Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

4K - Diskussionsthread

Gestartet: 21 März 2013 12:18 - 4669 Antworten

Geschrieben: 08 Sep 2014 09:23

Sledgehamma

Avatar Sledgehamma

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
beamer.png
JVC DLA-X35
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 96 mal.
Erhielt 198 Danke für 132 Beiträge


Zitat:
Zitat von DVDirector
Natives 4K oder Ultra HD werden erst ab einer Bildbreite von 1,8m interessant.
Für 65"-70" Geräte ist 1080p vollkommen ausreichend.

Meinst du das für dich oder im Allgemeinen? Wenn du letzteres meinst ist das Schwachsinn.

Zitat:
Zitat von hardti
PS3 und PS4 haben keinen extra Videochip fürs decoding sondern machen dass mit ihrer generellen Rechenleistung. .

Zumindest bei der PS4 stimmt das nicht. Die PS4 hat einen Videodeocer mit an Board ebenso die Xbox one. Bei der PS3 hab ich jetzt nicht nachgeschaut, aber zumindest für MVC (also 3D BDs) muss es genau so sein wie du es beschrieben hast.
HEVC braucht extreme Rechenleistung, wenn man das nicht per Hardware dekodieren kann. Kann mir also kaum vorstellen, dass die derzeitigen Konsolen das bewältigen können.
BB-Final-Season-Banner.jpg
Geschrieben: 08 Sep 2014 12:46

Basti HD

Avatar Basti HD

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von DVDirector
Natives 4K oder Ultra HD werden erst ab einer Bildbreite von 1,8m interessant.
Für 65"-70" Geräte ist 1080p vollkommen ausreichend.

Sorry das ist erstens zu Allgemein gesagt (sitzabstand, Ausgangsmaterial' u.s.w) selbst bei 50 zoll und einen "normalen Sitzabstand" ist der Mehrwert von 4k sichtbar, wenn dann noch der erweiterte Farbraum dazu kommt, ist der sichtbare Mehrwert von 2k zu 4k höher als bei SD zu 2K!
Geschrieben: 08 Sep 2014 13:40

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich seh den Unterschied zwischen HD ready und fullHD auf 50" bis 3-3,5 m Meter bei HD material
So hab ich mich damals zwischen dem Hd ready und dem fullHd Pioneer entschieden
Heute hab ich 65", sitze 4 m entfernt und hab kein 4k material zum testen
Worüber soll ich mir einen Kopf machen?
Ich habe ein so geiles Bild, das ich zuhause mit chronischem Dauer-Grinsen vor der Kiste sitze/liege
Und alle Besucher gehen da mit mir d'accord!
Und da kein Händler mir ein Gerät mit vernünftigem Bildmaterial vorführen könnte (ich will ne disc und keinen Stream) ist die Thematik "skalieren" für mich ein absolutes no-go
Wer's mag, für den mag es das größte sein, aber ich glaube kaum das ein UHD Gerät zwischen 700 und 3000 € sehenswerte Ergebnisse produzieren kann
Qualität kostet halt Geld, aber das Thema wollen einige ja Nicht wahr haben
Wie auch immer: wer es braucht, soll sich so eine UHD Kiste kaufen und ggfs das Bild halt schön saufen ;)


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 09 Sep 2014 13:01

gelöscht

Avatar gelöscht

Bill Hunt von digitalbits.com hat ein interessantes Editorial zur 4K-BR rausgebracht - so sehe ich das auch....

http://www.digitalbits.com/columns/my-two-cents/090814_1530
Geschrieben: 14 Sep 2014 22:51

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7493 mal.
Erhielt 3004 Danke für 1978 Beiträge
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Sehr interessanter Text, besonders die Erklärungen warum es so bergab geht, das z.B. viele Leute mit Fachkentnissen und Erfahrung nun in Rente sind oder woanders tätig sind undso Leute aus einem ganz anderen Zweig das Ruder übernommen haben.
Wirklich traurige Entwicklung.
Geschrieben: 05 Okt 2014 20:28

