Geschrieben: 17 Sep 2016 21:25

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Das der Oppo bessere 4k Bildqualität macht gegenüber den Panasonic
ich wette das ist ein Mythos :)

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 17 Sep 2016 21:34

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 459 mal.
Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Das der Oppo bessere 4k Bildqualität macht gegenüber den Panasonic
ich wette das ist ein Mythos :)
Hat auch (bisher) niemand behauptet. Ich würde ihn wegen der Haptik
und SACD / DVD-A Support kaufen. Man will sich ja nicht
verschlechtern.
Wenn ich das nicht bräuchte und schon einen Pana hätte würde ich
den Oppo nicht kaufen. Da kann man sein Geld sinnvoller
verbrennnen.
Geschrieben: 17 Sep 2016 21:47

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Aber ich kann es verstehen wenn man eine SACD Sammlung hat, ich war
auch mal scharf auf SACD aber es gab ja Besserwisser, die
behaupteten SACD klingt "NICHT" besser.

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 17 Sep 2016 21:53

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 459 mal.
Sammlung ist übertrieben, aber ein paar sinds doch. Vor allem
mancher 5.1 Mix klingt genial. Aber das wird OT.
Geschrieben: 20 Sep 2016 13:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 40
Clubposts: 9
seit 05.01.2015
Samsung UE-65HU8290L
Samsung BD-H6500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
86
Bedankte sich 1 mal.
Jungs wenn ich mir die erste UHD Blu Ray kaufe und vom Bild her
wirklich einen schönen Unterschied sehen will zu welchem Film
greife ich?
Revenant?
edit: Die Xbox One kann ja keine Atmos, Auro Vormage ausgeben
oder?
Aber mann kann ja die normale 5.1 DTS HD Spur ausgeben oder? dann
am AV auf Auro umrechen?
Geschrieben: 20 Sep 2016 14:20

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
The Revenant, Deadpool, Mad Max... Es gibt mehrere Highlights!
Geschrieben: 20 Sep 2016 14:21

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 40
Clubposts: 9
seit 05.01.2015
Samsung UE-65HU8290L
Samsung BD-H6500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
86
Bedankte sich 1 mal.
Zitat:
Zitat von prediii
The Revenant, Deadpool, Mad Max... Es gibt mehrere
Highlights!
Jetzt nicht schlagen aber merkt man bei denen auch ohne HDR einen
Unterschied?
Geschrieben: 20 Sep 2016 15:39

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.086
Clubposts: 11
seit 20.03.2009
Sony Sony AF9
Sony UBP-X800M2
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
1
Bedankte sich 102 mal.
Netflix veröffentlicht 4k
Referenz-Film mit HDR & Dolby Atmos:
Ich muss erst wissen was Sie können!
Ich bin der Beste!
Ok...dann tun Sie es....
Geschrieben: 21 Sep 2016 00:02

4K HDR Fan
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 11.341
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
LG OLED G4 83 Zoll
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
1
Bedankte sich 18396 mal.
Bigdanny75 Film und Technik Nerd
Wann und Quelle bitte danke;)
Film und Technik Nerd
iTunes Mediatheak 670
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 21 Sep 2016 06:21

4K HDR Fan
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von EmotionDB
Jetzt nicht schlagen aber merkt man bei denen auch ohne HDR einen
Unterschied?
Wenn du die SEK-3500 zu deinem TV im Einsatz hast, kommst du sogar
in den Genuss von HDR Light. Dann siehst du einen Unterschied. Ohne
die SEK-3500 kannst du mit einem UHD-Player maximal Full-HD sehen
und siehst somit keinen Unterschied.