Blu-ray Forum → 4K Ultra HD Blu−ray → 4K Ultra HD Blu−ray

4K - Diskussionsthread

Gestartet: 21 März 2013 12:18 - 4679 Antworten

Geschrieben: 08 Jan 2016 19:09

gelöscht

Avatar gelöscht

Also ich werde so wie es für mich machbar ist auch upgraden.
Ein AVR ist definitiv in diesem Quartal noch dran wegen den neuen Tonformaten.
Dann werden wir mal in ruhe schauen was denn so an Player kommt und wie die preislich so im Sommer liegen.
Ein 4K Projektor ist natürlich keine günstige geschicht aber hoffe das ich das im nächsten Jahr realisieren kann.

Ich finde bei Leinwänden und einem passenden kinolike sitzabstand macht die Auflösung mehr als sinn.
Und es ist ja auch nicht nur die Auflösung wie hier ja auch schon angesprochen wird. HDR höhere Framezahl.
Ich denke das wird schon geil.

Ich überlege auf jeden Fall sich die guten neuen Highlights schon als UHD zuzulegen um später nicht doch doppelt zu blechen...wir kennen uns ja ;)
Mit Kingsman wäre das jetzt schon ein Titel den ich auswechseln würde :D

Ich bin jetzt schon gespannt WIE geil Guardians of the Galaxy 2 aussehen wird.
Geschrieben: 08 Jan 2016 19:30

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

@hardti:
Ich schaue teilweise 3D auf Projektor, ich habe es nie hochgejubelt(auch nicht schlecht gemacht;)), manche Filme sehen in 3D sehr gut aus andere nicht.
Meine Kritik ist eher, wenn sie nachträglich unsinnigerweise in 3D konvertiert werden :devil:
Und außerdem ist es ein großer Unterschied ob man 3D auf Beamer schaut oder auf "relativ" kleinen Fernseher, fakt ist mein Sony Projektor kann beides also FullHD-3D und 4k-2D :p


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 08 Jan 2016 22:18

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Zitat:
Zitat von alptraumohneende
, fakt ist mein Sony Projektor kann beides also FullHD-3D und 4k-2D :p

Warum sollte er das auch nicht können?

Auch das gerade bei 3D zwischen TV und Beamer ein Unterschied besteht - unbestritten.

Ich rede 3D auch nicht schlecht. Kein muss für mich, aber nice to have.

Nur diejenigen, die bisher bei jedem Film behauptet haben, die 3D-Fassung sei das beste vom besten, gemeckert haben wenn es kein 3D-Steel gibt oder extra eine 2D-BD dabei war, und die jetzt bzw. in Zukunft behaupten die 2D-4k-Fassung sei das, wirken.... nun ja, etwas unglaubwürdig ;)
Geschrieben: 08 Jan 2016 23:21

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Zitat:
Zitat von hardti
Warum sollte er das auch nicht können?
Ich meinte das so, dass für mich persönlich beides wichtig ist ;)


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 09 Jan 2016 12:58

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Kurze Frage an die, die besser im Thema sind:

Stimmt es, dass UDH-BD abwärtskompatibel ist, sprich ich einen UHD-BD Player an ein FullHD Display anschließen kann und dann von UHD BD 1080p Bild ausgegeben wird?

Dass würde den Einstieg wesentlich erleichtern und könnte dazu führen, mehr Scheiben mit deutschem HD Ton bekommen zu können.

Dann würde ich über einen Einstieg schon nachdenken, wenn es einen Player von Oppo gibt oder man einen Player von Panasonic für unter 300€ bekommt.

Wäre dann zwar kein 4K Bild, aber das kann man ja später nachrüsten, wenn es akzeptable Technik gibt, sprich ausgereifte OLED und keine LCDs.
Geschrieben: 09 Jan 2016 13:08

TheHidden

Avatar TheHidden

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von hardti
Kurze Frage an die, die besser im Thema sind:

Stimmt es, dass UDH-BD abwärtskompatibel ist, sprich ich einen UHD-BD Player an ein FullHD Display anschließen kann und dann von UHD BD 1080p Bild ausgegeben wird?

