Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

4K - Diskussionsthread

Gestartet: 21 März 2013 12:18 - 4679 Antworten

Geschrieben: 22 Jan 2016 13:51

McStarfighter

Avatar McStarfighter

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wiesbaden
kommentar.png
Forenposts: 2.784
Clubposts: 1.982
seit 15.01.2012
display.png
LG
beamer.png
Sonstiges kein Beamer
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Highlander - Staffel Eins
anzahl.png
Bedankte sich 832 mal.


Zitat:
Zitat von Nighteyes
Deutschland bzw. der deutschsprachige Raum ist nur ein winziger Teil des Marktes, um den es hier geht. Die Industrie wird nicht Unsummen in einem neuen physischen Format versenken, nur weil es hierzulande an Bandbreite fehlt.

Nun ja, zum einen ist es ja nicht nur in Deutschland "etwas" mau mit Internet-Bandbreite und zum anderen schauen die Unternehmen auch sehr darauf, wo am meisten freie Kaufkraft zur Verfügung steht (sprich: in welchen Ländern die Kunden noch genug Geld für "Luxus" über haben). Und deren "Bedürfnisse" werden dann stärker gewichtet ...
Banner5_McStarfighter.png
„Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“

Plato
Geschrieben: 22 Jan 2016 14:18

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
wenn du aber vom Durchschnittszuschauer schreibst, darfst du auch nicht erwarten, dass der via Proxy oder VPN das US-Angebot von Netflix nutzen wird...

Hab ich ja auch gar nicht: Ich hab geschrieben den Durchschnittszuschauer interessiert es nicht und wer dagegen versierter ist und unbedingt Uncut haben will, ist auch nicht auf die UHD Blu-ray angewiesen - der kann eben z. B. den Proxy- / VPN-Weg gehen. Selbst für die Zielgruppe gibt es also genügend andere Methoden.
Geschrieben: 22 Jan 2016 14:39

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Brathering
Das sehe ich nicht so. In meinem privaten und beruflichen Umfeld gibt es zuhauf Leute, die immer noch auf 32"-Schirmen DVDs gucken und gar keinen Bluray-Player haben. Und zwar völlig zurecht, wenn man die Monitorgröße betrachtet. Und das sind nicht alles desinteressierte Dummkonsumenten oder Leute auf die man in anderer Art herabblicken müsste.

Auch beim Filmkonsum gibt es unterschiedliche Merkmale, auf die Menschen Wert legen. Und wenn ich sehe, welchen technischen und wirtschaftlichen Aufwand einige hier im Forum betreiben um ihrem Hobby zu frönen, dann würde ich in den Augen einiger derer vermutlich auch zur "Interessiert sich einen Scheiß"-Fraktion gehören.

Ich schaue nämlich nur auf einem 46"-Fernseher und bei wirklich vielen BD-Produktionen ist das Bild nicht erkennbar besser, als das "720p-HD" das mir die ÖRs durch's Kabel schicken. Da muss ich wohl nicht allzuviel Phantasie haben, um zu erkennen, dass in dem Fall UHD-BD eher eine theoretische Verbesserung darstellen würde.

....

Ich glaube, du hast mich etwas Miss-verstanden;)
Lt diesem deinem posting sind wir absolut einer Meinung *thumbs_up*
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 22 Jan 2016 18:37

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja, es ist halt eine Sache der Priorität - wenn ich z. B. von Durchschnittskunden spreche, meine ich das auch nicht unbedingt negativ. Meine Eltern z. B. zoomen auch alles im TV auf und denen sind seltsame Proportionen dann auch egal oder sie sehen es teilweise schlichtweg nicht ^^. Die nutzen auch nen 46-Zoller und sitzen 4 Meter weg - da hätte Ultra HD generell wenig Sinn. Teilweise wird sogar noch auf VHS aufgezeichnet bei denen...

Die Zielgruppe für Ultra HD Blu-ray ist einfach schiwerig zu finden: Die jüngeren Generationen streamen bereits viel und sind mit Netflix glücklich. Da wird dann eher mehr Geld für ne schnellere Internetverbindung investiert. Es bleiben im Grunde wirklich die Film-Enthusiasten - und selbst die sind dieses Mal skeptisch, weil Ultra HD Blu-ray aus Sicht vieler nicht DER Sprung ist wie damals etwa von SD zu HD.

Trotzdem muss man mal abwarten, ob das nun das nächste 3D wird oder noch was aus den Scheiben wird. Es wäre ja auch ok, wenn es halt ein Enthusiasten-Medium wird. Ähnlich Laserdisc damals sollte dann aber keinen mit Preisen von 10 Euro pro Film rechnen. Dann wären es eher wenige Veröffentlichungen, die recht stabil gehandelt werden.
Geschrieben: 23 Jan 2016 12:31

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Zitat:
Zitat von hardti
Erstmal abwarten ob bei uns auch die kleineren Label wie Constantin, die z. B. die Rechte für Enders Game haben, oder Concorde für Last Witch Hunter einsteigen.

Bisher haben nicht mal alle Major Labels UHD-BDs angekündigt. Und diejenigen, die welche angekündigt haben, haben großteils offiziell auch immer noch kein fixes Datum genannt. Egal, was Amazon auf seiner Seite schreibt.

