Zitat:
Zitat von R1_2001
Der SB12-NSD spielte hier bisher ja keine Rolle, kommt da noch was,
ggfs. im Vergleich zum SB-13?:)
Schade, dass nicht noch ein Velodyne DD-12 oder DD-15 zum Vergleich
bereit stand *duckundwech*
Aslo zum SB 12 NSD gibt es ja genügend andere Beiträge von Usern,
die ich durch die Bank unterzeichnen könnte.
Vergleich SB 13 Ultra zum SB 12 NSD: Mehr Druck und für größere
Räume geeignet.
Ich würde sagen SB 13 Ultra füllt einen ca. 35qm Raum ohne
Probleme. Der SB 12 NSD vielleicht bis 20-25qm.
Wobei hier auch erwähnt werden sollte welche Lautstärke denn
gefahren wird.
Der SB 12 NSD kommt natürlich schon eher an seine Grenzen, der SB
13 Ultra hat da einfach eine Power die man sicher kaum ausnutzen
wird.
Vergleich zu Velodyne wäre natürlich nicht schlecht, aber alleine
durch das einlesen war ich mir recht sicher das es ein PB 12 Plus
oder PB 13 Ultra sein wird.
Hab mir nun den SVS PB 12 Plus als B-ware gekauft, hatte ein paar
kleinere Kratzer und einen etwas größeren auf der Oberfläche.
Hatte zum abholen bei Alberto Politur mitgenommen und konnte dort
testen in wie weit die Kratzer auffällig sind und evtl. durch die
Politur ganz verschwinden. Naja was soll ich sagen, die Politur hat
die Kratzer fast unsichtbar gemacht.
Durch das entscheiden für diesen PB 12 Plus konnte ich in der
B-Ware nochmal 100.- Euro ersparnis gutmachen.
Aber über allen Dingen würde ich den Service von Alberto
(Klangimlot.de) stellen. Wirklich gute Beratung und kein
Aufschwätzen eines überdimensonierten Sub´s.