Auch ziemlich genau 2 m - steht im Schlafzimmer zum Testen :-D.
Allerdings muss man eben sagen, dass ich von einem High-End-Plasma
komme bzw. damit vergleiche - 65-Zoll-VT50 im Wohnzimmer. Ich denke
wenn man nun eher einen Einstiegs- bis Mittelklasse LCD hatte,
sieht es anders aus, weil das auch andere Qualitätssprünge mit sich
bringt. Wie gesagt ist der KS8090 z. B. bei den Schwarzwerten
sichtbar schlechter als mein Pana - wenn auch für einen LCD echt
gut!
HDR wie gesagt: Das bringt beim Spielen schon Laune - Uncharted 4
sieht dadurch echt nochmal ne Ecke besser aus, trotz Hochskalierung
an der PS4 Pro. Aber da sehe ich jetzt einen Mehrwert, den ich
vermissen werde, wenn das Testmuster zurückmuss.
Aber da ich eben ein Testmuster habe, kann ich auch relativ
objektiv rangehen: Das ist jetzt nicht mein Gerät, wo ich für mich
auch den Kauf rechtfertigen müsste aber auch keine Enttäuschung wo
ich sagen würde: Bloß zurückschicken. Auch die höhere Auflösung ist
ein Mehrwert - doch wenn ich mich eben ins Wohnzimmer setze und an
meinem Pana gucke - dann denke ich nicht plötzlich "Boah, sieht das
dagegen mies aus!" - das war damals bei meinem ersten 1080p-TV und
dem alten Röhren-TV im Vergleich so. Eher denke ich "Hm, der Pana
hat andere Vorteile, die ich auch nicht missen möchte." Deswegen
würde ich mir fürs Wohnzimmer erstmal definitiv kein neues Gerät
holen, weil der Preis dafür einfach nicht zu rechtfertigen wäre.
Gerne hätte ich wiederum schon einen neuen TV fürs Schöafzimmer
-aber auch da muss Preis / Leistung passen.
Geil ist natürlich die Diagonale - statt 40-Zoller nun 55 Zoll im
Schlafzimmer mit UHD - das ist purer Luxus und macht deftig Laune!
Gut hab ich ja auch nicht auf Dauer, sondern nur zum Testen.
Wie gesagt, es sind auch noch keine finalen Eindrücke, ich werde
vorm Schreiben des Reviews noch viel austesten und mehr Eindrücke
sammeln :-). Gestern habe ich auch sehr lange an den Einstellungen
gebastelt.