Hätte ich persönlich auch nichts gegen. Masters würde auch in der
heutigen Zeit mit vernünftigen Konzept und Vermarktung ein Erfolg
werden können - vielleicht dann aber für ein zumindest um ein paar
Jahre älteres Publikum. Jedoch wird Mattel natürlich versuchen die
junge Generation anzusprechen, gerade für eigene Produkte. Da die
MOTU-Classic Figuren so langsam dem Ende nahe kommen würde es
zeitlich rein passen, bis dann mal wirklich ein Film fertig wäre,
um eine neue Toyline auf den Markt zu bringen. Auch wenn das
Drehbuch "jetzt fertig" ist, so heißt es noch lange nichts, könnte
aber ein guter Schritt in die richtige Richtung sein.
Mit vernünftigen Budget, Leuten die dahinter stehen und evtl. dem
idealen Mix aus Fantasy, Action und hier und da ein wenig Comedy
(nur nicht zu überzogen), könnte man einen guten Mix für eine
Zielgruppe zwischen Kinder und älteren Erwachsenen finden. Der
MOTU-Stoff und damit meine ich nicht die 80er-Trickserie, die mit
der kompletten Hintergrundgeschichte der Masters recht wenig am Hut
hat, bietet sehr viel für einen guten Franchise in der heutigen
Zeit. Man muss es halt nur passend in die heutige Generation
generieren.
Storyline technisch kann ich für jeden die 200x-Cartoonserie ans
Herz legen, die in Sachen Story-Entwicklung und Charakter-Umsetzung
(inkl. Origin) nahezu perfekt war - jedoch zeichnerisch halt die
typisch damalige Zeit war, und nicht jedem gefallen dürfte. Dafür
bot sie 39 Episoden mit einem Vorgeschmack dessen, was in Sachen
Story- und Charaktere mit den Masters möglich ist.