Dass würde den Einstieg wesentlich erleichtern und könnte dazu führen, mehr Scheiben mit deutschem HD Ton bekommen zu können.

Dann würde ich über einen Einstieg schon nachdenken, wenn es einen Player von Oppo gibt oder man einen Player von Panasonic für unter 300€ bekommt.

Wäre dann zwar kein 4K Bild, aber das kann man ja später nachrüsten, wenn es akzeptable Technik gibt, sprich ausgereifte OLED und keine LCDs.

Ja das stimmt so
Geschrieben: 09 Jan 2016 13:10

Nighteyes

Avatar Nighteyes

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 110 mal.
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant

Zitat:
Zitat von hardti
Stimmt es, dass UDH-BD abwärtskompatibel ist, sprich ich einen UHD-BD Player an ein FullHD Display anschließen kann und dann von UHD BD 1080p Bild ausgegeben wird?

AFAIK ist das so vorgesehen, ja.

Zitat:
Dann würde ich über einen Einstieg schon nachdenken, wenn es einen Player von Oppo gibt oder man einen Player von Panasonic für unter 300€ bekommt.
Wobei mir bei Oppo sauer aufstößt, dass BDP-10x der letzte FHD-Player von Oppo sein wird. Der kommende Oppo-UHD-Player wird den Zwang zur Online-Aktivierung haben (AACS 2.0). Nachzulesen z.B. hier.
Geschrieben: 09 Jan 2016 13:17

malzman

Avatar malzman

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 3.328
Clubposts: 210
seit 10.11.2009
display.png
Samsung GQ65q60rgtzg
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
401
anzahl.png
Mediabooks:
93
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3893 mal.
malzman ..immer lächeln...

Ist denn immer noch geplant das die uhd Player nicht abwärtskompatibel sind und somit definitiv zwei Player im Zimmer stehen müssen ? Bin der Meinung das mal gelesen zu haben.
Gruß Micha,
einmal Herthaner, immer Herthaner !

TrueRomance_01.jpg
Geschrieben: 09 Jan 2016 13:25

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Zitat:
Zitat von Nighteyes
AFAIK ist das so vorgesehen, ja.

Wobei mir bei Oppo sauer aufstößt, dass BDP-10x der letzte FHD-Player von Oppo sein wird. Der kommende Oppo-UHD-Player wird den Zwang zur Online-Aktivierung haben (AACS 2.0). Nachzulesen z.B. hier.

Na ohne Online-Aktivierung wird ja wohl kein Player auskommen, wenn ich das so lese. Ist im Standard vorgeschrieben, soll aber nicht genutzt werden. Ein Schelm, der böses dabei denkt...

Und dass Oppo keine FHD-Player mehr bringt ist auch nur logisch. Die bauen lieber einen guten Player anstatt jedes Jahr ein neues sinnfreies Modell zu bringen, es sei denn, es muss an der Hardware was geändert werden.

Es gab ja auch nur einen 2D-Player, einen 3D-Player und einen 4k-Upscale-Player...
Geschrieben: 09 Jan 2016 13:43

fesmeedy

Avatar fesmeedy

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von TheHidden
Ja das stimmt so

Darüber denke ich auch nach. Könnte ich dann auch normal auf einem 1080p schauen, aber dank zweitem HDMI Ausgang am Panasonic, wenigstens den atmos oder DTS:x Sound abzweigen? Hab nämlich einen neuen Receiver gekauft, der die tonformate beherrscht, dann hätte ich nämlich schon was von ein'gen Ultra blu Rays und könnte später noch ein dazu passendes Display kaufen !


LG
IMG_0046.PNG


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → 4K Ultra HD Blu−ray → 4K Ultra HD Blu−ray

Es sind 97 Benutzer und 1478 Gäste online.