Blu-ray Forum → 4K Ultra HD Blu−ray → 4K Ultra HD Blu−ray

4K - Diskussionsthread

Gestartet: 21 März 2013 12:18 - 4679 Antworten

Geschrieben: 07 Jan 2016 23:31

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Zitat:
Zitat von agentsands
Die Tonspuren werden sich an den Blu-ray Releases orientieren. Mehr Deutsch in den USA bpsw. ist also nicht.
Auf die Infos bin ich noch gespannt, welche Tonformate in deutsch wirklich drauf sind.


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 08 Jan 2016 00:15

Sledgehamma

Avatar Sledgehamma

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
beamer.png
JVC DLA-X35
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 96 mal.


Zitat:
Zitat von Bigdanny75
Bei mir wirds der Panasonic ganz klar 👍🏻
Und schaut hier das sind Preise
http://www.bestbuy.com/site/clp/ultra-hd-blu-ray/pcmcat748301296660.c?acampID=0&ref=8575135&loc=0&id=pcmcat748301296660

25$, da kann man ja absolut nicht meckern :)
BB-Final-Season-Banner.jpg
Geschrieben: 08 Jan 2016 00:43

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da kommt noch Steuer drauf, also mindestens 7%, durchschnittlich 15%, je nach Bundesstaat. Das gibt Best Buy immer netto an. Ist trotzdem weitaus besser als amazon.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 08 Jan 2016 07:29

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sledgehamma
Noch etwas offtopic:

Ich finde es auch sehr schade, dass die neuen OLEDs BT.2020 nicht abdecken können. Das wird dann wohl noch ein paar Jahre dauern.

Äh doch? Auf der CES 2016 doch gerade von LG vorgestellt und soll bereits ab März '16 verfügbar sein ;)

Zitat:
Neben dem fast perfekten Kontrast und dem absoluten Schwarzwert der 4K OLEDs aus 2016, darf man sich auch auf das 10-bit Panel und die 10-bit Verarbeitung freuen. Dieses ermöglicht über 1.07 Milliarden verschiedene Farben und schafft es im Zusammenspiel mit der ColorPrime Pro-Technologie 99% des DCI P3 Farbraumes abzudecken. Auch der zukünftige BT.2020 Standard welche bei TV-Übertragungen und der 4K Blu-ray zum Einsatz kommen kann, wird unterstützt.

http://4kfilme.de/lg-4k-oled-fernseher-2016/

Zum Thema 4k BD: Die ersten ersichtlichen Preise von 25$ + bissl Steuern finde ich völlig in Ordnung. Mein 1. Kauf dürfte wenn es dann später folgt die Hobbit-Trilogie werden^^

Aber unabhängig von dem was man bisher gesehen hat, finde ich die Preise jetzt nicht so überzogen. Samsung BD Player 399$ UVP, UHD BDs 25$, da kann man echt nicht meckern.

Ich stehe dem ganzen nach wie vor positiv gegenüber und werde bei Zeit mit Sicherheit umsteigen, sofern es mich denn bei einer entsprechenden Vorfühung auch überzeugt.

Was ich derzeit ziemlich lästig finde ist es heraus zu finden ob ein UHD TV auch wirklich alle Dinge unterstützt um den zukünftigen UHD Genuss zu gewährleisten. Teilweise sind sogar die technischen Daten auf den Herstellerseiten recht undurchsichtig was HDCP 2.2, HEVC/H.265, HDMI 2.0 50/60p und HDR angeht. Man hat bisher oft ein paar Daten gefunden aber nicht alle. Aber es geht gerade wieder zu weit in den allg. UHD Bereich^^

PS: Folgendes Bild finde ich recht interessant ;)
attachment.php?attachmentid=224078&stc=1&d=1452234953
Quelle

Geschrieben: 08 Jan 2016 08:20

Nathan Drake

Avatar Nathan Drake

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainhausen
kommentar.png
Forenposts: 5.011
Clubposts: 9.570
seit 17.07.2009
display.png
Sony KDL-65X9005B
beamer.png
Epson Epson TW 9400W
player.png
Sony 800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
72
anzahl.png
Mediabooks:
94
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Odd Thomas
anzahl.png
Bedankte sich 2272 mal.
Nathan Drake gehört ab sofort zu TEAM NEGAN!

Nettes Bild. Aber eben Standbild. Mal sehen, wie sowas in Bewegung ausschaut.
Geschrieben: 08 Jan 2016 08:40

Nighteyes

Avatar Nighteyes

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 110 mal.
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant

Zitat:
Zitat von Nathan Drake
Nettes Bild. Aber eben Standbild. Mal sehen, wie sowas in Bewegung ausschaut.

