Geschrieben: 04 Apr 2013 08:21

Blu-ray Starter
Aktivität:
Guten Morgen zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich der aufstellung meines AV-Receiver
und meines BD Player.
Ich habe schon mehrfach gelesen das man auf denn AV-Receiver nix
stellen sollte da die wärme entwicklung schon etwas stärker ist.
Nun meine Frage kann ich auf meinem AV-Receiver meinen BD Player
stellen?! Denn Platztechnisch ist es etwas eng bei mir:o
Ich muss dazu sagen das der AV-Receiver auch immer dann an ist wenn
der TV an ist und das sind so täglich zwischen 2-5 Stunden,
jenachdem wie ich die zeit finde;)
Über eure meinung und Ideen würde ich mich sehr freuen.
]
Mit Freundlichen Grüßen Dave88

Geschrieben: 04 Apr 2013 09:11

Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Ich hab erst gestern Abend das Fach von meinen BD-Player ein wenig
vergrößert, da mir aufgefallen dass das Ding extrem warm
wurde.
Und Wärme haut nun mal nach oben ab. Ist vielleicht aber auch nicht
immer so. Manche verbauen auch ihre AVR recht knapp in meinen
Augen. Wenn auf Dauer große Wärme entsteht, verabschiedet sich halt
die ein oder andere Baukomponente ein wenig früher.
Und in Zeiten von solch schneller (dem Anschein nach teils
geplanter) Obsoleszenz, bin ich da ein wenig vorsichtiger. Aber man
muss es auch nicht übertreiben.
Geschrieben: 04 Apr 2013 10:41

Serientäter
Blu-ray Profi
Aktivität:
Generell sollte auf den "Luftschächten" des Receivers nichts
stehen, da diese ziemlich viel Abwärme abführen müssen. Wenn der
Player darauf steht kann diese Abwärme nicht richtig weggleitet
werden, Konsequenz ist Hitzestau im Receiver und auf Dauer Exitus
des selbigen.
Du könntest eher den Receiver auf den BD-Player stellen, Problem
hier mangelnde Tiefe des Players, aber vielleicht kannst du das
ausgleichen?
Geschrieben: 04 Apr 2013 11:18

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 164
Clubposts: 3
seit 06.10.2008
Panasonic TX-P65VT30E
Sony VWL-HW40ES
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
24
Mediabooks:
1
Bedankte sich 13 mal.
Erhielt 49 Danke für 37 Beiträge
Mein AVR und BD-Player stehen auch aufeinander (siehe Fotos).
Passiert ist bis jetzt nichts obwohl ich anfangs auch Sorgen
hatte.
Auf vielen Produktbildern stellt Denon ja selbst ihre Geräte
aufeinander. Das gibt einem natürlich keine Garantie, aber man kann
glaub schon davon ausgehen dass es nicht zum sofortigen Hitzetod
führen wird. Laut Betriebsanleitung müsste man aber einen größeren
Abstand einhalten...
TV Panasonic TX-P65VT30 | Beamer Sony VWL-HW40SE | BD
Denon DBT-3313UD | AV Denon AVR-3313
| Front Nubert nuline 102 |
Center Nubert nuline CS-72 |
Surround Nubert nuline DS-22 | Back
Surround Nubert nuline DS-22 |
Sub Nubert nuline AW-600 | Sky komplett HD | matzli.heimkino.info
Geschrieben: 04 Apr 2013 13:25

Blu-ray Starter
Aktivität:
Geschrieben: 04 Apr 2013 20:19

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Matzli
Auf vielen Produktbildern stellt Denon ja selbst ihre Geräte
aufeinander..
Da geht's aber immer um die Optik des Produkt ;).
Ich würde es vermeiden .... kommt aber auch auf den AVR an .
Ein Gerät mit digitalen Endstufen wird sicher nicht so heiß wie die
herkömmlichen Geräte ;).
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 04 Apr 2013 22:29
Gast
mein CD-Player steht auf meinem Receiver..hab auch sonst keinen
Platz dafür...aber das schützt den Receiver wenigstens davor, dass
die Frau des Hauses ihre CDs drauf ablegt.
Geschrieben: 04 Apr 2013 22:37
Steht doch in jeder Beschreibung drin, das man das Gerät nicht
abdecken soll oder wieviel der Mindestabsctand sein sollte!! Denon
hat sogar Abbildungen drin. Lächerlich die Aussage: Auf vielen
Produktbildern stellt Denon ja selbst ihre Geräte
aufeinander-
Umsonst gibt es nicht hochwertige RACKS!!!! Leid tun mir die Leute
überhaupt nicht, die ihre Geräte aufeinanderstaplen als sei es
Tupperware und sich dann wundern warum und weshalb....!!!!
Geschrieben: 04 Apr 2013 23:08

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
Aktivität:
Prinzipell würde ich abraten den LG auf den Onkyo zu stellen. Wegen
des zu geringen Abstandes.Der Reciever an sich dürfte ja nicht
gerade wenig Abwärme haben.
Gegebenenfalls kannst du erwegen den Reciever auf den Player zu
stellen. Aber auch da halt drauf achten wieviel Platz du nach oben
hast. Das sollte mehr als eine Hand breit sein.
Geschrieben: 05 Apr 2013 09:08

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
Gerade mein DENON Verstärker sondert viel Hitze ab.
Draufstellen würde ich lieber nichts, denn außer dass dein
Verstärker nicht mehr genug Wärme abstrahlen könnte, "beheizt" Du
ja auch deinen BD Player (der es auch nicht wirklich warm
mag).
Welche (Umgebungs-) Temperaturen der BD Player verträgt steht im
Handbuch.
Problem auch der Winter/Sommer Wechsel.
Im Winter ist es im Schnitt auch in einer gut beheizten Wohnung
kälter als im Sommer (hatte hier schon mal 35°C In der Bude.
Die Temperaturdifferenz von Umgebung zu Gerät ist aber wichtig um
zu kühlen. Wenn man nun noch die Lüftungsschlitze abdeckt, wirds
eng...
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"