Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

SVS PB 12 Plus / SB 13 Ultra / SB 12 NSD - Sunfire SDS 12 Vergleich

Gestartet: 21 März 2013 19:57 - 106 Antworten

Geschrieben: 28 März 2013 19:07

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
bei welchem deutschen händler bekommt man einen SVS ?

Guck mal bei www.klangimlot.de ;)
Geschrieben: 28 März 2013 19:11

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Zitat:
Zitat von Mansinthe
bei welchem deutschen händler bekommt man einen SVS ? die XTZ gibts ja glaube ich bei mindaudio (auch interessante geräte)


SVS gibt es bei klangimlot.de. War der erste Vertrieb für SVS in DE. Klasse Service, super schnell. Hier wurde "Nevermind" ja auch der Vergleich in den eigenen vier Wänden ermöglicht

Inzwischen gibt es auch www.sv-sound.com
Auch bei Schluderbacher und Amazon findet man einzelne Modelle
Geschrieben: 28 März 2013 19:36

Nevermind1978

Avatar Nevermind1978

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 212
seit 23.02.2012
display.png
Sony KD-55X8005C
beamer.png
JVC DLA-X30BE
player.png
Pioneer BDP-LX55
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Also ich kann Klangimlot.de, also Alberto nur empfehlen.
Äußerst sympathisch.
Und wer nicht unbedingt Neuware brauch, kann sich dort nach B-Ware erkundigen.
Und was ich da jetzt an B-Ware gesehen hatte war schon eher als Neuware zu bezeichnen. Bzw. an den Subwoofern ist nichts dran, was einem nicht selber bei einem ungeschickten handieren passieren könnte.
Also äußerst kleine Minikratzer etc....
Geschrieben: 28 März 2013 19:38

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Jep, meine beiden Subs sind B-Ware und waren enorm verbilligt. Der eine Sub war ein Vorführer, der andere hatte einen Minikratzer (1cm) auf der Rückseite.

Dafür mal glatt 25% gespart. :)

Wirklich ein ganz toller Händler mit einwandfreiem Service - wie man es sich wünscht. Merkt man ja auch im Hifi-Forum, wo Alberto (nicht Alfredo^^) auch zugegen ist. Da wird auch niemand zu einem teureren Modell gedrängt. Also die Bedarfsermittlung ist wirklich Klasse. :pray:
Geschrieben: 29 März 2013 08:13

R1_2001

Avatar R1_2001

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 177
seit 24.09.2009
display.png
Sony KD-65XF9005
beamer.png
JVC DLA-HD350
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Wobei man den BK sicherlich auch bei Nichtgefallen im Forum zum Selbstkostenpreis verkauft kriegen würde, denke ich, ist ja auch ziemlich begehrt das Teil.

Der SB12-NSD spielte hier bisher ja keine Rolle, kommt da noch was, ggfs. im Vergleich zum SB-13?:)

Schade, dass nicht noch ein Velodyne DD-12 oder DD-15 zum Vergleich bereit stand *duckundwech*

Das hat bisher in Deutschland niemand verglichen (oder ich habs nicht gefunden) und durchs avs-Forum quälen, dazu ist mein Englisch zu eingerostet...
Geschrieben: 29 März 2013 18:04

Nevermind1978

Avatar Nevermind1978

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 212
seit 23.02.2012
display.png
Sony KD-55X8005C
beamer.png
JVC DLA-X30BE
player.png
Pioneer BDP-LX55
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Zitat:
Zitat von R1_2001
Der SB12-NSD spielte hier bisher ja keine Rolle, kommt da noch was, ggfs. im Vergleich zum SB-13?:)

Schade, dass nicht noch ein Velodyne DD-12 oder DD-15 zum Vergleich bereit stand *duckundwech*


Aslo zum SB 12 NSD gibt es ja genügend andere Beiträge von Usern, die ich durch die Bank unterzeichnen könnte.
Vergleich SB 13 Ultra zum SB 12 NSD: Mehr Druck und für größere Räume geeignet.
Ich würde sagen SB 13 Ultra füllt einen ca. 35qm Raum ohne Probleme. Der SB 12 NSD vielleicht bis 20-25qm.
Wobei hier auch erwähnt werden sollte welche Lautstärke denn gefahren wird.
Der SB 12 NSD kommt natürlich schon eher an seine Grenzen, der SB 13 Ultra hat da einfach eine Power die man sicher kaum ausnutzen wird.

