So leute jetzt hab ich nochmal alle 4 Kandidaten durch.
Als Fazit:
vergleich SVS SB 12 NSD zum SB 13 Ultra - hier würde ich es
Raumgrößen abhängig machen. Es sei denn jemand möchte es gut
übertreiben mit der Lautstärke und dem Basspegel.
Einen Pegel von -12db hatte der SB 12 NSD locker mitgemacht, erst
drüber hinaus konnte der SB 13 Ultra seinen Vorteil in meinem Raum
ausspielen. Aber das ist dann schon enorm Laut und ein solcher
Pegel wird außer zu Demozwecken nie gehört.
Der Sunfire SDS 12 klingt im vergleich zu den beiden SB´s von SVS
insgemsat etwas runder/dicker, auch dieser macht locker bis -12db
mit.
Also:
SVS SB´s kurz/knackig
Sunfire SDS 12 rund/dick
Beide dank Antimode Präzise
Der SVS PB 12 Plus spielt definitiv seine Stärke im Heimkinobetrieb
aus.
Was der liefert ist einfach Brachial, hier waren Locker Pegel von
bis zu -5db zu fahren (und das ist wirklich schon pervers für die
Ohren, von sich verständigem im Raum brauchst da gar nicht erst
anfangen, da mußt du echt schreien)
Aber diese Tiefe die der PB 12 Plus liefert lässt wirklich mein
Unterkiefer aufklappen, sowas hab ich bis jetzt echt nicht für
möglich gehalten.
Vergleich SVS SB 12 NSD vs. Sunfire SDS 12 im
Heimkinobetrieb.
Hier würde ich dem Sunfire SDS 12 den Vorzug gewähren, auch wenn
dieser äußerst knapp ist.