Man sieht bereits an dem Standbild, dass man, wenn man sich etwas zurücklehnt, keinen Unterschied mehr sieht zwischen UHD und FHD. Wohl aber noch einen dramatischen gegenüber SD.
Geschrieben: 08 Jan 2016 08:54

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Nighteyes
Man sieht bereits an dem Standbild, dass man, wenn man sich etwas zurücklehnt, keinen Unterschied mehr sieht

Ich weiß garnicht was ihr alle habt? Die Auflösung des Bildes ist ist 920x613px und da sehe ich beim zurücklehnen (1,8 Meter Entfernung) auf einem Full HD Monitor bereits einen gewaltigen Unterschied, auch zu Full HD Bildvergleich :eek: Auch wenn ich beim MM bei 3/4 Meter Entfernungen auf ein UHD TV Blicke, sehe ich Unterschiede. Sind meine Augen so gut oder eure so schlecht? Natürlich sehe ich nicht mehr jede einzelne Pore aber doch einen deutlichen Unterschied in der Schärfen-Wahrnehmung.
Geschrieben: 08 Jan 2016 10:21

Sledgehamma

Avatar Sledgehamma

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
beamer.png
JVC DLA-X35
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 96 mal.


Zitat:
Zitat von agentsands
Da kommt noch Steuer drauf, also mindestens 7%, durchschnittlich 15%, je nach Bundesstaat. Das gibt Best Buy immer netto an. Ist trotzdem weitaus besser als amazon.

Danke für den Hinweis, das wusste ich nicht.

Zitat:
Zitat von Crash81;5650678
Äh doch? Auf der CES 2016 doch gerade von LG vorgestellt und soll bereits ab März ' verfügbar sein ;)

Äh ne? Schau bitte nochmal genau nach. Ich rede hier von "abdecken" und nicht "unterstützen". LG gibt an, dass 99,XX Prozent von DCI P3 abgedeckt wird und sie sagen, dass sie BT.2020 "unterstützen". Das kann so ziemlich alles heißen. Dann schau dir mal das Bild an, was ich auf der vorherigen Seite gepostet habe. Dort siehst du wie groß der Unterschied zwischen DCI P3 und BT.2020 ist. Die sind also noch sehr weit davon entfernt 100% von BT.2020 zu unterstützen.
Ich weis gar nicht, ob es derzeit ein Anzeigegerät gibt, welches diesen Farbraum zu 100% darstellen kann. Dürfte wenn sowieso nur OLED oder Laser sein.

Zitat:
Zitat von Crash81
Was ich derzeit ziemlich lästig finde ist es heraus zu finden ob ein UHD TV auch wirklich alle Dinge unterstützt um den zukünftigen UHD Genuss zu gewährleisten. Teilweise sind sogar die technischen Daten auf den Herstellerseiten recht undurchsichtig was HDCP 2.2, HEVC/H.265, HDMI 2.0 50/60p und HDR angeht. Man hat bisher oft ein paar Daten gefunden aber nicht alle. Aber es geht gerade wieder zu weit in den allg. UHD Bereich^^

Jo das sehe ich ganz genauso.
BB-Final-Season-Banner.jpg
Geschrieben: 08 Jan 2016 10:43

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Zitat:
Zitat von Nighteyes
Man sieht bereits an dem Standbild, dass man, wenn man sich etwas zurücklehnt, keinen Unterschied mehr sieht zwischen UHD und FHD. Wohl aber noch einen dramatischen gegenüber SD.

Einen Unterschied sehe ich schon.

Allerdings ist der so minimal, dass man schon sehr enthusiastisch sein muss, um dafür jetzt extra neue Hardware zu kaufen und wohlmöglich sogar Filme doppelt zu kaufen.

Auch neue Filme werde ich bedenkenlos weiter als BD kaufen und dann in geringfügig schlechterer Qualität als theoretisch möglich genießen.
Geschrieben: 08 Jan 2016 11:01

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sledgehamma
Äh ne? Schau bitte nochmal genau nach. Ich rede hier von "abdecken" und nicht "unterstützen". LG gibt an, dass 99,XX Prozent von DCI P3 abgedeckt wird und sie sagen, dass sie BT.2020 "unterstützen". Das kann so ziemlich alles heißen

Sehr interessanter Punkt. War mir so noch garnicht bewusst. Vielen Dank für die Info :thumb:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → 4K Ultra HD Blu−ray → 4K Ultra HD Blu−ray

Es sind 98 Benutzer und 1404 Gäste online.