Nach großem Enthusiasmus und "Jetzt geht's los" sieht das noch nicht wirklich aus.

Beim Marsianer verwendet man übrigens - Überraschung - teilweise 2k-Upscales.

https://twitter.com/FinnJ/status/686724096059559937?lang=en

So wird es bei jedem Film sein, dessen Effekte nicht in 4k gerendert sind.

Also bei ALLLEN Filmen. Abgesehen von analogen Filmen ohne Special Effects.

Wenn das Mastering eine Mischung aus 2k Upscaling und echtem 4k ist wird das einen gewissen Aufwand darstellen. Mal sehen, wieviel man da in Katalogtitel investiert und ob man das ordentlich per Hand oder schlampig mit Software macht. Ist ja schon beim restaurieren ein Problem, Stichwort Autocleaning Tools.


Ja das mit den hochskallierten Effekten ist wirklich problematisch, denke aber in naher Zukunft (zumindest bei neuen Filmen) werden die CGI in 4K gerendert. Bei Tomorrowland soll ILM die CGI in 4K gerendert haben und bei Star Wars 7 sicher auch.

Ein größeres Problemjsehe ich da aber noch in den DIs, so ziemlich jeder Blockbuster der vergangenen 10-15 Jahre wurde mit einer DI erstellt. Dabei wurden Schnitt, Compositing und Farbkorrektur nur in 2K erstellt, stellenweise wurde dafür auch das analoge Filmmaterial nur in 2K eingescannt.

Na das kann ja was werden.:confused:
Geschrieben: 23 Jan 2016 18:18

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


http://www.areadvd.de/news/neue-ultra-hd-blu-ray-player-mit-mediatek-chip-geplant/

Deswegen werden viele Player wohl erst in der 2. Jahreshälfte erscheinen.
Geschrieben: 24 Jan 2016 09:52

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Auf 3D könnte ich verzichten, oder es reicht wenn 3d auf normale blu-ray gepresst wird, und in der Hülle mit drin liegt.
Der Mehrwert von UHD-BD könnte sein, dass auf jeder deutscher HD-Sound drauf ist also die allerneusten Tonformate in deutsch.
Sollte das der Fall sein schlage ich zu, sollte nur Dolby Digital oder DTS drauf sein lasse diese 4k-BD links liegen.


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 24 Jan 2016 14:52

Nathan Drake

Avatar Nathan Drake

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainhausen
kommentar.png
Forenposts: 5.011
Clubposts: 9.570
seit 17.07.2009
display.png
Sony KDL-65X9005B
beamer.png
Epson Epson TW 9400W
player.png
Sony 800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
72
anzahl.png
Mediabooks:
94
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Odd Thomas
anzahl.png
Bedankte sich 2272 mal.
Nathan Drake gehört ab sofort zu TEAM NEGAN!

Das Ganze auf die Tonformate runterzubrechen find ich aber auch nich richtig.
Ja, klar sollte es so sein, aber den Ton - in dem Fall HD-Ton - interessieren wohl weit weniger Menschen, als das Bild. Ich rede vom Otto-Normal-User. Wieviele davon schauen mit TV-Boxen? Nicht jeder stellt sich ne Surround-Anlage ins Wohnzimmer (über Heimkinoräume rede ich nich, die sind sicher auch in der Minderheit).
Man darf auch nich immer von denen ausgehen, die sich in so nem Forum wie hier tummeln...

Daher ist erstmal das Bild das Hauptkriterium, meine ich. Und ja, schaden tuts nich, enn HD-Ton drauf is - ich glaub aber nich dran ;).
Geschrieben: 24 Jan 2016 15:35

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
http://www.areadvd.de/news/neue-ultr...-chip-geplant/

Deswegen werden viele Player wohl erst in der 2. Jahreshälfte erscheinen.

Das steht da aber überhaupt nicht: MediaTek hat nen Chip für Player gebastelt - ob den aber irgendein namhafter Hersteller einsetzen wird, ist noch offen. Andere Hersteller machen auch derlei Chips, da sind MediaTek jetzt nicht die einzigen. Ist letzten Endes nur Eigenwerbung des SoC-Herstellers. Tatsächlich könnten mit dem Chip günstigere Player angeboten werden. Aber mit MediaTeks Chips ist das auch in der Praxis so eine Sache - die sind nicht gerade für ihre Leistungsfähigkeit und Stabilität bekannt.
Geschrieben: 24 Jan 2016 15:51

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Zitat:
Zitat von Nathan Drake
Das Ganze auf die Tonformate runterzubrechen find ich aber auch nich richtig.

Daher ist erstmal das Bild das Hauptkriterium, meine ich. Und ja, schaden tuts nich, enn HD-Ton drauf is - ich glaub aber nich dran ;).

Klar ist Bildqualität ebenfalls mir wichtig, und "HDR" könnte auch ein Mehrwert sein, aber mal ehrlich der Anreiz eine 4k-BD zukaufen mit nur DD(+) oder dts sinkt dann gewaltig. ;)


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 77 Benutzer und 892 Gäste online.