Zitat:
Zitat von std
bei wechem Dienst wrd man den sich zeitnah, und zu einem
vernünftigen Preis ziehen können?
Bei Amazon wird der doch, mit einiger Verspätung, rd. 50% der BD
kosten. Da lohnt sich die Streamingoption doch Null.
Also 3,99€ bis 4,99€ pro Film in HD Qualität bei Amazon Instant
Video ist eigentlich in Ordnung. Weder das Ausleihen via
Verleihshop.de (Oder gar in der nächsten Videothek), noch über Sky
ist günstiger.
Theoretisch könnte man günstiger davon kommen, wenn man gleich die
Keep Case Blu-Ray kauft und diese dann bei nicht gefallen wieder
verkauft. Aber da ist mir der Aufwand zu hoch, ehrlich
gesagt.
Ich sehe das so: Die ~4-5€ sind günstiger als das, was mich ein
Kinobesuch gekostet hätte. Und im Zweifelsfall ärgere ich mich dann
etwas weniger, wenn der Film wirklich schlecht war.
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Weil den Herstellern vollkommen egal ist, auf welchem Medium sie
verkaufen.
Dann brauchen sie sich aber im gleichen Atemzug nicht darüber
beschweren, dass BD und UHD BD (Oder x-beliebiges anderes Format)
sich schlechter verkaufen.
Der Kunde, dem die Qualität egal is, wird immer das günstigste
Format kaufen. Egal, wie das heißt.
Zitat:
Zitat von hardti
Vor allem würden Kunden bei Einstellen der DVD folgendes lernen:
Die Industrie hat keinerlei Skrupel ein erfolgreiches physisches
Medium gegen den Kundenwillen einzustellen.
Wieso gegen den Kundenwillen!? Was hat denn der Kunde vom
schlechteren Medium!? Außer dem vielleicht minimal geringeren
Preis. Und die BD wäre genauso günstig wie die DVD, wenn es die DVD
nicht mehr geben würde, weil die Masse an verkauften BDs höher
wäre.
Es hat den Firmen auch niemand böse genommen, dass die VHS
eingestellt wurde. Wieso sollte der Otto-Normalverbraucher sich
darüber Gedanken machen!?
Er greift dann einfach zum Streaming, wenn er keine BD kaufen
will.
Aber die Diskussion ist müßig, hatten wir ja hier schon vor
mehreren Seiten, und führt letztendlich zu nichts. Hier sitzen
keine Entscheidungsträger.