Vergleich zu Velodyne wäre natürlich nicht schlecht, aber alleine durch das einlesen war ich mir recht sicher das es ein PB 12 Plus oder PB 13 Ultra sein wird.

Hab mir nun den SVS PB 12 Plus als B-ware gekauft, hatte ein paar kleinere Kratzer und einen etwas größeren auf der Oberfläche.
Hatte zum abholen bei Alberto Politur mitgenommen und konnte dort testen in wie weit die Kratzer auffällig sind und evtl. durch die Politur ganz verschwinden. Naja was soll ich sagen, die Politur hat die Kratzer fast unsichtbar gemacht.
Durch das entscheiden für diesen PB 12 Plus konnte ich in der B-Ware nochmal 100.- Euro ersparnis gutmachen.

Aber über allen Dingen würde ich den Service von Alberto (Klangimlot.de) stellen. Wirklich gute Beratung und kein Aufschwätzen eines überdimensonierten Sub´s.
Geschrieben: 13 Apr 2013 15:52

Brachti

Avatar Brachti

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 05.03.2011
display.png
Samsung PS-58B859
beamer.png
JVC DLA-X3
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103EU


Hallo,

hatte zuerst den PB 12 NSD bestellt.

Da dieser leider einen äußerlichen Mangel hatte, geht dieser wieder zurück. Vom Klang würde ich sagen, dass er nur fürs Heimkino was ist.

Für Musik würde ich das Modell nicht nehmen.

Nun habe ich den PB 12 Plus hier stehen und der bleibt! Das gute Stück passt sowohl fürs Heimkino als auch für Musik.:D

Der treibt einen die (Freuden-)Tränen ins Gesicht:thumb:

Gruss Brachti
Geschrieben: 15 Apr 2013 19:15

Nevermind1978

Avatar Nevermind1978

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 212
seit 23.02.2012
display.png
Sony KD-55X8005C
beamer.png
JVC DLA-X30BE
player.png
Pioneer BDP-LX55
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


WORD

sag ich doch.
Wobei der PB 12 Plus mir wirklich die Freudentränen die Wangen runterlaufen lässt, wenn es im Heimkinomodus so richtig schön langezogen TIEEEEEEFFFFFFFF runter geht. Gänsehaut pur.
Für Stereo gefiel mir der SB13Ultra allerdings noch einen ticken besser.

Im Heimkinobetrieb konnte für mich der SB13 Ultra, dem PB12 Plus allerdings nicht das Wasser reichen.
Geschrieben: 11 Mai 2013 12:39

Freakly

Avatar Freakly

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipzig
kommentar.png
Forenposts: 96
Clubposts: 29
seit 02.07.2011
display.png
Sony KD-55X9005B
beamer.png
Sony VPL-VW270ES
player.png
Sony UBP-X1000ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
20% Rabatt auf alle Sony Games
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Huhu

habe heute meinen svs pb 12 bekommen, meine Vorstellung war eigentlich das ich später mal noch ein dspeaker davor mache nun hatte ich gelesen das die neueren Verstärker oder besseren das gute einmesstechnik haben die speziell den Sub unterstützen. Glaube xt32 hieß das. Da ich mir auch mal ein besseren avr zulegen will. Ist es doch recht geschickt wenn ich zwei Fliegen mit einer klappe schlage. Vorgestellt habe ich mir den denon x3000. Ist da nun war wahres dran?
Geschrieben: 11 Mai 2013 13:10

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


ja

wenn der X3000 auch XT32 mitbringt. hab die Features der neuen Modelle noch nicht so im Kopf
MultiEQ XT reicht da nicht,

Manche User haben allerdings die Erfahrung gemacht das XT32 zu viel des Guten tut und den Sub zu sehr in den kritischen Frequenzen abschwächt. Und da mna in das Ergebnis dr automatischen Einmessung nicht eingreifen kann.............................

Musst du testen ob das in deinem Raum, und für deine Ohren, funktioniert
Wenn es korrekt funktioniert soll das Ergebnis zumindest sehr nah am AM sein


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Es sind 89 Benutzer und 1274 Gäste online.