Zitat:
Zitat von Wishmaster1179
Also mir graut es bei dem gedanken daran was er so sagt allein
schon änderungen der he-man figur betreffend. Mein gott kann man
das nicht einfach so belassen wie es ist, immer diese scheiss
änderungen das hat mir schon bei den turtles gereicht. Als ich da
aus dem kino kamm war ich einfach nur enttäuscht. Ich hatte 3
lieblingsserien in den 80ern meiner kindheit 1.) TEENAGE MUTANT
HERO TURTLES 2.) TRANSFORMERS und 3.) HE-MAN AND THE MASTERS OF THE
UNIVERSE. Bei Transformers waren teil 1 und 2 richtig gut umgesetzt
aber teil 3 war schon nur noch geht so und der 4 ist total schlecht
nur di action szenen zum schluss mit dendinobots waren noch gut
konnten den film aber nicht retten.
Und bei den turtles auch erst haben mich deren fiese fratzen
abgescheckt und gerade als ich mich so halbwegs daran gewöhnt habe
kommt soeine gurke von film also ich bin masslos enttäuscht was den
film angeht.
Und jetzt bleibt nur noch der masters und auch hier gehen die
meinungen stark auseinander ich kenne nur die zeichentrickfilm
serie, und habe nie irgenwelche comics gelesen.
Und für die bei den figuren dabei waren war ich wohl noch zu klein
bzw 1. klasse gerade lesen lernen 1986 (Das einzigste was ich noch
hatte war das stickeralbum mit den sammeltütchen von panini) und
ich habe die serie geliebt mehr als alle anderen HE-MAN war mein
Held. So was soll ich nun von einer comic addaption erwarten? Die
nicht das wiederspiegeld was ich kenne, auf so eine verfilmung kann
ich scheissen. Da habe ich nichts von und ich denke so geht es den
meisten den ich kenne keinen aus meinem umfeld der die comics
gelesen hätte und auch alle jungs aus meiner schulklasse nicht (Wie
schon erwähnt zu jung).
Desweiteren glaube ich wie auch schon bei den turtles comics das
dies in erster linie nur nerds sind die das lesen, den auch hier
haben wir als kids nur die zeichentrickfilm reihe geschaut.
So wie wohl der größte teil der menschen, wo wieder die frage
aufkommt was haben wir von einer düster aufgemachten comic
verfilmung? So wie es sich hier einige wünschen da habe partout
kein interesse dran.
Die sollen es so machen wie in der guten alten zeichentrick serie,
die können auch gerne noch story teile aus der 2003 serie dabei tun
den die war echt gut aber der rest muss original an die 83 serie
anknüpfen sonst bringt das alles nix. Meine meinung.
Wenn man den Podcast hört und wie das ganze erläutert wurde, so
hört man genau raus, dass man es halt nur passend in die heutige
Zeit und das Medium Film hinein packen möchte - und das ist
vollkommen normal legitim. Sollte das Battle Cat Bild aus den
Artworks dessen stammen, was generell ausgearbeitet wurde und als
"Maske" für die Film-Figur dient, so empfinde ich es als sehr
positiv, da hier schon in der Tat ein kleiner Mix aus 80er- aber
vor allem dem 200x-Cartoon zu sehen ist, und wenn man es logisch
angeht, so ist es verständlich, wenn man sich bei vielen
Charakteren eher an die jüngeren Fassungen orientiert, als die der
80er, wobei die 200x-Versionen schon in vielen Inhalten an die 80er
angeknüpft und halt modernisiert waren.
Was im Podcast zu He-Man gesagt wurde, ist, dass man ihn nicht in
der 1:1 Optik aus den 80ern erwarten kann und sollte - dies hat man
ja auch schon mit 200x gezeigt. Ein extremer Make-Over wie bei den
Turtles sollte man nicht erwarten. Wer die Masters im letzten
Jahrzehnt oder halt auch seit der letzten TV-Serie verfolgt hat,
weiß in welche Richtungen sich das entwickeln könnte und auch den
Geist/Spirit des Originals beibehalten würde.
Man sollte jetzt auch nicht MotU mit den Transformers-Teilen
vergleichen. Klar, es könnte auch auf mehrere Teile hinauslaufen
bei Erfolg (allein schon weil man noch die Horde, die Snake-Men und
so viele Story-Inhalte sowie Spielraum besitzt), doch liefert man
einen ordentlichen ersten Film ab, so bestehen die Chancen, dass
man positiv anknüpft. Zudem sind die Masters auch nicht dem Mix der
Roboter und der Menschen aus Transformers auf der Erde geopfert,
sondern spielen definitiv auf Eternia - was auch im Podcast klar
gestellt wurde. So etwas wie den 80er-Film würde es zu 100 Pro
nicht geben.
Positiv ist insgesamt: So viel wie zuletzt hat sich seit Jahren
nicht mehr in Sachen MotU-Film getan! Warten wir mal die nächsten
Wochen und Monate ab!