Zitat:
Zitat von Sledgehamma
Noch etwas offtopic:
Ich finde es auch sehr schade, dass die neuen OLEDs BT.2020 nicht
abdecken können. Das wird dann wohl noch ein paar Jahre
dauern.
Äh doch? Auf der CES 2016 doch gerade von LG vorgestellt und soll
bereits ab März '16 verfügbar sein ;)
Zitat:
Neben dem fast perfekten Kontrast und dem
absoluten Schwarzwert der 4K OLEDs aus 2016, darf man sich auch auf
das 10-bit Panel und die 10-bit Verarbeitung
freuen. Dieses ermöglicht über 1.07 Milliarden
verschiedene Farben und schafft es im Zusammenspiel mit der
ColorPrime Pro-Technologie 99% des DCI P3
Farbraumes abzudecken. Auch der zukünftige BT.2020
Standard welche bei TV-Übertragungen und der 4K Blu-ray
zum Einsatz kommen kann, wird unterstützt.
http://4kfilme.de/lg-4k-oled-fernseher-2016/
Zum Thema 4k BD: Die ersten ersichtlichen Preise von 25$ + bissl
Steuern finde ich völlig in Ordnung. Mein 1. Kauf dürfte wenn es
dann später folgt die Hobbit-Trilogie werden^^
Aber unabhängig von dem was man bisher gesehen hat, finde ich die
Preise jetzt nicht so überzogen. Samsung BD Player 399$ UVP, UHD
BDs 25$, da kann man echt nicht meckern.
Ich stehe dem ganzen nach wie vor positiv gegenüber und werde bei
Zeit mit Sicherheit umsteigen, sofern es mich denn bei einer
entsprechenden Vorfühung auch überzeugt.
Was ich derzeit ziemlich lästig finde ist es heraus zu finden ob
ein UHD TV auch wirklich alle Dinge unterstützt um den zukünftigen
UHD Genuss zu gewährleisten. Teilweise sind sogar die technischen
Daten auf den Herstellerseiten recht undurchsichtig was HDCP 2.2,
HEVC/H.265, HDMI 2.0 50/60p und HDR angeht. Man hat bisher oft ein
paar Daten gefunden aber nicht alle. Aber es geht gerade wieder zu
weit in den allg. UHD Bereich^^
PS: Folgendes Bild finde ich recht interessant ;)
Quelle