraum besitzt), doch liefert man einen ordentlichen ersten Film ab, so bestehen die Chancen, dass man positiv anknüpft. Zudem sind die Masters auch nicht dem Mix der Roboter und der Menschen aus Transformers auf der Erde geopfert, sondern spielen definitiv auf Eternia - was auch im Podcast klar gestellt wurde. So etwas wie den 80er-Film würde es zu 100 Pro nicht geben.

Positiv ist insgesamt: So viel wie zuletzt hat sich seit Jahren nicht mehr in Sachen MotU-Film getan! Warten wir mal die nächsten Wochen und Monate ab!

Irgendwie glaub ich auch nicht, dass uns hier etwas vergleichbares zu den Transformers oder Turtles erwartet. Keine Ahnung warum. ;)

Eine gelungene, gut aufgezogene und vor allem erfolgreiche MOTU-Verfilmung wäre wirklich ein Traum, denn richtig gemacht könnte es ein fantastisches und vor allem auch anderartiges Fantasy-Franchise werden, welches von Grund auf schon genug Material für eine lange Filmreihe bietet.

Aber ob der Film dann wirklich den gewünschten Erfolg haben wird bleibt abzuwarten. Selbst die wirklich gelungene 200X-Serie hat nicht gerade lange durchgehalten...
Geschrieben: 05 März 2015 21:59

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Einen Wrestler mit wenig Schauspieltalent, wie David Batista, will ich hier auch nicht sehen. Eher vom Talent her jemand wie The Rock. Dass der was kann, gerade selbstironisch, hat er in Pain & Gain wirklich mehr als bewiesen. So von der Masse her hätte ich He-Man dann auch gerne. Ich meine: Denkt mal über den Namen nach: "Er-Mann" - das muss dann eben jemand sehr männlich-markantes und bißchen protziges sein vom Körperbau her. Zumindest fände ich das cool.

Gern soll es aber eben auch ein Darsteller sein, der nicht nur grimmig schaut, sondern vielleicht auch mal ein Augenzwinkern und vor allem Charme hat. So die Richtung The Rock von der Art her,fände ich cool. Womit ich aber nicht seine Gesichtszüge meine - He-Man stelle ich mir schon als kaukasischen Mann mit blonden Haaren vor. Das gehört da nunmal dazu. Meine also mehr den Spagat zwischen Kraftprotz und Charme.
Geschrieben: 06 März 2015 05:36

Slave 1

Avatar Slave 1

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mertendorf/ bei Naumburg
kommentar.png
Forenposts: 9.406
Clubposts: 19.601
seit 10.01.2009
display.png
Samsung PS-50C6970
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11717 mal.
Erhielt 7315 Danke für 3859 Beiträge
Slave 1 ist zufrieden

Details on the live-action Masters of the Universe movie have been scarce to say the least, but the Senior VP of Production at Sony/Columbia Pictures, DeVon Franklin, just tweeted this extremely impressive picture of He-Man's steed Battle Cat. What could it be other than concept art from the movie?
I honestly don't know. It seems weird that one of the first details of the movie would come from a random, high-ranking Sony executive on Twitter, but it seems even weirder for that high-ranking Sony executive to randomly share Battle Cat art that isn't in some way involved in the long-in-development movie project. I certainly hope it's real, because it is awesome, and I'm not just saying that as a crazed He-Man fan.


vzh1jdfiecxybfktkgmi.jpg
www.facebook.com
Geschrieben: 06 März 2015 07:29

Yautja

Avatar Yautja

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Yautja Prime
kommentar.png
Forenposts: 582
Clubposts: 1.868
seit 02.04.2013
anzahl.png
Bedankte sich 242 mal.
Erhielt 685 Danke für 397 Beiträge


Geil ein neuer Masters Film der auf Eternia spielt,hört sich alles super an.Schlechter als der Dolph Lundgren Streifen kann er ja kaum werden.
Geschrieben: 06 März 2015 15:30

Schakal

Avatar Schakal

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kanada
Mos Eisley
kommentar.png
Forenposts: 14.815
Clubposts: 7.821
seit 26.07.2008
display.png
Panasonic TX-55CXW704
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
80
anzahl.png
Mediabooks:
29
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2044 mal.
Erhielt 5209 Danke für 2698 Beiträge
Schakal Rebellion ist Hoffnung!

Der Lundgren Streifen war purer Trash wirkte für mich damals als Genial heute kann man darüber eigentlich nur lachen.

Kann es sein das das Bild von Battle Cat schon älter ist? Ich meine das vor Monaten schon iwo gesehen zu haben.
MY COLLECTION - (owned: DVD´s/ordered: Blu-ray´s)
 
Geschrieben: 06 März 2015 15:32

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sehe ich mit dem Lundgren ähnlich. Der Film ist sogar recht unterhaltsam, wenn man den Trash-Faktor einfach akzeptiert :-D.
Geschrieben: 06 März 2015 15:33

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Sehe ich mit dem Lundgren ähnlich. Der Film ist sogar recht unterhaltsam, wenn man den Trash-Faktor einfach akzeptiert :-D.

Ja mir macht er auch noch Spaß und das obwohl ich mit 9 damals im Kino schon die Abweichungen bemängelte. ;)

Kompletter 80er-trash, der aber auch seinen Charme hat.
Geschrieben: 06 März 2015 15:33

Schakal

Avatar Schakal

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kanada
Mos Eisley
kommentar.png
Forenposts: 14.815
Clubposts: 7.821
seit 26.07.2008
display.png
Panasonic TX-55CXW704
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
80
anzahl.png
Mediabooks:
29
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2044 mal.
Erhielt 5209 Danke für 2698 Beiträge
Schakal Rebellion ist Hoffnung!

Für mich ist der Film sogar die Mutter aller Trashfilme ;)
MY COLLECTION - (owned: DVD´s/ordered: Blu-ray´s)
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 38 Benutzer und 418 Gäste online.