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge


http://www.youtube.com/watch?v=pRf08HLRCfg&list=UUwv84KTmzJwVmQioyXfC5Uw

~ 26:30


Gute Erklärungen über 4K Abtastung der Kinofilme der letzten Jahrezehnte. Interessant dabei die Aussage dass zwar die Filme in 4K immer gescannt wurden, aber sobald es in das Quellmaterial (DVD PAL 1080p 2K ...) umkonvertiert die 4K Rohdaten gelöscht wurden. D.h. zwar wurde Jahrzehnte lang mit 4K abgetastet, aber der Kontent wurde immer gelöscht, es ist nur wenig 4K Content vorhanden...

!!!! Schon interessant...

Auch erklärt er dass aktuelle Abtastungen nun bestenfalls 6K gemacht werden, sollte immer höher sein, für eben die spätere Verwendung 4K
2021: Sammlung mit ca. 1.100 Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays gesehen... 
Geschrieben: 07 Okt 2014 09:10

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7493 mal.
Erhielt 3004 Danke für 1978 Beiträge
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Das immer in 4K gescannt wurde, bezweifle ich, da dies mit einem größeren Kosten-und Zeitaufwand verbunden ist, mal davon abgesehen, das nicht jeder Scanner in 4K oder höher abtasten kann. Was die letzten Jahre angeht, hoffe ich das dort die 4K sSans die erstellt wurden, auch entsprechend archiviert wurden, da so nicht nochmal die ganze Arbeit erneut gemacht werden muss.
Ein Problem sind allerdings Special Effekte, die so gut wie nie in 4K Auflösung erstellt wurden (auch heute nicht, wegen Rechenzeiten) und für 4K neu gerendert werden müssten. Ein anderes Problem sind die DIs, da oft nur 2K Scans gemacht wurden (und selbst bei 4K Scans) und die komplette Nacharbeitung digital erfolgte in 2K, also Schnitt, Farbkorrektur, etc.
Geschrieben: 07 Okt 2014 18:40

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge


Ist das was der gute Mann im Video erzählt.

Ich denke es wird auch keiner Hingehen und bearbeitete 2K Konvertierungen Neubearbeiten, wenn dann wird es so aussehen, dass der 35mm Film nochmals ein 4K Scan bekommt, aber die bearbeiteten Szenen dann wiederverwendet also hochskaliert werden.

D.h. Ein alten Film wird man in 4K sehen können aber Special-Effekte-Szenen werden 2K hochskaliert sein...

Also bei künftigen 4K / UHD Filmübertragung oder Discs...

Mal schauen welche Kompromisse / Arbeitsaufwand die Filmstudios in Sachen 4K / UHD eingehen werden...
2021: Sammlung mit ca. 1.100 Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays gesehen... 
Geschrieben: 07 Okt 2014 20:20

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Frage wird sein:
Hat ein Film die Kosten für ein 2k Master eingespielt, bzw lassen die 2k Verkaufs zahlen Rückschlüsse auf eine zeitnahe armortisierung weiterer Kosten durch ein 4/6/8k mastering zu?
Auf gut Deutsch:
Glaubt die jew Produktionsfirma das sich der Aufwand und die Investitionen lohnen?
Ich persönlich glaube das der Verbraucher mit Kürzeln wie UHD und 4K in die Irre geführt werden soll, da im Endeffekt in den meisten Fällen nur komprimierter und hochskalierter Kram den Weg über maxdone, netflix, Amazon Prime etc den Weg zum Kunden finden werden wird
Es ist für die breite Masse einfach günstiger und bequemer
Und weniger Platz braucht es auch
WAS -also welche Auflösung- letzten Endes wiedergegeben wird ist 90% der Endverbraucher doch egal... Hauptsache das Bild ist vernünftig
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 07 Jan 2015 08:50

gelöscht

Avatar gelöscht

So, es kommt langsam Bewegung in die Entwicklung der offiziell jetzt benannten Ultra-HD-Blu-Ray....

http://www.digitalbits.com/columns/my-two-cents/010615_1530


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 85 Benutzer und 614 Gäste online.